ANZEIGE
was war das für eine Transaktion?
Aufladung Revolut über Curve mit hinterlegter Fidor MC, als Währung ISK eingestellt.
was war das für eine Transaktion?
Iteressant, hast Du eine Consumer Curve? Ich konnte Curve nie bei Revolut hinterlegen...
So, die 10Cent Wechselgebühr (1%) war mir das mal wert mit der 1PLus zu testen,
Habe ich was verpasst? Die 1Plus hat doch keinen Fremdwährungsaufschlag...
Aber Curve. Das ist ja ein Einkauf in Euro mit einer „ISK-Karte“, also rechnet Curve von Euro in ISK um.
Wenn das jetzt noch jemand bei den Krokos postet macht Curve noch richtig Kasse, wenn dann am Ende die 9 Stelligen Beträge Korrektur gebucht werden + 1% Aufschlag![]()
99% CashbackLiege ich richtig in der Annahme, dass du den Fehler nicht gemeldet hast?
Was passiert eigentlich, wenn Curve plötzlich das 100-fache des reservierten Betrags belasten will? Lässt das der Kartenherausgeber so einfach zu?
Sowas darf doch nicht passieren
Es scheint so alls würden sie die Wechselgebühr belasten aber den eigentlichen Betrag nicht. Ein Kommafehler sieht anders aus.
Dafür müsste man aber in ISK einkaufen, was bei Revolut Aufladungen wie bei uns getestet nicht geht. Daher belasten wir Curve in € und Curve bucht dann ab in ISK. Oder doch umgekehrt, jetzt bin ich selbst verwirrt zu so später StundeNein, wenn man eine Kreditkarte ohne AEE hinterlegt und die Währung ISK für sie definiert, darf keine Wechselgebühr anfallen. Interessant, dass der EUR-Betrag in Klammern richtig ausgewiesen ist.
Dafür müsste man aber in ISK einkaufen, was bei Revolut Aufladungen wie bei uns getestet nicht geht. Daher belasten wir Curve in € und Curve bucht dann ab in ISK. Oder doch umgekehrt, jetzt bin ich selbst verwirrt zu so später Stunde
Ne, ersteres sollte passen.
Das ist ja pures Chaos bei ISK! Ich bezog mich ja nur auf meinen und den vorherigen Revolut Test, aber da scheint ja bei der Währung ein deftiger Bug drin zu stecken!Also meine Umsätze wurden wirklich in Island gemacht und in ISK bezahlt.
Was die hinterlegte Karte in € umgerechnet hat und Curve abgebucht hat, ist wirres Zeug:
2300 ISK: CRV*transaktion01 ISK 23.0 (21.052631 EUR) -> -0,19 €
4990 ISK: CRV*transaktion02 ISK 49.9 (21.707317 EUR) -> -0,41 €
796 ISK: CRV*transaktion03 ISK 7.96 (13.714285 EUR) -> -0,07 €
1000 ISK: CRV*transaktion04 ISK 10.0 (25.0 EUR) -> -0,08 €
1350 ISK: CRV*transaktion05 ISK 13.5 (22.727272 EUR) -> -0,11 €
Wie kommt man bloß bei transaktion01 und transaktion auf gerundet 21 €, wenn die Originalbeträge 2300 vs 4990 ISK waren? Wie kommen die dann bei transaktion4 auf 25 € und transaktion5 auf gerundet 23€ ??
Meine Frage ist eher, was der Kartenherausgeber macht, wenn Curve als endgültigen Betrag 10 € einreicht, aber nur 10 Cent vorgemerkt wurden. Es könnten ja auch 5000 € statt 50 € sein.Die Frage habe ich mir auch gestellt. Curve schreibt im FAQ, dass man bei allen Disputes Curve und nicht den Herausgeber der hinterlegten falsch belasteten Karte kontaktieren soll. Der Herausgeber kann ja nicht wissen, was falsch ist und was richtig. Es liegt aber an uns, Kreditkartenauszüge der hinterlegten Karten zu prüfen, reklamieren sollen wir aber bei Curve.
Die Händler werden aus meiner Sicht davon nichts mitbekommen.Im Fall ISK werden sich die falsch abgerechneten Händler sicherlich bei Curve melden.
Würde mich mal interessieren, ob das jemand richtig ausgenutzt hat und Revolut oder so fett aufgeladen hat.