Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
ANZEIGE
Hallo Katharina,

vielen Dank für deine Antwort.

Sofern du in deiner Antwort auf 6.2 der ABB abstellst, so steht dort nicht "auf die Einhaltung des zur Abfertigung angegebenen Zeitpunkts" wie von dir geschrieben, sondern "spätestens zu dem bei der Abfertigung angegebenen Zeitpunkt zum Einsteigen am Gate einzufinden". Nachdem das Durchführen des Online-Check-Ins wohl eine Art der Abfertigung darstellt, könnte man doch auch das erneute Abrufen (oder auch Aktualisieren) einer (mobilen) Bordkarte als (erneute) Abfertigung betrachten. Insofern wäre es doch vollkommen im Einklang mit den ABB, dort (dann) eine veränderte Einsteigezeit zu kommunizieren.

Viele Grüße
digitalfan

Hallo digitalfan,


auf deine/ unsere Rückfrage hin erhielten wir die kommunizierte Auskunft mit Verweis auf die ABB. In meinen Augen macht dies auch Sinn. Eine Diskussion um die Auslegung von Formulierungen in Paragraphen wäre nun Haarspalterei. Fakt ist, eine Anpassung in der App ist nicht vorgesehen.


Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: janetm

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Hallo LH Team,

ich hatte ein Ticket in Eco gebucht, das ich per Festpreis auf Premium Economy umgebucht habe. In der Bestätigung kann ich auch sehen, dass der Hinflug in E und der Rückflug in N umgebucht wurde, und auch auf den Bordkarten war "E" bzw. "N" aufgedruckt.

Ich sammle Meilen bei United. In diesem Falle wurden die Meilen nicht automatisch gutgeschrieben, so dass ich nach 9 Tagen (nach Datum des Hinfluges) die Gutschrift für den Hinflug bei United beantragt habe. Zu meiner Überraschung wurden aber nur die Meilen für das ursprüngliche Economy-Ticket gutgeschrieben.

Für den Rückflug habe ich noch keine Gutschrift der Meilen beantragt, da ich befürchte, dass da das selbe passiert.

Wenn ich den Passenger Receipt zu der Buchung aufrufe, wird dort auch nur das ursprüngliche Ticket ohne Umbuchung in "E" bzw. "N" angezeigt.

Kann ich Euch die Buchungsdaten schicken, damit ihr Euch das Mal anschaut? Wie komme ich an die korrekte Meilengutschrift? Es scheint offensichtlich, dass LH United (und auch mir) falsche Ticktinformationen zur Verfügung stellt...

HTB.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo Lufthansa,
ich wuerde gerne eine Rechnung von Euch haben, dass ich Euch Geld fuer eine Umbuchung bezahlt habe. Zweimal habe ich Euch schon per E-Mail angeschrieben, aber keine Rechnung erhalten. Warum klappt das bitte nicht?
Vielen Dank.
blue

Hallo blue,

an wen hast Du denn die E-Mail geschickt? Customer Relations beantwortet Kundenfeedbacks zur Zeit mit einer hohen zeitlichen Verzögerung aufgrund des hohen Volumens an eingehenden Schreiben. Der unkomplizierteste und wahrscheinlich zeitnaheste Weg wäre hier ein Anruf im Service Center. Die Kollegen dort können den Beleg für die Umbuchungsgebühr intern anfordern und dir via E-mail zukommen lassen.

Beste Grüße,
Katharina

Liebe bluesaturn,


verstehe ich dich richtig? Weil dein letzter Anruf im Service Center nicht zufriedenstellend war, verzichtest du auf die Beleganforderung über den gleichen Weg (obwohl sie so schneller bearbeitet würde) und schreibst statt dessen lieber Customer Relations an? Ich fürchte, dann musst du die längere Wartezeit in Kauf nehmen, denn eine schnellere Bearbeitung für diese Anfragen gibt es nicht.


In Bezug auf die Probleme bei der Sitzplatzreservierung für dem Brussels Airlines Flug stimme ich dir zu, im Classic Tarif sollte dies gebührenfrei möglich sein. Leider lässt sich dieser Fall ohne Buchungscode für uns nicht individuell prüfen. Gern kannst Du uns diesen aber in einer PN zukommen lassen und wir haken hier nochmal genauer nach. Die Kompensationsanfrage bitte ich dich, an Customer Relations zu richten, da wir hierüber nicht entscheiden.

Viele Grüße,
Katharina

Guten Abend, Katharina.
Ja, das stimmt. Eine Sitzplatzreservierung sollte ja eigentlich auch kein Problem darstellen, m.E. nach. Zudem hatte ich den Eindruck, Customer Relations war schneller in der Vergangenheit, oder zumindest nicht so langsam.
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum die Belegerstellung nicht automatisch erfolgt. Ich habe meine Kreditkartennummer, mein Buchungscode mitgeteilt. Meine E-Mail-Adresse war auch hinterlegt.
Sollte doch eigentlich kein Problem sein, diesen Prozess automatisch durchzufuehren, wenn LH Geld abbucht.

Re Sitzplatzreservierung:
Kein Problem. Den Code kann ich Dir zukommen lassen.

Zitat: "Die Kompensationsanfrage bitte ich dich, an Customer Relations zu richten, da wir hierüber nicht entscheiden."
Warum erfolgt denn jetzt hier die Empfehlung, mich wieder an Customer Relations zu wenden? :D ;-) (Oder sollte ich doch lieber das Service Center anrufen?) Was ist denn bitte die voraussichtliche Wartezeit bei so einer Kompensationsanfrage?

Ein schoenes Wochenende.
Freundliche Gruesse
blue
 
A

Anonym-36803

Guest
Hallo Lufthansa,

ich habe gerade von Euch eine Buchungsänderung bekommen. In dieser steht:
Ihrem Wunsch entsprechend wird Ihr Buchungscode nicht angezeigt.

Diesen Wunsch habe ich nie geäußert. In der ursprünglichen Buchungsbestätigung wurde der Buchungscode noch angezeigt, in dieser ist er nun entfernt, auch im angehängten PDF.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Buchungscode in Zukunft (wieder) angezeigt wird?

Grüße, Michael
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
724
1.307
BSL, ex-LEJ
Hallo liebes LH-Team.

bin auf LH463 (LAX-MUC) am 06.06.2018 in Premium Eco gebucht. Einer Eurer freundlichen Kollegen im Service-Center in MUC hat mich für den Flug auf Warteliste für Business gesetzt, das sehe ich soweit auch in meiner Buchung.
Nun habe ich mir die heute nochmal angeschaut und kann den Flug - gem. M&M-Webseite/ Profil - erneut gegen 30k Meilen upgraden. Siehe Screenshot.
Screenshot 2018-05-26_22-23-30.jpg

Wenn ich das mache, erhalte ich folgende Fehlermeldung....
Screenshot 2018-05-26_22-23-51.png

Nun meine Frage: verpasse ich was? :) Also zumindest ein festes Upgrade, nicht auf Warteliste? Wenn die Buchungsklasse I wieder offen ist.... warum bin ich nicht von der Warteliste runter und bestätigt?

Danke und lieben Gruss,
Eisplanet
 
Zuletzt bearbeitet:

darret

Neues Mitglied
20.05.2015
5
0
Hallo darret,
wenn meine Kollegen im Service Center Zugriff auf das Meilenticket der Avianca haben und Du das Ticket für das Baby regulär bezahlen möchtest, dann können meine Kollegen im Service Center helfen. Eventuell ist es aber von den Konditionen her günstiger, das Baby über die Avianca dem Meilenticket zuzuordnen (die Konditionen hierfür liegen uns allerdings nicht vor).
Jens

Hallo LH-Team,
was genau ist mit "Zugriff" gemeint? Es sollte die selbe Situation, wie bei jedem Meilenticket eines Star Alliance Partners sein.
Ich habe den Mitarbeitern im Service Center den Buchungscode durchgegeben, die Buchung wurde gefunden und das Baby wurde hinzugefügt. Es wurde jedoch kein Ticket ausgestellt, da die Original-Tickets von Avianca (202) sind, und das nicht gehe...
Ich möchte weiterhin ein reguläres Babyticket über Lufthansa erwerben und meinem vorhandenem Ticket zuordnen. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.538
55
zwischen HAJ & PAD
siehe: https://www.vielfliegertreff.de/luf...ure-fragen-das-lufthansa-team.html#post891269

Zusätzlicher Moderationshinweis:
Wie der Name schon erahnen lässt, ist dieser Thread AUSSCHLIESSLICH für Fragen an die Lufthansa gedacht.
Nicht für Diskussionen zwischen Usern untereinander oder zwischen Usern und der Lufthansa.
Ebenso nicht für Antworten von Usern an andere User.

Alle Posts, die nicht diesen Kriterien entsprechen, werden kommentarlos gelöscht.
Dies soll die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in diesem Thread verbessern.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo LH Team,

ich hatte ein Ticket in Eco gebucht, das ich per Festpreis auf Premium Economy umgebucht habe. In der Bestätigung kann ich auch sehen, dass der Hinflug in E und der Rückflug in N umgebucht wurde, und auch auf den Bordkarten war "E" bzw. "N" aufgedruckt.

Ich sammle Meilen bei United. In diesem Falle wurden die Meilen nicht automatisch gutgeschrieben, so dass ich nach 9 Tagen (nach Datum des Hinfluges) die Gutschrift für den Hinflug bei United beantragt habe. Zu meiner Überraschung wurden aber nur die Meilen für das ursprüngliche Economy-Ticket gutgeschrieben.

Für den Rückflug habe ich noch keine Gutschrift der Meilen beantragt, da ich befürchte, dass da das selbe passiert.

Wenn ich den Passenger Receipt zu der Buchung aufrufe, wird dort auch nur das ursprüngliche Ticket ohne Umbuchung in "E" bzw. "N" angezeigt.

Kann ich Euch die Buchungsdaten schicken, damit ihr Euch das Mal anschaut? Wie komme ich an die korrekte Meilengutschrift? Es scheint offensichtlich, dass LH United (und auch mir) falsche Ticktinformationen zur Verfügung stellt...

HTB.

Hallo htb, da kann Miles & More leider nichts machen, das fällt in den Zuständigkeitsbereich von United Mileage Plus. Am besten Du rufst bei Mileage Plus direkt an und und erklärst den Sachverhalt. Einen Rechnungsbeleg für das bezahlte Upgrade kannst Du unter Angabe der EMD - Nummer hier anfordern, falls United einen Nachweis über das bezahlte Upgrade braucht. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Guten Abend, Katharina.
Ja, das stimmt. Eine Sitzplatzreservierung sollte ja eigentlich auch kein Problem darstellen, m.E. nach. Zudem hatte ich den Eindruck, Customer Relations war schneller in der Vergangenheit, oder zumindest nicht so langsam.
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum die Belegerstellung nicht automatisch erfolgt. Ich habe meine Kreditkartennummer, mein Buchungscode mitgeteilt. Meine E-Mail-Adresse war auch hinterlegt.
Sollte doch eigentlich kein Problem sein, diesen Prozess automatisch durchzufuehren, wenn LH Geld abbucht.

Re Sitzplatzreservierung:
Kein Problem. Den Code kann ich Dir zukommen lassen.

Zitat: "Die Kompensationsanfrage bitte ich dich, an Customer Relations zu richten, da wir hierüber nicht entscheiden."
Warum erfolgt denn jetzt hier die Empfehlung, mich wieder an Customer Relations zu wenden? :D ;-) (Oder sollte ich doch lieber das Service Center anrufen?) Was ist denn bitte die voraussichtliche Wartezeit bei so einer Kompensationsanfrage?

Ein schoenes Wochenende.
Freundliche Gruesse
blue


Hallo blue,

danke für das Senden des Buchungscodes. Ich konnte mir die Flüge so noch einmal direkt anschauen. Allerdings sind die Sitzplätze für die Flüge mit Brussels Airlines hier doch wenige Tage nach Ticketausstellung in der Buchung reserviert gewesen, so wie es der Classic Tarif auch zulässt? Ich kann das Problem daher nicht ganz nachvollziehen. Gibt es eventuell noch einen anderen Code, bei dem die Sitzplätze, wie weiter oben von dir geschildert, nicht buchbar waren? Gern kannst du uns dann noch einmal direkt kontaktieren.

Warum ich dich bitte, deinen Kompensationsanspruch an Customer Relations zu richten? Die Kollegen dort bearbeiten grundsätzlich alle Feedbacks und Anfragen die sich auf Vorgänge NACH Reiseantritt beziehen. Hierzu gehören auch Erstattungsanfragen in Zusammenhang mit dem Wunsch auf Entschädigung. Über die Bearbeitungszeit können wir hier keine definitive Aussage treffen, diese variiert individuell. Beleganforderungen werden ebenso wie Anfragen zur Buchung VOR Reiseantritt intern an das Service Center weitergeleitet. Daher hatte ich nahegelegt, die nachträgliche Zusendung deiner Rechnungen am besten direkt telefonisch zu klären.

Liebe Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo Lufthansa,

ich habe gerade von Euch eine Buchungsänderung bekommen. In dieser steht:


Diesen Wunsch habe ich nie geäußert. In der ursprünglichen Buchungsbestätigung wurde der Buchungscode noch angezeigt, in dieser ist er nun entfernt, auch im angehängten PDF.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Buchungscode in Zukunft (wieder) angezeigt wird?

Grüße, Michael


Hallo Michael, schicke uns gerne Deinen Buchungscode via PN und wir fragen die Kollegen, woran das liegen könnte. Alternativ kannst Du natürlich auch gerne beim Technischen Support anrufen. Einen schönen Start in die Woche wünscht Dir Maria.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo liebes LH-Team.

bin auf LH463 (LAX-MUC) am 06.06.2018 in Premium Eco gebucht. Einer Eurer freundlichen Kollegen im Service-Center in MUC hat mich für den Flug auf Warteliste für Business gesetzt, das sehe ich soweit auch in meiner Buchung.
Nun habe ich mir die heute nochmal angeschaut und kann den Flug - gem. M&M-Webseite/ Profil - erneut gegen 30k Meilen upgraden. Siehe Screenshot.
Anhang anzeigen 114667

Wenn ich das mache, erhalte ich folgende Fehlermeldung....
Anhang anzeigen 114668

Nun meine Frage: verpasse ich was? :) Also zumindest ein festes Upgrade, nicht auf Warteliste? Wenn die Buchungsklasse I wieder offen ist.... warum bin ich nicht von der Warteliste runter und bestätigt?

Danke und lieben Gruss,
Eisplanet


Hallo Eisplanet, ich gehe davon aus, dass die Fehlermeldung daher rührt, dass Deine Upgrade - Anfrage auf Warteliste steht und eine neue Anfrage daher nicht bearbeitet werden kann. Weshalb Dir aber das Upgrade angeboten wird, kann ich leider von hier nicht nachvollziehen. Deshalb empfehle ich, das Miles & More Internet Service Center (die Nummer findest Du weiter unten) oder alternativ, wie in der Fehleranzeige empfohlen, Dein Reisebüro anzurufen. Dir einen schönen Wochenstart, Maria
 
  • Like
Reaktionen: Eisplanet

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo LH-Team,
was genau ist mit "Zugriff" gemeint? Es sollte die selbe Situation, wie bei jedem Meilenticket eines Star Alliance Partners sein.
Ich habe den Mitarbeitern im Service Center den Buchungscode durchgegeben, die Buchung wurde gefunden und das Baby wurde hinzugefügt. Es wurde jedoch kein Ticket ausgestellt, da die Original-Tickets von Avianca (202) sind, und das nicht gehe...
Ich möchte weiterhin ein reguläres Babyticket über Lufthansa erwerben und meinem vorhandenem Ticket zuordnen. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke.


Hallo darret, ich kann nicht versprechen, dass wir das Problem lösen können aber sende uns mal Deinen Buchungscode und wir fragen bei den Kollegen nach. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo Lufthansa Team,

Ich hatte vor einiger Zeit nachgefragt wie das Essen in Business auf den Strecken nach Lissabon ist. Eure Antwort: Es gibt warmes Essen in C und Y. Danke erstmal für die Auskunft.

Nun lese ich hier im Forum immer wieder von teils noch längeren Strecken oder ähnlich langen Strecken auf denen es in C kein warmes Essen gibt. (Moskau, Santorin, Sevilla oder so. Ich meine nicht innerdeutsche Strecken.)

1) Könnt Ihr erklären, warum es auf einigen vergleichsweise langen Europa-Strecken warmes Essen gibt und auf anderen nicht?
2) Gibt es eine für Kunden verständliche Liste wann es warmes Essen in C und/oder in Y gibt? (Beispielsweise ab x Stunden Flugzeit)
3) Könnt Ihr den Unmut über sparsames Catering (z.Bsp. im Thread "Was gab es zu Essen in C auf Europaflügen) weitergeben? Ich habe ja mit Lissabon "Glück" gehabt. Aber auf einer ähnlich langen Strecke nur was kleines kaltes zu bekommen, fände ich ärgerlich und unangepasst.

Danke


Hallo mpm,
wie bereits erwähnt, Deine Kritik ist weitergegeben.
Über eine Liste verfügen wir leider nicht, allerdings habe ich von den Kollegen die Information bekommen, dass warme Mahlzeiten in der Economy Class in der Regel ab einer Flugzeit von 151 Minuten und in der Business Class ab einer Flugzeit von 141 Minuten angeboten werden.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Liebe Lufthansa,

nachdem LH ja nun eine 5 Sterne-Airline ist, bin ich vor drei Wochen mal wieder mit LH nach Fernost gereist. Nun ist es so, dass mein Reiseerlebnis zu keinem Zeitpunkt 5 Sterne verdient hat. Oder ums auf den Punkt zu bringen: Es lief wirklich so einiges schief genug, dass es eine Mail an den Kundendienst mehr als rechtfertigte. Was jetzt mein 5 Sterne-Erlebnis vervollständigt, ist die Tatsache, dass LH nicht in der Lage ist, einem zahlenden First-Kunden innert zweieinhalb Wochen zu antworten. Für mich machen eben genau die Reaktion bei Unregelmässigkeiten und der Kundendienst den Unterschied zwischen 5 und weniger Sternen... Im übrigen ist das sehr viel mehr als der Kaviar auch der Grund einer Reise in der Ersten Klasse: Die Gewissheit, dass alles funktioniert und im Hintergrund der reibungslose Ablauf gewährleistet wird.

Nun zur Frage: Wie lange wartet der verehrte Kunde denn derzeit auf eine Antwort des Kundendienstes? Spricht ja auch nicht gerade für 5 Sterne, dass man da so viel zu tun hat...

Danke und Gruss,
O.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Liebe Lufthansa,

nachdem LH ja nun eine 5 Sterne-Airline ist, bin ich vor drei Wochen mal wieder mit LH nach Fernost gereist. Nun ist es so, dass mein Reiseerlebnis zu keinem Zeitpunkt 5 Sterne verdient hat. Oder ums auf den Punkt zu bringen: Es lief wirklich so einiges schief genug, dass es eine Mail an den Kundendienst mehr als rechtfertigte. Was jetzt mein 5 Sterne-Erlebnis vervollständigt, ist die Tatsache, dass LH nicht in der Lage ist, einem zahlenden First-Kunden innert zweieinhalb Wochen zu antworten. Für mich machen eben genau die Reaktion bei Unregelmässigkeiten und der Kundendienst den Unterschied zwischen 5 und weniger Sternen... Im übrigen ist das sehr viel mehr als der Kaviar auch der Grund einer Reise in der Ersten Klasse: Die Gewissheit, dass alles funktioniert und im Hintergrund der reibungslose Ablauf gewährleistet wird.

Nun zur Frage: Wie lange wartet der verehrte Kunde denn derzeit auf eine Antwort des Kundendienstes? Spricht ja auch nicht gerade für 5 Sterne, dass man da so viel zu tun hat...

Danke und Gruss,
O.

Hallo Ostschneiser,
es tut mir leid zu hören, dass einiges schief gelaufen ist. :rolleyes:

Schick mir doch Deine Feedback ID per PN und ich hake nach.

Einen schönen Wochenstart wünscht Maria
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Hallo htb, da kann Miles & More leider nichts machen, das fällt in den Zuständigkeitsbereich von United Mileage Plus. Am besten Du rufst bei Mileage Plus direkt an und und erklärst den Sachverhalt. Einen Rechnungsbeleg für das bezahlte Upgrade kannst Du unter Angabe der EMD - Nummer hier anfordern, falls United einen Nachweis über das bezahlte Upgrade braucht. Liebe Grüße, Maria

Miles&More soll da ja auch nichts machen.

Das Problem ist doch, dass das Ticket offensichtlich nie auf die neuen Buchungsklassen umgeschrieben wurde. Und das fällt ganz klar in die Zuständigkeit von Lufthansa. MileagePlus wird am Ende nur sagen, dass gemäß der Buchungsklassen gutgeschrieben wird, die Lufthansa vorgibt.

Daher nochmals die Bitte an Euch: könnte ihr bitte nachschauen, was da auf LH-Seite schief gelaufen ist? Das fängt ja schon damit an, dass die Flüge gar nicht automatisch bei United gutgeschrieben wurden. Auch das fällt in die Verantwortung von Lufthansa und ist schon ein guter Hinweis darauf dass etwas ganz falsch gelaufen ist mit diesem Ticket -- auf Lufthansa Seite.

Von daher wäre die korrekte Vorgehensweise doch, zuerst einmal die Daten auf Lufthansa-Seite zu korrigieren, und dann MileagePlus zu bitten, die Meilen gemäß umgeschriebenen Ticket gutschreiben zu lassen, denkt ihr nicht? Auf dem EMD für das Upgrade steht ja auch nicht, in welche Klasse umgebucht wurde. Diese Vorgehensweise wird ziemlich sicher nicht funktionieren.

HTB.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Miles&More soll da ja auch nichts machen.

Das Problem ist doch, dass das Ticket offensichtlich nie auf die neuen Buchungsklassen umgeschrieben wurde. Und das fällt ganz klar in die Zuständigkeit von Lufthansa. MileagePlus wird am Ende nur sagen, dass gemäß der Buchungsklassen gutgeschrieben wird, die Lufthansa vorgibt.

Daher nochmals die Bitte an Euch: könnte ihr bitte nachschauen, was da auf LH-Seite schief gelaufen ist? Das fängt ja schon damit an, dass die Flüge gar nicht automatisch bei United gutgeschrieben wurden. Auch das fällt in die Verantwortung von Lufthansa und ist schon ein guter Hinweis darauf dass etwas ganz falsch gelaufen ist mit diesem Ticket -- auf Lufthansa Seite.

Von daher wäre die korrekte Vorgehensweise doch, zuerst einmal die Daten auf Lufthansa-Seite zu korrigieren, und dann MileagePlus zu bitten, die Meilen gemäß umgeschriebenen Ticket gutschreiben zu lassen, denkt ihr nicht? Auf dem EMD für das Upgrade steht ja auch nicht, in welche Klasse umgebucht wurde. Diese Vorgehensweise wird ziemlich sicher nicht funktionieren.

HTB.

Hallo htb,
bei Upgrades zum Festpreis werden die Tickets tatsächlich nicht mit der neuen Buchungsklasse umgeschrieben, da es sich nicht um eine neue Tarifberechnung handelt. Dafür wird ein EMD-Dokument separat ausgestellt, das als Nachweis über das bezahlte Upgrade gilt. Somit ist es korrekt, dass Dein Ticket noch den ursprünglichen Tarif zeigt. Teilnehmer des Miles & More Vielfliegerprogramms profitieren von einer Gutschrift ihrer Status- und Prämienmeilen auf Basis der neuen Buchungsklasse - ob das bei United Mileage Plus angeboten wird, können wir nicht sagen - daher haben wir empfohlen, Mileage Plus direkt zu kontaktieren.
Liebe Grüße
Heloisa
 
Zuletzt bearbeitet:

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Hallo htb,
bei Upgrades zum Festpreis werden die Tickets tatsächlich nicht mit der neuen Buchungsklasse umgeschrieben, da es sich nicht um eine neue Tarifberechnung handelt. Dafür wird ein EMD-Dokument separat ausgestellt, das als Nachweis über das bezahlte Upgrade gilt. Somit ist es korrekt, dass Dein Ticket noch den ursprünglichen Tarif zeigt. Teilnehmer des Miles & More Vielfliegerprogramms profitieren von einer Gutschrift ihrer Status- und Prämienmeilen auf Basis der neuen Buchungsklasse - ob das bei United Mileage Plus angeboten wird, können wir nicht sagen - daher haben wir empfohlen, Mileage Plus direkt zu kontaktieren.
Liebe Grüße
Heloisa

Seit wann hat sich das geändert?

Ich möchte weiterhin darum bitten, zumindest einmal einen Blick auf das Ticket zu werfen -- der Umstand, dass dieses Ticket das erste Ticket seit langem ist, das nicht automtisch gutgeschrieben wurde, ist ja schon ein starker Hinweis darauf, dass auf LH-Seite etwas überhaupt nicht funktioniert hat -- und meine Vermutung ist, dass diese Ursache auch dazu führt, dass beim Retro-Kredit die falschen Buchungsklassen gutgeschrieben werden.

Ich finde es unglücklich, dass sich LH hier weigert, zumindest einmal zu prüfen, ob auf dieser Seite alles in Ordnung ist, bevor die Kunden wieder weggeschickt werden. Mit solchen Geschäftspartnern machen Geschäfte einfach keinen Spaß. Und ja: ich bin Euer Kunde, auch wenn ich die Meilen woanders gutschreiben lasse.

Ich finde es auch ungeschickt zu behaupten "Teilnehmer des Miles & More Vielfliegerprogramms profitieren von einer Gutschrift ihrer Status- und Prämienmeilen auf Basis der neuen Buchungsklasse - ob das bei United Mileage Plus angeboten wird, können wir nicht sagen". Bei den Bedingungen für das Upgrade steht eindeutig, was die Upgrade-Bchungsklasse sein wird. Da wird in keinem Wort erwähnt, dass dies nur für Miles- and More gelten solle. Also entweder stimmt Eure Ausage nicht, oder Luthansa lügt ganz bewusst auf ihrer Webseite. Lufthansa sollte ganz eindeutig wissen, welche Buchungsklasse Fremdprogrammen mitgeteilt wird -- es ist ja nicht so, dass den Fremdprogrammen die EMDs zur Auswertung zur Verfügung gestellt würden (in denen die Buchungsklasse ja noch nicht einmal erwähnt wird). Könnt ihr hier bitte eine definitive Antwort erfragen?

Danke und Grüße,


HTB.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Hallo Ostschneiser,
es tut mir leid zu hören, dass einiges schief gelaufen ist. :rolleyes:

Schick mir doch Deine Feedback ID per PN und ich hake nach.

Einen schönen Wochenstart wünscht Maria


Hallo Lufthansa!

Licht und Schatten:

- Lufthansa hat sich gestern telefonisch bei mir gemeldet, die Mitarbeiterin war sehr freundlich, informiert und alles hat sich zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst. Dafür herzlichen Dank. Wirklich klasse. Schade halt, dass man (wie unterdessen bei den meisten Firmen) erst Öffentlichkeit herstellen muss, damit was geht.

- Miles & More jedoch hat mir eine E-Mail geschickt, aus der hervorgeht, dass man entweder mein Problem nicht verstanden oder die falschen Textbausteine verwendet hat...
Vielleicht hilft mir hier ja letztendlich ein Post dieser wahrlich lustigen Korrespondenz auf Facebook weiter :)

Liebe Grüsse, O.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo blue,

danke für das Senden des Buchungscodes. Ich konnte mir die Flüge so noch einmal direkt anschauen. Allerdings sind die Sitzplätze für die Flüge mit Brussels Airlines hier doch wenige Tage nach Ticketausstellung in der Buchung reserviert gewesen, so wie es der Classic Tarif auch zulässt? Ich kann das Problem daher nicht ganz nachvollziehen. Gibt es eventuell noch einen anderen Code, bei dem die Sitzplätze, wie weiter oben von dir geschildert, nicht buchbar waren? Gern kannst du uns dann noch einmal direkt kontaktieren.
Hallo Katharina,
vielen Dank fuer die Antwort.
Die Erklaerung ist:
Ich war pro-aktiv und habe Brussels Airlines via Facebook Privatnachricht (!) gebeten, dies zu tun. Es war mir selbst nicht moeglich, auf der SN Seite diese Buchung selbst vorzunehmen. Zur SN Hotline kam ich nicht durch. LH Service Center sah sich ebenfalls nicht in der Lage, dies fuer mich zu erledigen (Nein, das koennen wir nicht.), und auf der LH Webseite ging diese Sitzbuchung ebenfalls nicht durch.
Mein Punkt ist: LH hat mir dieses Ticket so verkauft und ich erwarte dann eigentlich auch, dass ich meinen Sitzplatz ueber Eure Webseite bei SN registrieren kann, ohne dass ich so einen krummen Weg via Facebook Privatnachricht gehen muss. Waere ich nicht auf die Idee mit Facebook gekommen, dies zu tun, haette ich keine Sitzplatzwahl gehabt.
Eurer System (Buchung eines Sitzplatz vor Checkin im Classic-Tarif bei einer fremden Airline) funktioniert daher nicht. Erwartet ihr wirklich, dass der Kunde den Weg via Facebook gehen sollte? Ansprechpartner waere die LH Service Hotline oder Eure Webseite.
Ich hoffe, wir stimmen hier ueberein. Ich sehe hier immer noch ein Problem.
Ansonsten: Wie soll denn nach Meinung der LH die Sitzplatzreservierung durchgefuehrt werden, wenn man auf der LH-Seite einen SN Flug kauft? Dafuer gibt es sicherlich einen Ablaufplan.

Warum ich dich bitte, deinen Kompensationsanspruch an Customer Relations zu richten? Die Kollegen dort bearbeiten grundsätzlich alle Feedbacks und Anfragen die sich auf Vorgänge NACH Reiseantritt beziehen. Hierzu gehören auch Erstattungsanfragen in Zusammenhang mit dem Wunsch auf Entschädigung. Über die Bearbeitungszeit können wir hier keine definitive Aussage treffen, diese variiert individuell. Beleganforderungen werden ebenso wie Anfragen zur Buchung VOR Reiseantritt intern an das Service Center weitergeleitet. Daher hatte ich nahegelegt, die nachträgliche Zusendung deiner Rechnungen am besten direkt telefonisch zu klären.
Die Frage nach der Bearbeitungszeit haette ich tatsaechlich gestellt.
Re Beleganforderung: Waere dann hier nicht auch Customer Relations zustaendig, da ich den Flug bereits abgeflogen bin? Siehe "Beleganforderungen werden ebenso wie Anfragen zur Buchung VOR Reiseantritt intern an das Service Center weitergeleitet." Oder werden Beleganforderungen, egal ob vor oder nach dem Flug, immer vom Service Center behandelt?

Vielen Dank und einen schoenen Tag.
blue

PS: Es ist wieder eine Woche vergangen, leider gab es keine E-Mail mit dem Beleg. Das waere doch eigentlich eine Sache von 5min fuer einen Mitarbeiter.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.134
1.837
Hallo bcs13,
ein ähnliches Thema hatten wir bereits letzte Woche. Das Check-in System korrenspondiert derzeit (noch) nicht mit dem Buchungssystem und den Miles & More Profilen und kann somit nicht auf die hinterlegten Präferenzen zugreifen.
Allerdings sollte der Check-in natürlich die bereits in der Buchung reservierten Sitze übernehmen. Schickst du mir bitte einen Buchungscode einer Reise, bei der das passiert ist? Ich gebe es an die Kollegen zur prüfung weiter.
Vanessa

Liebes LH-Team,

ich habe Euch in dieser Angelegenheit schon mehrere PN geschickt, die Ihr weitergegeben habt. Antworten von den Zuständigen gibt es noch nicht, aber es sind ja auch erst sechs Wochen verstrichen.
Heute mal wieder automatischer check-in: die vorreservierten Plätze werden nonchalant ignoriert und dafür komplett andere zugewiesen. Anruf beim SenServ in Südafrika mit der Antwort: I cannot override the System, please go to Counter at airport. Erneuter Anruf und Gespräch kmt deutschem Callcenter: kein Problem, wir setzen Sie gerne wieder um. Und so geschah es.
Der Witz an der Sache ist, daß ich bei dieser speziellen Buchung bestimmt schon fünfmal von den Sitzen für den Rückflug geworfen wurde, was der SenServ dann immer korrigiert. Der Hinflug war bisher stabil, aber dafür gibt es dann ja den automatischen check-in. Und bei den mails, mit denen ich neue Plätze zugewiesen bekomme steht dann auch immer: auf Ihren Wunsch ohne Buchungsnummer, was natürlich Unsinn ist.
Mein Fazit: hier läuft etwas generell ziemlich schief. Der SenServ wird völlig unnötig bemüht und gibt inkonsistente Antworten und Eure IT hält es nicht für nötig, in halbwegs angemessener Frist mal eine Antwort zu geben. Auf eine Entschuldigung o.ä., was unter normalen Geschäftspartnern üblich wäre, warte ich schon garnicht mehr. Meine Vorfreude auf den Eincheck-Vorgang für den Rückflug ist schon fast grenzenlos.
Gruß
B.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Seit wann hat sich das geändert?

Ich möchte weiterhin darum bitten, zumindest einmal einen Blick auf das Ticket zu werfen -- der Umstand, dass dieses Ticket das erste Ticket seit langem ist, das nicht automtisch gutgeschrieben wurde, ist ja schon ein starker Hinweis darauf, dass auf LH-Seite etwas überhaupt nicht funktioniert hat -- und meine Vermutung ist, dass diese Ursache auch dazu führt, dass beim Retro-Kredit die falschen Buchungsklassen gutgeschrieben werden.

Ich finde es unglücklich, dass sich LH hier weigert, zumindest einmal zu prüfen, ob auf dieser Seite alles in Ordnung ist, bevor die Kunden wieder weggeschickt werden. Mit solchen Geschäftspartnern machen Geschäfte einfach keinen Spaß. Und ja: ich bin Euer Kunde, auch wenn ich die Meilen woanders gutschreiben lasse.

Ich finde es auch ungeschickt zu behaupten "Teilnehmer des Miles & More Vielfliegerprogramms profitieren von einer Gutschrift ihrer Status- und Prämienmeilen auf Basis der neuen Buchungsklasse - ob das bei United Mileage Plus angeboten wird, können wir nicht sagen". Bei den Bedingungen für das Upgrade steht eindeutig, was die Upgrade-Bchungsklasse sein wird. Da wird in keinem Wort erwähnt, dass dies nur für Miles- and More gelten solle. Also entweder stimmt Eure Ausage nicht, oder Luthansa lügt ganz bewusst auf ihrer Webseite. Lufthansa sollte ganz eindeutig wissen, welche Buchungsklasse Fremdprogrammen mitgeteilt wird -- es ist ja nicht so, dass den Fremdprogrammen die EMDs zur Auswertung zur Verfügung gestellt würden (in denen die Buchungsklasse ja noch nicht einmal erwähnt wird). Könnt ihr hier bitte eine definitive Antwort erfragen?

Danke und Grüße,


HTB.


Hallo htb,
es tut mir leid zu hören, dass du mit unserer Antwort nicht einverstanden bist.
Wir können hier jedoch nicht weiterhelfen.
Bitte wende dich, wie bereits vorgeschlagen, an Mileage Plus.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo Lufthansa!

Licht und Schatten:

- Lufthansa hat sich gestern telefonisch bei mir gemeldet, die Mitarbeiterin war sehr freundlich, informiert und alles hat sich zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst. Dafür herzlichen Dank. Wirklich klasse. Schade halt, dass man (wie unterdessen bei den meisten Firmen) erst Öffentlichkeit herstellen muss, damit was geht.

- Miles & More jedoch hat mir eine E-Mail geschickt, aus der hervorgeht, dass man entweder mein Problem nicht verstanden oder die falschen Textbausteine verwendet hat...
Vielleicht hilft mir hier ja letztendlich ein Post dieser wahrlich lustigen Korrespondenz auf Facebook weiter :)

Liebe Grüsse, O.

Hallo Ostschneiser,
du kannst das natürlich gerne auch noch auf Facebook veröffentlichen, aber dort haben wir auch keine anderen Handlungsmöglichkeiten oder Einfluss auf Entscheidungen anderer Abteilungen als hier im Forum. ;-)
Ich lasse die Kollegen von Miles & More wissen, dass du davon ausgehst, sie haben dein Problem nicht verstanden. Sie werden dir entsprechend antworten.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
Hallo Katharina,
vielen Dank fuer die Antwort.
Die Erklaerung ist:
Ich war pro-aktiv und habe Brussels Airlines via Facebook Privatnachricht (!) gebeten, dies zu tun. Es war mir selbst nicht moeglich, auf der SN Seite diese Buchung selbst vorzunehmen. Zur SN Hotline kam ich nicht durch. LH Service Center sah sich ebenfalls nicht in der Lage, dies fuer mich zu erledigen (Nein, das koennen wir nicht.), und auf der LH Webseite ging diese Sitzbuchung ebenfalls nicht durch.
Mein Punkt ist: LH hat mir dieses Ticket so verkauft und ich erwarte dann eigentlich auch, dass ich meinen Sitzplatz ueber Eure Webseite bei SN registrieren kann, ohne dass ich so einen krummen Weg via Facebook Privatnachricht gehen muss. Waere ich nicht auf die Idee mit Facebook gekommen, dies zu tun, haette ich keine Sitzplatzwahl gehabt.
Eurer System (Buchung eines Sitzplatz vor Checkin im Classic-Tarif bei einer fremden Airline) funktioniert daher nicht. Erwartet ihr wirklich, dass der Kunde den Weg via Facebook gehen sollte? Ansprechpartner waere die LH Service Hotline oder Eure Webseite.
Ich hoffe, wir stimmen hier ueberein. Ich sehe hier immer noch ein Problem.
Ansonsten: Wie soll denn nach Meinung der LH die Sitzplatzreservierung durchgefuehrt werden, wenn man auf der LH-Seite einen SN Flug kauft? Dafuer gibt es sicherlich einen Ablaufplan.


Die Frage nach der Bearbeitungszeit haette ich tatsaechlich gestellt.
Re Beleganforderung: Waere dann hier nicht auch Customer Relations zustaendig, da ich den Flug bereits abgeflogen bin? Siehe "Beleganforderungen werden ebenso wie Anfragen zur Buchung VOR Reiseantritt intern an das Service Center weitergeleitet." Oder werden Beleganforderungen, egal ob vor oder nach dem Flug, immer vom Service Center behandelt?

Vielen Dank und einen schoenen Tag.
blue

PS: Es ist wieder eine Woche vergangen, leider gab es keine E-Mail mit dem Beleg. Das waere doch eigentlich eine Sache von 5min fuer einen Mitarbeiter.


Hallo bluesaturn,
bitte wende dich mit deinen Fragen bezüglich der Sitzplatzproblematik an Customer Relations, wir können hier nicht behilflich sein.
Customer Relations behandelt Beschwerden und Feedbacks zu vergangen Flügen. Auch wenn du den Erstatzbeleg erst nach Abflug anforderst, so gehört das nicht zum Zuständigkeitsbereich der Kollegen. Wenn du deinen Beleg nicht zwischen dem Tag der Ticketausstellung bis 90 Tage nach Abflug auf LH.com heruntergeladen hast (oder das aufgrund z.B. eines technischen Fehlers dort nicht möglich ist), dann bearbeiten die Kollegen im Service Center die Anfrage gerne für dich. Customer Relations leitet Beleganfragen zur zuständigen Abteilung weiter, das dauert dann natürlich länger.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.654
786
ANZEIGE
300x250
Liebes LH-Team,

ich habe Euch in dieser Angelegenheit schon mehrere PN geschickt, die Ihr weitergegeben habt. Antworten von den Zuständigen gibt es noch nicht, aber es sind ja auch erst sechs Wochen verstrichen.
Heute mal wieder automatischer check-in: die vorreservierten Plätze werden nonchalant ignoriert und dafür komplett andere zugewiesen. Anruf beim SenServ in Südafrika mit der Antwort: I cannot override the System, please go to Counter at airport. Erneuter Anruf und Gespräch kmt deutschem Callcenter: kein Problem, wir setzen Sie gerne wieder um. Und so geschah es.
Der Witz an der Sache ist, daß ich bei dieser speziellen Buchung bestimmt schon fünfmal von den Sitzen für den Rückflug geworfen wurde, was der SenServ dann immer korrigiert. Der Hinflug war bisher stabil, aber dafür gibt es dann ja den automatischen check-in. Und bei den mails, mit denen ich neue Plätze zugewiesen bekomme steht dann auch immer: auf Ihren Wunsch ohne Buchungsnummer, was natürlich Unsinn ist.
Mein Fazit: hier läuft etwas generell ziemlich schief. Der SenServ wird völlig unnötig bemüht und gibt inkonsistente Antworten und Eure IT hält es nicht für nötig, in halbwegs angemessener Frist mal eine Antwort zu geben. Auf eine Entschuldigung o.ä., was unter normalen Geschäftspartnern üblich wäre, warte ich schon garnicht mehr. Meine Vorfreude auf den Eincheck-Vorgang für den Rückflug ist schon fast grenzenlos.
Gruß
B.


Hallo bcs13,
eine finale Antwort der verantworlichen Abteilung liegt uns auch noch nicht vor. Sobald wir mehr wissen werden wir entsprechend antworten.
Vanessa