Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
4a7f654aa4e2230f7a4d27d85f223e5f.jpg
dachte die nehmen nur ec. Allerdings gibts diese Hinweise nur an der Kasse.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
https://www.promobil.de/reisetipp/b...ch-visa-ec-karte-wohnmobil-stellplatz-tanken/

Die Kartenzahlung speziell in Frankreich und Italien bereitet unseren Lesern Probleme (siehe Leserfrage unten). Besonders die EC-Karte wird nur selten akzeptiert. Vor fünf Jahren hatte promobil noch die Hoffnung geäußert, dass mit der Einführung des EMV-Chips Giro-Karten in Ländern wie Italien und Frankreich bald zuverlässig akzeptiert würden. Wirklich verbessert hat sich die Situation jedoch nicht.

Die Visa-Card funktioniert mit ihrem großen Akzeptanzstellennetz noch am besten. Auch die Maut oder der Einkauf im Supermarkt lässt sich damit bezahlen. Anders als in Deutschland wird allerdings manchmal die PIN verlangt. Nach wie vor gibt es Bezahlautomaten an Stellplätzen und Tankstellen, die deutsche Karten ablehnen.

Noch ein Tipp: Mit einer in der Landessprache vorformulierten Bitte lässt sich ein französischer Reisemobilkollege sicher bewegen, die Stellplatzgebühr mit seiner Carte Bleue zu begleichen, während man ihm den Betrag in Bar erstattet.

Noch ein Tipp: Mit einer ganz normalen Mastercard oder Visa mit Offline-PIN hat man überhaupt keine Probleme - aber es macht natürlich viel mehr Spaß, auf eine nationale Insellösung zu setzen und sich über die ach so bösen Ausländer zu beschweren, die diese nicht akzeptieren.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mich wundert es aber dass Maestro dort nicht genommen wird. Außerdem wenn man den Spieß umdreht ist es für Ausländer doch viel viel schlimmer hier als für deutsche dort.
 

kermitderfrosch

Reguläres Mitglied
01.09.2017
89
0
Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, aber hier ein netter Artikel zum günstigen Bargeld: https://www.welt.de/finanzen/articl...ln-die-Kosten-bei-ihren-Automaten-senken.html

Wenn ich alles mit EC bezahle, habe ich doch gar keinen Überblick mehr über mein Konto!

Das ist der Kommentar von einem Jojo A. zu diesem Artikel.

Ja, wenn man nicht mitbekommt, dass nicht "mit EC" bezahlt wird, und man von moderner Datenverarbeitung mit z.B. Datenexport aus dem Online-Banking in Tabellenkalkulationen hinein keine Ahnung hat, dann hat man wohl echt keinen Überblick. :D
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich kann's verstehen, dass man als Privatanwender sowas wie Microsoft Money oder das manuelle Führen von Haushaltsbüchern nicht immer zielführend findet.

Aber es gibt heute so viele Online-Banking-Angebote mit integrierter Auswertung, beispielsweise comdirect oder Consorsbank. Man muss die Leute da abholen, wo sie sind. Das steigert dann die gesellschaftliche Kreditkartenakzeptanz noch am ehesten :D
 
  • Like
Reaktionen: kermitderfrosch

kermitderfrosch

Reguläres Mitglied
01.09.2017
89
0
Ich kann's verstehen, dass man als Privatanwender sowas wie Microsoft Money oder das manuelle Führen von Haushaltsbüchern nicht immer zielführend findet.

Gut, wer sich damit gar nicht auskennt, dann verstehe ich es noch.

Aber
Soll ich 1 Brötchen jetzt etwa mit der Karte bezahlen? Das steht in keinen Verhältnis.

So ein Kommentar ist typisch für viele Deutsche, die meckern noch, wenn 0,99 EUR kontaktlos bezahlt
werden, obwohl das zeitlich viel schneller geht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
IKEA hat den mir bisher symphatischsten Akzeptanzaufkleber!

von links nach rechts und oben nach unten geordnet:

VISA Family Card, Gutscheinkarten (klar Eigenwerbung halt) dann die drei großen Kreditkarten, darunter EC mit Girocard und erst ganz am Schluss "und Barzahlung" (y)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gut, wer sich damit gar nicht auskennt, dann verstehe ich es noch.

Aber


So ein Kommentar ist typisch für viele Deutsche, die meckern noch, wenn 0,99 EUR kontaktlos bezahlt
werden, obwohl das zeitlich viel schneller geht.

Die Leute die sowas schreiben kennen kontaktloses Bezahlen doch sowieso nicht. Ich denke damit wird das in de schon normaler werden auch kleines mit Karte zu zahlen. Eben hat auch wieder eine deutsche vor mir 1 Euro kontaktlos bezahlt.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.615
116
Was mich noch stört ist, dass man immer 'mit Karte' sagen muss. Warum sind die Terminals nicht schon aktiv?
Kennt jemand einen Laden, bei dem das so umgesetzt ist?

Das wäre genial, wenn die Terminals einfach immer an wären und wenn man Geld reicht, der Kassierer das erfasst erst als opt-out das Terminal deaktiviert wäre.

In Deutschland noch nie gesehen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.547
3.745
HAM
So ein Kommentar ist typisch für viele Deutsche, die meckern noch, wenn 0,99 EUR kontaktlos bezahlt
werden, obwohl das zeitlich viel schneller geht.

Vor einem Jahr oder so gab es mal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen einen Beitrag, der zeigte, wie einfach sich die NFC Karten auslesen lassen. Da wurde mir noch eine Woche später an der REWE Kasse von der Mitarbeiterin die Empfehlung gegeben, die Karte doch mindestens in Alufolie einzuwickeln...
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und gowest

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Was mich noch stört ist, dass man immer 'mit Karte' sagen muss. Warum sind die Terminals nicht schon aktiv?
Kennt jemand einen Laden, bei dem das so umgesetzt ist?

Jede Menge. Keiner davon steht aber in Deutschland.

Hier noch mein Lieblingskommentar zum auf Seite 1152 verlinkten Artikel auf promobil.de:

[FONT=&quot]Wir hatten noch nie Probleme mit der EC-Karte.[/FONT]
[FONT=&quot]TIPP Bargeld gibt es mit ihr kostenlos, keine Gebühren![/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
ANZEIGE
Selbst die Spanier schaffen es, u.a. bei El Corte Ingles und dem dazugehörenden Supercor.
Hipercor glaube ich auch.

Und kein Mensch grabscht hier nach deiner Karte, nichtmal in der Gastronomie.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.