ANZEIGE
Die Stadt Moers akzeptiert aus "gesetzlichen Gründen" nur Girocard.
Da traut man sich gar nicht, weiter nachzufragen
Die Stadt Moers akzeptiert aus "gesetzlichen Gründen" nur Girocard.
Das Gesetz würde mich einmal interessieren.Die Stadt Moers akzeptiert aus "gesetzlichen Gründen" nur Girocard.
Natürlich gibt es Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit in der öffentlichen Verwaltung. Aber das als Vorwand zu nehmen, um europarechtliche Diskriminierungsverbote zu brechen, ist zumindest sehr dubios.Das Gesetz würde mich einmal interessieren.
Anhang anzeigen 115236
Schön den deutschen Spießbürger ausgrenzen mit seiner blöden EC/Giro/vpay Karte![]()
Die Nachbarstadt Duisburg akzeptiert alle gängigen Debit- und Kreditkarten und die Landeshauptstadt Düsseldorf akzeptiert wenigstens Maestro. Laut Auskunft der Stadt Moers ist das EC-Cash mit inländischen EC-Karten das günstige und sicherste Verfahren mit Zahlungsgarantie. Und Maestro wird über MC abgerechnet und ist teuerer. Angeblich hat die Stadt Moers bei den Städten Duisburg und Düsseldorf nachgefragt ob die tatsächlich internationale Karten akzeptieren und die Städte Düsseldorf und Duisburg haben gesagt dass sie auch ausschließlich inländische Karten akzeptieren. Das ist falsch. Ich habe bei der Stadt Duisburg persönlich nachgefragt mit welchen Karten man bezahlen kann. Als Antwort habe ich folgendes erhalten: Sie können mit EC, MasterCard und VISA bezahlen.Natürlich gibt es Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit in der öffentlichen Verwaltung. Aber das als Vorwand zu nehmen, um europarechtliche Diskriminierungsverbote zu brechen, ist zumindest sehr dubios.
Und beim Zollamt kann man seit vielen Jahren mit Visa zahlen, da ist das offenbar nie ein Problem gewesen.
Anhang anzeigen 115236
Eine kleine Kuriosität aus der Landeshauptstadt Düsseldorf (Japanviertel).
Schön den deutschen Spießbürger ausgrenzen mit seiner blöden EC/Giro/vpay Karte![]()
Haben die vielleicht ausschließlich einen Imprinter?Anhang anzeigen 115236
Eine kleine Kuriosität aus der Landeshauptstadt Düsseldorf (Japanviertel).
Straßenverkehrsamt Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis) girocard only. Immerhin besser als nur Bargeld.
Ich bin heute auf Lokalaugenschein in Larnaca, Zypern. Olivenoel Kauf im Spezialitäten Geschäft, Abendessen in Strandtaverne, Bier in der Strandbar , Dessert in einem Café. ...alles komplett bargeldlos, VI/ MC fast überall, auch DINERS/AMEX Logos häufig gesehen![]()
Natürlich gibt es Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit in der öffentlichen Verwaltung. Aber das als Vorwand zu nehmen, um europarechtliche Diskriminierungsverbote zu brechen, ist zumindest sehr dubios.
Es müssen auch offline alle Karten genommen werden Allein schon wegen den Ausländern die erst eine Karte bräuchten um sich anzumelden welche sie nicht haben aber ohne Anmeldung kriegen sie keine deutsche Karte. Es ist so dumm.
Meldebescheinigungen kann man laut Webseite in jedem Bezirksamt bekommen. Es fehlt anscheinend noch eine Übersicht welche Standorte was akzeptieren.Wohlgemerkt - wenn Bargeld akzeptiert wird, relativiert sich der Diskriminierungsvorwurf natürlich
Das kannte ich aus den USA noch nicht (gut, war auch schon zwei Jahre nimmer dort). Ist das dort nun auch so?