ANZEIGE
Bei Primark ist es auch extrem schnell aber die sind quasi nicht in Deutschland![]()
Primark
Bei Primark ist es auch extrem schnell aber die sind quasi nicht in Deutschland![]()
Anhang anzeigen 115360
Auch der Vatikan bevorzugt Cash. Sind die wahrscheinlich noch aus Zeiten des Ablasshandels so gewohnt[emoji3]
Mein Vater ist fast 70 und zahlt kontaktlos, aber nur, weil ich ihm die Vorteile nahegebracht habe. Wenn man sieht, was bei uns im Einzelhandel los ist und wie madig einem Kartenzahlung zum Teil gemacht wird, ist es doch kein Wunder.
Gerade bei der Post gewesen: Kreditkarten werden dort nicht angenommen, eine Zahlung ist nur mit EC-Karte möglich. Wenigstens hat die Mitarbeiterin ebenfalls den Kopf geschüttelt: "Selbst Aldi nimmt bereits Kreditkarten an."
„So habe ich den Überblick, wieviel ich wirklich ausgebe.“eine "Bargeld-Omi" gefühlte 5 Minuten dabei beobachtet, wie Sie ihre 13,39 Euro in Münzen "EINZELN" !!! in den Münzeinwurf geworfen hat, und jeweils solange gewartet, bis der eingeworfene Betrag auch ordnungsgemäß angezeigt wurde.
Und die Kassenaufsicht sieht dem Treiben geduldig zu, gab 2mal den Hinweis, Sie solle ihren "Klingelbeutel" einfach komplett reinkippen, aber das fruchtete bei der Seniorin nicht
Gerade bei der Post gewesen: Kreditkarten werden dort nicht angenommen, eine Zahlung ist nur mit EC-Karte möglich. Wenigstens hat die Mitarbeiterin ebenfalls den Kopf geschüttelt: "Selbst Aldi nimmt bereits Kreditkarten an."
Ich nehme an es ging um Public Viewing zur Fußball WM? 2016 gab es das anlässlich der EURO in Wien am Rathausplatz, und da ging - überraschenderweise - durchwegs kontaktlos. Nun ja, ich denke, die Mexikaner unter den Zuschauern haben gestern gerne Cash gezahlt![]()
Nee, als das Spiel los ging waren wir dann schon wieder auf der leeren Autobahn... Es ging nur darum, auf die Plattform auf der Siegessäule zu Fuss hochzugehen und einmal über Berlin zu schauen. Das ist eine dauerhafte Einrichtung. Der Ausblick ist nett, aber es ist alles sehr beengt da oben.
Heute am Hauptbahnhof in Poznan gab es dann die Möglichkeit, seinen Kaffee am Automaten kontaktlos mit Kreditkarte zu zahlen. Andere Getränkeautomaten hatten, soweit ich das gesehen hatte, allerdings keine Möglichkeit, um mit KK zu zahlen. Getränkeautomaten, mit der Möglichkeit kontaktlos zu zahlen, hatte ich sonst nur am Flughafen in Riga gesehen. Allerdings hatte es in Riga nicht funktioniert. In Berlin hingegen hatte ich nur einmal einen Kaffeeautomaten gesehen, wo man per Paypal zahlen konnte. Zwar praktisch, wenn man kein Geld dabei hat, aber dann geht es doch schneller, 1€ einzuwerfen.
Yorckstr Doener, Berlin:
Anhang anzeigen 115406
HISAR FRESH FOOD – ein "BERLINER ORIGINAL" seit 1986.
Natuerlich nur Bargeld, nach Bargeld Umgang wird natuerlich auch gleich mit den Haenden essen zubereitet und der Teig angefasst.
Begleitung wollte da unbedingt hin und hat nach meinem Kommentar auf diesen Umstand dann auch den Appetit verloren.
Habe nach Kartenakzeptanz gefragt, wurde lachend verneint, auf meinen Kommentar dass das ja fuer den Gast leichter waere wurde nicht beantwortet.
Apple Pay und generell Mastercard PayPass wurde von den Terminals nicht akzeptiert, obwohl das PayPass Logo drauf war. Hatte es mehrmals versucht.
Samsung Pay geht natuerlich hingegen.
LTE diesmal auch auf den Bergen WLAN teils auch auch, habe 3G nirgends entdecken koennen, 2G ist auch schon Jahre abgeschaltet.
Selecta in Deutschland haben das an vielen Bahnhöfen auch (erinnere mich an Frankfurt Flughafen Fern),
Rund um Kassel/Umland gibts die auch durchgehend. Im Rhein-Main-Gebiet hingegen wohl noch weniger verbreitet (in Hofheim stand noch ein einfacher Münzautomat).