ANZEIGE
Flug EK 46 landet um 23:37 Uhr in Dubai. Für Dich sicher okay?
Der interessiert hier nicht die Bohne im FR Thread. DXB schon gar nicht
Flug EK 46 landet um 23:37 Uhr in Dubai. Für Dich sicher okay?
Emirates ist ja nun DIE typische Nachtfluggesellschaft. Wie war das mit dem Tellerrand?
Mich interessiert EK nicht und in diesem Thread auch nicht. Es geht um FR und deren Verstöße in FRA.
Als jemand der in der Einflugschneise von HAJ lebt muss ich sagen, dass mich die Flugzeuge kaum stören [emoji3]Mich interessiert EK nicht und in diesem Thread auch nicht. Es geht um FR und deren Verstöße in FRA.
Sommerloch ist auch schon in Sicht![]()
hat Ryanair etwa den BCN-Umlauf gestrichen?
zuletzt ist er am Freitagabend gelandet (natürlich nach 23 Uhr)
FR1680/1681
hat Ryanair etwa den BCN-Umlauf gestrichen?
zuletzt ist er am Freitagabend gelandet (natürlich nach 23 Uhr)
FR1680/1681
es geht weiter, gestern um 23:40 Uhr gelandet, geplante Landung heute 23:58 Uhr
keine Ahnung wie das Ministerium diese Clownerie noch weiter erlauben kann
Bei EW läuft es auch nicht besser und am Sonntag kommt noch der Streik der französischen Fluglotsen hinzu.gestern abend FRA-BCN geflogen, 1h verspätung. Rückflug am Sonntag wurde gecancelt. Dieser Laden ist eine reine Katastrophe....
gestern abend FRA-BCN geflogen, 1h verspätung. Rückflug am Sonntag wurde gecancelt. Dieser Laden ist eine reine Katastrophe....
Unfassbar, als ob es bei anderen Airlines nie Probleme gibt.. Schau doch mal bei EW nach...
Das macht nichts besser, aber man muss schon zugeben, dass Ryanair auf anderen Strecken diese Probleme interessanterweise nicht hat.
Wann immer ich bei Ryanair-Flügen Probleme durch Verspätungen hatte waren das Flüge von/nach FRA und vereinzelt TXL.
Immer wieder lustig, pardon: trollig, diese Fanboys. Als ob das irgendwas besser machen würde, wenn andere Airlines auch Probleme hätten.
Whataboutismus vom Feinsten...
Liegt das wirklich nur an den Slots oder nicht auch daran, dass FR durchaus Interesse daran haben dürfte, die Flugzeuge auszunutzen / möglichst viele Rotationen zu fliegen, und die nicht schon um 21.00 Uhr abzustellen? Und auch sonst mit ihren 25 Minuten-Turnarounds nicht viel Spielraum haben, einmal eingeholte Verspätung wieder auszugleichen? So ganz „unschuldig“ dürfte FR also nicht sein…
Während LH mit einem hohen Anteil an Umsteigern natürlich wenig späte Ankünfte hat, da keine Anschlüsse mehr möglich. Dafür mehr Abflüge, die sich aber genauso bzw. noch strikter an das Nachtflugverbot halten müssen (wenig Spielraum, auf Anschlusspaxe zu warten, bis hin zu den Fällen, wo Flugzeuge gar nicht mehr starten durften).
Was aber nichts daran ändert, dass ich auch nicht glaube, dass FR grundsätzlich mehr Verspätungen hat als andere Airlines. Ich habe bei der LH-Gruppe gerade abends auch so meine „Kandidaten“, die notorisch verspätet sind, v.a. zu Destinationen ohne Nachtflugverbot (ATH oder so…).
Klassischer Fall von "traue keiner Statistik, die Du nicht für Deine Zwecke gebogen hast".
Verspätete Landungen nach 23:00 Uhr gibt es doch eigentlich (von Ausnahmen im Promillebereich mal abgesehen) nur im Kontverkehr.
Von der Kontflotte der LH übernachtet (= potentiell verspätet weil letzter Flug der Maschine an dem Tag) nur jede 3. in FRA stationierte Maschine dort, die anderen Maschinen übernachten auswärts um am nächsten Morgen die erste Umsteigerwelle nach FRA zu fliegen. Die in der FRA-Basis stationierten FR Maschine übernachten täglich.
Es wäre also interessant, die Gesamt-Zahl der in FRA planmäßig nach 21:30 ankommenden Maschinen ins Verhältnis zur Anzahl der in FRA stationierten FR Maschinen zu setzen.
Lass es doch mal insgesamt 50 übernachtende Flieger sein, die planmäßig nach 21:30 noch in FRA ankommen. Davon sind 8 (?) FR. Also circa 15%. Wenn man auf planmäßige Ankünfte nach 21:45 schaut, wird die Quote noch höher.
Auf Basis 21:30 dürfte also rein linear gerechnet knapp 20% der Verspätungen haben ohne gleich schlechter zu sein als die anderen planmäßigen "Spätlandungen" von HF, DE, KL, LH, BA und Co.
Auf Basis 21:45 dürften das knapp 30% sein.
Ich bin ganz sicher kein Freund der FR aber man sollte Äpfel mit Äpfeln vergleichen.