FR: Ryanair nach FRA

ANZEIGE

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
ANZEIGE
Flug EK 46 landet um 23:37 Uhr in Dubai. Für Dich sicher okay?

Der interessiert hier nicht die Bohne im FR Thread. DXB schon gar nicht ;) Aber netter Versuch mit einem Flug abzulenken, der auf meinen Nick anspielt, den ich aber nicht fliege.
 

gruenmann

Aktives Mitglied
04.02.2012
237
1
Mich interessiert EK nicht und in diesem Thread auch nicht. Es geht um FR und deren Verstöße in FRA.

Ok, wir verstehen es. Dir sind die Leute die in Einflugschneißen leben wichtig, wenn Ryanair zu spät kommt. Sonst nicht.

Ich kann gar nicht so viel Popcorn warm machen wie ich hier in dem Thread brauche! :)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Was eine Trollansammlung hier.... Aber nunja, bei 31 Grad Außentemperatur brutzelt es dem ein oder anderen eben die Leitungen durch wie in HAM. Sommerloch ist auch schon in Sicht :D
 
  • Like
Reaktionen: alxms

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
hat Ryanair etwa den BCN-Umlauf gestrichen?
zuletzt ist er am Freitagabend gelandet (natürlich nach 23 Uhr :D)

FR1680/1681
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
hat Ryanair etwa den BCN-Umlauf gestrichen?
zuletzt ist er am Freitagabend gelandet (natürlich nach 23 Uhr :D)

FR1680/1681

es geht weiter, gestern um 23:40 Uhr gelandet, geplante Landung heute 23:58 Uhr

keine Ahnung wie das Ministerium diese Clownerie noch weiter erlauben kann
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
In Faro gab es auch Unregelmässigkeiten. FRA-FAO auf EI-EVK ist pünktlich gelandet und ist auf dem Rückflug FAO-FRA nach kurzem Rundfug wieder in FAO gelandet:
32966990ft.jpg


Ryanair war ziemlich fix und hat EI-FIE (von FAO-CGN-FAO-LTN-FAO heute) auf FAO-FRA getauscht. In Folge des Wechsels wegen der Diversion zurück nach FAO ist FAO-FRA vorhin mit 3:30h Delay airborne gegangen.
 

mutzo86

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
558
4
FRA
es geht weiter, gestern um 23:40 Uhr gelandet, geplante Landung heute 23:58 Uhr

keine Ahnung wie das Ministerium diese Clownerie noch weiter erlauben kann

gestern abend FRA-BCN geflogen, 1h verspätung. Rückflug am Sonntag wurde gecancelt. Dieser Laden ist eine reine Katastrophe....
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
gestern abend FRA-BCN geflogen, 1h verspätung. Rückflug am Sonntag wurde gecancelt. Dieser Laden ist eine reine Katastrophe....

kaum ist der eine still, fängt der nächste an... Unfassbar, als ob es bei anderen Airlines nie Probleme gibt.. Schau doch mal bei EW nach... aber pardon, ist ja quasi LH und darf man nicht kritisieren..
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.203
471
MUC
Unfassbar, als ob es bei anderen Airlines nie Probleme gibt.. Schau doch mal bei EW nach...

Immer wieder lustig, pardon: trollig, diese Fanboys. Als ob das irgendwas besser machen würde, wenn andere Airlines auch Probleme hätten.

Whataboutismus vom Feinsten...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.825
Das macht nichts besser, aber man muss schon zugeben, dass Ryanair auf anderen Strecken diese Probleme interessanterweise nicht hat.

Wann immer ich bei Ryanair-Flügen Probleme durch Verspätungen hatte waren das Flüge von/nach FRA und vereinzelt TXL.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Das macht nichts besser, aber man muss schon zugeben, dass Ryanair auf anderen Strecken diese Probleme interessanterweise nicht hat.

Wann immer ich bei Ryanair-Flügen Probleme durch Verspätungen hatte waren das Flüge von/nach FRA und vereinzelt TXL.

Das System Ryanair passt meiner Meinung nach nicht so gut an Großflughäfen wie FRA. In HHN und FBK geht alles fix, effizient und entspannt.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
BRU siehst Du bei FR auch regelmäßig Verspätungen, v.a. bei den Abendflügen (wenn auch kein Problem mit striktem Nachtflugverbot).

Was aber das schon Geschriebene bestätigt: An Großflughäfen kommt es halt öfters zu Verspätungen wegen Überlastungen, Verzögerungen bei der Abfertigung, Slotbeschränkungen usw. Was sich bis zum Abend addiert…
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich behaupte auch (ohne FR-Fanboy zu sein!) dass FR nicht mehr Verspätung hat wie z.B. LH. Bloß haben die eben die späten Airport-Slots bekommen bei denen die Abendrückflüge eben kurz vor Toreschluss ankommen.

Angenommen man würde den Toreschluss jetzt mal auf 21 Uhr vorziehen wären eben Dutzende LH-Flüge verspätet die alle gegen 20-20:30 reinkommen und dann auch andauernd verspätet sind.
Selbes Spielchen - das hat im Prinzip nichts mit Ryanair zu tun.

Ja - sie haben stets Verspätung, genauso wie alle anderern Airlines auch. Durch die Lage der Slots wird das nun eben zum Problem wenn wir es in Europa nicht schaffen im Sommer pünktlicher zu opereiren. Die Gründe dafür sind leider vielfältig und betrifft alle Beteiligten: Von den Slots, den Abfertigern, den Passagieren, dem Flughafen, der Flugsicherung und und und. Im Sommer kommt noch etwas Wetter dazu (was seit Jahren immer heftiger wird) und schon klappt der Plan der auf Kante gebnäht ist nicht mehr in die Realität.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Liegt das wirklich nur an den Slots oder nicht auch daran, dass FR durchaus Interesse daran haben dürfte, die Flugzeuge auszunutzen / möglichst viele Rotationen zu fliegen, und die nicht schon um 21.00 Uhr abzustellen? Und auch sonst mit ihren 25 Minuten-Turnarounds nicht viel Spielraum haben, einmal eingeholte Verspätung wieder auszugleichen? So ganz „unschuldig“ dürfte FR also nicht sein…

Während LH mit einem hohen Anteil an Umsteigern natürlich wenig späte Ankünfte hat, da keine Anschlüsse mehr möglich. Dafür mehr Abflüge, die sich aber genauso bzw. noch strikter an das Nachtflugverbot halten müssen (wenig Spielraum, auf Anschlusspaxe zu warten, bis hin zu den Fällen, wo Flugzeuge gar nicht mehr starten durften).

Was aber nichts daran ändert, dass ich auch nicht glaube, dass FR grundsätzlich mehr Verspätungen hat als andere Airlines. Ich habe bei der LH-Gruppe gerade abends auch so meine „Kandidaten“, die notorisch verspätet sind, v.a. zu Destinationen ohne Nachtflugverbot (ATH oder so…).
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
Weiss jemand, ob FRA-PSA ist im WFP 18/19 bereits buchbar war? Dann fällt die (m.E. sehr sehr yieldschwache) Route ab WFP ebenfalls weg.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Liegt das wirklich nur an den Slots oder nicht auch daran, dass FR durchaus Interesse daran haben dürfte, die Flugzeuge auszunutzen / möglichst viele Rotationen zu fliegen, und die nicht schon um 21.00 Uhr abzustellen? Und auch sonst mit ihren 25 Minuten-Turnarounds nicht viel Spielraum haben, einmal eingeholte Verspätung wieder auszugleichen? So ganz „unschuldig“ dürfte FR also nicht sein…

Während LH mit einem hohen Anteil an Umsteigern natürlich wenig späte Ankünfte hat, da keine Anschlüsse mehr möglich. Dafür mehr Abflüge, die sich aber genauso bzw. noch strikter an das Nachtflugverbot halten müssen (wenig Spielraum, auf Anschlusspaxe zu warten, bis hin zu den Fällen, wo Flugzeuge gar nicht mehr starten durften).

Was aber nichts daran ändert, dass ich auch nicht glaube, dass FR grundsätzlich mehr Verspätungen hat als andere Airlines. Ich habe bei der LH-Gruppe gerade abends auch so meine „Kandidaten“, die notorisch verspätet sind, v.a. zu Destinationen ohne Nachtflugverbot (ATH oder so…).

Im Oktober 2017 habe ich in diesem Thread einen im Ergebnis nahezu deckungsgleichen Text geschrieben. Leider konnte bis heute immer noch niemand Zahlen erhalten, die unsere Meinung bestätigen oder widerlegen...

Klassischer Fall von "traue keiner Statistik, die Du nicht für Deine Zwecke gebogen hast".

Verspätete Landungen nach 23:00 Uhr gibt es doch eigentlich (von Ausnahmen im Promillebereich mal abgesehen) nur im Kontverkehr.

Von der Kontflotte der LH übernachtet (= potentiell verspätet weil letzter Flug der Maschine an dem Tag) nur jede 3. in FRA stationierte Maschine dort, die anderen Maschinen übernachten auswärts um am nächsten Morgen die erste Umsteigerwelle nach FRA zu fliegen. Die in der FRA-Basis stationierten FR Maschine übernachten täglich.

Es wäre also interessant, die Gesamt-Zahl der in FRA planmäßig nach 21:30 ankommenden Maschinen ins Verhältnis zur Anzahl der in FRA stationierten FR Maschinen zu setzen.

Lass es doch mal insgesamt 50 übernachtende Flieger sein, die planmäßig nach 21:30 noch in FRA ankommen. Davon sind 8 (?) FR. Also circa 15%. Wenn man auf planmäßige Ankünfte nach 21:45 schaut, wird die Quote noch höher.

Auf Basis 21:30 dürfte also rein linear gerechnet knapp 20% der Verspätungen haben ohne gleich schlechter zu sein als die anderen planmäßigen "Spätlandungen" von HF, DE, KL, LH, BA und Co.
Auf Basis 21:45 dürften das knapp 30% sein.

Ich bin ganz sicher kein Freund der FR aber man sollte Äpfel mit Äpfeln vergleichen.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
"Die Zahl der monatlichen Verspätungen habe vor allem seit Betriebsbeginn der Billigfluggesellschaft Ryanair im März 2017 zugenommen. Im Mai 2018 seien allein 57 Ryanair-Maschinen zu spät in Frankfurt gelandet. Auch andere Airlines seien an dem Anstieg beteiligt, darunter zunehmend der Ferienflieger Condor.

Ryanair habe zwar nach massiver Kritik zwei Flüge nach vorne verlegt, um verspätete Landungen zu vermeiden; zugleich sei aber mindestens eine andere Verbindung nach hinten gelegt worden, heißt es in dem Bericht."

https://www.aero.de/news-29418/Ryanair-und-Condor-verstossen-gegen-Nachtflugverbot.html