Der Fußball WM 2018 Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
ANZEIGE
Oezil wird aus meiner Sicht schon seit Jahren signifikant zu schlecht beurteilt. Der Mann hat mehr scorer points als alle seine debilen Kritiker zusammen (die Hackfressen Basler, Matthaeus, Effenberg sollten endlich mal die Gusche halten und sich nen richtigen Job suchen). 63 Tore und Torvorlagen in <90 Laenderspielen ist aus meiner Sicht ein herausragender Wert.
Stimmt absolut.

Aber in die qualitative Bewertung fließt natürlich immer auch mit ein, ob er "Brüh im Lichte dieses Glückes..." (oder so ähnlich :D) mitsingt oder nicht. Macht knapp 90 Minuspunkte an den Stammtischen der Republik... :rolleyes:
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.562
1.556
Stimmt absolut.

Aber in die qualitative Bewertung fließt natürlich immer auch mit ein, ob er "Brüh im Lichte dieses Glückes..." (oder so ähnlich :D) mitsingt oder nicht. Macht knapp 90 Minuspunkte an den Stammtischen der Republik... :rolleyes:

Wenn man die Belgier gestern vor und während des Spiels beobachtet hat, scheint der Zusammenhang zwischen Mitsingen und Erfolg allerdings ein anderer zu sein, als sich mancher Stammtisch so vorstellt. :eek:
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.128
1.070
Stimmt absolut.

Aber in die qualitative Bewertung fließt natürlich immer auch mit ein, ob er "Brüh im Lichte dieses Glückes..." (oder so ähnlich :D) mitsingt oder nicht. Macht knapp 90 Minuspunkte an den Stammtischen der Republik... :rolleyes:

Also bei dieser Diskussion geht mir langsam aber sicher die Geduld aus. Wer mal eine Mannschaft richtig inbruenstig singen und dann kommplett auseinanderfallen sehen will, soll sich dass 7:1 nochmal ansehen. Die Logik habe ich noch nie begriffen, dass man nur mit singenden Spielern was reissen kann. Wie sind wir eigentlich 54 Weltmeister (und 66 fast Weltmeister) geworden da haben die wenigsten, wenn ueberhaupt irgendwer mitgesungen. Selbst 1974 und 1990 haben viele nicht mitgesungen. Wer so ein Argument nur anfaengt hat sich fuer mich schon als komplett geisteskrank geoutet.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Wer so ein Argument nur anfaengt hat sich fuer mich schon als komplett geisteskrank geoutet.
Es ist leider immer wieder zu hören. Ich vermute diese Klientel ist selbst nicht textsicher und singt die Hymne höchstwahrscheinlich auch nicht beginnend mit Einigkeit und Recht und Freiheit... :eek:


....wenn er für Spanien spielen würde, wären alle Diskussionen hinfällig
:LOL:
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Herr Özil mag statistisch eine Granate sein, jedoch sind gefühlt 90% dieser Tore und Vorlagen gegen San Marino, Andorra und Gibraltar entstanden. In einem wichtigen Spiel war Herr Özil (für mich) unsichtbar. Zumal seit heute diese ganze Thematik für mich irgendwie ein Geschmäkle hat.

Anscheinend haben Özil, Gündogan und Löw den selben Berater [emoji106]

Ich zieh mein Aluhut auf und freue mich auf Herrn Özil bei der EM2020...
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
...und am 06.09. spielen wir gegen den Weltmeister 2018. Mal sehen ob Löw dann zurücktritt, wenn es ordentlich was auf die Mütze gibt
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Klar mit heutigem Wissen haette er Khedira aussortieren sollen vor der WM, aber seine Saison bei Juve war nicht so schlecht, dass man davon ausgehen musste, dass es nicht zumindest fuer die WM Vorrunde reicht. Oezil wird aus meiner Sicht schon seit Jahren signifikant zu schlecht beurteilt. Der Mann hat mehr scorer points als alle seine debilen Kritiker zusammen (die Hackfressen Basler, Matthaeus, Effenberg sollten endlich mal die Gusche halten und sich nen richtigen Job suchen). 63 Tore und Torvorlagen in <90 Laenderspielen ist aus meiner Sicht ein herausragender Wert. Auch gegen Suedkorea wieder 7 Torschussvorlagen, wenn alle im Team aehnliche Leistungsnachweise haetten, dann waeren wir nicht ausgeschieden. Klar Suele waere die bessere Option gewesen fuer den ueberforderten Hummels aber durch die Sperre von Boateng war das ja nun nicht moeglich. Letztlich glaube ich, dass die Mannschaft mit kleineren Aenderungen (Rudy fuer Khedira, IV Boateng und Suele) durchaus wettbewerbsfaehig gewesen waere.

Seine Qualitäten sind ja unbestritten,

aber was nützen einem Tore gegen die "großen" Gegner wie Gibraltar oder San Marino ?
Wieso konnte diese Qualitäten nicht gewinnbringend einsetzten ?
Lag es vielleicht am Spielstil der Mannschaft ?
Man sollte die Statistiken gegen die richtig großen Mannschaften zeigen. Und da steht Özil zu Beginn seiner Karriere bei der WM 2010 noch ganz gut da, und hat dann immer mehr abgebaut. Das lag aber zum großen Teil am Spielstil der Nationalmannschaft. DA wurden die Gegner regelrecht überrannt (4-1 gegen England, 4-0 gegen Argentinien). Und der hat sich gewaltig geändert von 2010 hin zu 2018.

Da sollte der Trainer jetzt entscheiden, ober weiter so macht oder ober sich zurückbesinnt, auf das was Deutschland stark gemacht hat. Denn dann haben wir mit Werner, Brandt, Reus, Özil und Müller Spieler die eigentlich für das Konterspiel geboren sind. Und das hat bei der WM 18 komplett gefehlt. Bei der EM war es in Ansätzen noch zu sehen.
Wenn Löw es wieder schafft, die Spieler richtig einzustellen und auch die Taktik an die Spieler anzupassen und nicht umgekehrt, ist er der richtige Trainer für diese Elf.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Herr Özil mag statistisch eine Granate sein, jedoch sind gefühlt 90% dieser Tore und Vorlagen gegen San Marino, Andorra und Gibraltar entstanden. In einem wichtigen Spiel war Herr Özil (für mich) unsichtbar. Zumal seit heute diese ganze Thematik für mich irgendwie ein Geschmäkle hat.

Anscheinend haben Özil, Gündogan und Löw den selben Berater [emoji106]

Ich zieh mein Aluhut auf und freue mich auf Herrn Özil bei der EM2020...


Der ganze Profi-Fußball ist doch ein einziger Inzucht-Betrieb. Jeder, der da mitverdienen möchte, egal ob Berater, Manager oder Bitch, steht vor der Schwierigkeit, da erst mal reinzukommen.

Wenn immer einem was nicht passt, kann man also die Berater-Karte ziehen. Ob das dann zielführend ist, ist eine andere Frage.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.002
dank Videobeweis wurde das Spiel zugunsten Deutschlands gewertet. Der VAR hat nach über 52 Jahren Bedenkzeit, dies so letzte Woche entschieden. :D

England hat unter der Bedingung zugestimmt, dass Olympische Fussballturniere vor 1930 als WM gewertet werden und ist jetzt dreifacher Weltmeister (1900, 1908, 1912) :D
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.128
1.070
Habe ich was verpasst?

Klassischer Fall von schneller Schreiben als Denken. Ich wollte erst vom Finale 66 schreiben, da ich dass letztens noch mal bei der ARD gesehen hatte. Dann wollte ich es mit 54 verbinden und schon kam dieser Murks raus. Na ja niemand ist unfehlbar ;-)
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.647
2.805
DRS, ALC
Schade das hier politisch korrekte User Schreiben ,welche allerdings noch nie einen Fussballtempel von innen gesehen , geschweige dem runden Etwas hinterher gejagt sind.
Erfolglose Teamleiter/ -spieler gehören getausch. Das fängt bei Grindel an und bei den Türken noch nicht auf. Radikaler Neuanfang ist gefordert ,nicht festhalten an alten. Ansonsten geht's dem DFB ähnlich wie GE in der Wirtschaft.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Schade das hier politisch korrekte User Schreiben ,welche allerdings noch nie einen Fussballtempel von innen gesehen , geschweige dem runden Etwas hinterher gejagt sind.
Erfolglose Teamleiter/ -spieler gehören getausch. Das fängt bei Grindel an und bei den Türken noch nicht auf. Radikaler Neuanfang ist gefordert ,nicht festhalten an alten. Ansonsten geht's dem DFB ähnlich wie GE in der Wirtschaft.


Das ist ja mal Quatsch.

Und auch ein wenig arrogant. :)
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.128
1.070
Seine Qualitäten sind ja unbestritten,

aber was nützen einem Tore gegen die "großen" Gegner wie Gibraltar oder San Marino ?
Wieso konnte diese Qualitäten nicht gewinnbringend einsetzten ?
Lag es vielleicht am Spielstil der Mannschaft ?
Man sollte die Statistiken gegen die richtig großen Mannschaften zeigen. Und da steht Özil zu Beginn seiner Karriere bei der WM 2010 noch ganz gut da, und hat dann immer mehr abgebaut. Das lag aber zum großen Teil am Spielstil der Nationalmannschaft. DA wurden die Gegner regelrecht überrannt (4-1 gegen England, 4-0 gegen Argentinien). Und der hat sich gewaltig geändert von 2010 hin zu 2018.

Da sollte der Trainer jetzt entscheiden, ober weiter so macht oder ober sich zurückbesinnt, auf das was Deutschland stark gemacht hat. Denn dann haben wir mit Werner, Brandt, Reus, Özil und Müller Spieler die eigentlich für das Konterspiel geboren sind. Und das hat bei der WM 18 komplett gefehlt. Bei der EM war es in Ansätzen noch zu sehen.
Wenn Löw es wieder schafft, die Spieler richtig einzustellen und auch die Taktik an die Spieler anzupassen und nicht umgekehrt, ist er der richtige Trainer für diese Elf.

Also die WM 2010 als Massstab zu nehmen ist ja auch maximal unfair. Wann hat schon mal davor eine deutsche Nationalmannschaft zwei Mannschaften dieses Kalibers nacheinander so ueberrannt wie 2010? Vielleicht 1972 aber ansonsten gab es sowas noch nie. Das lag natuerlich auch daran, dass 2010 Deutschland noch nicht so gefuerchtet war und man daher gegen uns auch eher sorglos agiert hat. Beim Confed Cup hat man eine aehnliche Spielweise ja durchaus auch gesehen, weil die Gegner unser B-Team etwas unterschaetzt haben. Ich denke, es gibt durchaus objekive Gruende warum die Taktik ueber die Zeit weg vom reinen Konter zu Ballbesitz umgestellt wurde.

Diese Argumentation, dass Oezil nur gegen die Kleinen gut ist und gegen die starken Teams nichts reisst, finde ich etwas langweilig. Genau das gleiche wurde Klose ja auch immer vorgehalten. Ich kenne leider keine Datenbank die die Daten so aufbereitet, dass man das genau auseinander rechnen kann. Somit kann ich denk Punkt weder belegen noch widerlegen. Eines sei aber gesagt, die Leute die ihn gerne besonders hart kritisieren haben weder gegen die Grossen noch gegen die Kleinen herausragende Statistiken.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.128
1.070
Schade das hier politisch korrekte User Schreiben ,welche allerdings noch nie einen Fussballtempel von innen gesehen , geschweige dem runden Etwas hinterher gejagt sind.
Erfolglose Teamleiter/ -spieler gehören getausch. Das fängt bei Grindel an und bei den Türken noch nicht auf. Radikaler Neuanfang ist gefordert ,nicht festhalten an alten. Ansonsten geht's dem DFB ähnlich wie GE in der Wirtschaft.

Was ist daran Schade? Findest Du Meinungen die nicht der Deinen entsprechen sollten nicht geaeussert werden? Bis vor dem Turnier war Deutschland auf Platz 1 der Weltrangliste, es kann also nicht alles falsch gewesen sein, was man die letzten Jahre gemacht hat. Und radikaler Neuanfang schoen und gut. Dann sag doch mal wen man als Trainer holen sollte? Das wuerde mich wirklich interessieren.

P.S. Der Grindel sollte tatsaechlich so schnell wie moeglich verschwinden aber dass wird leider nicht passieren und wenn doch kommt der naechste Blindgaenger. DFB-Praesidenten sind ja traditionel nicht die hellsten Kerzen am Baum.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Also genauso könnte man jetzt über Müller diskutieren(Gesamtleistung bei 5), macht aber Keiner. Oder Draxler, oder Khedira oder Gündogan oder..........
Özil hat doch jetzt genug abbekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Zumindest kann ich mich bei den vermeintlich großen (Matthäus, Effemberg, Breitner, Kahn, Basler) die sich jetzt hinstellen und kritisieren auch an große Spiele von gerade diesen erinnern. Von G Müller, Klinsmann, Netzer, Brehme, Klose, you name it will ich gar erst anfangen.

Bei Özil fehlt mir das komplett. Nicht ein bedeutendes Spiel fällt mir ein wo er herausragend gespielt hat oder das Spiel gedreht hat (DFB oder Premier League)

Bis mir jemand das Gegenteil beweist, gilt meine gefühlte Wahrheit [emoji13]

Aber ich gebe Recht Özil war nur einer von vielen die gelinde gesagt “katastrophal” gespielt haben. Er ist in bester Gesellschaft mit Müller, Kedhira, Draxler, Gündogan.

Es ist für mich als Armchair Manager vollkommen unverständlich warum Löw auf diese Spieler gegen Südkorea gesetzt hat nachdem es gegen Schweden halbwegs funktioniert hat...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.002
Effemberg, [...] Kahn, Basler [...] große Spiele

Echt? Das sind doch, auf Nationalmannschaftsebene, drei der prominentesten Gesichter der Generation Rumpelfussball. Basler und Kahn immerhin Europameister 96, NB jeweils ohne Einsatz. Wen willst Du noch als Kronzeugen anfuehren, Carsten Jancker, Marko Rehmer und Carsten Ramelow? :p


Nicht ein bedeutendes Spiel fällt mir ein wo [Özil] herausragend gespielt hat oder das Spiel gedreht hat (DFB oder Premier League)

Bis mir jemand das Gegenteil beweist, gilt meine gefühlte Wahrheit [emoji13]

Pokalfinale 2009! Gut, weder Nationalmannschaft noch Premier League, wirst Du sagen. Aber es war immerhin der wichtigste Titel seiner Karriere (so! Lebenslang Gruen-Weiss ;))
 
Zuletzt bearbeitet:

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Echt? Das sind doch, auf Nationalmannschaftsebene, drei der prominentesten Gesichter der Generation Rumpelfussball. Basler und Kahn immerhin Europameister 96, NB jeweils ohne Einsatz. Wen willst Du noch als Kronzeugen anfuehren, Carsten Jancker, Marko Rehmer und Carsten Ramelow? :p




Pokalfinale 2009! Gut, weder Nationalmannschaft noch Premier League, wirst Du sagen. Aber es war immerhin der wichtigste Titel seiner Karriere (so! Lebenslang Gruen-Weiss ;))

Ich wünschte wir hätten bei dieser WM Spieler gehabt die, die Eier, wir brauchen Eier gehabt hätten, die auch mal beide Mittelfinger gezeigt hätten und den genialen Rumpelfussball von Basler gespielt hätten...ne Zigarette und Vodka Lemon zur Auflockerung hätte bestimmt nicht geschadet [emoji6]

Du willst doch aber nicht wirklich einem Oliver Kahn oder Matthäus die Qualität absprechen und mit Özil vergleichen?

:)
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Echt? Das sind doch, auf Nationalmannschaftsebene, drei der prominentesten Gesichter der Generation Rumpelfussball. Basler und Kahn immerhin Europameister 96, NB jeweils ohne Einsatz. Wen willst Du noch als Kronzeugen anfuehren, Carsten Jancker, Marko Rehmer und Carsten Ramelow? :p




Pokalfinale 2009! Gut, weder Nationalmannschaft noch Premier League, wirst Du sagen. Aber es war immerhin der wichtigste Titel seiner Karriere (so! Lebenslang Gruen-Weiss ;))

Ich erinnere mich gerne an die Zeit von Özil bei Werder zurück. Zum Beispiel bei einem Auswärtsspiel bei den Bayern, das 5:2 für Werder ausging. Das war allerdings 2008.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
werden bei ENG-COL jetzt eigentlich 15 Minuten nachgespielt?

die waren ja schon gefühlte eine halbe Halbzeit lang am Lamentieren und Diskutieren
absolut schwacher amerikanischer Schiedsrichter, dem sie auf der Nase rumtanzen wie sie gerade wollen

und ein voller Punkt für Alle, die sagen, Fußball sei eine Sportart für Vollmuschis
yes, indeed

lauter Lamentierer, Mätzchenmacher, Rudelbilder, Schauspieler und Opferheuchler
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.