Kann man noch nach Mexiko fliegen? (aus Meilenschnäppchen 12/2016)

ANZEIGE

coppercanyonier

Erfahrenes Mitglied
01.01.2010
276
24
DUS
ANZEIGE
Auch der Norden Mexikos ist relativ sicher. Die Kartelle haben an mir als Touri kein Interesse und wollen am Liebsten in Ruhe ihren Geschaeften nachgehen. Es gibt inmer mal Gebiete im Land wo um die Vorherrschaft gekaempft wird und es kurz unruhig wird. Man bedenke aber die Groesse des Landes und auch hier - ich als Europaer bin nicht von Interesse. Heute alles keinerlei Vergleich zu 2008-2010.

Klar muss man ein paar Sicherheitsregeln einhalten und natuerlich kann man an Kriminelle geraten (wie in vielen Laendern dieser Welt).
Auch ist der Norden wohlhabender als der Sueden.
Direkt an der Grenze gibt es "alles", was viele Amis nicht davon abhaelt, zum Feiern rueber zu kommen.

Gerade fuer viele weit entfernt lebenden Amis (z.B. Ostkueste) ist Mexiko eine No Go Area - sie kennen es in der Regel aber gar nicht.
 

kk1987

Reguläres Mitglied
13.01.2015
63
22
MUC
Guten Morgen zusammen,

da ich denke, dass kein neuer Thread notwendig ist, packe ich meine Fragen einfach mal in diesen.

Wir fliegen Ende Januar nach Cabo San Lucas und verbringen 8 Nächte im Villa del Palmar Beach Resort. ( 1. Mexiko-Reise )

1. Hat schon jemand in dem o.g. Resort übernachtet und kann persönlich berichten? Laut TA überwiegend gute Bewertungen.

2. Gibt es Restaurants, denen man unbedingt einen Besuch abstatten sollte?

3. Sonstige Ausflüge empfehlenswert? Nur am Strand und Pool wird mir nach ein paar Tagen zu langweilig ;-)

Vielen Dank im Voraus.
 

NobodyX

Aktives Mitglied
03.05.2015
246
238
Ich habe vor einigen Jahren in Puebla gelebt und studiert. In D.F. war ich ca. jedes 3. Wochenende, zudem sind wir sehr viel durchs Land gereist.
Weder aus eigener Erfahrung, noch aus Berichten von Freunden, ist uns in dieser Zeit je etwas "schlimmes" passiert.

Den hier bereits geschriebenen persönlichen Empfehlungen für Sicherheitsvorkehrungen kann ich mich anschließen: Polizei meiden, abgelegene "Armen"-Viertel tunlichst meiden (was will man dort auch?), nicht mit teuren Uhren und Schmuck umherlaufen und: idealerweise die Sprache sprechen. Dann wird man meistenorts ohnehin mit offenen Armen empfangen - gerade in ländlicheren Gegenden.

Dieses Jahr geht es über Ostern nach D.F. und Yucatán - kann's gar nicht abwarten. (y)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Danach möchte ich kein Flugticket dorthin mehr buchen.

Du meinst, die zu errichtende Mauer gefährde den Flugverkehr?:)
Ich sehe nicht, dass sich ein Wahnsinniger findet, der das finanziert, so fehlinformiert kann keiner sein - hoffe ich.
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
785
226
PBC
Guten Morgen zusammen,

da ich denke, dass kein neuer Thread notwendig ist, packe ich meine Fragen einfach mal in diesen.

Wir fliegen Ende Januar nach Cabo San Lucas und verbringen 8 Nächte im Villa del Palmar Beach Resort. ( 1. Mexiko-Reise )

1. Hat schon jemand in dem o.g. Resort übernachtet und kann persönlich berichten? Laut TA überwiegend gute Bewertungen.

2. Gibt es Restaurants, denen man unbedingt einen Besuch abstatten sollte?

3. Sonstige Ausflüge empfehlenswert? Nur am Strand und Pool wird mir nach ein paar Tagen zu langweilig ;-)

Vielen Dank im Voraus.

Komme gerade aus Cabo San Lucas. Gibt vom Hafen aus viele Touren aufs Meer zum Whalewatching oder Sportfischen. Kleiner Tipp: Falls du gut Spanisch kannst versuche die Preise dafür in Pesos auszuhandeln, ist deutlich günstiger (bis zu 50%). Ansonsten lohnt sich auch der Besuch im magischen Dorf Todos los Santos (etwa 1 Autostunde nördlich). Ich war dann noch in La Paz (~2 Autostunden nördlich), was mir deutlich besser gefallen hat als Cabo San Lucas: weniger gringos, weniger Naturzerstörung und bessere Preis-Leistung. Wenn La Paz, dann auf jeden Fall zur Playa Balandra: Best Mexican Beach Winners: 2016 10Best Readers' Choice Travel Awards

Viel Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kk1987

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.906
1.617
Howard Johnson
Bin bald zwar zum dritten Mal in Cabo, aber aufgrund der doch hohen Preise für den Transfer (sind zu zweit) und der Option, auch mal was anderes zu sehen:
Mietwagen "sicher" wird BCS wohl sein, oder? Die Straßen schienen mir gut ausgebaut.
Wißt Ihr was über Gebühren und etwaige "Kontrollen"?
Welcher Vermieter ist zu empfehlen?

Caro
 

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
Zu BCS kann ich dir keine Info geben, da kenne ich mich nicht aus.
Es gibt eine Website die dir die Kosten ermittelt. Origen ist Abfahrtspunkt und Destino ist Ziel. Estado ist Bundesland und Cuidad ist Stadt.

Kontrollen wird es geben, wie im ganzen Land. Das können richtig eingerichtete Kontrollpunkte vom Militär oder Staatspolizei sein. Es gibt auch Zivilmilitär welches gerne mal die Leute anhält, das habe ich aber nur im Süden erlebt. Die "normale Polizei" macht schon mal gerne Alkoholkontrollen und dann gibt's da noch die Transitos. Das ist ne ganz spezielle Art von Geldeintreibern, die habe ich gefressen!

Die stehen gerne hinter Bäumen/Sträucher/Schildern, am liebsten in 30er Zonen und ziehen Leute aus dem fließenden Verkehr, da diese angeblich zu schnell gefahren sind. Keine Kamera, kein Laser, nix was den Vorwurf bestätigt. Natürlich wollen die Geld und am liebsten dann noch ohne Quittung für dich. Wenn dich so einer stoppt, einfach nur deutsch sprechen, das dürfte das Problem lösen!

Noch was zum Straßenverkehr. Es gilt das Recht des Stärkeren, kaum ein Mexikaner hat eine dem europäischen Standart nur ähnliche Führerscheinprüfung abgelegt, meist gar keine! Hupe keine SUV`s, Pick Up`s oder große Autos an, schon gar nicht wenn die Scheiben getönt sind. Bestehe nicht immer auf dein Recht, gib einfach nach.

Wenn du einen Unfall haben solltest, darfst du das Auto nicht bewegen, musst auf Polizei und den Versicherungsmenschen warten. Erst wenn die beiden alles in Augenschein genommen haben und ihr OK gegeben haben, darf das Fahrzeug bewegt werden.

Hört sich schlimmer an als es ist! Gesunder Menschenverstand, offene Augen und alles geht gut!
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
177
ZRH
War 2016 in Mexiko. Puerto Vallarta, Sayulita (beides Westküste) und dann in Chiapas, Tabasco und Veracruz. Unser Fahrer hat immer vor dem Losfahren immer gebetet (war also auch in seiner Wahrnehmung nicht 100% sicher...) und wird sind halt nur bei Tageslicht durch die Gegend gefahren. Ich bin da auch teilweise im Deutschland Trikot rumgelaufen aber nie zu weit von unserer privaten Gruppe (~15 Leute) weg. Darauf haben die Mexikokenner halt wert gelegt, dass man da nicht alleine im Dorf durch die Gegend rennt.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.802
243
..bin in 6 Wochen das erste Mal in Cancun. Wir kommen um 22.00h mit AA an und müssen noch zum Marriott.
Welcher Transfer (ausser Uber) wird grundsätzlich vom Airport in die Stadt empfohlen?
(ich habe gelernt das ein Taxi auf der Strasse anzuhalten eher nicht zu empfehlen ist)

Bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar :)

Ridgeway
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
785
226
PBC
..bin in 6 Wochen das erste Mal in Cancun. Wir kommen um 22.00h mit AA an und müssen noch zum Marriott.
Welcher Transfer (ausser Uber) wird grundsätzlich vom Airport in die Stadt empfohlen?
(ich habe gelernt das ein Taxi auf der Strasse anzuhalten eher nicht zu empfehlen ist)

Bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar :)

Ridgeway
Du kannst problemlos ein autorisiertes Airport-Taxi nehmen. Ist kostenmäßig für mexikanische Maßstäbe aber sehr teuer. UBER ( persönlich keine Erfahrungswerte in Cancun) dürfte grundsätzlich die bessere Option sein.
 
  • Like
Reaktionen: Ridgeway

coppercanyonier

Erfahrenes Mitglied
01.01.2010
276
24
DUS
Nun ja, das Thema Verkehrssicherheit ist so eine Sache. Vor wenigen Jahren waren es 55.000 Verkehrstote im Jahr. Was will man erwarten, wenn Anschnallgurte auch bei uralten Autos oft noch "Jungfräulich" sind. Schlechte Straßen, schlecht gewartete Autos, Alkohol,...
 

coppercanyonier

Erfahrenes Mitglied
01.01.2010
276
24
DUS
Bin bald zwar zum dritten Mal in Cabo, aber aufgrund der doch hohen Preise für den Transfer (sind zu zweit) und der Option, auch mal was anderes zu sehen:
Mietwagen "sicher" wird BCS wohl sein, oder? Die Straßen schienen mir gut ausgebaut.
Wißt Ihr was über Gebühren und etwaige "Kontrollen"?
Welcher Vermieter ist zu empfehlen?

Caro
.

Die Straßen der Baja sind recht ok. Relativ eng, noerdlich von La Paz, aber man faehrt auch sehr oft bzw. Fast immer allein. LKW und Busfahrer sind aber in der Lage auf den cm genau zu fahren. Nach Schlagloechern muss man natuerlich immer Ausschau halten. Auf der Baja gibt es sehr wenig Polizeikontrollen, in BCS minimal mehr. Wenn Du ueber dem Tempolimit fahren willst, haeng dich mit 300-500m Abstand hinter einen Schnellfahrer. Der wird dann angehalten...
Bei meiner letzten Bajadurchfahrt gab es auf 2500km 2 Militärposten.
Von mir wollte niemand geschmiert werden, wenn es passiert: das Transitogehalt ist halt sehr niedrig. Ein bisschen handeln und gut ist (vor dem preußischen Beamtenstaat war das auch in unseren Breiten ueblich.)
Nachts nie fahren. Vor allem wegen der Tiere auf der Straße. Die vielen Bremsspuren kommen nicht von ungefähr...

Mietwagen pingeligst untersuchen, jeden kleinen Kratzer bei Uebernahme eintragen und am Besten rundum abfotografieren. Besser eine Versicherung zu viel als zu wenig. Auf die Abdeckungssumme achten.

Und dann viel Spaß! Die Baja abzufahren ist ein Traum!
 

pfalz87

Reguläres Mitglied
17.09.2017
32
0
Ich würde für Mexico die südlichen Bundesstaaten Oaxaca und Chiapas empfehlen, wenn man Bedenken wegen der Sicherheit hat. Ich bin dort mehrmals im Jahr und hatte noch nie Probleme oder Angst oder auch nur negative Erfahrungen. Wenn man einige Grundregeln beachtet, sollte nichts passieren. Cancun halte ich wegen der vielen Touristen da für viel gefährlicher - dort ist man auf Touri-Klau und Raub spezialisiert. Außerdem sollte man möglichst unauffällig wie ein Einheimischer agieren - das gilt umso mehr, umso europäischer ("Gringo") man ausschaut. Fließend Spanisch macht die Sache am einfachsten. Man sollte nicht mit Wertsachen in der Öffentlichkeit herumhantieren. Nicht mit Fremden mitgehen. Sein Essen und Trinken nicht unbeobachtet lassen. Möglichst via Airbnb wohnen und nicht in Hotels (Touri-Hotspots). Niemals zugeben, dass man allein reist, wenn man es macht ("Besuche meinen Freund, etc.) - also einfach den gesunden Menschenverstand nicht ausschalten. ;)
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
785
226
PBC
Am Strand wohl nicht. Es gibt Kontrollposten an der Hauptstraße, wo man stichprobenartig herausgewunken und kontrolliert wird (Kofferraum öffnen etc.; mir vor 2 Wochen auch passiert).
In einer solchen Ressort-Anlage ist man sehr sicher!
 
  • Like
Reaktionen: Grandmaster Cash