Selbst Schlüssel könnte man sich ja heute schon sparen, da das Smartphone auch Autos und Türen öffnen kann.
Ist aber komplex und braucht Strom.
Wird teuer, wenn es zu warten bzw. reparieren ist.
Frage ist, ob es der Masse das wert ist.
Das ist der Stand heutiger Technik. Ich denke das das Akku Problem in 10 Jahren bei Handys keine Rolle spielt
Abwarten. Stand heute haben wir Akkulaufzeiten wie vor zehn Jahren (einen Tag bei aktiver Nutzung), mit Akku-Technik, die zwanzig Jahre alt (verbreitet) ist. Und ich sehe die "magische" Technik noch nicht am Horizont, die das löst.
ich glaube das es dann Apps gibt die ALLE Zahlungskarte bundeln und am POS automatisch mit dem für beide Seiten "besten" Verfahren bezahlen
Kann mir da ein Lachen nicht verkneifen
Du hast's ja auch in Anführungszeichen gesetzt, das "beste".
Als ob die Interessen bzgl. des "besten" Verfahrens konvergierten. Man muss sich nur in diesem Forum umlesen. Da scheint vielen Händlern ELV das "beste" zu sein, weil billig. Während gleichzeitig die Händler schöne Provisionen dafür bekommen, ahnungslosen Kunden DCC aufzudrücken. Und Kartenzahler unbedingt mit einem der teuersten Systeme, nämliche Kreditkarte zahlen wollen - um schöne Bonuspunkte und Meilen abzustauben.