07.08.2018 Probleme in FRA?

ANZEIGE

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
ANZEIGE
Es war nicht nur ein Stopp des Boardings, unser Bus Richtung Abstellfläche Kelsterbach ist wieder zurück gefahren zum Gate und dann mussten alle den Bereich verlassen. So ging es mehreren Leuten, es wurden auch Maschinen, die am Gate standen wieder geräumt.

Muss jetzt im Hotel warten, bis sich die Lage beruhigt und dann sehen, wie LH mich umbuchen will. Hotline, Internet, Schalter - gar nix geht.
 

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
471
269
NUE
www.anisearch.de
Mein Flug NUE-FRA um 1840 wurde nun gestrichen. FRA-GRU hingegen würde stattfinden, aber anstatt mich mit der Bahn hochfahren zu lassen, hat die LH ungefragt beschlossen mich komplett auf morgen umzubuchen. Naja, kann man jetzt auch nix machen, gehts eben nen Tag später.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.626
6.305
Es war nicht nur ein Stopp des Boardings, unser Bus Richtung Abstellfläche Kelsterbach ist wieder zurück gefahren zum Gate und dann mussten alle den Bereich verlassen. So ging es mehreren Leuten, es wurden auch Maschinen, die am Gate standen wieder geräumt.

Das haben die aus MUC gelernt: Sinn macht das alles nur, wenn die französische Familie nicht fliegt, also keine Flugzeuge mehr starten lassen. Ärgerlich für die Reisenden aber konsequent.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Jetzt hat es auch SXF getroffen:
Flughafens Berlin-Schönefeld: Check-in-Schalter wegen Sexspielzeug im Koffer gesperrt - SPIEGEL ONLINE
Sperrt man wegen eines verdächtigen Gegenstands im Koffer denn gleich einen Teil des Check-Ins? Sowas dürfte doch recht oft vorkommen.

Also das ist fast origineller als die Familienbomber in FRA.

Erkenntnis, die Mitarbeiter dort haben keine Ahnung von Bomben und auch keine von Sex toys. Schade, wenn man so gar keine Talente hat. :D
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Heute ist mal auch bei mir der Wurm drin. Mein Flug LHR-FRA rund 75min auf einer Offside Position und durften nicht starten. Dann ging wieder alles. Nun hier in FRA noch immer lange Schlagen bei der Security. Warte nun bei den B Gates bereits eine Stunde. Zum Glück viel Puffer eing baut zu meinem Weiterflug.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Eine Frage die hier mal beantwortet werden sollte:, überall auf der Welt ist viel Verkehr und Urlainszeit.

Wieso passieren solche Vorfälle innerhalb 2 Wochen 2 Mal in Deutschland? Warum nicht in London, Paris, Barcelona?

Kann es sein dass "andere" einfach etwas zweckmäßiger agieren als wir disziplinierten Deutschen?

Ja bitte??
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Naja, das im Zusammenhang damit, dass man in FRA trotz positiven Sprengstofftest (!) einfach weitergehen kann? Gut gebrüllt Löwe (also ARD)...

Mich würde ja mal interessieren, bei welchem positiven Test letztendlich tatsächlich Sprengstoff gefunden wurde. Sollte man den nicht schon bei der Durchleuchtung identifizieren können?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Gerade kam bei RTL Aktuell die Erklärung... bei den gezahlten Dumpinglöhnen sind die Sicherheitsmitarbeiter halt unmotiviert und deshalb passieren solche Flüchtigkeitsfehler - laut Gewerkschaft. :censored:
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Bezüglich Sicherheit: Hab gerade ein Foto vom Check In Bereich in FRA gesehen, wo hunderte dicht gedrängt im Chaos stehen... Würde man ein bestimmtes Ziel verfolgen ist diese Menschenansammlung ideal! Ob das sicherer ist, als einen Passagier der offensichtlich keine Gefährdung darstellt passieren zu lassen sei dahingestellt... Wenn ich böses im Schilde hätte würde ich es auf genau so eine Situation anlegen!
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.543
602
Naja, das im Zusammenhang damit, dass man in FRA trotz positiven Sprengstofftest (!) einfach weitergehen kann? Gut gebrüllt Löwe (also ARD)...
Habe ich mich nach lesen der Nachricht auch gefragt! Ausländische (!) Terroristen Gruppierung, getarnt als angebliche "Familie" wird beim Versuch erwischt Sprengstoff in ein Flugzeug zu schmuggeln...und darf nach "Befragung" die reise fortsetzen! Nicht mal der Sprengstoff wurde eingezogen. Das ist für mich ein Sicherheitsleck!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ja aber war die gefährdet durch diesen Mücken Furz?

Dieser Fall ist eindeutig anders gelagert als MUC. War es in MUC wirklich ein „Mücken Furz“ wie du es beschreibst, ohne jegliches Indiz für eine Bedrohung, gab es in FRA ein eindeutiges Alarmsignal. Hier lasse ich auch alle was wäre wenn Planspiele gelten. Egal ob Frau, blond, Kind, Zufall,...

Sprengstofftest positiv = alle Maschinen auf Stopp!

Aber wieder muss man die Kompetenz der Verantwortlichen in Frage stellen, diesmal nicht die Polizei wegen einer unnötigen Sperre, diesmal die Flughäfen Mitarbeiter, bzw. die der SiKo. Hier darf es so einen Fehler schlicht nicht geben, hier kann es um leben und Tod gehen, unerheblich ob das hier der Fall war oder nicht.

Alles andere als drastische Konsequenzen für die Verantwortlichen wäre ein Skandal.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Habe ich mich nach lesen der Nachricht auch gefragt! Ausländische (!) Terroristen Gruppierung, getarnt als angebliche "Familie" wird beim Versuch erwischt Sprengstoff in ein Flugzeug zu schmuggeln...und darf nach "Befragung" die reise fortsetzen! Nicht mal der Sprengstoff wurde eingezogen. Das ist für mich ein Sicherheitsleck!

Gab ja wohl keinen... positiver Test ist ja nur ein Indiz dass da mal irgendwo etwas in Berührung kam. Falls du es ironisch meinst, finde Ich das nur bedingt komisch, da das Sicherheitsleck ja bewiesenermaßen da ist.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.166
685
MUC
Abflug auch von T1 A oder Z? Nachdem Ereignis in München wäre ich überrascht wenn sie euch ohne Kontrolle starten lassen

Wir sind ganz normal abgeflgoen - allerdings von B. Ich bin direkt vor dem Boarding aber noch von A nach B durch den Tunnel des Grauens gelaufen.

Man muss es wirklich schnell bemerkt und den Tunnel geschlossen haben, wenn B komplett weitergelaufen ist. Von der Siko in A aus ist man ja in weniger als 3 Minuten im Tunnel, wenn man will.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.843
Dahoam
So weit so..... keine Ahnung. Die Frage die wieder bleibt, ist: wenn eine weitere Kontrolle NÖTIG war (ist mit Kindern eigentlich immer) WIESO können die dann einfach so wegspazieren?

Ich weiß nicht wie es aktuell in FRA gehandhabt wird, aber solange man direkt nach der Kontrolle wieder zu sein Handgepäck kommt ist es nicht schwer auch mal was rauszunehmen und weiter zugehen. Ich erinnere mich an das letzte Mal in CDG mit LH. Dort wird verdächtiges Gepäck extra rausgezogen und man muss zu dem Officer hin. Da ist dann nichts mehr mit einfach mitnehmen.

Auch wäre es nötig dahinter ein Tür zu installieren, durch die man erst kommt wenn das Siko-Personal das OK gibt. Bei dem Gewusel dass da manchmal ist, v.a. zur Urlaubszeit mit vielen flugunkundigen Passagieren, läuft da schnell auch mal was schief. Vor allem mit den neuen Scanner die nicht mal mehr eine Engstelle sind. Vorher musste man durch den Metalldetektor immer durch. Wenn er piept hat das Personal sofort was gemerkt. Hat es nicht gepiept wäre es erstmal egal weil der sicher ist.
So freundlich die offene Umgebung der neuen Scanner wirkt, so unpraktisch sind die Dinger weil man immer erst warten muss bis die Analyse das OK bringt oder nicht.


Die Antwort auf alle Fragen wird jedenfalls wieder sein: Wir brauchen mehr Personal, besser geschultes Personal und besser bezahltes Personal ...

Mehr Personal würde an solchen Stellen immer helfen. Dann wäre der Druck auf die einzelnen Kontrollen geringer und die Arbeit sauberer.


Was hat bessere Bezahlung bitte damit zu tun? JEDER Mensch in JEDEM Land möchte eine bessere Bezahlung.

Ist das so schwierig?
Bessere Bezahlung => Mehr Interessenten für den Job => Gezieltere Auswahl => Besseres Personal

Und gerade in manchen Städten geht ein Großteil des Gehalts für die Miete drauf. Die Folge solche Job will entweder niemand (und du bekommst nur noch die Schlechtesten) oder das Personal muss Zweitjobs machen um über die Runden zu kommen wodurch die Arbeitsqualität im Erstjob sicher auch deutlich sinkt.

Und dass das Sicherheitspersonal gut bezahlt ist glaube ich eher nicht...
 
  • Like
Reaktionen: cs1