SalesConsultant hat nicht unrecht mit seiner Tirade. Egal ob Baustellen, Bahn oder Flughäfen: m.E. ist es viel eher eine Mischung aus uralter Infrastruktur (IT-Systeme), Unprofessionalität (im AR, teilweise sogar im Management, ganz sicher in der Politik) und damit einhergehend eine hoffnungslose Überforderung in vielen Situationen.
Das Problem ist ganz einfach....Glaubst du in Berlin sind die ausführenden Mitarbeiter so deppert? Die Planung ist es halt. Und wen du ewig gegen eine Mauer rennst dann ist der Himmel halt gelb. Kleines Beispiel: Ein sehr grosser Automobilzulieferer zieht um. Neue Halle, 10 Maschinen sollen rein. Du sitzt im Meeting und der Verantwortliche Vollpfosten sagt auf NACHFRAGE "Ja die erste Maschine (Anmerkung: ALLE sind gleich!) kommt vors Tor." Auf den Hinweis das dies doch ne scheiss Idee ist da man sonst das Tor weiter weg nehmen muss und man IMMER die letzte Maschine vors Tor stellt hat er nicht gelten lassen, schliesslich wurde sein Plan von oberster Stelle genemigt. Nach dem anschliessenden Austausch von Freundlichkeitem ist der Fall klar und der Kunde ist schliesslich König. Nach 2 Tagen kommt der Werksleiter (den kenn ich von anderen Projekten und auch privat) und fragt mich ob ich den die Tage vergessen hab meine Pillen zu nehmen und was das Teil vor dem Tor soll.
Wiegesagt irgendwann hast du einfach keinen BOCK mehr mit irgendwelchen studierten Bessermenschen dich zu streiten. Also machst du das was man dir aufträgt und stehst hinterher mit einem lächeln im Gesicht da wen dich der verantwortliche Depp bittet doch ne Stunde extra zu machen um den Pfusch wieder auszubügeln. Dem drückst dann das Werkzeug in die Hand und sagst "Nö Kumpel. Dafür hab ich keinen Auftrag, machst es besser selbst, ich bin eh zu blöd zu." und machst Feierabend.
Aufgrund dieses Verhaltens ist BER eben scheisse, die SIKO scheisse und S21 wird auch zu spät fertig. Solange es eben Sachen aus kostengründen outgesourced werden und diejenigen die es betrifft nur die Temperatur der Nüsslein und die Bekleidung der Mitflieger im Schädel haben oder wie man am besten die meisten Meilen erschnorrt....solange wird sich an der Sache auch nix ändern. Sich zuhause den Fairtrade Kaffee mit einem guten Gewissen reinpfeiffen, sich auf Fratzbuch über Nestle beschweren aber wens ums eigene weiterkommen geht dann alles über den Haufen werfen...Schöne neue Welt!
Um die Kurve mal zu bekommen: Mit Qualifiziertem Personal (das haben wir neulich im STR Fred glaub durchgerechnet) das gutes Geld für gute Arbeit bekommt müsste man eben mehr ausgeben. Also so n Euro oder so. Will doch niemand machen. Also liegt die Schuld nicht unbedingt an denen die zu blöd sind eine Familie da zu behalten sondern an den Leuten denen das scheinbar scheiss egal ist, Hautsache der Euro muss nicht sein.