ANZEIGE
Bei mir kamen gestern die neuen Zugangsdaten. Alles brav wie im Thread durchgeführt und siehe da bis jetzt klappts wieder. Vorsichtshalber mehrfach ein-und ausgeloggt. Bin optimistisch was die Zukunft angeht.
ad 1) das rechte
ad 2) die von der
ad 3) so wie es ist
Was ist denn eigentlich die konkrete Frage und zu welchem Thema genau?
1. Das Callcenter ist angeblich in Frankfurt - um welches handelt es sich?
2. Welche Geschäftsführer von welcher Firma sind eigentlich letztlich verantwortlich?
3. Wie ist das Konstrukt?
Ich habe bisher hier aus dem Thread CommuniGate, Lufthansa, DKB … als Beteiligte - gibt es noch mehr und wie ist die Verflechtung?
Wenn ich mich vernünftig beschweren will, benötige ich diese Angaben. Die DKB alleine ist nicht für alles verantwortlich.
Die Differenz wurde jetzt als "Gebühr Migrationspaket" nachgebucht. Schätze mal, dass mindestens die Hälfte aller Kunden keine Ahnung hat, was das sein soll und dass ich für das Versicherungspaket statt eines Entgelts jetzt eine Gebühr bezahlen muss, war mir auch neu. Was sind das für Leute, die so einen Bockmist verzapfen? DKB at its best.
Ich hatte nie mit DKB zu tun. Erst als ich die Abbuchung auf DKB-Cash umstellte, war die DKB erst zu sehen.
Du bist mir zuvor gegkommen. Ich war gerade dabei, meinen Beitrag zu editieren. Ja, M&M-CC inzwischen 1,75%, früher waren es nur 1,25%. Deshalb ist der Unterschied zur Amex nur noch 0,25%, lohnt die M&M-CC also nicht mehr.Was hat die M&M an Aufschlag für Fremdwährung? 1.75%?
Wenn ich keine RRTKV brauche oder sie mir egal ist, nehme ich auch eine KK ohne AEE, aber wenn man es versichern will, geht das nur mit 1,75% (M&M-CC) oder 2,00% (Amex) Aufschlag. Es gibt noch einen Zwischenweg mit der Advanzia; die hat kein AEE, aber deren RRTKV ist nicht ganz so gut wie die von M&M-CC und Amex (=> max.3.000€, 20% SB, mind. 100€, wenn mindestens 50% der Gesamttransportkosten mit der Karte bezahlt wurden, für Reisen bis zu 90 Tage Dauer. Dauert die Reise länger, greift die Versicherung nicht. Ist nur der Hinflug gebucht, sind die ersten 35 Tage versichert.)Ich nehme da immer die DKB Visa als Aktivkunde 0%.
Das weiß ich nicht, da ich immer alleine verreise.Was mir noch einfällt: Amex-Versicherung nur für den Inhaber, die M&M waren bis zu 5 Nasen, oder?
Hat noch jemand das Problem, dass die anteilige Jahresgebühr nicht erstattet wurde, aber die monatliche Belastung für August erfolgt ist?
Mal eine Frage abseits der Probleme: warum nutzt ihr den Überweisungsservice? 2,5% vom Betrag sind ganz schön happig. Das würde ich persönlich nur machen wenn ein kurzfristiger Liquiditätsengpass bei meinen anderen Bankkonten vorliegt.
Bei geschäftlicher Nutzung im eigenen Betrieb und einem Grenzsteuersatz von 50 Prozent kostet die Meile noch 1,25 Cent und man muss nicht zur Altpapiertonne. Da macht das schon Sinn.
Auch nicht in deine Zeischenabrechning?
Mit der Pin aus dem Post Brief?Die Kennung aus der Mail funktioniert natürlich nicht.Hatte ich gleich probiert.
Banfin Beschwerde einreichenIch war immer zufrieden mit der M&M Card und das seit über 15 Jahren, wenn es ein Problem gab, ein Anruf bei der Kartenhotline und es gab eine Lösung.
Aber gestern war irgendwie die Schmerzgrenze erreicht nachdem ich wieder über 45Minuten in der Hotline hing und ich dann den Anruf erfolglos abbrach.
Wie alles begann war natürlich die Umstellung, nicht wegen der Umstellung ,rein Zufällig wollte ich online prüfen ob eine Abrechnung vorliegt, neuen Namen und Kennwort vergeben alles schien zu funktionieren.Ich sah sogar die Abrechnung die dort hinterlegt war.
Aber 2 Tage später wo ich die Abrechnung prüfen wollte, konnte ich mich im Onlinekonto nicht mehr anmelden, Ende war Konto gesperrt.Den ganzen Tag über habe ich bestimmt 10 bis 15 mal versucht die M&M Kreditcard Hotline zu erreichen um zu erfahren warum der Onlinezugang gesperrt wurde, obwohl ich die selben Anmeldedaten wie nach der Umstellung verwand. Gegen 19:30Uhr erreichte ich jemanden, der mir sagen konnte das ich nicht der einzige war der Anrief und es schon den ganzen Tag so ginge, aber helfen kann er mir nicht.
Ich solle eine E-Mail mit meinen Daten an bekannte E-Mail Adresse senden und um Neue Zugangsdaten bitten. Das Tat ich dann auch und wartete........ Geduldig.
Durch Zufall las ich hier im Forum, das man die neuen Zugangsdaten nicht mehr Mail anfordern soll sondern über den speziellen Link . Das tat ich auch. Über eine Woche später teile mir das auch M&M per Mail mit, ob wohl ich schon die neuen Zugangsdaten über den neuen Link angefordert hatte.Inzwischen wurde die Seite,Password vergessen mit der DKB verlinkt und ich kam auf die Idee es direkt mit der DKB Hotline zuversuchen, leider negativ.
Einige Versuche weiter mit beiden Hotlines hatte ich jemanden von der DKB am Telefon der mir wenigstens die Sperre aus Online Konto nahm und versicherte das am vergangenen Freitag die neuen Zugangs Daten versand wurden.Ob die noch kommen ?
Inzwischen schrieb ich auch eine Mail zum Cardservice, das sie mich mit automatisierten Mails verschonen sollen und habe um einen Kontakt zur Geschäftsführung zwecks Bescherde gebeten.Die Antwort ist noch offen.
Am gestrigen Abend versuchte ich wieder mein Glück mit der M&M Hotline wo ich das Telefonat nach 45Minuten Warteschleife genervt abbrach da es inzwischen schon nach 20:00Uhr war.Zwischenzeitlich surfte ich über die LH Homepage und entdeckte die M&M Austrian Gold Karte die mir auch zusagen würde.
Kurzerhand rief ich die normale M&M Hotline an ,wo man auch bis 22.00 jemanden erreicht und fragte nach der Austrian Gold Karte und ob man die auch aus Deutschland problemlos bestellen kann. Der Mitarbeiter am Telefon fragte mich natürlich warum ich Interesse an der Karte habe und ich erzählte Ihm meine Erlebnisse und Auskünfte der letzten Wochen.Gehört hatte er auch von von Problemen aber das es solch massive Probleme gibt, sei ihm noch nicht bekannt.
Heute wie durch ein Wunder meldete sich bei mir telefonisch ein Mitarbeiter der DKB der mit mir zusammen das Onlinekonto wieder freischalten wollteLeider war ich gerade in einem Meeting und hatte keinen Rechnerzugriff.
Wir vereinbarten einen Termin für den frühen Abend,pünktlich erfolgte der Rückruf und das Konto wurde wieder freigeschaltet.Die Zugangs id und die Pin kamen aufs Handy und alles funktioniert nun wieder.
Eine Frage hatte ich aber an den Mitarbeiter ,warum ich denn zurückgerufen wurde nach meinem Hotlinemarathon,Antwort... sie haben sich beschwert .... und LH möchte sich bei ihnen entschuldigen und zusätzlich x Meilen auf ihrem Konto gutschreiben.Wenn nun noch die Abrechnung wieder ähnlich der alten Abrechnung an Übersicht gewinnt bin ich (wieder) zufrieden.
@Danke LH M&M und DKB das eine Lösung für mich gefunden wurde aber bedenkt bei Geld und fehlenden Kontozugriff reagiert (fast ) jeder Mensch sensibel und da hört die (Kunden)Freundschaft auf.
Ehrlichkeit und kein totschweigen von Problemen soll in solchen Fällen helfen. Kein Mensch mag wenn er verar.... wird und ihm was vom weissen Pferd erzählt wird und das über Wochen.
Das war schon immer so:Ohne das Wort "Skandal" in den Mund nehmen zu wollen, betrachte ich es schon als dreist, im Vorfeld vollmundig Verbesserungen im Rahmen der Umstellung anzukündigen und im Nachgang nur lauter kleine und große Nachteile zu servieren. Alles sind für sich Kleinigkeiten, aber in Summe der gesamten Umstellung aus meiner Sicht auch eine erhebliche Anbieterarroganz.
Ich solle eine E-Mail mit meinen Daten an bekannte E-Mail Adresse senden und um Neue Zugangsdaten bitten. Das Tat ich dann auch und wartete........ Geduldig.
Durch Zufall las ich hier im Forum, das man die neuen Zugangsdaten nicht mehr Mail anfordern soll sondern über den speziellen Link . Das tat ich auch. Über eine Woche später teile mir das auch M&M per Mail mit, ob wohl ich schon die neuen Zugangsdaten über den neuen Link angefordert hatte.
Auch große Klasse von M&M oder der DKB (oder wem auch immer), wenn man im Online Formular a) die Mobilnummer zu einem Pflichtfeld macht und b) die Ländervorwahl auf +49 fixiert.
Na, ganz so schlimm ist es nicht. Einfach auf "ich habe keine deutsche Mobilnummer" klicken und dann die ausländische eintragen. Dann funktioniert eigentlich so gut wie nichts mehr in dem Konto, denn fast alles setzt eine deutsche Mobilnummer voraus. Aber man darf dann Änderungen immerhin per Brief bekannt geben! (Werde ich, und das wird die Kündigung sein.)
Wo genau findet man das in dem Formular - ich glaub ich hab Tomaten auf den Augen? https://www.miles-and-more.kartenabrechnung.de/mam/Welcome/content/LasgPasswordForgot/edit.xhtml
Oder meinst du, wenn man sich bereist einmal erfolgreich eingeloggt hat? Denn daran scheitert es noch bei mir.....
+1 daher habe ich nach 3 Hotlineanrufen auf 2 Nummern nun eine E_mAil geschrieben. Ich habe meine neue PIN geaendert vergessen, nun habe ich eine neue PIN, aber mein Konto ist gesperrt, Hotline kann es nicht entsperren und man muss das Formular (+49 wenn ich eine nicht +41 Nummer hinterlegt habe ausfuellen oder E-Mail schreiben und dann bis zu 1 Woche arten. ZUMUTUNG.Auch große Klasse von M&M oder der DKB (oder wem auch immer), wenn man im Online Formular a) die Mobilnummer zu einem Pflichtfeld macht und b) die Ländervorwahl auf +49 fixiert.
Nur wenn du deine Zugangsdaten nicht aendern willst oder das Konto nicht gesperrt wird.Na, ganz so schlimm ist es nicht. Einfach auf "ich habe keine deutsche Mobilnummer" klicken und dann die ausländische eintragen. Dann funktioniert eigentlich so gut wie nichts mehr in dem Konto, denn fast alles setzt eine deutsche Mobilnummer voraus. Aber man darf dann Änderungen immerhin per Brief bekannt geben! (Werde ich, und das wird die Kündigung sein.)
...Zahl doch über Revolut.