Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Die Pin kommt separat, aber die brauchst du nur für Bargeldbezug.

Das ist relativ. Neulich hat ein POS-Terminal was von "Karte fehlerhaft, Magnetstreifen nutzen" erzählt - und dann wollte es die PIN.
Dachte schon, es ist das gleiche Problem wie bei AMEX (wo die Chips wie Fliegen wegsterben und dann nur Magnetstreifen funktioniert), aber im nächsten Shops hats wieder normal funktioniert.

Bizarr: wenn bei AMEX der Chip tot ist, wird Magnetstreifen und Unterschrift (statt PIN) verlangt. Wenn bei Advanzia der Chip nicht mag, wird Magnetstreifen und PIN (statt Unterschrift) verlangt. Just to confuse the russians?
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
650
306
Kuriose Anfrage von Advanzia

Man dachte ja, in Sachen seltsamer Formulierungen seitens des Advanzia-Services schon einiges gesehen zu haben, doch nun habe ich diesen Schmarrn bekommen, bei dem man sich nur fragt "ähm .. nein. Was soll das?"

"Wie wir festgestellt haben, haben Sie im Juli 2018 Einzahlungen getätigt, deren Summe Ihr monatliches Kreditlimit überschreitet.

Wir bitten Sie daher höflichst um Stellungnahme dazu."

Hat das sonst noch jemand?
 

wasserdicht

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
297
0
Man dachte ja, in Sachen seltsamer Formulierungen seitens des Advanzia-Services schon einiges gesehen zu haben, doch nun habe ich diesen Schmarrn bekommen, bei dem man sich nur fragt "ähm .. nein. Was soll das?"

"Wie wir festgestellt haben, haben Sie im Juli 2018 Einzahlungen getätigt, deren Summe Ihr monatliches Kreditlimit überschreitet.

Wir bitten Sie daher höflichst um Stellungnahme dazu."

Hat das sonst noch jemand?

https://www.advanzia.com/faq/FAQ.pdf

9. Kann ich auch mehr Geld einzahlen (Guthabenbasis)?
Ein Guthaben auf dem Kreditkartenkonto ist leider nicht möglich. Einzahlungen, die den Kartensaldo übersteigen werden ggf. zurückgewiesen.

Hängt es damit zusammen?
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

Axy

Reguläres Mitglied
04.09.2016
63
3
Zwischendurch ausgeglichen durch Überweisung und letztlich das eigentliche Limit überschritten oder ist das hier nicht der Fall?
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
563
159
Man dachte ja, in Sachen seltsamer Formulierungen seitens des Advanzia-Services schon einiges gesehen zu haben, doch nun habe ich diesen Schmarrn bekommen, bei dem man sich nur fragt "ähm .. nein. Was soll das?"

"Wie wir festgestellt haben, haben Sie im Juli 2018 Einzahlungen getätigt, deren Summe Ihr monatliches Kreditlimit überschreitet.

Wir bitten Sie daher höflichst um Stellungnahme dazu."

Hat das sonst noch jemand?

Mich würde mal interessieren mit wieviel Euro Du die Karte ins Plus gebracht hast.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.170
5.419
DTM
Die wollen natürlich keine Einzahlungen als Guthaben-Basis, weil sie viel lieber darauf spekulieren, dass man die fristgerechte Zahlung per Überweisung verpennt und sie dann an den horrenden Zinsen gut Geld verdienen.
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Man dachte ja, in Sachen seltsamer Formulierungen seitens des Advanzia-Services schon einiges gesehen zu haben, doch nun habe ich diesen Schmarrn bekommen, bei dem man sich nur fragt "ähm .. nein. Was soll das?"

"Wie wir festgestellt haben, haben Sie im Juli 2018 Einzahlungen getätigt, deren Summe Ihr monatliches Kreditlimit überschreitet.

Wir bitten Sie daher höflichst um Stellungnahme dazu."

Hat das sonst noch jemand?

Ja, und? Das ist doch einfach (vorausgesetzt mit dem Konto ist ansonsten alles i.O. und nicht im Plus):

"Vielen Dank für Ihre Nachricht, zu der ich wie folgt Stellung nehme: Sie haben den Sachverhalt richtig festgestellt.
Gern können Sie das Kreditlimit erhöhen. Sollten Sie konkrete Fragen haben, stehe ich gern zur Verfügung.mfg"
 
  • Like
Reaktionen: dee und KoKaKoala

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
592
95
Wenn zum Abrechnungstag ein Guthaben besteht, lautet der Text aber:
*Bitte beachten Sie: *Ihre Gebührenfrei Mastercard Gold weist ein Guthaben auf.
Leider ist es lt. unseren AGB nicht gestattet, auf der Kreditkarte ein Guthaben
zu führen. Wir bitten Sie, dieses - sofern noch nicht geschehen - abzubauen. Wir
behalten uns vor, künftige höhere Guthabenbeträge an das Absenderkonto zurück zu
überweisen.

Den anderen Text mit der Aufforderung zur Stellungnahme hatte ich noch nie. Was ging dem denn voraus?

Gruß
Lisa
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
650
306
Vielen Dank für die Antworten.

@Foxfire:

Ach die immer mit ihrer Geldwäsche. Die kleinen Leute werden wegen jeder Kleinigkeit x-fach verifiziert und überprüft und die großen lassen sich ohnehin gernhaben.

@PMc:

Haha, gute Vorlage ja, 10k€ Limit sind auch wirklich eng, da dürften nach mehr als 10 Jahren Kundentreue mal mehr drin sein. ;)


Der Fall ist leicht erklärt. Zweimalige Revolut-Aufladung (Cashback und aber auch, weil es Advanzia bis heute nicht auf die Reihe bekommt, ihr Sicherheitssystem* so zu gestalten, dass es mit allen Händlern in Japan funktioniert) und Rücküberweisung innerhalb eines Monats. Das sind dann eben mal 20k€. Guthaben bestand keines, was meiner Erfahrung nach eigentlich auch immer recht großzügig toleriert wird.

* deren "Sicherheitssystem" lässt sich per Hotline für 3 Tage deaktivieren, wenn die Kollegen dran denken, wird es auch mal längere Zeit kontinuierlich zurückgesetzt bei langem Auslandsaufenthalt. Dass das kaum im Sinne des Erfinders sein kann und man mal eruieren sollte, woran das liegt, wurde mit "aufgenommen" - geändert hat sich (natürlich) bis heute nichts. Traurig dabei ist, dass keiner der im System Involvierten zumindest Auskunft geben kann, woran das eigentlich liegt. Ich zahle in solchen Fällen, in denen man mal wieder leicht begossen an der Kasse steht eben mit Revolut.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0, Lisa und rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.113
437
@little-endian Sieht aus, als ob die dich jetzt auf dem Radar haben....
Lass uns mal wissen, was du antwortest und wie es weitergeht. Cashback als Grund wirst ja sicher nicht nennen, das mit dem mangelhaften Sicherheitssystem hingegen klingt doch recht einleuchtend. Allerdings steht zu befürchten, dass sie Revolut-Aufladungen auch zur Umgehung dieses Problems nicht wirklich mögen...
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
592
95
Zweimalige Revolut-Aufladung (Cashback und aber auch, weil es Advanzia bis heute nicht auf die Reihe bekommt, ihr Sicherheitssystem* so zu gestalten, dass es mit allen Händlern in Japan funktioniert) und Rücküberweisung innerhalb eines Monats. Das sind dann eben mal 20k€. Guthaben bestand keines, was meiner Erfahrung nach eigentlich auch immer recht großzügig toleriert wird.

Du hast also im Prinzip den KK-Rahmen ausgeschöpft, dann per Überweisung mitten im Monat ausgeglichen und danach den KK-Rahmen nochmals ausgeschöpft. Das wird als "Überschreitung des monatlichen Kreditlimits" interpretiert. Verstehe ich das richtig?

Das sollte doch ein legitimes Vorgehen sein, wenn das Limit eben zu niedrig ist, oder was ist daran "verwerflich"?

Gruß
Lisa
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.170
5.419
DTM
Hatte heute das Begrüßungsschreiben im Briefkasten. Anfangs-Kreditlimit laut Begrüßungsschreiben ist ein mittlerer 4-stelliger EUR-Betrag. Damit kann man leben. Woran machen die die Anfangshöhe eigentlich fest? Schauen die sich Werte bei der Schufa an und beurteilen/berechnen das danach?

Bei Check24 läuft noch bis zum 30.09.2018 eine Aktion für Neukunden der Advanzia Mastercard Gold.
Wird diese bis zum 31.10.2018 mindestens 3x genutzt (nach Neukunden-Abschluss), gibt's 50 Euro als Geschenk.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.113
437
Du hast also im Prinzip den KK-Rahmen ausgeschöpft, dann per Überweisung mitten im Monat ausgeglichen und danach den KK-Rahmen nochmals ausgeschöpft. Das wird als "Überschreitung des monatlichen Kreditlimits" interpretiert. Verstehe ich das richtig?

Das sollte doch ein legitimes Vorgehen sein, wenn das Limit eben zu niedrig ist, oder was ist daran "verwerflich"?
Habe das genau wie du verstanden. Hauptproblem wird die Gesamthöhe sein - 20k€ ist doch etwas mehr als die üblichen KK-Umsätze...
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Verstehe Advanzias Problem gar nicht.

Kann ich auch zwischendurch Einzahlungen tätigen?
Selbstverständlich können Sie auch zwischendurch und vor allem vor dem Fälligkeitsdatum Einzahlungen vornehmen und Ihr Kartenkonto ganz oder teilweise ausgleichen. So bleiben Sie flexibel und können nach einem Ausgleich wieder über Ihren vollen Verfügungsrahmen verfügen.
https://www.gebuhrenfrei.com/Kundenservice/Fragen-und-Antworten/Rechnung/

Genau damit werben sie ja sozusagen.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ich verstehe das ganze Problem nicht
Wenn ich auf meine DKB Karte Geld überweise, dann bleibt es da auch, egal ob das jetzt 1 Euro ist oder mittlere fünstellige Beträge
Keiner blöckt rum 'Ich will dein Geld nicht'

Ich kann ja verstehen, das man früher diesen Überweisungs und kein Guthaben Unsinn mitgemacht hat
da es eine der wenigen Karten war, bei der man kein AEE bezahlt hat, aber jetzt ...?
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Das sollte doch ein legitimes Vorgehen sein, wenn das Limit eben zu niedrig ist, oder was ist daran "verwerflich"?

Hei Lisa, so würde ich das auch verstehen - das sollte die übliche Vorgehensweise sein, wenn man im Monatsverlauf mehr als das Limit benötigt. Und dass das "verwerflich" ist, sagen sie ja nicht - sondern sie sagen -genaugenommen- nichts.
Was ich mir vorstellen könnte, ist tatsächlich das Geldwäscheproblem - irgendwo bei 15k werden Geldtransfers meldepflichtig. Dafür kann die Bank nichts, das will der Gesetzgeber so. Aber das geht aus dem Schreiben auch nicht hervor, weil da eben nichts draus hervorgeht. Und da würde ich dann tatsächlich meine "Stellungnahme" auf i.W. ein "sie haben recht." beschränken, denn warum soll ich mir den Kopf darüber zerbrechen was andere Leute für ein Problem haben könnten, wenn die es nicht sagen?
Zu beachten ist bei der Sache allerdings, dass bzgl. der Geldwäsche-Thematik möglicherweise (IANAL) der Bürger gesetzlich verpflichtet ist, von sich aus aktiv zu werden und Auskunft zu erteilen.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
931
Möglicherweise lösen Guthaben (das sind ja Verbindlichkeiten an den Einleger) auch das Vorhalten oder die Hinterlegung von Eigenkapital, die Einzahlung in Insolvenzsicherungssysteme, Compliance-Anforderungen o.ä. aus, die man vermeiden möchte.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Verstehe Advanzias Problem gar nicht.

https://www.gebuhrenfrei.com/Kundenservice/Fragen-und-Antworten/Rechnung/

Genau damit werben sie ja sozusagen.
Wenn wir von Compliance und Geldwäsche reden, dann wird man sich ggf. anschauen wohin bzw. an wen das Geld geflossen ist.

Die Nutzung einer Kreditkarte ist (im hier vorliegenden Zielmarkt zumindest) gewöhnlich zum Erwerb von Waren und Dienstleistungen bei Merchants, und ggf. in einem gewissen Rahmen zum Bargeldbezug gedacht. Wenn man da eine luxuriöse Urlaubsreise bei bekannten Fluggesellschaften und Hotelketten macht, dürfte das - abgesehen von der reinen Missbrauchsprävention durch unautorisierte Nutzer hoffentlich nicht allzu viele Augenbrauen hochziehen.

Wenn man dagegen das doppelte des normalen Monatslimits an einen einzigen E-Geld-Anbieter transferiert (Zitat: "Zweimalige Revolut-Aufladung (…) Das sind dann eben mal 20k€.") dann ist das ein Verdachtsmoment... oder nennen wir's mal zumindest deutlicher Risikoindikator für irgendwelche "krummen" Dinger.

da es eine der wenigen Karten war, bei der man kein AEE bezahlt hat, aber jetzt ...?
...ist es immer noch einige der wenigen Karten ohne Auslandseinsatz- oder Fremdwährungsentgelt.

Vor allem unter den echten Kreditkarten.
DKB muss man auch "Unsinn mitmachen", Barclaycard, OK, Revolut ist ein Prepaid-Angebot mit zweifelhafter Nachhaltigkeit, ansonsten gibt's nicht viel.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.804
2.693
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich sehe das wie Amic. Bei der üblichen Nutzung zum Bezahlen oder um Bargeld abzuheben, wird man solche Meldungen nicht bekommen.

Wenn man hier und in anderen Threads liest, wer bei diversen Kartendienstleistern oder Banken irgendwelche Probleme hat, sind es zumeist eben keine Standardfälle. Häufig wird versucht ein System auf Teufel komm raus auszureizen und wenn dann Probleme auftauchen, wird rumgejammert.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch