Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
ANZEIGE
Man sollte auch nur mal die Vorteile, die so ein bestehen von Amazon hierzulande hat, in Erwägung ziehen. Vor nicht all zu langer Zeit galt noch die Servicewüste Deutschland. Wer kennt sie nicht... Hier haben solche Konzerne und gerade Amazon ein Umdenken eingeleitet... Man darf nicht nur die Nachteile sehen, die uns die Medien weiss machen wollen.
Beispielsweise das Thema Gewährleistung. Außer Amazon hatte ich da bisher nur Händler, die sich davor drücken wollten. Z.B. indem sie an den Hersteller weiterverweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und altaso

saarschleife

Reguläres Mitglied
15.04.2018
34
0
Mir wurden heute ~5€ Anteilig am Jahrespreis erstattet sowie 2000 Punkte, die ich für den nächsten Jahreskartenpreis eingelöst hatte, wieder gutgeschrieben.

Ich habe heute eine Gutschrift in Höhe von knapp über 20 € für den Jahreskartenpreis erhalten. Den hatte ich mit Punkten bezahlt und wurde erst vor ein paar Tagen gebucht.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Ich habe heute eine Gutschrift in Höhe von knapp über 20 € für den Jahreskartenpreis erhalten. Den hatte ich mit Punkten bezahlt und wurde erst vor ein paar Tagen gebucht.
Und weshalb bekommt Ihr diese Gutschriften? Nur so, weil Amazon/LBB gute Laune haben oder gibt es da einen nachvollziehbaren Grund (z.B. Umsatzhöhe)?
 

raph84

Reguläres Mitglied
14.03.2010
82
4
DUS
Und weshalb bekommt Ihr diese Gutschriften? Nur so, weil Amazon/LBB gute Laune haben oder gibt es da einen nachvollziehbaren Grund (z.B. Umsatzhöhe)?

Hast Du den Thread gelesen? Oder die Nachrichten? Oder die AGB der LBB? Weil die Karte für Prime-Mitglieder ab / seit 01.10. kostenfrei ist werden bereits getätigte Zahlungen erstattet.

https://servicea.lbb.de/portal/amazon_neu/main/faq meinte:
Falls Sie für das laufende Kartenjahr den Kartenpreis bezahlt haben, wird Ihnen dieser für Ihre Hauptkarte und ggf. vorhandene Partnerkarten anteilig erstattet und in Ihrer Kreditkartenabrechnung als Gutschrift ausgewiesen.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Genau. Was die karte nun für mich nochmal ne Nummer besser macht :) Einziger Wermutstropfen ist, dass die LBB weder bei GPay noch bei Apple Pay dabei sein wird in naher Zukunft. Bleibt der Umweg über Top Up von Boon bzw Revolut, sobald diese mitmachen.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Aha, nenn mal ein Beispiel.

Es gibt so einige Beispiele in der Energie-, Telekommunikations- und Eisenbahnwirtschaft.
Meistens handeln die Konzerne aber schon vor einer staatlichen Zerschlagung (natürlich unter vorgehaltener Hand).

Hier gibt es auch genügend Beispiele zu... Einfach mal googeln...
Kein Unternehmen zerschlägt sich gerne, es sei denn, es wird gezwungen von Investoren, Staat oder sonstigen Heilsbringern...
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Bei mir: 2500 - 4000 - 5000 - 8000 - 10.000: jeweils ca. alle 6-12 Monate

Betrag wurde jeweils von mir selbst in der Höhe bestimmt (Wunsch geäußert und immer so bekommen). Manchmal wurde dabei zunächst nur befristet für 3 Monate erhöht, dann habe ich einfach nach Ablauf der Befristung nochmal geschrieben, dann gab es die vorherige temporäre Erhöhung dann dauerhaft.

okay, 10.000 ist schonmal eine Summe, womit man sich zufrieden geben kann.
Normalerweise knausert die LBB gerne und vergibt "Taschengeld" Limits. Aber nun gut, bin halt von den Barclayscard verwöhnt...
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Wieso Getmore und nicht Aklamio?
Danke für den Hinweis. Noch vor kurzem hatte Aklamio niedrigeres Cashback für Zeek als Getmore.


Zeek bringt bei Amazon nur noch 1%, oder sehe ich das falsch? 5% für das Aufladen bei Zeek minus 4% Bearbeitungsgebühr bei den Amazon Gutscheinen.
Wenn du Cashback von Aklamio und Cashback von Kreditkarten einrechnest ist es mehr. Ich bezahle 47€ (50€ - 1,50€ Aklamio-Cashback - 1,50€ Kreditkarten-Cashback) und bekomme dafür 50,40€ (52,50€ - 4% Gebühr) Amazon-Guthaben. Das sind noch ca. 6,7% Rabatt. Es ist weniger als vor kurzem, denn es scheint nur noch Cashback von Getmore/Aklamio für Aufladungen bei Zeek zu geben und nicht mehr für Einlösung des Guthabens für Amazon-Gutscheine.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Stanny

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
d.h. es gibt auch Cashback auf den Kauf von Zeek-Guthaben? Das ist für mich nicht so selbstverständlich.
Und welche KK bietet 3% Cashback?
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Und welche KK bietet 3% Cashback?

Dürften ältere, nicht mehr bestellbare sein.
Habe auch noch eine dauerhaft beitragsfreie 3% Cashback Karte.

Jetzt wo Amazon aber mit 3% (auch wenns nur Amazon ist) nachgelegt hat, frag ich mich, ob diese Gutscheinleierei sich überhaupt noch lohnt wegen einsfuffzig auf 50 EUR.
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Jetzt wo Amazon aber mit 3% (auch wenns nur Amazon ist) nachgelegt hat, frag ich mich, ob diese Gutscheinleierei sich überhaupt noch lohnt wegen einsfuffzig auf 50 EUR.
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht ob man 3% oder 6% Rabatt bekommt.
Außerdem die 3% Rabatt mit der Amazon-Kreditkarte gibt es auch nicht für alle Amazon-Bestellungen. 1-Click-Bestellungen (notwendig für Bestellungen via Alexa oder Dash-Button), Prime Now, Spar-Abo, Kindle-E-Books und -Downloads, MP3s, Video-Titel, Games- und Software-Downloads, Appstore-Apps, Prime-Mitgliedschaften und Vorbestellungen sind davon ausgenommen (Quelle: https://t3n.de/news/amazon-fuehrt-eine-kostenlose-kreditkarte-fuer-prime-kunden-ein-1114640/)

Aber Bücher scheinen nicht von den 3% Rabatt ausgeschlossen zu sein. Ich frage mich, ob Amazon jetzt wieder einmal Ärger mit dem Buchpreisbindungsgesetz bekommt, denn laut diesem Gesetz gibt es bezüglich Rabatt auf Büchern eine Geringfügigkeitsgrenze in Höhe von 2% die ja jetzt überschritten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

PeJo

Reguläres Mitglied
27.02.2010
57
0
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht ob man 3% oder 6% Rabatt bekommt.
Außerdem die 3% Rabatt mit der Amazon-Kreditkarte gibt es auch nicht für alle Amazon-Bestellungen. 1-Click-Bestellungen (notwendig für Bestellungen via Alexa oder Dash-Button), Prime Now, Spar-Abo, Kindle-E-Books und -Downloads, MP3s, Video-Titel, Games- und Software-Downloads, Appstore-Apps, Prime-Mitgliedschaften und Vorbestellungen sind davon ausgenommen (Quelle: https://t3n.de/news/amazon-fuehrt-eine-kostenlose-kreditkarte-fuer-prime-kunden-ein-1114640/)

Aber Bücher scheinen nicht von den 3% Rabatt ausgeschlossen zu sein. Ich frage mich, ob Amazon jetzt wieder einmal Ärger mit dem Buchpreisbindungsgesetz bekommt, denn laut diesem Gesetz gibt es bezüglich Rabatt auf Büchern eine Geringfügigkeitsgrenze in Höhe von 2% die ja jetzt überschritten ist.


So wie ich die Bedingungen lese, gibts die 3 % auch auf die genannten Einkäufe. Nur einlösen kann man das Punkteguthaben dafür nicht.

Oder was meint ihr?
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
So wie ich die Bedingungen lese, gibts die 3 % auch auf die genannten Einkäufe. Nur einlösen kann man das Punkteguthaben dafür nicht.

Oder was meint ihr?
Ja stimmt, in den Bedingungen auf der Amazon-Webseite lese ich nur etwas von Einschränkungen für das Einlösen der Punkte und nicht für das Sammeln der Punkte. Vielleicht hat die Redaktion von t3n nur schlecht recherchiert. Selbst wenn es diese Einschränkung auch auf das Sammeln der Punkte gäbe, so ließe sich diese Einschränkung wahrscheinlich umgehen indem man sein Amazon-Konto mit der Amazon-Kreditkarte vorher auflädt, deshalb würde diese Einschränkung beim Sammeln keinen Sinn machen.
 
  • Like
Reaktionen: emptee und monk

Zollak

Reguläres Mitglied
31.07.2018
59
0
Ich bin mir recht sicher, dass ich jeweils für meine Primegebühr und den Music Unlimited Mitgliedsbeitrag Punkte bekommen habe bisher.
 

Appe

Reguläres Mitglied
30.03.2013
82
5
Aber Bücher scheinen nicht von den 3% Rabatt ausgeschlossen zu sein. Ich frage mich, ob Amazon jetzt wieder einmal Ärger mit dem Buchpreisbindungsgesetz bekommt, denn laut diesem Gesetz gibt es bezüglich Rabatt auf Büchern eine Geringfügigkeitsgrenze in Höhe von 2% die ja jetzt überschritten ist.

Du bekommst von Amazon doch gar keinen Rabatt. Die Landesbank Berlin schreibt dir pauschal auf Umsätze bei Amazon.de Bonuspunkte gut. Finanziert werden die Punkte zum Großteil vermutlich aus den happigen Teilzahlungszinsen.
 
M

monk

Guest
Karte ist eben angekommen, bin sehr entzückt von der Bearbeitungszeit bei der LBB.

Foto: https://imgur.com/a/2yRtA8X
Als PIN-first? Oder Sign-First? Gleich wie bisher, oder hat sich hier was verändert?

Ich hatte meine letzte zuerst als Sign-First erhalten und dann aber sofort aufgrund eines Hinweises im Begleitschreiben auf PIN-first gewechselt. Bin nun gespannt, als was die neue mit dem Prime-Design nun kommt.
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
ANZEIGE
Als PIN-first? Oder Sign-First? Gleich wie bisher, oder hat sich hier was verändert?

Ich hatte meine letzte zuerst als Sign-First erhalten und dann aber sofort aufgrund eines Hinweises im Begleitschreiben auf PIN-first gewechselt. Bin nun gespannt, als was die neue mit dem Prime-Design nun kommt.

Ich wusste nicht, dass man das auswählen kann. Beim Antrag stand, dass die PIN nur für Bargeld ist, daher habe ich auf die Mitteilung verzichtet. Im Begleitschreiben steht aber drin, dass man auf PIN-first wechseln kann, da werde ich nachher mal drum bitten.

Das war übrigens mein Erstantrag also über den Bestand der PIN kann ich nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet: