ANZEIGE
Auch dafür habe ich eine Idee: beheizte Flugzeughallen.
![]()
Ach da reicht doch Erderwärmung. Diesen Winter nicht einmal enteist worden.
Auch dafür habe ich eine Idee: beheizte Flugzeughallen.
![]()
Interessant!
Wie würdest du denn den Schnee entfernen? Und würde eine dritte Bahn nicht gerade bei einer wechselweisen Schließung helfen?
Was nutzt die beheizte, eisfreie Bahn wenn die mit dem Enteisen der Flugzeuge nicht nachkommen?
Seltsam nur, dass es Flughäfen gibt, die bei drei Schneeflocken nicht gleich den halben Betrieb einstellen.
Vielleicht sollte man da mal fragen ;-)
Seltsam nur, dass es Flughäfen gibt, die bei drei Schneeflocken nicht gleich den halben Betrieb einstellen.
Vielleicht sollte man da mal fragen ;-)
Guter Punkt. Da kann man gleich weitermachen, wenn man die Sache mit den drei Schneeflocken ansatzweise im Griff hat.
Wahl in Bayern: Wenn es zur Koalition der CSU mit den Grünen kommt kann der Thread wohl geschlossen werden. Steht zwar nicht in dem 10 Punkte Plan, war aber im Februar 2018 so klar formuliert worden.
Denke aber eher, das es zur Koalition CSU/Freie Wähler kommen wird.
Auch die FW scheinen gegen die dritte Startbahn zu sein: https://fw-landtag.de/aktuelles/akt...ordern-aus-fuer-dritte-startbahn-in-muenchen/
Im Gegensatz zu den Grünen würden die FW die Startbahn aber eher zur Verhandlungsmasse machen.
von: https://www.tagesschau.de/inland/analyse-landtagswahl-bayern-101.htmlAiwanger ist also gewarnt, die Fehler der FDP nicht zu wiederholen. Schon vor der Wahl hatte er eine deutliche Botschaft an Söder geschickt: "Wir würden uns nicht so viel gefallen lassen." Und er formulierte auch klare Bedingungen: Dazu zählt neben einem Nein zur dritten Startbahn am Münchner Flughafen auch die Abschaffung von Söders neuem Familiengeld zugunsten einer kostenfreien Kinderbetreuung.
Hat Aiwanger heute vor der Kamera noch einmal wiederholt.Dein Wort in Söder's Ohr:
von: https://www.tagesschau.de/inland/analyse-landtagswahl-bayern-101.html
Laut BR-Nachrichten: die FW lehnen die dritte Startbahn ab und möchten die Flughäfen Nürnberg und Memmingen stattdessen stärker nutzen/ausbauen.
Wie gesagt, rein egoistisch [emoji41]Sowas finde ich kurios. "Zu groß". Wenn man sagen würde, die Eisenbahnanbindung passt mir nicht oder die Parkplätze sind zu teuer, meinetwegen, aber was ist Dir zu groß?
IMHO sollten wir diese durchaus wichtige, interessante OT-Diskussion aber in GudW absplitten....
Sowohl Nürnberg als auch Memmingen sind keine 150km entfernt. Nur ist FMM so gut wie gar nicht an den ÖPNV angebunden, und ab NUE kommt man auch nur per U-Bahn zum Hauptbahnhof. Noch schlimmer finde ich, dass MUC dermaßen umständlich zu erreichen ist. Mit einer direkten Bahnverbindung könnte man beide Flughäfen als dritte und vierte Piste nutzen, und noch dazu das Einzugsgebiet vergrößern. Aber scheinbar ist das nicht gewollt.Laut BR-Nachrichten: die FW lehnen die dritte Startbahn ab und möchten die Flughäfen Nürnberg und Memmingen stattdessen stärker nutzen/ausbauen.
Und LH verlagert sich aus Frankfurt immer mehr genau dorthin? Will man sich da ein bayerisches Heathrow basteln?
Bis 2023 erstmal auf Eis gelegt
https://www.merkur.de/lokales/freis...artbahn-auf-eis-gelegt-freising-10471867.html
Gute Erreichtbarkeit wird immer wichtiger. Auch global für die Stadt München. Verstehe nicht, dass man derartig lange damit gefackelt hat. An sich ein super Airport, da hätte es sich immer schon gelohnt, auszubauen. Auch die Eisenbahn übrigens.