3. Startbahn für den Flughafen in München

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.229
4.176
Interessant!
Wie würdest du denn den Schnee entfernen? Und würde eine dritte Bahn nicht gerade bei einer wechselweisen Schließung helfen?

Seltsam nur, dass es Flughäfen gibt, die bei drei Schneeflocken nicht gleich den halben Betrieb einstellen.
Vielleicht sollte man da mal fragen ;-)

Was nutzt die beheizte, eisfreie Bahn wenn die mit dem Enteisen der Flugzeuge nicht nachkommen?

Guter Punkt. Da kann man gleich weitermachen, wenn man die Sache mit den drei Schneeflocken ansatzweise im Griff hat.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.893
10.224
Dahoam
Ich bin bei einem Wintersturm mal über Nacht beim Umsteigen in Toronto am Flughafen gestrandet. Ankunft aus MUC war im Schneesturm kein Problem. Dann ging aber nichts mehr, zuerst hat es 3 Stunden gedauert bis wir ein freies Gate bekommen haben und dann wurden sämtliche Weiterflüge (bei mir nach YVR) zuerst immer weiter verspätet und schließlich gegen Mitternacht annulliert weil das mit dem Enteisen nicht mehr funktioniert hat. Selbst die Kanadiert die mit solchen Wetterbedingungen regelmäßig konfrontiert werden können die Physik nicht ändern. Selbst wenn man noch enteisen kann wird man niemals die Abflugfrequenz hinbekommen. Man muss einfach akzeptieren, dass die Natur manchmal stärker ist. Im Gegensatz zur Bahn geht aber am Flughafen meistens noch recht lange der Betrieb bevor die DB wieder mal nichts mehr auf die Reihe bekommt...
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
998
1.083
Alpen
Seltsam nur, dass es Flughäfen gibt, die bei drei Schneeflocken nicht gleich den halben Betrieb einstellen.
Vielleicht sollte man da mal fragen ;-)



Guter Punkt. Da kann man gleich weitermachen, wenn man die Sache mit den drei Schneeflocken ansatzweise im Griff hat.

Einfach mal nach INN schauen.....

Liegt natürlich auch an den Piloten!
Jeder zweite LH Pilot brüllt ja schon bei ein wenig Wind und Schnee Go around und macht dann ne fliege nach XYZ
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Wahl in Bayern: Wenn es zur Koalition der CSU mit den Grünen kommt kann der Thread wohl geschlossen werden. Steht zwar nicht in dem 10 Punkte Plan, war aber im Februar 2018 so klar formuliert worden.

Denke aber eher, das es zur Koalition CSU/Freie Wähler kommen wird.
 
A

Anonym-36803

Guest

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.510
2.242
Löhne
Tja, dann wird das wohl nichts mit einer positiven Entscheidung in den nächsten Jahren.

Wiedervorlage nach der nächsten Landtagswahl.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.130
625
MUC
  • Like
Reaktionen: BAVARIA

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Wird in beiden Koalitionen schwierig. Aber „zum Glück“ hat die LH doch jüngst schon signalisiert, dass man die Bahn nun nicht so dringend braucht.
 
A

Anonym-36803

Guest
Im Gegensatz zu den Grünen würden die FW die Startbahn aber eher zur Verhandlungsmasse machen.

Dein Wort in Söder's Ohr:
Aiwanger ist also gewarnt, die Fehler der FDP nicht zu wiederholen. Schon vor der Wahl hatte er eine deutliche Botschaft an Söder geschickt: "Wir würden uns nicht so viel gefallen lassen." Und er formulierte auch klare Bedingungen: Dazu zählt neben einem Nein zur dritten Startbahn am Münchner Flughafen auch die Abschaffung von Söders neuem Familiengeld zugunsten einer kostenfreien Kinderbetreuung.
von: https://www.tagesschau.de/inland/analyse-landtagswahl-bayern-101.html
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.575
1.805
Laut BR-Nachrichten: die FW lehnen die dritte Startbahn ab und möchten die Flughäfen Nürnberg und Memmingen stattdessen stärker nutzen/ausbauen.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.949
5.759
Fluchhafen
Laut BR-Nachrichten: die FW lehnen die dritte Startbahn ab und möchten die Flughäfen Nürnberg und Memmingen stattdessen stärker nutzen/ausbauen.

Das steht auch genauso bei denen im Wahlprogramm. Wenn sich die Politik weiterhin weigert, fürchte ich, dass es eben die Mucport AG geben wird. Bund, Freistaat und München sind dann eben als Gesellschafter raus.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc und flymuc

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.076
315
Sowas finde ich kurios. "Zu groß". Wenn man sagen würde, die Eisenbahnanbindung passt mir nicht oder die Parkplätze sind zu teuer, meinetwegen, aber was ist Dir zu groß?
Wie gesagt, rein egoistisch [emoji41]
Als Passagier dauert für mich alles länger und Wege werden weiter. Für mich hat sich noch kein Vorteil über neue direkt erreichbare Ziele ergeben, "meine Ziele" sind und waren in den letzten 25 Jahren meist schon direkt erreichbar und gegen T2 habe ich ja nix geschrieben.
Über die Jahre habe ich halt ausreichend Flughäfen erlebt, die dann irgendwann über eine Größenschwelle gekippt sind und dann nur noch nervig bzgl. der notwendigen Zeit und Wege für Passagiere wurden, beispielsweise CDG oder DXB. Der alte DXB war immer mein Lieblingsflughafen, bis dann die Erweiterungen und Neueröffnungen ein Monstrum draus gemacht haben.
Deshalb erlaube ich mir die egoistische Meinung zu MUC und akzeptiere die Meinungen, die es aus wirtschaftlichen und als regionfördernden Gründen anders sehen. [emoji5]

Du kannst mir ja nicht erzählen, dass dann nach der 3. Startbahn keine weitere Erweiterung angestrebt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.949
5.759
Fluchhafen
Stillstand.... Mega! Das wird auf kurz oder lang negative Auswirkungen auf MUC haben. Was für ein Deppenhaufen hat sich denn da wieder gefunden...:resp:
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.810
10.687
irdisch
Und LH verlagert sich aus Frankfurt immer mehr genau dorthin? Will man sich da ein bayerisches Heathrow basteln?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.071
7.342
Laut BR-Nachrichten: die FW lehnen die dritte Startbahn ab und möchten die Flughäfen Nürnberg und Memmingen stattdessen stärker nutzen/ausbauen.
Sowohl Nürnberg als auch Memmingen sind keine 150km entfernt. Nur ist FMM so gut wie gar nicht an den ÖPNV angebunden, und ab NUE kommt man auch nur per U-Bahn zum Hauptbahnhof. Noch schlimmer finde ich, dass MUC dermaßen umständlich zu erreichen ist. Mit einer direkten Bahnverbindung könnte man beide Flughäfen als dritte und vierte Piste nutzen, und noch dazu das Einzugsgebiet vergrößern. Aber scheinbar ist das nicht gewollt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.810
10.687
irdisch
LH will ja weniger Slots neuerdings. Die wollen es eng, damit andere zu guten Zeiten nicht mehr reinkönnen und dann kann LH selbst dort einen großen Anteil ungestört abernten.
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
993
1.735
STR


Wenn ich mir die "Typen" auf dem Bild dieser Demo anschaue... habe ich das Gefühl , dass die selben Kandidaten auch bei der S21 Demo immer dabei sind. Hauptsache "DAGEGEN"

Achtung Sarkasmus: Ein "Großteil" würde die Fertigstellung ja so oder so nicht mehr erleben!

Wo in STR die 2 Bahn im Gespräch war und die üblichen Verdächtigen bambule gemacht haben, hatte der damalige MP Ötteringer den Vorschlag gemacht. "OK wir können ja Anstatt der 2 Bahn die Ferienflieger nach BadenBaden verlegen...."


uuuuuui da war das Geschrei noch größer..... =;


Ja, schön bequem und schnell zum Ballermann, aber nicht die notwendigen Konsequenzen dafür tragen wollen.

P.s wohne selber in Flughafennähe.... und befürworte trotzdem den Ausbau/Erweiterung trotzdem
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc und flymuc

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.810
10.687
irdisch
Gute Erreichtbarkeit wird immer wichtiger. Auch global für die Stadt München. Verstehe nicht, dass man derartig lange damit gefackelt hat. An sich ein super Airport, da hätte es sich immer schon gelohnt, auszubauen. Auch die Eisenbahn übrigens.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.116
20
Gute Erreichtbarkeit wird immer wichtiger. Auch global für die Stadt München. Verstehe nicht, dass man derartig lange damit gefackelt hat. An sich ein super Airport, da hätte es sich immer schon gelohnt, auszubauen. Auch die Eisenbahn übrigens.

Bis wir es in Deutschland bzw. die Bayern es schaffen einen Fernzuganschluss zum MUC zu bauen ist das Öl ausgegangen.