Hallo,
Wir haben vor kurzem sehr preiswerte Flüge für die Sommerferien im August in Biz von Venedig nach Singapore gebucht.
Abflug von Venedig ist für uns ok, da von uns nur max. 2.5h Fahrzeit.
Hinflug via Frankfurt alles mit Lufthansa
Rückflug via Zurich mit SQ als LXCodeshare.
Buchung wurde über Expedia ausgestellt.
Gekostet hat der Flug pro Person in Business knapp unter 1100,-euro.
Die Flüge wurden alle in Buchungsklasse "P" ausgestellt.
Ich gehe mal davon aus das auch bei Buchungen über Expedia das "neue Meilensystem" angewendet wird?
Liege ich damit richtig?
Flüge mit verschiedenen Carriern, Rail-Segmente, Cash-Upgrades und Meilenupgrades in einer Buchung? Gratuliere, du hast erfolgreich den M&M-Algorithmus zerschossen. Der für die händische Nachberechnung zuständige Inder sitzt gerade weinend unter dem Schreibtisch.Hallo,
habe ein problem mit der neuen Miles&More Meilengutschrift nach Umsatz.
Folgende Situation:
Flug mit LH Stuttgart nach Mumbai + ein Anschlußflug mit JetAirways in Indien.
Dafür habe ich eine Gesamtrechnung.
Wie wird hier die Meilengutschrift gerechnet?
Allgemein erfolgt die Meilengutschrift von LH ja nach Flugpreis, für JetAirways nach Entfernung.
Wie wird das in diesem Fall aufgeteilt? Ich habe ja nur einen Gesamtpreis
Jetzt wird es komplizierter:
Es gab keine automatische Gutschrift, also habe ich bei MM die Flüge nachgemeldet.
Das Segment Stuttgart FRA war ein ICE mit LH Flugnummer.
Hier müsste ich eigentlich meilen bekommen, MM meint aber 'Ungültige Flugdaten Kombination'
FRA-MUMBAI: Meilenupgrade auf Business (I) MM sagt hiezu : 'Buchungsklasse n. meilenberechtigt'
Auch hier müsste ich mind. die meilen der ursprungsklasse S bekommen oder ?
MUMBAI-FRA: Cash Upgrade auf Premium-Eco. Wirkt sich der Cash-Betrag auf die Meilengutschrift aus?
Eigentlich müsste ich auch für den Upgrade Betrag Meilen bekommen ? Dazu habe ich bei LH nichts gefunden.
Der Preis der gesamten Buchung betrug 1000 + 240 für den Cash Upgrade.
Also würde ich mind. 1240*4 Meilen erwarten.
Oder was meint Ihr?
Gruss,
ab123
Flüge mit verschiedenen Carriern, Rail-Segmente, Cash-Upgrades und Meilenupgrades in einer Buchung? Gratuliere, du hast erfolgreich den M&M-Algorithmus zerschossen. Der für die händische Nachberechnung zuständige Inder sitzt gerade weinend unter dem Schreibtisch.
Danke fuer die klare Antwort.Mindest ja, mit der Einschränkung dass es auf den Ticketstock ankommt. Für neues System die LH Group Tickets mit: 220 (Lufthansa), 724 (Swiss), 257 (Austrian Airlines) oder 082 (Brussels Airlines).
Danke fuer die klare Antwort.
Yep ticket nummer beginnt mit 220xx.
Also eigentlich fast keine meilen zu erwarten bei dem ticketpreis.
Aber will mich nicht beschweren fuer den ticketpreis von knapp unter 1100,- euro in biz mit LH und SQ.
Kann oefters so sein, dann verzichte ich auch auf meilen.
Der ist aber schon mindestens seid Mitte Oktober in Indien. Seid dem 12.10. wurde nicht eine einzige Meile gutgeschrieben obwohl ich 4 Flüge mit EW hatte und der Status auch auf der Bordkarte steht. Hat noch jemand das Problem?Und nächste Woche ist Diwali in Indien.
Da steht alles still.
Der ist aber schon mindestens seid Mitte Oktober in Indien. Seid dem 12.10. wurde nicht eine einzige Meile gutgeschrieben obwohl ich 4 Flüge mit EW hatte und der Status auch auf der Bordkarte steht. Hat noch jemand das Problem?
Richtig reibungslos und fehlerfrei lief und läuft es seid der Änderung im März nicht. Das war ja jetzt nun wirklich mehr als genug Zeit dieses dämliche System endlich mal fehlerfrei ans laufen zu bringen. Leider ist es bei den Gutschriften für EW-Flüge noch schlimmer als bei LH/OS/LX selber. Wobei das auch nicht immer stimmt, denn für einen QKL-FRA LH-Zug haben sie jetzt über 2 Monate gebraucht. Alles in allem ist sowas ein Armutszeugnis und gehört ganz schnell in die Tonne.Dito - bei mir sind seit Anfang Oktober auch 8 EW-Flüge offen. Nur einer wurde automatisch zwei Tage nach Abflug im neuen Verfahren gut geschrieben. Bei meiner Frau wurde auf dem gleichen Flug mit geimeinsamen Ticket nichts gebucht.
Gerade bei EW-Flüge habe ich ohnehin Meilen-Tombola. Mein Eindruck ist, dass es auch seit dem Sommer wieder schlechter geworden ist.
Bin total aufgeregt ob und wie meine beiden ersten für dieses Jahr nun anstehenden LH Flüge gutgeschrieben werden um auch das erste mal real zu sehen wie nun die neue Prämienmeilen Vergabe in meinem Konto aussieht.
Ich meine Pramienmeilen neben Statusmeilen.
Top Points heißt das jetzt wohl!![]()
Dito - bei mir sind seit Anfang Oktober auch 8 EW-Flüge offen. Nur einer wurde automatisch zwei Tage nach Abflug im neuen Verfahren gut geschrieben. Bei meiner Frau wurde auf dem gleichen Flug mit geimeinsamen Ticket nichts gebucht.
Gerade bei EW-Flüge habe ich ohnehin Meilen-Tombola. Mein Eindruck ist, dass es auch seit dem Sommer wieder schlechter geworden ist.
Der Grund allen Übels ist ja auch diese dämliche umsatzbasierte Berechnung bei LX, LH und OS. Die anderen Airlines oder Partner haben ja eine buchungsklassenbasierte Gutschrift der Meilen. Das geht definitiv schneller und ist auch nicht so fehleranfällig wie dieses System was noch nicht einmal Miles and More selber komplett verstanden hat, von den einzelnen Sachbearbeitern dort will ich noch gar nicht sprechen.Ich habe ähnliche Erfahrungen mit EW-Flügen gemacht. Völlig erratische Meilengutschriften, manchmal direkt am nächsten Tag, häufiger aber eine Woche verspätet oder auch mal gar nicht. Was dagegen super geklappt hat, waren meine Gutschriften für 4 Air-India-Segmente (auf AI-Stock) letzte Woche. Jeweils direkt am nächsten Tag in korrekter Höhe auf dem Konto. Wenn Gutschriften bei Flügen mit einer externen Airline (und dann noch dieser speziellen) besser klappen als im eigenen Haus, sollten echt die Alarmglocken läuten...
Ob dämlich oder nicht möchte ich jetzt nicht kommentieren, aber der Auftraggeber für die IT-Lösung hätte bei der Spezifikation schon auch sämtliche use cases genau spezifizieren müssen und nicht nur den einen oder anderen "geradeaus"-Fall.....Der Grund allen Übels ist ja auch diese dämliche umsatzbasierte Berechnung bei LX, LH und OS.
Dass man das auch reibungslos implementieren kann, zeigen ja die US-Carrier.
Die haben vielleicht ein höheres IT-Budget .....![]()
![]()