Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
An dir wird Revolut Freude haben

Schenkst du einfach so jemanden Geld? Verbrennst du auch dein Geld? Ist ziemlich kalt geworden, geh mal deinen Kamin mit 500er füllen und mach ihn an.

Kann dir doch egal sein was ich mit meinen Konten mache. Wenn dir meine Vorgehensweise nicht passt, dann antworte mir doch nicht.

Leute gehen jeden Weg irgendwelche Payback Punkte oder Meilen zu generieren. Leute eröffnen Konten, nur weil es 100€ Prämie gibt. Auch du hast schon etwas unternommen, was nicht so richtig war. Ja und?
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Seit wann verlangt Revolut bei Überweisungen an Unternehmen zusätzliche Daten? Ich habe einen neuen Kontakt angelegt und Revolut wollte Informationen zur Branche, Sinn und Zweck der Überweisung sowie die vollständige Anschrift des Begünstigten.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Das kam bei mir kurz bevor zum zweiten Mal die Quellen verifiziert werden mussten - seit dem gingen die Unternehmen wieder ohne weitere Daten durch. Sicher ein irgendwo ein Häkchen, die der Support setzen muss.
 
  • Like
Reaktionen: monk

durde

Neues Mitglied
22.11.2018
3
0
Spricht eigentlich irgendetwas dagegen bei Revolut MEHRERE Konten auf eigenem Namen zwecks Meilen Gewinn-Maximierung abzuschliessen ?
Schufa Auskunft entfaellt ja, da eben Debit-Kreditkarte ...
Im Extremfall so halt 20-50 Konten. Gilt natuerlich auch fuer N26 ...
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Spricht eigentlich irgendetwas dagegen bei Revolut MEHRERE Konten auf eigenem Namen zwecks Meilen Gewinn-Maximierung abzuschliessen ?
Schufa Auskunft entfaellt ja, da eben Debit-Kreditkarte ...
Im Extremfall so halt 20-50 Konten. Gilt natuerlich auch fuer N26 ...

Die Schufa-Abfrage entfällt nicht, weil es eine Debit-Karte ist. Dann dürfte N26 auch nicht abfragen.
Sie entfällt, weil es ein reines E-Geld-Konto ist, das nur im Plus geführt werden kann.
Und ganz ehrlich? 20-50 Konten? Langeweile?
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Spricht eigentlich irgendetwas dagegen bei Revolut MEHRERE Konten auf eigenem Namen zwecks Meilen Gewinn-Maximierung abzuschliessen ?
Schufa Auskunft entfaellt ja, da eben Debit-Kreditkarte ...
Im Extremfall so halt 20-50 Konten. Gilt natuerlich auch fuer N26 ...
Viel Spass mit dem Support.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Nicht nur je ein Smartphone, sondern auch je ne eigene Nummer...

Anhang anzeigen 120371
...und 20-50 (gefälschte?) Ausweise?

Spricht eigentlich irgendetwas dagegen bei Revolut MEHRERE Konten auf eigenem Namen zwecks Meilen Gewinn-Maximierung abzuschliessen ?
Schufa Auskunft entfaellt ja, da eben Debit-Kreditkarte ...
Im Extremfall so halt 20-50 Konten. Gilt natuerlich auch fuer N26 ...
Und du denkst, alleine weil sie deine Kundendaten nicht per Schufa prüfen, eröffnen Sie dir 20-50 Konten, die du dann auch noch nutzen kannst?

Wenn du das schaffst, solltest du - ganz im Sinne der von dir angestrebten "Gewinn-Maximierung" - du dieses Wissen vielleicht besser nicht hier teilen, sondern in Foren, wo einschlägige Interessenten dafür höhere Summen zu zahlen bereit.

Dagegen dürften die generierten Meilen bzw. Bonuspunkte Peanuts sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HeinMück

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Seit wann verlangt Revolut bei Überweisungen an Unternehmen zusätzliche Daten? Ich habe einen neuen Kontakt angelegt und Revolut wollte Informationen zur Branche, Sinn und Zweck der Überweisung sowie die vollständige Anschrift des Begünstigten.

Da habe ich mich letztens auch drüber geärgert, kommt aber nicht immer vor. Bei einer Online-Shop-Bestellung wollten sie die Infos auch haben, habe dann da rein geschrieben, dass es sie nichts angeht. Diese Woche kam keine Abfrage als ich Advanzia als neuen Begünstigten hinzugefügt habe.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
431
117
Die Schufa-Abfrage entfällt nicht, weil es eine Debit-Karte ist. Dann dürfte N26 auch nicht abfragen.
Sie entfällt, weil es ein reines E-Geld-Konto ist, das nur im Plus geführt werden kann.
?

Interessante These. Ist die Fidor Bank mit ihrem o2 Banking Konto auch ein Egeld Institut?
oder war das nur aus der Luft gegriffen? :rolleyes:
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
964
1.256
Seit wann verlangt Revolut bei Überweisungen an Unternehmen zusätzliche Daten? Ich habe einen neuen Kontakt angelegt und Revolut wollte Informationen zur Branche, Sinn und Zweck der Überweisung sowie die vollständige Anschrift des Begünstigten.
Ich habe 20 Überweisungsempfänger derzeit angelegt, davon 14 "Unternehmen" (erst gestern ist wieder eines hinzugekommen). Aber eine solche Abfrage hatte ich noch nie?!

migolf
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich habe Revolut noch nicht, aber werde es mir wahrscheinlich anschaffen. Ich habe mir die Preisliste angeschaut, "Thema durchsuchen" in diesem Thread verwendet, Google gefragt aber ich finde nirgends die Antwort zu meiner Frage.

Gibt es einen Mindestabhebebetrag? Da ich nichts finden konnte, gibt es höchstwahrscheinlich keinen, oder dieser beträgt 5€, wie es üblich ist.

Ich werde Revolut ausschließlich für Bargeldbezug benutzen, da die DKB mindestens 50€ ausgibt und das mir in der Regel zu viel ist. Mal kurz einen 20er für die Bar. Top-up mache ich mit einer KK, kurz bevor ich Geld abheben muss. Sollte ja Instant sein, soweit ich es in der Preisliste gesehen habe und Top-up-fee gibt es wohl auch keinen.


Was spricht gegen eine Sparcard für solche Zwecke?
Warum gerade Revolut?

Revolut ist für sowas NICHT gedacht.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Wieso nicht? (Bzw., wieso soll die intendierte Verwendung nicht funktionieren? Ob es dafür gedacht ist oder nicht ist so oder so Latte. Man muss Sachen nicht nur dafür nutzen, wofür sie "gedacht" sind.)
Natürlich funktioniert es. Die Frage ist nur wie lange noch. Bisher wurden noch alle kundenfreundlichen Funktionen irgendwann stark eingeschränkt, weil sie übermäßig ausgenutzt wurden. (Paradebeispiel Bargeldeinzahlung bei N26, aber auch die ganzen täglichen 5-Euro-Abhebungen.)
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück und tcu99

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Natürlich funktioniert es. Die Frage ist nur wie lange noch. Bisher wurden noch alle kundenfreundlichen Funktionen irgendwann stark eingeschränkt, weil sie übermäßig ausgenutzt wurden. (Paradebeispiel Bargeldeinzahlung bei N26, aber auch die ganzen täglichen 5-Euro-Abhebungen.)

Genau darauf wollte ich hinaus. Das Problem ist nicht, dass man zweimal im Monat kostenfrei Bargeld abhebt. Es geht tatsächlich darum, dass Menschen 10x 5€ abheben aus Bequemlichkeit, statt einmal 50€.
Das ist einfach unnötige Kostengenerierung.

Ich möchte nicht damit sagen, dass man gar kein Bargeld abheben soll. Es geht um Verhältnismäßigkeit. Im Ausland schätze ich die Funktion, kleine Beträge abzuheben. So hebe ich nur das ab was ich brauche und nehme kein Cash mit nach Hause.

Aber hier in Deutschland sehe ich halt echt nicht das Problem. Geht doch mal mit solchen "Ressourcen" sinnvoll um...



Wieso nicht? (Bzw., wieso soll die intendierte Verwendung nicht funktionieren? Ob es dafür gedacht ist oder nicht ist so oder so Latte. Man muss Sachen nicht nur dafür nutzen, wofür sie "gedacht" sind.)

Es ist nicht Latte. Wir reden hier von Nachhaltigkeit einer Dienstleistung.
 
  • Like
Reaktionen: Wenigflieger2000

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Bzw., wieso soll die intendierte Verwendung nicht funktionieren? Ob es dafür gedacht ist oder nicht ist so oder so Latte. Man muss Sachen nicht nur dafür nutzen, wofür sie "gedacht" sind.
Na dann mach - halt solange sie es tolerieren bzw. ignorieren.
Momentan ist Revolut ja vieles noch egal, weil sie gut genug finanziert sind.

EDIT: Oh, gerade gesehen, dass die ursprünglich Frage ja nicht von dir, sondern von bluzbluz war.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Es ist nicht Latte. Wir reden hier von Nachhaltigkeit einer Dienstleistung.
Was das mit Nachhaltigkeit zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Beim Kauf von Bananen, neuen Autos, Rindersalami, Flugreisen oder Bitcoin können wir über Nachhaltigkeit reden. Aber bei Revolut?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Was das mit Nachhaltigkeit zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Beim Kauf von Bananen, neuen Autos, Rindersalami, Flugreisen oder Bitcoin können wir über Nachhaltigkeit reden. Aber bei Revolut?

Das ist ziemlich simpel: Manchmal bieten Unternehmen Leistungen an, an denen sie nichts verdienen, die den Verbrauchern aber entweder Vorteile bringen oder von diesen aus anderen Gründen gerne genutzt werden. Das Kalkül dahinter ist, für eine Zusatzleistung auf Einnahmen zu verzichten oder sogar zusätzliche Kosten zu haben, um damit entweder das Kundenerlebnis zu verbessern oder sich aufgrund dessen von Mitbewerbern abzuheben.

sobald dieser Zusatznutzen aber als alleinige Leistung in Anspruch genommen wird und dies nicht nur vereinzelt geschieht, wird die zusätzliche Funktion beschränkt oder eingestellt werden. Im Sinne einer nachhaltigen Leistungsnutzungsmöglichkeit sollte also jedem an einem verhältnismäßigen Gebrauch der Nutzung liegen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
ANZEIGE
Das ist ziemlich simpel: Manchmal bieten Unternehmen Leistungen an, an denen sie nichts verdienen, die den Verbrauchern aber entweder Vorteile bringen oder von diesen aus anderen Gründen gerne genutzt werden. Das Kalkül dahinter ist, für eine Zusatzleistung auf Einnahmen zu verzichten oder sogar zusätzliche Kosten zu haben, um damit entweder das Kundenerlebnis zu verbessern oder sich aufgrund dessen von Mitbewerbern abzuheben.

sobald dieser Zusatznutzen aber als alleinige Leistung in Anspruch genommen wird und dies nicht nur vereinzelt geschieht, wird die zusätzliche Funktion beschränkt oder eingestellt werden. Im Sinne einer nachhaltigen Leistungsnutzungsmöglichkeit sollte also jedem an einem verhältnismäßigen Gebrauch der Nutzung liegen.

Wie hier schon vorher geschrieben wurde: wenn sie das einstellen zieht die Maximiererkarawane eben weiter. Denen ist das total egal. Nach mir die Sintflut ist da die Parole. Dementsprechend bringen auch alle Appelle nichts. Die verstehen nicht mal worüber du doch so echauffierst.
Das einzige was Leute wie du und ich tun können ist es so zu nutzen, dass immerhin eine Chance besteht, dass es in der jetzigen Form fortgeführt wird.