ANZEIGE
An dir wird Revolut Freude haben
Und? Ich lade mit der M&M Karte kostenlos auf und überweise das Geld sofort wieder weg.
Der Kunde hat nicht die Aufgabe, Revolut zu belustigen
An dir wird Revolut Freude haben
An dir wird Revolut Freude haben
Gilt natuerlich auch fuer N26 ...
Spricht eigentlich irgendetwas dagegen bei Revolut MEHRERE Konten auf eigenem Namen zwecks Meilen Gewinn-Maximierung abzuschliessen ?
Schufa Auskunft entfaellt ja, da eben Debit-Kreditkarte ...
Im Extremfall so halt 20-50 Konten. Gilt natuerlich auch fuer N26 ...
Und ganz ehrlich? 20-50 Konten? Langeweile?
Viel Spass mit dem Support.Spricht eigentlich irgendetwas dagegen bei Revolut MEHRERE Konten auf eigenem Namen zwecks Meilen Gewinn-Maximierung abzuschliessen ?
Schufa Auskunft entfaellt ja, da eben Debit-Kreditkarte ...
Im Extremfall so halt 20-50 Konten. Gilt natuerlich auch fuer N26 ...
...und 20-50 (gefälschte?) Ausweise?
Und du denkst, alleine weil sie deine Kundendaten nicht per Schufa prüfen, eröffnen Sie dir 20-50 Konten, die du dann auch noch nutzen kannst?Spricht eigentlich irgendetwas dagegen bei Revolut MEHRERE Konten auf eigenem Namen zwecks Meilen Gewinn-Maximierung abzuschliessen ?
Schufa Auskunft entfaellt ja, da eben Debit-Kreditkarte ...
Im Extremfall so halt 20-50 Konten. Gilt natuerlich auch fuer N26 ...
Seit wann verlangt Revolut bei Überweisungen an Unternehmen zusätzliche Daten? Ich habe einen neuen Kontakt angelegt und Revolut wollte Informationen zur Branche, Sinn und Zweck der Überweisung sowie die vollständige Anschrift des Begünstigten.
Die Schufa-Abfrage entfällt nicht, weil es eine Debit-Karte ist. Dann dürfte N26 auch nicht abfragen.
Sie entfällt, weil es ein reines E-Geld-Konto ist, das nur im Plus geführt werden kann.
?
Interessante These. Ist die Fidor Bank mit ihrem o2 Banking Konto auch ein Egeld Institut?
oder war das nur aus der Luft gegriffen?![]()
Ich habe 20 Überweisungsempfänger derzeit angelegt, davon 14 "Unternehmen" (erst gestern ist wieder eines hinzugekommen). Aber eine solche Abfrage hatte ich noch nie?!Seit wann verlangt Revolut bei Überweisungen an Unternehmen zusätzliche Daten? Ich habe einen neuen Kontakt angelegt und Revolut wollte Informationen zur Branche, Sinn und Zweck der Überweisung sowie die vollständige Anschrift des Begünstigten.
Ich habe Revolut noch nicht, aber werde es mir wahrscheinlich anschaffen. Ich habe mir die Preisliste angeschaut, "Thema durchsuchen" in diesem Thread verwendet, Google gefragt aber ich finde nirgends die Antwort zu meiner Frage.
Gibt es einen Mindestabhebebetrag? Da ich nichts finden konnte, gibt es höchstwahrscheinlich keinen, oder dieser beträgt 5€, wie es üblich ist.
Ich werde Revolut ausschließlich für Bargeldbezug benutzen, da die DKB mindestens 50€ ausgibt und das mir in der Regel zu viel ist. Mal kurz einen 20er für die Bar. Top-up mache ich mit einer KK, kurz bevor ich Geld abheben muss. Sollte ja Instant sein, soweit ich es in der Preisliste gesehen habe und Top-up-fee gibt es wohl auch keinen.
Wieso nicht? (Bzw., wieso soll die intendierte Verwendung nicht funktionieren? Ob es dafür gedacht ist oder nicht ist so oder so Latte. Man muss Sachen nicht nur dafür nutzen, wofür sie "gedacht" sind.)Revolut ist für sowas NICHT gedacht.
Natürlich funktioniert es. Die Frage ist nur wie lange noch. Bisher wurden noch alle kundenfreundlichen Funktionen irgendwann stark eingeschränkt, weil sie übermäßig ausgenutzt wurden. (Paradebeispiel Bargeldeinzahlung bei N26, aber auch die ganzen täglichen 5-Euro-Abhebungen.)Wieso nicht? (Bzw., wieso soll die intendierte Verwendung nicht funktionieren? Ob es dafür gedacht ist oder nicht ist so oder so Latte. Man muss Sachen nicht nur dafür nutzen, wofür sie "gedacht" sind.)
Was machst Du in einer Bar mit einem 20er? Glas Wasser und zwei Salzstangen?IMal kurz einen 20er für die Bar.
Natürlich funktioniert es. Die Frage ist nur wie lange noch. Bisher wurden noch alle kundenfreundlichen Funktionen irgendwann stark eingeschränkt, weil sie übermäßig ausgenutzt wurden. (Paradebeispiel Bargeldeinzahlung bei N26, aber auch die ganzen täglichen 5-Euro-Abhebungen.)
Wieso nicht? (Bzw., wieso soll die intendierte Verwendung nicht funktionieren? Ob es dafür gedacht ist oder nicht ist so oder so Latte. Man muss Sachen nicht nur dafür nutzen, wofür sie "gedacht" sind.)
Na dann mach - halt solange sie es tolerieren bzw. ignorieren.Bzw., wieso soll die intendierte Verwendung nicht funktionieren? Ob es dafür gedacht ist oder nicht ist so oder so Latte. Man muss Sachen nicht nur dafür nutzen, wofür sie "gedacht" sind.
Was das mit Nachhaltigkeit zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Beim Kauf von Bananen, neuen Autos, Rindersalami, Flugreisen oder Bitcoin können wir über Nachhaltigkeit reden. Aber bei Revolut?Es ist nicht Latte. Wir reden hier von Nachhaltigkeit einer Dienstleistung.
Was das mit Nachhaltigkeit zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Beim Kauf von Bananen, neuen Autos, Rindersalami, Flugreisen oder Bitcoin können wir über Nachhaltigkeit reden. Aber bei Revolut?
Das ist ziemlich simpel: Manchmal bieten Unternehmen Leistungen an, an denen sie nichts verdienen, die den Verbrauchern aber entweder Vorteile bringen oder von diesen aus anderen Gründen gerne genutzt werden. Das Kalkül dahinter ist, für eine Zusatzleistung auf Einnahmen zu verzichten oder sogar zusätzliche Kosten zu haben, um damit entweder das Kundenerlebnis zu verbessern oder sich aufgrund dessen von Mitbewerbern abzuheben.
sobald dieser Zusatznutzen aber als alleinige Leistung in Anspruch genommen wird und dies nicht nur vereinzelt geschieht, wird die zusätzliche Funktion beschränkt oder eingestellt werden. Im Sinne einer nachhaltigen Leistungsnutzungsmöglichkeit sollte also jedem an einem verhältnismäßigen Gebrauch der Nutzung liegen.