WESTIN Leipzig Buchungsverbot - Hausverbot

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
ANZEIGE
Ich hatte Ihnen bereits persönlich am 20.07.2018 geschrieben, dass wir aufgrund Ihrer anhaltenden Beschwerden, nicht mehr Ihr Hotelpartner in Leipzig sind.

Für mich eigentlich eindeutig und ich interpretiere ich das so, das es hier mitnichten um BRG geht. Kai01 hat selbst geschrieben - Zitat: "[FONT=Tahoma, Calibri, Verdana, Geneva, sans-serif]grob geschätzt über ca. 10 Jahre ca. 25 Nächte zusammen. Also echt nur 2 - 3 Stays pro Jahr mit meist nur einer Nacht. BRG Raten sicher zu 80% würde ich sagen." [/FONT]

[FONT=Tahoma, Calibri, Verdana, Geneva, sans-serif]Worum es wirklich geht hat der Manager doch in der von Kai01 zitierten Mail im Eingangspost geschrieben. (siehe oben) Irgendwann ist das Fass voll und läuft über

Frohe Weinachten
[/FONT]
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Ich glaube kaum, daß das Westin Leipzig / Dresden die Marriott-Gruppe verlässt.

Im Fürstenhof Leipzig hatte man ja noch einen Hauch von Luxus und Exklusivität, welche die Betreiber glauben, nun als unabhängige Einzelkämpfer nutzen zu können, da in dieser Liga in Leipzig nur noch das Steigenberger spielt.

Beide Westin´s sind jedoch abgeranzte DDR-Bettenbunker, die sich nur mit Touristengruppen füllen lassen und beide - bei min. 3 Tagen Aufenthalt - häufig für um die 65 € / Nacht zu haben sind. Ich schätze, daß Touristengruppen um die 35 - 40 € / Nacht / Zimmer zahlen - dies jedoch auch nur aufgrund des vermeintlichen Glanzes eines Kettenhotels, welches für gewöhnlich (nicht in Leipzig und Dresden) in der 5*-Liga spielt. Als Einzelkämpfer dürfte man hier dann bei 25 € / Nacht liegen.

Zu Hilton kann man nicht wechseln (gibt es in Dresden schon), Interconti war man bereits - somit bleibt nur noch Marriott.

Bange wird mir für den GM (der in Personalunion ja auch noch das Radisson Blue in Leipzig leitet) nur, wenn es zu einer allg. Wirtschaftskrise kommen sollte. Denn wenn er bereits jetzt so übertrieben gereizt auf derlei Kleinigkeiten reagiert, wird er dann wohl in den Herzinfarkt getrieben.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Und wennschon, ist bezüglich der Tatsache, dass es die Anbieter in ein sehr schlechtes Licht rückt, wenn sie bei Inanspruchnahme der BRG so die Nase rümpfen, komplett irrelevant.
Das habe ich gar nicht bewertet.
Klar kann man beim "zwischen den Zeilen Lesen" den Eindruck nicht ganz verwehren, dass der TE wohl nicht unbedingt mit der angenehmsten Art auf Missstände hinweist und auch eine Gabe dafür hat, das Haar in der Suppe zu finden. Aber dann soll man den Leuten das zum Vorwurf machen, was vorwerfbar ist.
Ist doch auch ok. Trotzdem fällt jemand, der nur deshalb nach Mängeln sucht, um eine Kompensation fordern zu können, meiner Meinung nach unter die Kategorie Maximierer.
Ist es ein Indiz für diskriminierenswerte Maximierer, wenn jemand selbst vor Kursszteckenflügen in Y die Lounge besucht? Wenn jemand bei der Bahn fast nur Supersparpreise bucht?
Kann man logischerweise so pauschal nicht sagen. Es könnte ein Indiz sein, wenn sich der Loungebesucher oder Sparpreisbucher dabei genauso verhält wie kai01. Mich beschleicht das Gefühl, dass sich irgendwelche BRG-Nutzer ertappt fühlen und sich jetzt verteidigen möchten, aber das ist doch gar nicht notwendig. Das Nutzen einer BRG ist und bleibt in Ordnung. Maximierer dagegen empfinde ich als unangenehm, aber auch hier erwarte ich nicht, dass man dieses Empfinden teilt, schon gar nicht von anderen Maximierern. Aber auch das schreibe ich jetzt nicht zum ersten Mal.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.960
Rheinland-Pfalz
Unverständlich bleibt, wie sich ein GM über loyale Mitglieder erheben kann, der offenbar selbst (vorsätzlich?) die (BRG-) LNF-Richtlinien von Marriott unterläuft, indem er einem Marriott Top Tier die Einlösung des LNF-Versprechens seitens Marriott vorwirft.

Würde mich Mal interessieren wie es ausgeht wenn der OP nun bei Mariott einen BRG Claim macht gegen die hauseigene Rate vom Herrn General Direktor.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.771
918
Für mich eigentlich eindeutig und ich interpretiere ich das so, das es hier mitnichten um BRG geht. Kai01 hat selbst geschrieben - Zitat: "grob geschätzt über ca. 10 Jahre ca. 25 Nächte zusammen. Also echt nur 2 - 3 Stays pro Jahr mit meist nur einer Nacht. BRG Raten sicher zu 80% würde ich sagen."

Worum es wirklich geht hat der Manager doch in der von Kai01 zitierten Mail im Eingangspost geschrieben. (siehe oben) Irgendwann ist das Fass voll und läuft über

Frohe Weinachten
Ach komm, es basiert doch die gesamte Argumentationskette auf der eingangs erwähnten Inanspruchnahme der BRG. Klar kann es da im Vorfeld einiges an Pingeligkeit gegeben haben, aber trotzdem scheint das vor allem im Zusammenhang mit der BRG störend zu sein.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.771
918
Beide Westin´s sind jedoch abgeranzte DDR-Bettenbunker, die sich nur mit Touristengruppen füllen lassen und beide - bei min. 3 Tagen Aufenthalt - häufig für um die 65 € / Nacht zu haben sind. Ich schätze, daß Touristengruppen um die 35 - 40 € / Nacht / Zimmer zahlen - dies jedoch auch nur aufgrund des vermeintlichen Glanzes eines Kettenhotels, welches für gewöhnlich (nicht in Leipzig und Dresden) in der 5*-Liga spielt. Als Einzelkämpfer dürfte man hier dann bei 25 € / Nacht liegen.
Man muss das Hotel jetzt auch nicht schlechter machen als es ist. Klar, ein bisschen Plattencharm hats von außen schon, aber insgesamt ists durchaus gutes deutsches 4*-Niveau. Würde das irgendwo im Westen stehen, wärs wohl kaum weiter auffällig.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Wieso buchst Du und Dein Freund eigentlich jeder 1 Doppelzimmer?

Oder interpretiere ich in „mein Freund“ was anderes rein. Oder sollte es ein Freund heißen?

Oder war Dein Freund nur der Namensgeber, da Status?

Für mich ist da auch nicht alles rund.
er brauchte ja noch ein Zimmer wo seine Mutter schlafen kann.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.676
2.865
DRS, ALC
Würde mich Mal interessieren wie es ausgeht wenn der OP nun bei Mariott einen BRG Claim macht gegen die hauseigene Rate vom Herrn General Direktor.
Schon gemacht und ist damals von Starwood durchgewunken.
Habe damals die Minibar genutzt, gab endlose Diskussionen. Die wäre nicht inkl.bei upgrade auf die Suite. Gab wie immer danach Sonder*points. Leipzig halt....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42 und Andreas91

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.771
918
Das habe ich gar nicht bewertet.
Ist doch auch ok. Trotzdem fällt jemand, der nur deshalb nach Mängeln sucht, um eine Kompensation fordern zu können, meiner Meinung nach unter die Kategorie Maximierer.
Kann man logischerweise so pauschal nicht sagen. Es könnte ein Indiz sein, wenn sich der Loungebesucher oder Sparpreisbucher dabei genauso verhält wie kai01. Mich beschleicht das Gefühl, dass sich irgendwelche BRG-Nutzer ertappt fühlen und sich jetzt verteidigen möchten, aber das ist doch gar nicht notwendig. Das Nutzen einer BRG ist und bleibt in Ordnung. Maximierer dagegen empfinde ich als unangenehm, aber auch hier erwarte ich nicht, dass man dieses Empfinden teilt, schon gar nicht von anderen Maximierern. Aber auch das schreibe ich jetzt nicht zum ersten Mal.
Ich bezog mich ja auch nicht auf eine umfängliche Evaluierung eines etwaigen Maximierertums des TE, sondern einfach darauf, dass die BRG-Claims ein Indiz für ein vorwerfenswertes Verhalten sein soll.
Klar, hab auch schon mal eine BRG eingereicht, aber kam mir bisher gar nicht in den Sinn, dass das in irgend einer Weise schlecht sein sollte. Dachte, ich bekomme eine Prämie dafür, dass ich den Anbieter auf eine Beule im Blech hingewiesen habe, und er nun weiß, wo er ausbessern sollte, oder wieso haben praktisch alle Gruppen nicht nur Price Matching, sondern darüber hinaus noch einen Bonus bei BRG? Könnte mich ja jetzt entschuldigen, dass ich das getan habe, aber da drängt sich mir sofort die Frage auf, weshalb das dann überhaupt angeboten wird.
 
  • Like
Reaktionen: Star

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
Ach komm, es basiert doch die gesamte Argumentationskette auf der eingangs erwähnten Inanspruchnahme der BRG. Klar kann es da im Vorfeld einiges an Pingeligkeit gegeben haben, aber trotzdem scheint das vor allem im Zusammenhang mit der BRG störend zu sein.

Ach komm makrom :) 10 Jahre machen die das Spiel mit und auf einmal? Nein - glaube ich nicht! Wie schon geschrieben, aber das ist nur meine persönliche Interpretation des hier gelesenen - BRG hat hier nicht das Fass zum überlaufen gebracht!

Interessieren würde mich aber allerdings von kai01 schon, warum er das Hausverbot bedauert und warum er 10 Jahre dort hin fährt, wenn es doch scheinbar ständig was auszusetzen gibt?! Frohe Weihnachten
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Dieser Thread zeigt wieder einmal sehr schön, dass es egal was einem passiert, sobald es im VFT gepostet wird, spätestens auf Seite 2 sich gewisse User immer auf die Seite des Hotels/Airline/Autoverleihers stellen werden. Insbesondere wenn der Verdacht besteht, dass es sich bei dem User um einen "Maximierer" handeln könnte. Denn nichts wird als schlimmer erachtet als ökonomisches Reiseverhalten. Der Gipfel des Menschseins ist schließlich das Full-Fare C-Ticket. Was für ein Affenzirkus.
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.122
848
im Paralleluniversum
Dieser Thread zeigt wieder einmal sehr schön, dass es egal was einem passiert, sobald es im VFT postet spätestens auf Seite 2 sich gewisse User immer auf die Seite des Hotels/Airline/Autoverleihers stellen werden. Insbesondere wenn der Verdacht besteht, dass es sich bei dem User um einen "Maximierer" handeln könnte. Denn nichts wird als schlimmer erachtet als ökonomisches Reiseverhalten. Der Gipfel des Menschseins ist schließlich das Full-Fare C-Ticket. Was für ein Affenzirkus.

Da liegst Du aber dezent daneben, mein Vroind!

Aber Dir zu Liebe, werde ich nächstes Mal bis Seite 3 warten, bevor ich meine Üerzeugung kundtue. Ist das ein Friedensangebot?
Und es ist ein Riesenunterschied zwischen einem "ökonomischen Reiseverhalten" und einem "Maximierer". Das lernst Du aber auch noch irgendwann.

Und by the way: Für mich selber gesprochen kann ich sagen, dass ich "Full-Fare-Irgendwas" eigentlich nur sehr, sehr selten nutze - bis zur Tendenz zu nie.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.366
11.246
irdisch
...Was für ein Affenzirkus.

Es geht mehr um die Beschwerden, die es ja offenbar im Wechsel mit den Upgrades immer wieder gab. Kein Wunder, dass dann irgendwann die Nerven blank liegen. Warum soll man sich da auf die Seite des OP schlagen? Die Wehleidigkeit ist angesichts der noch immer bestehenden Unvollständigkeit der Darstellung unangebracht. Auf mich wirkt das bisher Dargestellte wie militantes Schnorren.
 

Clarksan

Aktives Mitglied
17.02.2018
159
0
Japan
Ich glaube nicht, dass eine berechtigte Beschwerde über eine doppelt abgerechnete Currywurst dazu führt, dass der GM dem Gast empfiehlt das nächste mal ein anderes Hotel zu besuchen. Wenn ich die Beschwerde über die Frühstückstischreservierung lese vermute ich, dass es da schon ein längeres Vorspiel gab. Oft genug hat man ja dort schon genächtigt...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Da liegst Du aber dezent daneben, mein Vroind!

Aber Dir zu Liebe, werde ich nächstes Mal bis Seite 3 warten, bevor ich meine Üerzeugung kundtue. Ist das ein Friedensangebot?
Und es ist ein Riesenunterschied zwischen einem "ökonomischen Reiseverhalten" und einem "Maximierer". Das lernst Du aber auch noch irgendwann.

Angesichts des arroganten Tonfalls könnte man fast meinen User nhobalu wäre GM im Westin Leipzig ;)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.122
848
im Paralleluniversum
Ich glaube nicht, dass eine berechtigte Beschwerde über eine doppelt abgerechnete Currywurst dazu führt, dass der GM dem Gast empfiehlt das nächste mal ein anderes Hotel zu besuchen. Wenn ich die Beschwerde über die Frühstückstischreservierung lese vermute ich, dass es da schon ein längeres Vorspiel gab. Oft genug hat man ja dort schon genächtigt...

Es ist oft eine Frage der Details, die zur Beurteilung einer Situation wichtig sind.

Angesichts des arroganten Tonfalls könnte man fast meinen User nhobalu wäre GM im Westin Leipzig
wink.gif

Lass mal. Ich hab in dem Laden zwar schon gegessen aber noch nie genächtigt.
Und ich könnte es der Menschheit nicht antun in einem Hotel zu arbeiten. Dafür bin ich im Allgemeinen zu unerträglich. Deshalb wohne ich ja auch auf dem Mond :)
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.576
884
Würde mich Mal interessieren wie es ausgeht wenn der OP nun bei Mariott einen BRG Claim macht gegen die hauseigene Rate vom Herrn General Direktor.

Wurde früher von Starwood mal genehmigt und mal wieder auch nicht. Dann kam mal eine Ablehnung mit dem Hinweis, dass das zukünftig keine gültige Vergleichsrate darstellt.
 

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
Insbesondere wenn der Verdacht besteht, dass es sich bei dem User um einen "Maximierer" handeln könnte. Denn nichts wird als schlimmer erachtet als ökonomisches Reiseverhalten.

Ich bin mir nicht sicher ob Du mich ansprichst - aber es steht direkt unter meinem Post.
Dem was Du geschrieben hast ist absolut nichts hinzuzufügen - "ökonomisches Reiseverhalten" ist doch vollkommen in Ordnung. Hat ja auch über Jahre bei kai01 sehr gut in dem besagten Hotel funktioniert. :) Jetzt mag die Gegenseite eben nicht mehr - ist doch legitim, oder?

"Leben und Leben lassen"

Affenzirkus ja da gebe ich Dir auch Recht - frohe Weihnachten
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
2. Du buchst offensichtlich sehr häufig, wenn nicht sogar ausschließlich unter Nutzung der BRG, wie deine Posting-Historie zeigt.
Und auch sonst scheinst du für jede Kleinigkeit eine Kompensation zu fordern.
Ich finde Ersteres nicht verwerflich. Die Hotels wissen, dass so mancher Kunde auf die BRG reinfällt und es aufgrund dieser unterlässt, mit spitzem Stift die Preise zu vergleichen.
Das Hotel gibt eine Garantie ab und hält diese nicht ein. Dafür muss es geradestehen. Ich finde die Logik, mit dem so mancher hier dem TE einen Strick daraus drehen will, völlig verworren.

Bei Letzterem gebe ich Dir allerdings recht. Es geht in jedem Hotel mal was schief, ob ibis oder Park Hyatt. Es erscheint teilweise ein bisschen übertrieben, wie schnell Kompensation für eine Kleinigkeit eingefordert wird, gerade wenn das Hotel sich bemüht, das Problem zu beseitigen. Mancher treibt das Ganze sogar noch auf die Spitze, indem er hier oder auf FT vorher abklopft, wieviel Punkte er verlangen kann und wie er am besten an diese kommt.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.287
688
HOQ/NUE/CGN
Das Hotel, aber nicht der GM, hat nun auf HC geantwortet, diesmal zwar im besseren Ton, aber lest selbst:
https://www.holidaycheck.de/hr/bewe...-leipzig/825512a2-1bdf-3697-bf8c-c88b08df5190

"Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, zu dieser Sie bereits in Kontakt mit
unserem Haus stehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Axxxxxx xxxxxxxx - Area Marketing Manager"

Nur zum besseren Verständnis: der Klarname des TO stand hier nicht, den hatte ich anonymisiert. Nur den Namen der MA hat der Moderator ausgeixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Star

Clarksan

Aktives Mitglied
17.02.2018
159
0
Japan
Interessantes Detail: Die Bewertung des Services beim HolidayCheck (ein Stern, „Eine Anfrage beim Frühstück mit der Familie zusammen zu sitzen wurde sehr unfreundlich und bestimmend abgelehnt.“) deckt sich nicht so richtig mit der Kommunikation mit dem Hotel. („...der sehr freundlichen und hilfsbereiten Herren, die im Service waren, war es das beste Frühstück der letzten 5 Jahre...“)
Das ist sicher noch kein zweiter Relotius, aber stellt die Glaubwürdigkeit des Autors doch etwas in Frage. Offensichtlich war da jemand wirklich verärgert...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.