Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
602
219
ANZEIGE
Bei meiner MasterCard war kürzlich der Chip defekt. Bei einem von drei Terminals ging die Zahlung per Magstripe durch, bei den anderen beiden ist die Zahlung nach dem swipen abgebrochen. Liegt also wohl auch am Terminal ob die Zahlung durch geht.
 
  • Like
Reaktionen: simonks257

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Bei meiner MasterCard war kürzlich der Chip defekt. Bei einem von drei Terminals ging die Zahlung per Magstripe durch, bei den anderen beiden ist die Zahlung nach dem swipen abgebrochen. Liegt also wohl auch am Terminal ob die Zahlung durch geht.

Okay, dann wird unseres wohl auch zu denen gehören, die die Magnetstreifenzahlungen generell ablehnen.
 

PeJo

Reguläres Mitglied
27.02.2010
57
0
Eine Frage zur SMS-Benachrichtigung (kostenpflichtige Variante):

Kommt die SMS eigentlich direkt nach Zahlungsautorisierung (wie z.B. bei Amex) oder erst dann, wenn der Betrag auch im Online-Kartenkonto als angefragt oder gebucht erscheint?
 

drox

Aktives Mitglied
29.03.2012
205
0
Eine Frage zur SMS-Benachrichtigung (kostenpflichtige Variante):

Kommt die SMS eigentlich direkt nach Zahlungsautorisierung (wie z.B. bei Amex) oder erst dann, wenn der Betrag auch im Online-Kartenkonto als angefragt oder gebucht erscheint?

Bei der Airberlin Visa war es zeitgleich zum Erscheinen im Online-Banking, also teils viele Tage später. Dient also nicht der Live-Verfolgung der Umsätze/des Verfügungsrahmens.
 
  • Like
Reaktionen: Lisa und monk

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Zur allgemeinen Belustigung:

belimo: "Das LBB Kreditkarten-Banking-System ist verglichen mit anderen Banken relativ altmodisch. Planen sie für die Zukunft ein Update?"

LBB: "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Informationen über ein update des Kreditkarten Banking."

:D
 
M

monk

Guest
Zur allgemeinen Belustigung:

belimo: "Das LBB Kreditkarten-Banking-System ist verglichen mit anderen Banken relativ altmodisch. Planen sie für die Zukunft ein Update?"

LBB: "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Informationen über ein update des Kreditkarten Banking."

:D
Konnte mich kaum halten vor Lachen!
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Per Kontaktformular oder Hotline kann man die Termine anpassen.
Es gibt wohl folgende Möglichkeiten (lt. Mailantwort in 12/2018):

So ganz passt das aber nicht. Ich hatte jetzt am 17.01. Abrechnungstag und der Einzug erfolgt am 24.01.. Also gerade mal 7 Tage später. Ich habe es jetzt auf den 01. des Monats ändern lassen.

Und noch eine Warnung. Unter der Saarbrücker Telefonnummer 0681 93764928 wird man aktuell von einem Callcenter im Auftrag der LBB angerufen. Eigentlich geht es erst einmal nur um die Mitteilung, dass ein SMS-TAN-Verfahren freigeschaltet wurde und man wegen der DSGVO einen Brief bekommt. Dieser beinhaltet jedoch die angebliche Zustimmung zur telefonischen Werbung. Einfach nur dreist. Der im Brief aufgeführte Inhalt war kein Inhalt des Gespräches. Ich habe gleich wieder widerrufen. Schade, dass eine Bank so etwas nötigt hat. Setzt die Nummer am besten gleich auf die Blockierliste. Das habe ich jetzt auch gleich getan.
 

kermitderfrosch

Reguläres Mitglied
01.09.2017
89
0
Und noch eine Warnung. Unter der Saarbrücker Telefonnummer 0681 93764928 wird man aktuell von einem Callcenter im Auftrag der LBB angerufen. Eigentlich geht es erst einmal nur um die Mitteilung, dass ein SMS-TAN-Verfahren freigeschaltet wurde und man wegen der DSGVO einen Brief bekommt. Dieser beinhaltet jedoch die angebliche Zustimmung zur telefonischen Werbung. Einfach nur dreist. Der im Brief aufgeführte Inhalt war kein Inhalt des Gespräches. Ich habe gleich wieder widerrufen. Schade, dass eine Bank so etwas nötigt hat. Setzt die Nummer am besten gleich auf die Blockierliste. Das habe ich jetzt auch gleich getan.

Das mit der SMS TAN war natürlich nur ein Vorwand. Das Verfahren (3D Secure bzw. Verified by Visa) nutzt auch die LBB schon seit 2016. Und natürlich ist deswegen nie ein Anruf erfolgt, wenn dann gab es eine Information per E-Mail. SMS TAN wird einfach durch die Angabe der Mobilnummer bei der Adresse im Kreditkarten Banking aktiviert. Nach der (angeblichen) Zustimmung zur Telefonwerbung wird versucht, entweder Vollzahlern eine Teilzahlung anzubieten oder auch mal der sogenannte EuroAbruf angeboten. Zu der 0681 Nummer gibt es schon einige Erfahrungsberichte im Internet zu lesen.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Hatte gerade ein Gespräch mit einem LBB-Mitarbeiter.
Wollte die Pin-First Karte erhalten.
Fand den Typen ziemlich witzig, da er sich ca. 3 Minuten doof gestellt hat und sagte dass es immer am Terminal liegt, ob man unterschreiben oder Pin eingeben muss.

Außerdem sagte er, dass man 2 gleichzeitig laufende Karte nicht besitzen darf, sondern nur eine.
Im Forum hat aber jemand geschrieben, dass es gewollt von der LBB ist, 2 parallele Karten zu haben.
Was ist jetzt richtig, und muss ich die alte Karte wirklich zerstören, oder wäre das egal?
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Kann mir jemand sagen, wie sich Einzahlungen zwischen der Abrechnungserstellung und dem eigentlichen Einzug auswirken? Wird der Einzug um diesen Betrag minimiert, so wie bei Barclaycard?
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Kann mir jemand sagen, wie sich Einzahlungen zwischen der Abrechnungserstellung und dem eigentlichen Einzug auswirken? Wird der Einzug um diesen Betrag minimiert, so wie bei Barclaycard?

Ja, wird er. Habe ich diesen Monat erst gemacht.

Rechnung: 1000€
Überweisung: 900€
Abgebucht werden 100€
 
  • Like
Reaktionen: The Hungry

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Wie war die Vorlaufzeit? In den letzten Tagen vor dem Einzug wird es vermutlich keine Wirkung mehr haben.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Manchmal wird es berücksichtigt, manchmal nicht. Kommt darauf an, ob die Abbuchung durch die LBB schon angestoßen wurde oder nicht.
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Ich hatte folgendes:

Rechnungsdatum: 09.01.19
Gutschrift Überweisung: 11.01.19
Abbuchung (reduziert): 16.01.19


In der Rechnungsemail steht drin, dass bis zum 13.01.19 noch ein Wechsel auf Teilzahlung möglich gewesen wäre, also wurde die Lastschrift wohl am 14.01.19 eingereicht. Bis dahin dürften dann auch noch Gutschriften reduzierend wirken.
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher
M

monk

Guest
Hatte gerade ein Gespräch mit einem LBB-Mitarbeiter.
Wollte die Pin-First Karte erhalten.
Fand den Typen ziemlich witzig, da er sich ca. 3 Minuten doof gestellt hat und sagte dass es immer am Terminal liegt, ob man unterschreiben oder Pin eingeben muss.

Außerdem sagte er, dass man 2 gleichzeitig laufende Karte nicht besitzen darf, sondern nur eine.
Im Forum hat aber jemand geschrieben, dass es gewollt von der LBB ist, 2 parallele Karten zu haben.
Was ist jetzt richtig, und muss ich die alte Karte wirklich zerstören, oder wäre das egal?
Man darf die alte Karte weiternutzen.
 

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
Ich hatte folgendes:

Rechnungsdatum: 09.01.19
Gutschrift Überweisung: 11.01.19
Abbuchung (reduziert): 16.01.19


In der Rechnungsemail steht drin, dass bis zum 13.01.19 noch ein Wechsel auf Teilzahlung möglich gewesen wäre, also wurde die Lastschrift wohl am 14.01.19 eingereicht. Bis dahin dürften dann auch noch Gutschriften reduzierend wirken.

Oksy muss ich mal drauf achten, weiß nicht mehr wann genau es bei mir war
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
In meiner Schufa steht nur die Anfrage der LBB; die tatsächlich ausgestellte Karte steht gar nicht drin. Geht das noch jemandem so?
 
  • Like
Reaktionen: simonks257

Hamal

Reguläres Mitglied
17.05.2013
84
0
Aber anscheinend sind die Mitarbeiter genervt, weil zu viele die Pin-First Karte haben wollen.
Wenn ich kontaktlos zahle, ist meine Karte ohnehin PIN-First. Nur gesteckt wird die Unterschrift verlangt.

Ich weiß nicht, ob das bei allen Sign-First-Karten so ist, aber wer unbedingt PIN-First haben will und vorwiegend kontaktlos zahlt, kann sich die neue Karte in dem Fall sparen.
 

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Wenn ich kontaktlos zahle, ist meine Karte ohnehin PIN-First. Nur gesteckt wird die Unterschrift verlangt.

Ich weiß nicht, ob das bei allen Sign-First-Karten so ist, aber wer unbedingt PIN-First haben will und vorwiegend kontaktlos zahlt, kann sich die neue Karte in dem Fall sparen.

Stimmt, zuletzt an der Tankstelle Kontaktlos versucht, da wurde die PIN abgefragt.

Habe bisher keine PIN. Die müsste man telefonisch einrichten, wobei es eine Wunsch PIN gibt, oder?
 
M

monk

Guest
Wenn ich kontaktlos zahle, ist meine Karte ohnehin PIN-First. Nur gesteckt wird die Unterschrift verlangt.

Ich weiß nicht, ob das bei allen Sign-First-Karten so ist, aber wer unbedingt PIN-First haben will und vorwiegend kontaktlos zahlt, kann sich die neue Karte in dem Fall sparen.
Ist bei allen Karten so.
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Stimmt, zuletzt an der Tankstelle Kontaktlos versucht, da wurde die PIN abgefragt.

Die müsste man telefonisch einrichten, wobei es eine Wunsch PIN gibt, oder?

Das ist richtig. Du bekommst einen Brief mit einem einmaligen Passwort und kannst dir damit per Sprachcomputer eine PIN festlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Stanny und JFI

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
ANZEIGE
Der E-Mail-Kontakt ist wirklich schnell. Innerhalb weniger Stunden bekommt man selbst am Wochenende oder am späten Abend noch eine Rückmeldung. Sehr unglücklich gelöst ist jedoch, dass die Antworten von einer noreply Adresse stammen, so dass man selbst bei Nachfragen nicht darauf antworten kann und umständlich unter einer neuen Nummer ein weiteres Ticket aufmachen muss.