DKB Sammelthread

ANZEIGE

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
284
257
ANZEIGE
Hat noch jemand Probleme mit eingehenden Überweisungen?
Donnerstag (spät): moneyou -> DKB; heute immer noch nicht gebucht, sonst taggleich (wenn rechtzeitig aufgegeben)
Gerade ein bunq-Test (Instant): Kein Eingang (allerdings auch nicht als Sofortüberweisung gekennzeichnet)

Ja. Die DKB sperrt BUNQ bei SEPA Inst. aus. Ich wollte es nicht glauben, aber es gibt auch ein paar Berichte darüber auf Twitter https://twitter.com/DKB_Regulatory/status/1087320577449304064.
Ich habe es soeben selbst getestet mit folgenden Ergebnissen:

BUNQ -> DKB wird als Standard-SEPA-Überweisung ausgeführt.
BUNQ -> ABN AMRO NL kommt direkt als SEPA-INSTANT an.
ABN AMRO NL -> DKB kommt direkt als SEPA-INSTANT an.

Ich verstehe nicht, warum die DKB bzw. eine der Sparkassen oder der Landesbanken, an der die DKB dranhängt die Echtzeitüberweisungen der Bank BUNQ ausgesperrt hat.
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
284
257
Ja. Die DKB sperrt BUNQ bei SEPA Inst. aus. Ich wollte es nicht glauben, aber es gibt auch ein paar Berichte darüber auf Twitter https://twitter.com/DKB_Regulatory/status/1087320577449304064.

Ich verstehe nicht, warum die DKB bzw. eine der Sparkassen oder der Landesbanken, an der die DKB dranhängt die Echtzeitüberweisungen der Bank BUNQ ausgesperrt hat.

Anscheinend ist es nicht selbst die DKB sondern die LANDESBANK HESSEN & THÜRINGEN steckt dahinter.

So also BUNQ dazu:

Since last Friday that the group HELADEFF (where Sparkasse is included) stopped accepting instant payments from bunq. We've reached out to them immediately but we haven't received an answer yet.
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
535
34
Hat noch jemand Probleme mit eingehenden Überweisungen?
Donnerstag (spät): moneyou -> DKB; heute immer noch nicht gebucht, sonst taggleich (wenn rechtzeitig aufgegeben)
Gerade ein bunq-Test (Instant): Kein Eingang (allerdings auch nicht als Sofortüberweisung gekennzeichnet)

Eingehend nicht, nur ausgehend letzte Woche:
Von der ING abends Überweisung durchgeführt, nächster Tag früh direkt bei der DKB :)
Von der DKB abends wiederum weiter zu Consors, dort angekommen ist es erst am übernächsten Tag gegen Mittag :(
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.763
958
Noch nichts sichtbar.
Erhöhung wurde heute per Email mitgeteilt, Schufa Abfrage oder Aktualisierung bis jetzt nicht sichtbar. Auch im Onlinebanking bei den KK Details steht noch das alte Limit.
Dem Wunsch der angefragten Erhöhung wurde nur zu einem Bruchteil entsprochen und es wurde der regelmäßige Eingang auf das Konto als limitierender Faktor genannt...
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ganz ergebnisoffen gefragt: Habt ihr tatsächlich oft die Situation, dass ein Tag Unterschied in der Laufzeit für euch nüchtern betrachtet einen Unterschied macht? Oder geht es da mehr ums Prinzip?
 
  • Like
Reaktionen: espresso

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Als Nicht-PayPal-Nutzer und ab und zu mal Vorkasse-Zahler verkürzt es die Lieferzeit um einen Tag, wenn ich von woanders überweise.
Kommt selten vor. (Früher öfters: ebay von Privat z.B. wenn der andere so einer ist wie ich, der kein PP hat).
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Aber das ist doch allein persönlichen Präferenzen geschuldet. Ich sehe selten, dass Kreditkarten nicht akzeptiert werden.

Ich würde die DKB deshalb nicht kritisieren, 15 Uhr ist doch relativ spät für einen Zahkungseingang am nächsten Tag.

Ich kann nachvollziehen, dass du auf PP verzichten willst, aber wenn man sich einschränkt, muss man auch damit einhergehende Einschränkungen hinnehmen.

Das Gesamtangebot der DKB ist mit seinen Leistungen vielen anderen überlegen und nur weil es nicht so hip ist wie einige Fintechs, wird sie hier von einigen ernsthaft als Provinzklitsche dargestellt. Da muss man sich bei einigen hier ernsthaft fragen, was mit ihrer Wahrnehmung nicht stimmt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich würde die DKB deshalb nicht kritisieren, 15 Uhr ist doch relativ spät für einen Zahkungseingang am nächsten Tag.
Das (15 Uhr Annahmeschluss) ist das eine.
Das andere ist, dass es überhaupt der nächste Tag wird.

Die Mehrzahl meiner Überweisungen sind mittlerweile gleichtägig.
Die DKB ist da aber eine von zwei Banken, bei denen (Ausnahme SCT Inst eingehend) nie etwas gleichtägig zu gehen scheint.

Übertrag von VISA auf Girokonto und umgekehrt auch immer noch nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN und monk
S

sir_hd

Guest
Hatte auch letztes Jahr die Entscheidung gefällt, komplett zur DKB umzuziehen. Davor war ich bei einer regionalen Sparkasse - DAS war eine "Provinzklitsche".

Ja, die Website ist nicht responsiv und hip / modern, die Apps sind auch Bastelprodukte mit einer (inzwischen) Mischung aus nativem Code und HTML Einbindung.

Schon in der kurzen Zeit bei denen habe ich aber das Gefühl, dass sich sehr viel tut - vor allem im Hintergrund.

Mal so ein paar wichtige Gedanken:
"Zukunft"
- Die DKB hat als große Direktbank einen Fintech/Tech "Hub" (DKB Codefactory) gestartet und setzt konsequent auf Investitionen in diesem Bereich. Neben Branchengrößen wie Arnulf Keese als Chief Digital Officer (ehemals Paypal), haben sie kürzlich auch Sascha Dewald (ehemals Chef von Finreach) gewonnen. Nachdem die in Frankfurt ansässigen Banken sich lange über ihre kleineren Mitbewerber aus Berlin (DKB / N26) und München (Wirecard / Fidor) lustig gemacht haben, entwickeln sich diese Banken in den letzten Jahren prächtig und vor allem Berlin mit der explodierenden FinTech Szene erweist sich für die DKB nun zum echten Standortvorteil. Übrigens schreibt Arnulf Keese in seinen regelmäßigen Gastbeiträgen im Handelsblatt sehr viel interessantes und lässt uns einen kleinen Einblick in die Denkprozesse in der DKB Codefactory haben. Was ich da lese gefällt mir durchweg.
- Im letzten Jahr hat die DKB einiges umgekrempelt und echt moderne Features wie Push, schnelle Umsatzanzeige, Kartensteuerung, SCT Instant (erst einmal nur Empfang) und die Arbeiten für Apple + Google Pay begonnen. Laut den Mitarbeitern auf Twitter fokussiert man sich lieber zuerst auf wichtige Features, um dann zum Schluss diese alle in ein neues Design für Web und App zu gießen. Irgendwie ist mir das auch lieber, wenn das Design den Funktionen folgt und mit dem Umstieg kein Funktionsverlust einhergeht. Das bisherige ist zudem schnell, funktional und klar gegliedert. Es ist längst nicht so kompliziert und verschachtelt wie manch andere Banking Websites.
- Die Probleme mit der Erreichbarkeit kommuniziert man offen und ehrlich (Beispiel im Online Banking: "Sie ärgern sich über lange Wartezeiten in Hotlines? Wir uns auch! Bewerben Sie sich jetzt." Es ist übrigens in den letzten 2-3 Wochen schon deutlich besser geworden. Eines muss man der DKB lassen: Wenn man einen Mitarbeiter erreicht, dann sind diese kompetent, freundlich und professionell. Ich brauche keine "duzer" und keinen kumpelhaften Umgang. Die Probleme müssen schnell und effektiv gelöst werden. Da ist die DKB auf einem sehr guten Weg.
- Die DKB hat vom Nutzer aus gesehen in letzter Zeit viele gute Entscheidungen getroffen die mich darin bestärken, dass die ganz genau wissen was sie wollen: Paydirekt haben sie von vornherein abgelehnt, mit Cringle haben sie mit einem startup mal etwas neues probiert, beim mobilen Bezahlen hat man früh offen und ehrlich kommuniziert (und gleich auf Apple und Google Pay gesetzt).

"Ethik & Geschäft"
- Die DKB hat ein sehr nachhaltiges Geschäftskonzept, welches mich wirklich glücklich macht dort Kunde zu sein. Mehr kann man hier lesen: https://www.dkb.de/ueber_uns/verantwortung/
- Die Bank hat auch ein wirtschaftliches Geschäftskonzept und steht sehr stabil da. Da ist die BayernLB froh, die DKB im Portfolio zu haben :D
- Als Girokonto kommt aus meiner Sicht von den Konditionen und Gesamtpaket keiner an der DKB vorbei - vorausgesetzt man kann ohne Filiale leben.

"Wettbewerber"
- Die ING hat sich, vertraut man Branchenberichten, wohl mit der internen Umstrukturierung mit dem neuen CEO komplett ins Bein geschossen. Da herrscht wohl viel Misstrauen und Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern. Während es Intern stürmisch sein soll, bekommt man als Kunde nicht wirklich etwas davon mit. Übrigens war das letzte Jahr über die Kommunikation bzgl. mobiler Bezahlsysteme mehr als Unglücklich.
- Die comdirect mischt eben überall mit und gefällt mir durchweg gut, gerade als Girokonto ist die DKB aber einfach noch einige Schritte voraus. Was bei denen sonst noch so im Hintergrund passiert kann ich nicht einschätzen. Vor einigen Wochen hat deren CEO Arno Walter viel darüber geschrieben, dass er die Zukunft im sprachbasierten Banking sieht. Hmm... also ich hoffe nicht, dass die Entwicklungsabteilung da Tag und Nacht mit verbringt. Die sollen lieber mal kurz-/mittelfristig an Tools für das tägliche Banking arbeiten (schnelle Umsatzanzeige, ordentliches Push, das Chaos an Apps mal bereinigen).
- Consorsbank, Norisbank usw. hängen da schon weiter hinterher
- N26 fokussiert sich schon länger auf die Expansion in weitere Märkte - dieses Jahr die USA. Das bindet scheinbar auch die Entwicklungsteams: Es hat sich seit rund einem Jahr eigentlich nicht mehr viel getan (abgesehen von der Baustelle Spaces). Nicht einmal Basics wie ein Gemeinschaftskonto haben sie bisher hin bekommen. Schaut man ins Netz gewinnt man den Eindruck, dass die allermeisten Kunden dieses als Zweit- / Urlaubskonto nutzen. Ein nachhaltiges Geschäftskonzept gibt es auch noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Manfred62

Aktives Mitglied
06.06.2018
178
43
STR
Seit kurzem findet man im Konto den Hinweis auf DKB Meet. Macht da jemand mit?
DKB meinte:
DKB Meet: Machen Sie mit!


Das erwartet Sie:

spannende Einblicke in die Welt der DKB

die Möglichkeit, die DKB von morgen mitzugestalten

Gutscheine als kleines Dankeschön

Jetzt per E-Mail anmelden


Die Online-Community der DKB

Sie sind von Natur aus neugierig, möchten Ihre Bank mitgestalten und exklusive Neuigkeiten rund um die DKB erhalten? Perfekt!
Mit „DKB Meet“ erleben Sie für 12 Monate eine abwechslungsreiche Online-Plattform, auf der Sie gemeinsam Aufgaben lösen und sich mit uns und anderen Kunden über Diskussionsforen austauschen können. Worüber? Neben unserem Online-Banking und der DKB-Banking-App möchten wir Ihnen Produkt- und Service-Ideen vorstellen und von Ihnen erfahren, wie wir noch besser werden können. Unterstützt werden wir dabei von der unabhängigen Marktforschungsagentur Psyma.
Als kleines Dankeschön erhalten alle ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gutscheine für die nächste Shoppingtour. Lassen Sie sich überraschen!


So werden Sie Teil unserer Online-Community

binary-content.xhtml

E-Mail schreiben

Schreiben Sie in einer kurzen Mail an dkb-community4@psyma.com, warum Sie Teil von „DKB Meet“ werden möchten. Schnell sein lohnt sich: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


binary-content.xhtml

Wir melden uns

Per Mail erhalten Sie einen Fragebogen von uns. Senden Sie diesen ausgefüllt an uns zurück, teilt unsere Marktforschungsagentur Psyma Ihnen mit, ob Sie Teil von „DKB Meet“ sind.

binary-content.xhtml

Los geht’s!

Mit jedem internetfähigen Gerät können Sie sich auf unserer Online-Plattform anmelden, Ihre Ideen einbringen und einen Blick in das Banking der Zukunft wagen.


Jetzt per E-Mail anmelden


Datenschutzhinweise

Zur Durchführung der Online-Community „DKB Meet“ hat die Deutsche Kreditbank AG das unabhängige Marktforschungsinstitut Psyma Research + Consulting GmbH aus München beauftragt.
Die DKB AG betreibt die Online-Community „DKB Meet“ zu dem Zweck, sich mit DKB-Kunden über Erfahrungen rund um die Produkte und Services der DKB AG auszutauschen. Im Auftrag der DKB AG erhebt, speichert und nutzt Psyma Research + Consulting GmbH Ihre personenbezogenen Daten (insbes. Vorname, Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse) ausschließlich im Rahmen dieser Zweckbestimmung.
Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und Ihre Aussagen werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt und nur anonymisiert ausgewertet. Insbesondere erhält die Deutsche Kreditbank AG die Ergebnisse aus den Befragungen nur in anonymisierter Form.
Psyma Research + Consulting GmbH arbeitet nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und aller anderen datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie den Richtlinien und Qualitätsstandards der deutsche Markt- und Sozialforschungsverbände. Psyma ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute (ADM) und im Berufsverband deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (BVM).
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665
- N26 fokussiert sich schon länger auf die Expansion in weitere Märkte - dieses Jahr die USA. Das bindet scheinbar auf die Entwicklungsteams: Es hat sich seit rund einem Jahr eigentlich nicht mehr viel getan (abgesehen von der Baustelle Spaces). Nicht einmal Basics wie ein Gemeinschaftskonto haben sie bisher hin bekommen. Schaut man ins Netz gewinnt man den Eindruck, dass die allermeisten Kunden dieses als Zweit- / Urlaubskonto nutzen. Ein nachhaltiges Geschäftskonzept gibt es auch noch nicht.
Und N26 stellt falsche Anfragen bei der Schufa. Nach einer Beschwerde bei der Schufa wurde der Eintrag inzwischen korrigiert, das Vertrauen in N26 war jedoch bereits verschwunden und ich habe das Konto gekündigt.
 
  • Like
Reaktionen: jojo2002

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
693
220
Wo genau hast du das im Onlinebanking gefunden?

Vielleicht erhält diese Einladung nicht jeder?

Habe sie auch bekommen, meine Frau nicht. Scheint also wirklich an ausgesuchte Kunden zu gehen.
Habe mich mal beworben, mal schauen, was da weiter draus wird.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
- Die comdirect mischt eben überall mit und gefällt mir durchweg gut
Punitative ATM-Entgelte bei Nutzung der falschen Karte, europarechtswidriges Preis/Leistungsverzeichnis und schlechter Wechselkurs: Konditionsmäßig ist die comdirect doch wirklich kaum zu gebrauchen.



Consorsbank, Norisbank usw. hängen da schon weiter hinterher
Schnelle Umsatzanzeige ist mittlerweile bei der consorsbank da, Apple Pay in der Pipeline.



Das bindet scheinbar auf die Entwicklungsteams: Es hat sich seit rund einem Jahr eigentlich nicht mehr viel getan (abgesehen von der Baustelle Spaces).
Neues Web-UI.
Ein nachhaltiges Geschäftskonzept gibt es auch noch nicht.
Laut Interviews könne man schon jetzt profitabel sein, man wolle nur mehr in Expansion investieren.
Ob dies so stimmt, sei mal dahingestellt.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Das (15 Uhr Annahmeschluss) ist das eine.
Das andere ist, dass es überhaupt der nächste Tag wird.

Die Mehrzahl meiner Überweisungen sind mittlerweile gleichtägig.
Die DKB ist da aber eine von zwei Banken, bei denen (Ausnahme SCT Inst eingehend) nie etwas gleichtägig zu gehen scheint.

Wollte ich gerade auch schreiben. Bei anderen Banken kommen vor 15 Uhr aufgegebene Überweisungen noch am gleichen Tag an. Später aufgegebene dann am nächsten Morgen.

Wie das die DKB handhabt, ist absolut nicht mehr zeitgemäß ... und auch der Grund, warum ich da nie mein Hauptkonto haben würde.
 
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Ich finde die DKB ausreichend schnell, Meist taggleich, außer abends.
Zudem findet man oft Buchungen in den Vormerkungen.
Die DKB hat soviele Vorteile, da verzeihe ich, wenn Geld nicht "instant" zu sehen ist.
Diese ganzen pop-ups bei den Fintechs halte ich i.d.r. für Effekthascherei. Ich werde das bei Gpay auch versuchen, abzustellen.
Bei meiner Barclaycard bekomme ich ab 200 EUR (selbstgewählt) eine Nachricht, das reicht mir.
Ich brauche keine "Attention-whore-banking-app"
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Ich habe Android, da wurde ich von dem "Feature" bisher verschont.
In der Phase, wo Gpay neu war, war das witzig, man konnte es den Leuten dann auch zeigen: "Hier, die Firma Guggel weiß, daß ich hier Bier trinken war".
Bei Curve lasse ich es an, weil das manchmal Fehler gibt.
Aber bei der DKB, wo es immer klappt... lieber nicht. Wenn es da kommt, bleibt das aus, oder (sofern möglich) auf große Beträge beschränkt.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.324
DUS, HAJ, PAD
Überweisungen habe ich evtl. 2-3 im Monat. Das meiste geht über Paypal und KK. Die Überweisungen sind dann oft noch Parktickets und so ein Mist. Da ist es mir auch Wurscht ob das Geld 10 Tage unterwegs ist.

Online versuche ich Käufe zu vermeiden wo Vorkasse nur per Überweisung geht.

Habe ein Konto auch bei comdirect, das ist schon nervig wenn meine Frau wieder für 9,90 Euro Geld mit der Kreditkarte abgehoben hat. Das ist bei der DKB deutlich einfacher und angenehmer geregelt. Aktien werden bei comdirect gekauft, das Interface ist da doch deutlich besser. Für Girokonto finde ich DKB ausreichend und preislich sehr attraktiv, da brauche ich (bis jetzt) keine Fintechs.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Nur Aufträge bis 15 Uhr kommen garantiert am nächsten Tag an.

Nope. Bsp. DKB werktags um ca. 6 Uhr früh an Postbank, Gutschrift an Postbank erst am übernächsten Tag.

Wenn es bei Überweisungen schnell gehen soll, nutze ich Revolut. Wenn es warten kann, DKB.

edit: Sorry, mir ist da ein Fehler unterlaufen. DKB war doch am nächsten Tag verbucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN