Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
In der Schweiz sind die yomani zb flächendeckend im Einsatz und überall ist es rasend schnell.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Sorry, aber auch als jemand der sich mit dem Thema bisher kaum näher befasst hat, war es mit einer kaum fünfminütigen Googlesuche recht einfach nachzuvollziehen, dass das H5000 tendenziell spürbar günstiger sein dürfte, z.T. sogar um die Hälfte bei ansonsten gleichen Bedingungen.

Es steht dir ja frei ein Gegenbeispiel zu liefern aber dein unverschämtes Geschwätz nervt inzwischen sogar Unbeteiligte.

Gehts Dir nich gut? Liefer doch mal Beweise für dein dummes Geschwätz und komm mir jetzt nicht mit irgendwelchen monatlichen Mietpreisen.

Beide kosten unverhandelt und ohne Mengenrabatt zwischen 500 und 600 Euro. Wo da das eine spürbar(!) günstiger (oder gar das günstigste) sein soll bleibt das Geheimnis von euch Koryphäen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Gehts Dir nich gut? Liefer doch mal Beweise für dein dummes Geschwätz und komm mir jetzt nicht mit irgendwelchen monatlichen Mietpreisen.

Beide kosten unverhandelt und ohne Mengenrabatt zwischen 500 und 600 Euro. Wo da das eine spürbar(!) günstiger (oder gar das günstigste) sein soll bleibt das Geheimnis von euch Koryphäen.
a) Das Yomani wird (insbesondere auch wenn man bei ein und demselben Anbieter vergleicht) offensichtlich als „Premiumprodukt“ angepriesen.
b) Sowohl Verkaufspreise wie auch Terminalmieten, die man auf die Schnelle findet, sind für das Yomani zwischen 10 und 30% höher, bei Vergleich vom selben Anbieter.
c) Ich finde auf die Schnelle auch keine Gegenbeispiele.

All das sind zumindest Indizien, die es zumindest ziemlich plausibel erscheinen lassen, dass das H5000 „deutlich“ günstiger als das Yomani ist.

gowests Aussage, es seien wohl „mit die billigsten Terminals die es gibt“ mag vielleicht rhetorisch etwas überspitzt gewesen sein.
Die Position, dass das H5000 gerade im Vergleich zum Yomani deutlich billiger sei, hat jetzt allerdings wenigstens den öffentlich schnell ergooggelbaren Anschein auf ihrer Seite.

Ich mag ja grundsätzlich konträre Gegenpositionen und die zu vertreten.
Du hast hier ausser platten persönlichen Angriffen („Fakt ist - erneut - dass du keine Ahnung hast“, "dein dummes Geschwätz", "dennoch hast du einfach keine Ahnung") allerdings bis jetzt überhaupt nichts sachlich auf deiner Seite. Dein Hinweis auf die grossen Ketten erschüttert die These jetzt sachlich auch überhaupt nicht.

Genau Aral, Aldi, real oder sonstwer mieten die Dinger bei irgendwelchen Anbietern im Internet.
Ja, wieso sollten sie denn nun aber eigentlich nicht?

Du kannst uns gerne mitteilen, wo genau Aral, Aldi und real denn dann ihre Terminals beziehen, und zu welchem vertraglichen Modell (Kauf, Miete, Leasing). Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
@Amic

Sowohl das Verifone, als auch das Yomani kosten zwischen 500 und 600 Euro. Du kannst dich ja gerne zu Tode googlen, wirst allerdings vermutlich nichts finden um dies zu widerlegen.

Wie man dann behaupten kann, das eine sei wesentlich/spürbar/was auch immer günstiger, oder gar das günstigste, entzieht sich meiner Kenntnis.

Und dass Aldi Süd (oder ähnliche) mal 8-10.000 Terminals bei ec cash direkt, cardsol oder wie sie alle heißen mietet kannst Du gerne auch weiterhin glauben. Ist ja auch unvorstellbar, dass man mit dieser Menge ein Key Account direkt beim Hersteller ist..
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Gehts Dir nich gut? Liefer doch mal Beweise für dein dummes Geschwätz und komm mir jetzt nicht mit irgendwelchen monatlichen Mietpreisen.

Beide kosten unverhandelt und ohne Mengenrabatt zwischen 500 und 600 Euro. Wo da das eine spürbar(!) günstiger (oder gar das günstigste) sein soll bleibt das Geheimnis von euch Koryphäen.

Typisch... austeilen aber nicht einstecken können. Hast jetzt zwei Aufgaben:

1. Belastbares Material liefern

2. Deine Mama bitten, dich zu erziehen.

Alternative: Mund halten!

Kapiert?
 
  • Like
Reaktionen: brausebad und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Einfache Frage wäre doch warum es in DE nicht alle großen Ketten so schnell wie Aldi Süd hinbekommen? Und Aldi Süd hat nunmal yomani
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Einfache Frage wäre doch warum es in DE nicht alle großen Ketten so schnell wie Aldi Süd hinbekommen? Und Aldi Süd hat nunmal yomani

Ne freie Tankstelle hier hat Yomani und es dauert einfach ewig. NFC ging bis vor ein paar Monaten nur mit Mastercard, mittlerweile gab es ein Update für Visa. Girocard oder Amex gehen aber immer noch nur gesteckt.

Was bei den Yomani aber super ist, dass die oft beim Vorhalten einmal piepsen und wenn die Zahlung durch ist kommen drei kurze Piepser und man kann schon gehen.

Die H5000 sind ohne Kassenanbindung auch oft total schnell. Da kommt der Beleg schon beim Vorhalten der Karte aus dem Terminal, aber bei Aldi Nord oder z.B. Rossmann wartet man immer, bis nach der erfolgten Zahlung der Bon kommt und die Kassierer einen verabschieden.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665
Das kannte ich bisher nur von McDonald's in Frankreich: In der Filiale in Rheine wurden heute Mittag die Gäste am Counter an die Easy-Order-Terminals weiterverwiesen, eine Bestellung am Counter war nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: monk

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Typisch... austeilen aber nicht einstecken können. Hast jetzt zwei Aufgaben:

1. Belastbares Material liefern

Kommt das belastbare Material für die Behauptung, dass das h5000 wesentlich günstiger als das Yomami Terminal ist noch?

Das sind mir eh die liebsten. Keine Ahnung vom Thema zu haben, das auch noch stolz zugeben (als wäre das notwendig gewesen), fünf Minuten googlen (tendenziell natürlich eher schlecht als recht) und dann mitgackern. Naja... das Internet machts möglich.

Aber unter Erwachsenen liefert nich immer derjenige die Beweise, der irgendwelche Kruden Thesen als „Fakt“ verkaufen möchte. Aber wie immer, wird von gowest nichts kommen.... woher auch.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das kannte ich bisher nur von McDonald's in Frankreich: In der Filiale in Rheine wurden heute Mittag die Gäste am Counter an die Easy-Order-Terminals weiterverwiesen, eine Bestellung am Counter war nicht möglich.
Ich bin ja für Kartenzahlung... Aber DASS, ist keine gute Entwicklung. Das klingt für mich nicht nach Zahlungsoptimierung, sondern nach Stellenabbau.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Und dass Aldi Süd (oder ähnliche) mal 8-10.000 Terminals bei ec cash direkt, cardsol oder wie sie alle heißen mietet kannst Du gerne auch weiterhin glauben. Ist ja auch unvorstellbar, dass man mit dieser Menge ein Key Account direkt beim Hersteller ist..
Nö glaub ich schon, dass die nicht einfach bei der günstigsten Bude im Internet bestellen.

Nur glaube halt mit dem gleichen gesunden Menschenverstand, mit dem ich glaube, dass das H5000 "spürbar" günstiger ist als das Yomani. Ist ja nicht so, als hättest du irgendwelche Beweise für deine Behauptung mit den Key Accounts geliefert.

PS: Aber um's vorwegzunehmen, ja, natürlich find's ich mit ein bisschen Recherche.
 
Zuletzt bearbeitet:

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.764
959
Das kannte ich bisher nur von McDonald's in Frankreich: In der Filiale in Rheine wurden heute Mittag die Gäste am Counter an die Easy-Order-Terminals weiterverwiesen, eine Bestellung am Counter war nicht möglich.
Leider auch schon mehrfach in DE erlebt, BK und McD
 

Volki7

Aktives Mitglied
14.01.2017
212
13
ZMG
Kartenzahlung bei Bäcker Schäfer's (Edeka Minden-Hannover)

Heute entdeckte ich diese 'professionellen EC-Hinweise' am Schäfer's-Bäcker.

Laut Kassiererin 'nur Eeh-Zeh' (hatte heute keine Lust, was anderes als girocard auszuprobieren) und kein Mindestbetrag...
ingenico ICT250 mit Edeka-Siegel, Betrag wurde eingetippt, zum Glück gleich mit OK und das Kontaktlos-Symbol blinkte.

Die Thematik war 'Neuland' und die Terminalanleitung lag auch gerade vor ihr.
Erst wollte sie stecken, dann auf meine Intervention hin zögerlich mit viel Abstand davor gehalten ... piep piep 'Karte nicht lesbar' 'Erneut präsentieren'...
Nach etwas Überredung, mit Bestimmtheit die Karte nah vors Display zu halten: ERFOLG.

IMG_20190202_181128.jpg IMG_20190202_181341.jpg
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665
Ich bin ja für Kartenzahlung... Aber DASS, ist keine gute Entwicklung. Das klingt für mich nicht nach Zahlungsoptimierung, sondern nach Stellenabbau.
Du kannst am Ende der Bestellung doch Barzahlung am Counter wählen, wenn Du einen Stellenabbau befürchtest.
Die Kassendame hat übrigens die Kollegin unterstützt, die das Essen an den Tisch bringt. Da bestelle ich persönlich lieber am Easy-Order-Terminal und warte kürzer auf das Essen.
 
  • Like
Reaktionen: monk und RenTri

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Du kannst am Ende der Bestellung doch Barzahlung am Counter wählen, wenn Du einen Stellenabbau befürchtest.
Die Kassendame hat übrigens die Kollegin unterstützt, die das Essen an den Tisch bringt. Da bestelle ich persönlich lieber am Easy-Order-Terminal und warte kürzer auf das Essen.
Ja... Aber man benötigt nur eine Mitarbeiterin, die 20 E-Kassen betreut... vs. 20 normale Kassen ;)... Mal ausgehend vom Supermarkt.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Die Kassendame hat übrigens die Kollegin unterstützt, die das Essen an den Tisch bringt. Da bestelle ich persönlich lieber am Easy-Order-Terminal und warte kürzer auf das Essen.
Da in "meiner" Filiale der bediente Schalter meist ohne Kundenschlange ist, bestelle ich öfter wieder bedient.

Wenn ich, wie oft, nur einen einzelnen Artikel aus dem "kalten" Sortiment bestelle, ziehen die Kassiererinnen meine Bestellung in ca. der Hälfte auch noch "ausser der Reihe" vor, d.h., ich bin wesentlich schneller als am Easy-order-Terminal.

Obwohl das Kartenterminal am bedienten Schalter nicht fix zum Kunden installiert ist, sondern mir mit Kabel erst auf Anfrage rübergereicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.764
959
ANZEIGE
Ja... Aber man benötigt nur eine Mitarbeiterin, die 20 E-Kassen betreut... vs. 20 normale Kassen ;)... Mal ausgehend vom Supermarkt.
Bei der Argumentation hat letztens schon keiner auf mich gehört.
Da hieß es dann eher: mehr Zeit zum Regale einräumen etc.
Ist klar [emoji23]

Toom Baumarkt war Kartenzahlung auch bei 8€ problemlos möglich, SB Kasse habe ich mit Verweis auf Arbeitsplatz Erhaltung abgelehnt
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.