War zufällig noch jemand übers Wochenende auf Sylt?

ANZEIGE

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.355
4.727
FRA
Schön wäre es wenn da mal ein ICE hinfahren würde. Das gibt es aber leider nicht und die wenigen ICs die nach Westerland fahren sind vom Hamburg nach Sylt auch noch länger unterwegs als der RE...

Die Baureihe befindet sich noch in Planung, die da hinfahren kann. Von den Fahrzeiten her ist es wahrscheinlich geschickter, den RE zu nehmen, so man denn sowieso in Hamburg ein-/umsteigt. Ansonsten sind der Vorteil von 2072/2310 die umsteigefreie Anreise aus Berlin/Dresden bzw. Frankfurt, aber das scheint dem Namen nach nicht die Intention des Foristen Umsteiger zu sein. ;-)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Och nöö, Sky war vom Sortiment und teilweise auch preislich besser als Rewe.

Ist irgendwie OT, aber bei REWE gibt es irgendwie ein gewaltiges Süd-Nord-Gefälle. Die Läden im Süden sind für meinen Geschmack meist toll sortiert. Mit schönem Frischebereich, Warmtheke, Salatbars etc., während sie etwa bei uns in Berlin zwar günstiger, aber auch gänzlich unattraktiv sind. Meide REWE in Berlin wo ich nur kann.

Mal sehen, wo die Reise auf Sylt hingeht? Eigentlich bietet sich ja die süddeutsche Variante an. Allerdings wäre der Unterschied zum benachbarten Familia dann wohl zu vernachlässigen. Von daher wird sich womöglich gar nicht so viel ändern...
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.047
1.615
Die Baureihe befindet sich noch in Planung, die da hinfahren kann. Von den Fahrzeiten her ist es wahrscheinlich geschickter, den RE zu nehmen, so man denn sowieso in Hamburg ein-/umsteigt. Ansonsten sind der Vorteil von 2072/2310 die umsteigefreie Anreise aus Berlin/Dresden bzw. Frankfurt, aber das scheint dem Namen nach nicht die Intention des Foristen Umsteiger zu sein. ;-)
Es gab eine kurze Zeit mal ICE mit Dieselantrieb. Die fuhren u.a. Nürnberg-Dresden, aber irgendwie konnte die DB nicht damit umgehen, denn sie wurden ganz schnell wieder ausgeflottet und abgestellt oder verkauft.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Die Baureihe befindet sich noch in Planung, die da hinfahren kann. Von den Fahrzeiten her ist es wahrscheinlich geschickter, den RE zu nehmen, so man denn sowieso in Hamburg ein-/umsteigt. Ansonsten sind der Vorteil von 2072/2310 die umsteigefreie Anreise aus Berlin/Dresden bzw. Frankfurt, aber das scheint dem Namen nach nicht die Intention des Foristen Umsteiger zu sein. ;-)


Wir schließen doch hoffentlich nicht aus unseren Nicks auf unsere Persönlichkeit, @schlepper... :p


Wenn ich´s mir aussuchen kann, nehme ich in der Tat lieber den IC zwischen HH und Sylt. Das Material ist immer noch besser als zumindest die ältesten der Regionalzüge. Und manchmal kann ich sogar mein Handy aufladen. Wobei bei meiner Fahrt am Montag zwischen Westerland und Itzehoe kein Strom floss (ist das im Diesel-Betrieb immer so, war mir vorher noch gar nicht aufgefallen?), den Rest der Strecke zwar Strom aus der Dose kam, dafür aber bei zirka 27 Grad die Klimananlage ausfiel. Man darf von der Bahn eben keine Wunderdinge erwarten... :D

Der eigentliche Grund dafür, dass ich im Zweifel trotz längerer Fahrzeit den IC nehme, ist aber die Möglichkeit, in Itzehoe auszusteigen, mir die Beine zu vertreten - und mir einen Kaffee nebst Bockwurst zu holen. Sind dort nämlich beide genießbar.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Wobei bei meiner Fahrt am Montag zwischen Westerland und Itzehoe kein Strom floss (ist das im Diesel-Betrieb immer so, war mir vorher noch gar nicht aufgefallen?), den Rest der Strecke zwar Strom aus der Dose kam, dafür aber bei zirka 27 Grad die Klimananlage ausfiel.

Das liegt daran das die Elektroversorgung per "1000Volt Zugsammelschiene" je nach Streckenabschnitt abgeschaltet wird.
Die Dieselloks haben für die Versorgung des Wagenparks einen Generator, das System sorgt allerdings auf einigen Streckenabschnitten dafür das die Signaltechnik abkackt.
Die ganze Marschbahn ist ein zusammengewürfeltes Museumsstück der Eisenbahngeschichte.

Die NOB hatte ja die schweren 6 achsigen MAK Loks im Einsatz, die hatten wenigstens ausreichend Leistung, waren aber eher als Prototypen zu sehen und daher auch störanfällig.
Die DB fährt mit 218.er Bespannung in Doppeltraktion, sonst reicht die Leistung nicht für Vortrieb und Heizung aus.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
Das wusste ich noch gar nicht. Da stand doch monatelang eine Tafel von Sky davor. Hat Rewe jetzt auch den Sky in Westerland übernommen? (ich hoffe es nicht)

war Anfang des Monats im Westerland-Sky. Dort lag ein Flyer aus, dass alle Sky-Märkte zu REWE gehen. :-( Gab auch schon ein paar der REWE-Eigenmarken.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Und hier auf der Seite, da ich was dazu geschrieben habe... ;)

REWE-Eigenmarken gibt´s bei Sky aber schon ewig. Weiß ich, weil mir das Bierflaschen-Format des stillen Wassers sehr zusagt.
 

Hurley

Aktives Mitglied
27.01.2019
134
1
HAM
Hi,

wir wollen vom 17.-20.02 hin. Aber mit der Fähre ganz easy über Däneland.

Müssen wir da auch böses erwarten?