Amex soll bei Penny jetzt bundesweit gehen.
Hat das schon jemand mal getestet?
Zwar nicht, aber...Ist die Pizza dann aus Gold ?
...die Pizza war gut.Wieso unterstützt man so einen *****sohn?
Lokaler Platzhirsch Ostermann in NRW? Nie gehört. Porta und Segmüller auf jeden Fall EC-only
Wie schaut's eigentlich mit der KK Nutzung in überregionalen Möbelhäusern/-ketten aus. Wie ist die Einsatzmöglichkeiten bei den lokalen Platzhirschen wie Ostermann- NRW, oder Möbel Mahler - Sachsen?
So manche Karte verliert auch ihren Glanz , wenn Beträge autorisiert werden!
Interessanter Beitrag! Aber kannst du diesen Satz bitte noch genauer erläutern? Den verstehe ich nicht ganz. Was hat die Autorisierung eines Betrags (in Abgrenzung zur endgültigen Verbuchung?) mit Prestige zu tun?
Das kann man sich auch leicht selbst herleiten.
Grün und Gold kann man komplett kostenfrei bekommen, also 0€ Gebühren + Meilen (+ Versicherungen).
Platinum (ist auch jedem zugänglich übrigens) kostet 600€/p.a., bringt Priority Pass und Reiseguthaben, sofern man beides nutzt, hat sich das ganze schon amortisiert. Dann sammelt man noch Punkte sowie Hochstufungen bei Hotels und Mietwagen, je nach Profil kann das definitiv Sinn machen
Centurion ist mit 5.000€/p.a. schon extrem eingepreist, das muss man wirklich wollen (und können natürlich)
Ne schlimmer. Auf den Österreichische Skihütten sieht es mit Kartenzahlung sehr schlecht aus.Schladming: Apres Ski Schirm extra Schild keine KK oder EC. Hütte beim Mittagessen: KK erst ab 25€. Eigentlich wie zu Hause[emoji6]
a, Platin ist schon lange jedem zugänglich. Man bekommt als Goldkunde schnell eine Einladung.. Aber 600 Euro? Für was? Man hätte es mal lieber so belassen sollen, wie es früher mal war...Da war grün sogar noch eine Farbe!
J
Ne schlimmer. Auf den Österreichische Skihütten sieht es mit Kartenzahlung sehr schlecht aus.
Ne schlimmer. Auf den Österreichische Skihütten sieht es mit Kartenzahlung sehr schlecht aus.
Da gibt es zum einen die Karten, die sofort dem Girokonto belastet werden, wo die Dispozinsen noch moderat sind, sowie jene Karten mit Teilzahlungsfunktion, wo die Zinsen an der Wuchergrenze sind. Santander und Konsorten scheinen davon zu leben!
Gebühren dürften in den Niederlanden für Maestro und V Pay halt sehr niedrig sein.Ich war die letzten Tage in den Niederlanden und Belgien und war etwas erstaunt. In den Niederlanden ist meist nur Maestro oder V-Pay möglich, viele Restaurants nehmen keine Kreditkarten, von AmEx ganz zu schweigen.
In den Niederlanden ist meist nur Maestro oder V-Pay möglich, [..]. Kontaktlos ging jetzt auch nicht häufig, war aber auch nicht in den großen Städten unterwegs.
Mal eine Meldung von heute zum Thema:Wie schaut's eigentlich mit der KK Nutzung in überregionalen Möbelhäusern/-ketten aus. Wie ist die Einsatzmöglichkeiten bei den lokalen Platzhirschen wie Ostermann- NRW, oder Möbel Mahler - Sachsen?