Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.986
16.245
ANZEIGE
Wahrscheinlich ist es einfach nur schlecht formuliert und sie meinen einfach nur die Suche nach TPE auf lufthansa.com.

Aber klar, LH fliegt TPE natürlich nicht selbst an.

LH hat TPE noch nie selbst angeflogen, und ich kenne kein Alesia ;)


Schoene Loesung. Es gibt, jeweils als Laenderbezeichnung, "China (Festland)" "Hongkong, China", "Macao, China" und "Taiwan, China". Die Airline macht deutlich, dass es sich operationell und einreisetechnisch um vier "Laender" handelt, fuer die (VR-)chinesische Regierung heisst alles "China", und fuer die taiwanische Regierung laesst sich "China" natuerlich als Kurzform der amtlichen Bezeichnung "Republik China" interpretieren, zumal in Verbindung mit der Bezeichnung "Taiwan" - die die Volksrepublik wiederum nur als geografische Angabe ohne politische Bedeutung versteht.

Und alle sind happy und koennen ungestoert weiter Geld verdienen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wizzair fliegt auf einem für 150 Minuten angesetzten Flug mal eben 3 Stunden Holdings über dem Zielflughafen wegen Nebels. Mich wundert, dass man da 3 Stunden in der Luft bleibt und nicht erstmal woanders landet. Und dass man für einen 2.5 Stunden Flug über 5 Stunden Sprit an Bord hat... Oder hatte er den Sprit für den Rückflug schon mit?
https://www.flightradar24.com/WUK45/1f8c4751
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
(...) Oder hatte er den Sprit für den Rückflug schon mit? (...)

Stichwort ist "tankering", für jede Tonne "Sprit durch die Gegend fliegen" rechnet man 2-4% Kerosineinsatz / Stunde.

Wenn man operativ keine zeit zum Tanken hat im Turn-Around ODER der Sprit an der Destination grob gesprochen min 4% teurer ist, dann kann man das machen...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Da hast Du mich bei einer unpräzisen Aussage erwischt!

Ich darf mir im Büro, zugegebenermassen aus sehr sicherer Entfernung, sporadisch vier JT3D anhören.
Auch das weckt Erinnerungen:)

Aber mir ging es eher darum, dass so eine Maschine nach 38 Jahren ja auch einmal das eine oder andere Teil verlieren könnte - im günstigsten Fall.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.367
3.888
D-AIEP
Das gleiche kann aber auch mit 38 Monaten, Wochen oder sogar Tage alten Flugzeugen passieren [emoji6]

Dass ein Flugzeug 38 Jahre alt ist muss nicht heißen, dass es schlecht gewartet und unsicher ist. Nur zur Info: FedEx betreibt noch immer DC10 die bald an die 50 Jahre alt sind.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Das gleiche kann aber auch mit 38 Monaten, Wochen oder sogar Tage alten Flugzeugen passieren [emoji6]

Dass ein Flugzeug 38 Jahre alt ist muss nicht heißen, dass es schlecht gewartet und unsicher ist. Nur zur Info: FedEx betreibt noch immer DC10 die bald an die 50 Jahre alt sind.

Wo lässt FedEX die Dinger denn warten?
Ich bin zum Teil beeindruckt über das, was ich gerade über Burkina Faso lese und in der Tat kann eine Wartung in einem der ärmsten Länder der Welt genauso gut oder sogar sorgfältiger durchgeführt werden als sonstwo auf der Welt.
Aber das ist keine Selbstverständlichkeit.
Und wenn ich dann daran denke, dass die Regierungschefin eines Landes, das sich eher am oberen Ende der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sieht, vollbetankt auf einer zu kurzen Piste not- (nicht sicherheits-) landen muss, weil nicht nur die Kommunikationstechnik ausgefallen ist, sondern auch das Fuel-Dumping nicht mehr funktioniert...

Aber vielleicht habt Ihr gerade ausgerechnet mich beim Vorverurteilen erwischt:)
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.367
3.888
D-AIEP
Wo lässt FedEX die Dinger denn warten?
Ich bin zum Teil beeindruckt über das, was ich gerade über Burkina Faso lese und in der Tat kann eine Wartung in einem der ärmsten Länder der Welt genauso gut oder sogar sorgfältiger durchgeführt werden als sonstwo auf der Welt.
Aber das ist keine Selbstverständlichkeit.
Und wenn ich dann daran denke, dass die Regierungschefin eines Landes, das sich eher am oberen Ende der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sieht, vollbetankt auf einer zu kurzen Piste not- (nicht sicherheits-) landen muss, weil nicht nur die Kommunikationstechnik ausgefallen ist, sondern auch das Fuel-Dumping nicht mehr funktioniert...

Aber vielleicht habt Ihr gerade ausgerechnet mich beim Vorverurteilen erwischt:)

Ich kann dir nicht sagen wo die 33 DC10 (MD10) genau gewartet werden, aber vermutlich an den Hubs in Memphis und/oder Oakland.

Und dafür bekommt die Frau Kanzlerin ja auch schon bald nagelneue A350 geliefert damit eben das nicht mehr passieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.578
11.494
irdisch
Nicht nagelneu. Prototyp:D Man will ja den gleichen Fehler unbedingt nochmal machen.
Dabei hätte Mexico gerade eine VIP 787 (Vorserie) günstig abzugeben, wenn es unbedingt was Besonderes sein soll.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Franker

Erfahrenes Mitglied
22.01.2016
296
1.156
München wird offensichtlich im Detail fotografiert.

e9f516bc3b1204d4c927ed9f09b34f35.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ

BA DEL-LHR ist noch durch - aber was hat die Finnair vor? Ist nach relativ verwirrtem Pattern jetzt Höhe Mumbai. Einfädeln in den Strom Richtung DXB und dort nachtanken? Oder gleich nach BOM?

Edit: BOM isses wohl nicht, da weiterhin bei FL360. Ich tippe auf DXB.