ANZEIGE
Bisher nicht.Hatte jemand von euch mal den Fall das beim Anlegen eines Unternehmens als neuen Empfänger detailliertere Fragen bezüglich diesem gestellt werden?
Bisher nicht.Hatte jemand von euch mal den Fall das beim Anlegen eines Unternehmens als neuen Empfänger detailliertere Fragen bezüglich diesem gestellt werden?
Klingt nach dem Wunsch, mit Daten Geld zu verdienen...[...] und sollte angeben in welcher Branche das Unternehmen tätig ist und warum ich Geld dorthin überweisen möchte
Klingt nach dem Wunsch, mit Daten Geld zu verdienen...
Hatte jemand von euch mal den Fall das beim Anlegen eines Unternehmens als neuen Empfänger detailliertere Fragen bezüglich diesem gestellt werden?
Ich habe gestern einen lokalen Dienstleister der Briefzustellung als Empfänger hinzugefügt und sollte angeben in welcher Branche das Unternehmen tätig ist und warum ich Geld dorthin überweisen möchte (wohlgemerkt nur beim Anlegen als Empfänger, nicht bei Auftrag einer Überweisung).
Eine kurze Forensuche in diesem Thema zeigt, dass du nicht der einzige bist der mal nach diesen Daten gefragt wurde:
https://www.vielfliegertreff.de/kre...-mit-revolut-erfahrungen-402.html#post2760241
Steht auf den Schildern in deinem Aldi aber auch "nur mit Girocard" oder eine ähnliche Formulierung?Hab jetzt nochmals öfters die Bargeldauszahlung bei Aldi-Süd getestet. Egal ob Mastercard oder Visa - beide Revolut-Karten gehen ohne Probleme in "meinem" Aldi an allen Kassen. Werde ich jetzt öfters nutzen. Damit ist das 200 EUR-Limit auch vom Tisch![]()
Abwarten... Es kann gut sei das Aldi die Bargeld Abhebung mit einem anderen Code durchreicht. Hast du eine Amex? Falls ja, versuche es mal damit bitte und berichte.Hab jetzt nochmals öfters die Bargeldauszahlung bei Aldi-Süd getestet. Egal ob Mastercard oder Visa - beide Revolut-Karten gehen ohne Probleme in "meinem" Aldi an allen Kassen. Werde ich jetzt öfters nutzen. Damit ist das 200 EUR-Limit auch vom Tisch![]()
Dauerauftrag der gestern raus sollte ist bisher nichts passiert in Revolut. Der wo letzten Sonntag war wurde auch Sonntags ausgeführt bei Revolut mit Mail zur Info und Montags als abgeschlossen vermerkt, gibt es da Probleme aktuell?
Kurze Auflösung des ganzen: Per Live-Chat bei Revolut angefragt, der auch fast sofort verfügbar war (von der Busy-Einblendung in der App darf man sich wohl nicht abschrecken lassen). Karte wurde vom Support gelöscht, und ich konnte direkt eine neue kostenlos bestellen, die auch nach wenigen Tagen ankam (die Versandlaufzeit, die die App anzeigt, überschätzt die Tatsachen sehr). Insgesamt perfekte Abwicklung des kleinen Dilemmas.Am letzten Donnerstag habe ich eine Maestro-Karte bestellt, die noch nicht angekommen ist, und gestern Abend gab es zwei Belastungsversuche von "Playstationnetwork", die natürlich abgelehnt wurden, weil ich die Karteneinstellungen nach Bestellung auf "gesperrt" gesetzt habe (sie waren standardmäßig auf "ungesperrt", obwohl die Karte erst unterwegs ist!!).
Man liest ja hin und wieder von Fehlbuchungen und Systemfehlern bei Revolut, aber ich denke, ich kann davon ausgehen, daß die Karte bzw. die Kartendaten gestohlen wurden. Oder hat jemand andere Erfahrungen?
Ja, die übliche Formulierung.Steht auf den Schildern in deinem Aldi aber auch "nur mit Girocard" oder eine ähnliche Formulierung?
Gestern noch mit einem Live Agent geschrieben, er sagte es gab am 9. technische Probleme und es wurden einige Daueraufträge nicht ausgeführt, meine war davon so wie er sieht betroffen, sie werden auch nicht erneut automatisch ausgeführt, diese ausgefallenen müsste man manuell ausführen, der nächste Turnus soll wieder funktionieren.Euch das zur Info
Fun fact: meine alteingesessene(!) schweizer(!!) Kantonalbank (!!!) (nicht die ZKB, sondern aus einem französischsprachiger Kanton) hat letztes Jahr auch den Dauerauftrag meiner Miete verbummelt. Laut Anfrage eine Kombination aus Systemausstellung, 1. Mai und dem folgenden Wochenende. Es war kein Problem, da mein Vermieter mich im Flur darauf angesprochen hat und betonte, dass er mir das nicht anlaste, normalerweise komme die Überweisung ja wie ein Uhrwerk - aber etwas befremdlich war das schon für alle beteiligten.Darum ist ja Revolut (noch) nicht als Hausbank geeignet.
Fun fact: meine alteingesessene(!) schweizer(!!) Kantonalbank (!!!) (nicht die ZKB, sondern aus einem französischsprachiger Kanton) hat letztes Jahr auch den Dauerauftrag meiner Miete verbummelt. Laut Anfrage eine Kombination aus Systemausstellung, 1. Mai und dem folgenden Wochenende. Es war kein Problem, da mein Vermieter mich im Flur darauf angesprochen hat und betonte, dass er mir das nicht anlaste, normalerweise komme die Überweisung ja wie ein Uhrwerk - aber etwas befremdlich war das schon für alle beteiligten.
Ich habe dann selbst eine Überweisung angestoßen - laut Aussage der Bank (auf meine Anfrage!) hätte die Buchungsabteilung wohl alle ausgefallenen Buchungen nachgeholt, mein Auftrag ist wohl unter dem Tisch gelandet.Wurde diese dann automatisch nachgeholt oder musstest du selbst aktiv werden?
Seit heute bekomme ich bei Aufladungen die Fehlermeldung das meine Bank (Sparkasse) die Aufladung abgelehnt hat.
Bin mal gespannt was mir mein Berater später dazu sagt.