Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
ANZEIGE
.. dann warte mal bis Montag, da wird Dir die comdirect auf dem verbundenen Girokonto noch €1,50 für den Geldeingang aus dem Ausland abbuchen. USD Zahlungen sind per SEPA nicht möglich, daher verwendet Revolut (und Transferwise u.a.) für Überweisungen SWIFT, geht schnell, kostet aber leider bei der comdirect auch für den Zahlungseingang.

Danke für den Hinweis. Werde schauen und hier berichten.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Bist du anscheinend wirklich. ;P
Lies mal den Thread hier durch! Das geht nur noch in der alten App Version von vor einem Jahr, welche man aktuell nur noch als Apk auf zwielichtigen Seiten neu bekommt.

apkmirror.com mag so einiges sein, aber gewiss nicht zwielichtig...
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Bist du anscheinend wirklich. ;P
Lies mal den Thread hier durch! Das geht nur noch in der alten App Version von vor einem Jahr, welche man aktuell nur noch als Apk auf zwielichtigen Seiten neu bekommt.

Vorallem werden wohl nur die Wenigsten ein Android One haben mit allen aktuellen Updates. Somit wiegen sich die Android Nutzer in falscher Sicherheit, wenn sie offizielle Google Play Apps gebrauchen.
Mit Apple ist man da sicher besser unterwegs, aber auch nur mit den neuen Modellen, die noch Updates erhalten.
100 % Sicherheit gibt es im digitalen und analogen Leben sowieso nicht. Wenn jemand deine Daten will, dann bekommt er sie auch - Wissen und Können vorausgesetzt.

Jaja ich bin auch Android User und kein Apple Fanboy
 
Zuletzt bearbeitet:

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.217
1.589
LEJ
Hast Du das Problem von @WiCo überhaupt verstanden?
Keine Sorge, habe ich, da ich das Problem vor ein paar Monaten auch hatte, nur was hat das
...Wenn man neben Deutsch noch Englisch einstellt, erkennt sie sehr schnell, in welcher Sprache man gerade tippt. Meistens sind ihre Wortvorschläge sinnvoll.
mit der Problemlösung zu tun? Das er einfach eine andere Tastatur installieren/nutzen muss, wurde dem Juser weiter oben ja schon mehrfach mitgeteilt.
 
M

monk

Guest
apkmirror.com mag so einiges sein, aber gewiss nicht zwielichtig...
Es ging doch auf den letzten Seiten hauptsächlich darum, ob es nun sicher ist, sich auf diesen Seiten die alte Apk runterzuladen und wer sich das nicht trauen würde. Ich habe es doch nun nur zusammengefasst...

Und es war auch nicht nur die Rede von apkmirror, sondern apk4fun und apksfull.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Vorallem werden wohl nur die Wenigsten ein Android One haben mit allen aktuellen Updates. Somit wiegen sich die Android Nutzer in falscher Sicherheit, wenn sie offizielle Google Play Apps gebrauchen.
Du vereinfachst mir ein bisschen zu sehr.

Erstens hat Android noch andere Sicherheitsmechanismen außer den monatlichen Systemupdates. Ja, regelmäßige Systemupdates sind vielleicht die wichtigste einzelne Schutzmaßnahme. Aber es gibt noch viele andere Mechanismen (seien es systemseitige wie das Sandboxing oder Play Protect oder User-seitige wie das Anschalten von brain.exe), die sicherheitsrelevant sind.

Zweitens ist Android One nicht der einzige Weg, um Systemupdates zu erhalten. Auch Pixels erhalten die monatliche Google-Systemupdates. Praxisrelevanter ist, dass eine Reihe von Herstellern besser darin geworden ist, die Google-Updates an Ihre Geräte anzupassen (gerade Flagship- und Oberklasse-Modelle) und an ihre User zu pushen. Mit einem S9 und Stock-OS in der Samsung-Variante erhalte ich die Sicherheitsupdates i.d.R. mit wenig Verzögerung gegenüber der Veröffentlichung durch Google. Schließlich kann ich über die Custom Roms zeitnah an die Sicherheitsupdates kommen. Custom ROMs haben natürlich spezielle Vor- und Nachteile in Bezug auf Sicherheit.

---

Zurück zum Thema: Ich begrüße es, dass die Revolut App so hervorragend auf meinen beiden Smartphones läuft, einschließlich des gerooteten! Warum kriegen das die Apps der Nicht-Fintech-Konkurrenz nicht so gut hin?
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
793
83
Habe gerade mitbekommen, dass eine meiner überweisungen über 100€ die bemerkung beim empfänger "awv meldepflicht beachten" hatte. Kann man das ignorieren?
 

Drago_r

Aktives Mitglied
31.01.2019
184
0
Eine Sekunde google bringt das
Wer Überweisungen ins Ausland tätigt oder aus dem Ausland erhält, findet auf dem Kontoauszug den Hinweis „AWV-Meldepflicht beachten, Hotline Bundesbank: (0800) 1234-111“. ... Wenn es sich um mehrere Zahlungen einer Person unterhalb von jeweils 12.500 Euro handelt, sind diese ebenfalls von der Meldepflicht ausgenommen.

 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.237
9.734
Da sind irgendwie fast alle Banken zu dämlich das an der Betragshöhe festzumachen. Was soll dieser Hinweis wenn ich weniger als die meldepflichtige Summe ins Ausland überweise? Absoluter Nonsens...
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und bandito007

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
375
Da sind irgendwie fast alle Banken zu dämlich das an der Betragshöhe festzumachen. Was soll dieser Hinweis wenn ich weniger als die meldepflichtige Summe ins Ausland überweise? Absoluter Nonsens...

Noch ein Grund, warum man mit einem ausländischen SEPA-Konto in Deutschland nicht weit kommt. Der Empfänger bekommt doch gleich einen Herzinfarkt, wenn seine Sparkasse oder Volksbank diesen Satz an eine eingehende 50-Euro-Überweisung hängt.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Seit wann sind die erlaubten Karten beim Aufladen per Google Pay eingeschränkt? AmEx ging nie, klar, aber jetzt gehen nur noch die HCE-fähigen, früher alle...
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Da sind irgendwie fast alle Banken zu dämlich das an der Betragshöhe festzumachen. Was soll dieser Hinweis wenn ich weniger als die meldepflichtige Summe ins Ausland überweise? Absoluter Nonsens...

Tja, ist das wirklich Nonsens? Der Kontoinhaber ist verpflichtet für eingehende UND ausgehende ausländische Überweisungen für bestimmte, aber nicht alle Zahlungen - je nach Hintergrund der Zahlungen - eine Meldung abzugeben. Und die Grenze von 12.500 Euro gilt... wofür? Da wird man auf Anhieb selbst aus den FAQ der Bundesbank nicht schlau. Ist man meldepflichtig, wenn man einen monatlichen Dauerauftrag in Höhe von 2.000 Euro aus dem Ausland bekommt, wenn der Dauerauftrag das siebte Mal ausgeführt wurde? Ist man meldepflichtig, wenn man von sieben verschiedenen Personen im selben Monat jeweils 2.000 Euro aus dem Ausland bekommt? Und wie ist es, wenn man bei zwei oder drei Banken Konten unterhält und dann in der Summe auf allen drei Konten 12.500 Euro in einem bestimmten Zeitraum überschreitet?

Ich finde das AWV-Thema ist relativ komplex, und die Meldepflicht hat der Kunde, nicht die Bank. Insofern finde ich es eigentlich gar nicht schlecht, dass man daran von seiner Bank erinnert wird.
 

streamer

Neues Mitglied
17.05.2018
18
1
Wie kann man das Aufladelimit bei Revolut erhöhen ? Derzeit kann ich innerhalb 24H nur 300 € aufladen. Wenn ich meine Miete überweisen will, ist das recht blöd mehrmals aufladen zu müssen.

Danke
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wie kann man das Aufladelimit bei Revolut erhöhen ? Derzeit kann ich innerhalb 24H nur 300 € aufladen. Wenn ich meine Miete überweisen will, ist das recht blöd mehrmals aufladen zu müssen.
Du kannst das Konto auch alternativ einfach per SEPA-Überweisung aufladen, wo ein solches Limit nicht existiert.
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Wie bekomme ich meine Curve rewards auf die Revolut? Die rewards kann ich nicht mehr antappen und zur Zahlung selektieren.
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
Wie kann man das Aufladelimit bei Revolut erhöhen ? Derzeit kann ich innerhalb 24H nur 300 € aufladen. Wenn ich meine Miete überweisen will, ist das recht blöd mehrmals aufladen zu müssen.

Danke

Hast du mal nachgefragt, wo dieses Limit herkommt? Bin auch recht neu bei Revolut aber nach der ersten Testaufladung über 10€ waren dann auch 1k problemlos möglich (mehr hab ich noch nicht probiert).
 

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
203
62
Habe mir auch mal die 5.8 installiert und vorab die Prüfsumme verglichen - Danke für den Tipp!

Mein Account ist schon einige Jahre alt, habe den aber anfangs nie wirklich benutzt. Aktive Nutzung erst seit letztem Oktober.

Limit wird mit 30k angezeigt...
 

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
.. dann warte mal bis Montag, da wird Dir die comdirect auf dem verbundenen Girokonto noch €1,50 für den Geldeingang aus dem Ausland abbuchen. USD Zahlungen sind per SEPA nicht möglich, daher verwendet Revolut (und Transferwise u.a.) für Überweisungen SWIFT, geht schnell, kostet aber leider bei der comdirect auch für den Zahlungseingang.

Heute waren die besagten 1,5 Euro weg. Betreff „Entgelte Auslandszahlung“ Ist zu verschmerzen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.294
538
Habe mir auch mal die 5.8 installiert und vorab die Prüfsumme verglichen - Danke für den Tipp!

Mein Account ist schon einige Jahre alt, habe den aber anfangs nie wirklich benutzt. Aktive Nutzung erst seit letztem Oktober.

Limit wird mit 30k angezeigt...

Irgendwo hier im Thread hat mal einer berichtet, dass er lange vor Erreichen des angezeigten Limits zusätzlich die Finanzierungsquellen offenlegen sollte. Daher weiß ich nicht, ob diese eine angezeigte Zahl wirklich so wertvoll ist. Hängt aber sicher auch vom individuellen Nutzungsverhalten ab.
 
M

monk

Guest
Bei Erreichen der jeweiligen Grenze muss ausnahmslos jeder nachweisen. Davor nur bei auffälligem individuellem Verhalten.

Das TopUp-Limit ist somit natürlich von Bedeutung.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.217
1.589
LEJ
Die 30k-Grenze ging früher noch ohne Nachweis, d.h. wurde nach Rückfrage einfach auf 85 k erhöht. Ob es heute noch so ist, k.A. aber bei manchen (siehe oben) offenbar schon.
 

freddk

Aktives Mitglied
28.02.2015
194
51
STR
Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen von Interesse:

Ich habe spasshalber Andy und Revolut 5.8 installiert und dabei festgestellt, dass ich von meinem Limit von 28.000,- € nur noch 800,- € entfernt war.

Ich habe daraufhin im Chat angefragt, welche Unterlagen ich hochladen muss, um mein Limit zu erhöhen. Erst nach Eingabe "Live Agent" hatte sich nach ca. 5 Minuten eine Mitarbeiterin von Revolut gemeldet, die gleich geschrieben hat, dass Sie nicht zuständig sei und eine spezielle Abteilung sich bei mir melden würde. Auf Grund der Vielzahl an zu überprüfenden Fällen würde es länger dauern. Nach ca. 10 Minuten meldete sich eine Carmen, die Unterlagen über den "Paperclip" Icon verlangt hat. Ich habe dann auf gut Glück meine letzte Steuererklärung (ich bin Freiberufler und habe keinen Lohnauszug), meinen letzten Kontoauszug und Kreditkartenabrechnung fotografiert und hochgeladen. Nach 15 Minuten kam die Nachfrage nach meinem Personalausweis - der alte war wohl abgelaufen - und die Nachweise zur Höhe meiner Steuerzahlungen. Ungefähr 1 Stunde später wurde mein Limit auf 85T € erhöht.

Ich habe den "Metal" Plan und vermutlich gings deshalb so fix - alles in allem aber ziemlich guter Support.
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
418
32
ANZEIGE
Wiederholt sich der Verifizierungsprozess eigentlich jedes Jahr von Neuem wenn die öfters genannten Limite erreicht werden?