Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

A380lover

Neues Mitglied
18.03.2019
4
0
ANZEIGE
Liebes LH-Team,

ich habe für mich und meine Familie auf Lufthansa.com folgendes Routing gebucht:

XER (Straßburg) - SIN
und zurück
HKT - XER

Los geht es am 17.04.2019 mit LH3761 (Lufthansa Bus)

Die Strecke Straßburg - Frankfurt und zurück wird ja mit dem Lufthansa Express Bus gefahren. Lt. meiner Buchungsbestätigung ist Abfahrtshaltestelle Strasbourg (Hbf), Boulevard de Metz Bus Station (XER).
Nun habe ich auf Ihrer Seite Lufthansa.com bei den Hinweisen zum Lufthansa Express Bus gelesen, dass eine weitere Bushaltestelle in Straßburg beim Hotel Hilton ist. Diese würden wir gerne für unseren Zustieg in den Bus und auch bei der Rückfahrt nutzen. Ist das problemlos mit unserem Ticket (Beginn und Ende der Reise = XER) möglich und fährt der Bus auch immer die Haltestelle beim Hotel Hilton an? Gibt es vielleicht auch einen Fahrplan mit Abfahrtszeiten für die Haltestelle Hotel Hilton? Eine Nachfrage beim telefonischen Lufthansa-Support brachte keinen Erfolg. Hier konnte man mir auf meine Frage keine Antwort geben. Die Kolleginnen hatten auch nicht mehr Informationen als auf der Website.

Danke für eine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:

savels

Reguläres Mitglied
15.07.2014
55
6
CGN
Zu den Business Class Benefits: Die Freigepäcksmenge von 2 Gepäckstücken mit je max. 32 kg (Business Class) gilt auf all Deinen Flügen. Da der Lounge-Zugang nur in Verbindung mit einem durch Lufthansa durchgeführten Flug möglich ist, wirst Du die Business Lounge in München nur auf dem Rückflug in Richtung Köln nutzen können. Ein freier Mittelplatz wie in der Business Class der Lufthansa gibt es in der Economy Class der Aegean nicht. Da die Fast Lane auch für Economy Class Flex Passagiere gilt, gehe ich davon aus, dass du diese ebenso nutzen kannst. Um hier definitiv zu antworten, würden wir den Buchungscode benötigen, um die Tarifkombination beim Business Saver in Verbindung mit Aegean zu prüfen. Wenn uns dieser vorliegt, können wir uns auch zur Sitzplatzreservierung äußern. Gern kannst Du uns den Code in einer PN zukommen lassen.

Viele Grüße,
Katharina

Hallo Katharina,

okay, die durchaus korrekte Anzeige im Warenkorb hab ich schlichtweg übersehen, mea culpa; hier einfach mal der Hinweis an die ITler, dass die Darstellung optimierungswürdig im Sinne von idiotensicher zu gestalten wäre ...

Den Buchungscode hab ich Euch zukommen lassen, inbesondere auf Eure Nachforschungen bei Aegean bin ich gespannt, Aegean hat sehr wohl eine Businessclass auf Economy-Sitzen mit durch Tablett blockiertem Mittelsitz!? Ich habe auch bereits versucht, telefonisch die ausstehenden Reservierungen zu tätigen, erst bei Lufthansa Call Center (ging nicht, operating carrier Aegean/Eurowings und nicht LH), dann bei Eurowings (hat geklappt), danach bei Aegean (klappte weder bei Aegean Deutschland noch bei Aegean Griechenland weil Buchung über LH - aha!?). Und nu?
Übrigens, das war mal abgesehen vom Gesamtergebnis eine tolle Erfahrung, alle (sic!) Kollginnen und Kollegen am Telefon waren durchweg sehr freundlich und hilfsbereit, zudem musste ich jeweils keine Minute warten bis der Anruf entgegengenommen wurde! Das ist mal klasse, vielen Dank!
Die Eurowings-Dame hat mir übrigens mitgeteilt, das der Flug HER-MUC in Smart Flex, voll umbuchbar und stornierbar wäre ... Was würde eigentlich mit meiner Gesamtbuchung passieren, wenn ich dieses Leg jetzt stornieren würde - Storno ist doch im Business Saver (der für alle Legs gilt) Eurerseits nicht zugelassen? ;)

Hach, dieses Codesharing-Fliegen ist so spannend ...(y)

Feierabendgrüße von
savels
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.551
9.857
BRU
Hallo savels,

auf den gebuchten Flügen mit Aegean und Eurowings ist keine Business Class verfügbar. Sobald die Flüge im Warenkorb sind, wird dies entsprechend angezeigt:

Anhang anzeigen 124208

Daher sind die Flüge zwischen MUC und HER in der Economy Class gebucht.

Zu den Business Class Benefits: Die Freigepäcksmenge von 2 Gepäckstücken mit je max. 32 kg (Business Class) gilt auf all Deinen Flügen. Da der Lounge-Zugang nur in Verbindung mit einem durch Lufthansa durchgeführten Flug möglich ist, wirst Du die Business Lounge in München nur auf dem Rückflug in Richtung Köln nutzen können. Ein freier Mittelplatz wie in der Business Class der Lufthansa gibt es in der Economy Class der Aegean nicht. Da die Fast Lane auch für Economy Class Flex Passagiere gilt, gehe ich davon aus, dass du diese ebenso nutzen kannst. Um hier definitiv zu antworten, würden wir den Buchungscode benötigen, um die Tarifkombination beim Business Saver in Verbindung mit Aegean zu prüfen.

Da ich diese Frage im Zusammenhang mit Business Class-Tickets auf Flügen von LH op. by EW (auf Strecken ohne Bizzclass) auch schon gestellt habe, mit ähnlichen Antworten: Meint Ihr nicht, dass die LH-Gruppe vielleicht die Praxis überdenken sollte, auf solchen Verbindungen Business Class zu verkaufen, und das zu den regulären Business Class-Tarifen?

Im Ernst: Ein Kunde, der einen Business Class Flug CGN-HER sucht, wird wohl etwas mehr erwarten, als lediglich auf dem kurzen Hüpfer CGN-MUC in der C zu sitzen, dagegen auf dem Segment MUC-HER-MUC sowohl auf dem Hinflug (A3 ohne C) als auch auf dem Rückflug (EW ohne Bizzclass) in Eco zu fliegen. Und dann vielleicht noch mit dem EW-Schalter in Heraklion Diskussionen anfangen zu müssen, ob er zwei Koffer aufgeben darf.

Und dass er in HER mit EW-Flug die Fastlane verwenden darf (Star Alliance Gold Track) wage ich zu bezweifeln. Von Flex steht da an den mir bekannten griechischen Flughäfen nichts, sondern Business / Star Alliance Gold (wobei bei EW nicht mal ein Goldstatus, ja sogar nicht mal ein HON-Status nützen würde, da EW kein Star Alliance-Mitglied ist). Sofern hier nicht auf der Bordkarte was von Business steht (woran ich auf einem EW-Flug ohne Biz zweifele) dürfte das schwer werden, das dort dem Personal klar zu machen, dass man ja eigentlich in - gar nicht vorhandener - Business Class fliegt. Genausowenig wäre ich mir sicher, dass ein Business Saver-Tarif zu Economy Flex wird, da steht vermutlich eher was von "Y Saver".

Hier werden meiner Ansicht nach in der Tat Leistungen verkauft, die der Kunde nicht bekommt. Ok, mag sein, dass man es bei genauem Hinschauen irgendwo im Buchungsprozess sieht, nur trotzdem frage ich mich, was die LH-Gruppe sich dabei denkt, sowas überhaupt (gleiches gilt auch für OS MyHoliday-Strecken) zu verkaufen.

PS: @savels: Nein, auf der Strecke MUC-HER bietet A3 keine Business Class an, auch nicht im Sinne von "geblockten Mittelsitzen" (die Tischchen werden auf reinen Economy-Flügen hochgeklappt und alle Sitze genutzt). Um in C zu fliegen, müsstest Du wohl MUC-ATH-HER buchen (geht auf LH-Ticket mit A3 Interlining, allerdings online meist nicht angezeigt), oder auf MUC-HER von LH durchgeführte Flüge wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

savels

Reguläres Mitglied
15.07.2014
55
6
CGN
Meint Ihr nicht, dass die LH-Gruppe vielleicht die Praxis überdenken sollte, auf solchen Verbindungen Business Class zu verkaufen, und das zu den regulären Business Class-Tarifen?

Vielen lieben Dank, Anonyma, man kann es nicht besser formulieren.
Es ist wirklich nicht so, dass ich mich großartig beschweren möchte, rein vom Preis her war der Business Saver Tarif nur unwesentlich teurer als ein Economy-Ticket. Aber es hat uns als Kunden meines Erachtens nicht zu interessieren, wie eine Airline ihre Preise gestaltet; ausschlaggebend ist, dass für einen gewissen Preis ein mit Erwartungen verbundenes Produkt verkauft wird - es sollte und kann nicht meine Aufgabe als Kunde sein, aus der geringen Preisdifferenz auf eine entsprechende Minderleistung zu schließen.

Alles eine Frage der Transparenz, auch die von Dir erwähnte, anscheinend nicht existente Business Klasse auf der A3-Verbindung MUC-HER ist auf der Aegean-Webseite nicht so direkt erkennbar. Ist es denn so schwer, einfach auf allen Kurz- und Mittelstrecken Economy und Business anzubieten, an der Verschiebevorhang haben wir uns doch bereits gewöhnt ...!? Wer unbedingt Business haben will, kann dann Business buchen und wird auch Business bekommen - einfacher Gedanke, und es wird tausend Gründe dagegen geben, aber ich glaube fest daran, dass etwas mehr Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit jeder Airline gut bekommen würde.
Stellt Euch das bloß mal vor, egal auf welcher Plattform ich buche, ich bekomme bei allen Partner das erwartete Produkt, kann bei allen für alle einchecken, die Buchung ändern, Gepäck wird immer durchgeleitet ... schön wär's, so stell' ich mir eine 5-Sterne-Allianz für nonstop me vor. :)

Also, liebes LH-Team, bitte einen solchen Hinweis an die zuständigen internen Stellen, ich akzeptiere auch 5000 Meilen für die beste Idee des Jahres - ehrlich.

Viele Grüße und schönen Abend von
savels
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Hallo savels,

auf den gebuchten Flügen mit Aegean und Eurowings ist keine Business Class verfügbar. Sobald die Flüge im Warenkorb sind, wird dies entsprechend angezeigt:

Anhang anzeigen 124208

[...]

Viele Grüße,
Katharina

Hallo Katharina,

das stimmt so nicht ganz. Ich habe die hier in Rede stehende Buchung von savels nachgestellt. Wenn ich aus der ersten Anzeige des Warenkorbes mit dem Hinweis auf fehlende Business Class in die Sitzplatzauswahl unter "Zusätzliche Leistungen" gehe und dann wieder zurück in den Warenkorb, ist der Hinweis weg.

reiseplan.PNG

Wie soll dann zu dem rechtlich maßgeblichen Zeitpunkt der zahlungspflichtigen Bestellung sichergestellt sein, dass der Kunde davon Kenntnis genommen hat, dass Teilstrecken in Economy Class gebucht werden?

Sorry to say: Man könnte auch denken, die Anzeige nicht angebotener Plätze in Business Class war ein Bug der Webseite.

Um an die Frage von Anonyma anzuschließen, warum solche Verbindungen überhaupt zum Tarif in Business Class verkauft werden: In der Flugsuche bei KLM werden Verbindungen, die mindestens ein von Transavia durchgeführtes Segment umfassen, nur angezeigt, wenn man die Bedingung "Economy Class" gesetzt hat. Mit dem Parameter "Business Class" werden diese Verbindungen nicht angezeigt.

Beispiel:

Bremen - Funchal am 19.03. in Y

brefnceco.PNG

Bremen - Funchal am 19.03. in C

brefncbusi.PNG

Weshalb setzt LH das nicht auch um, dass bei der Suche nach einer Verbindung in einer bestimmten Kabinenklasse auch nur Verbindungen angezeigt werden, die durchgängig auf allen Segmenten mindestens diese Kabinenklasse anbieten?

Bei dem Beispiel von savels ist es dann auch noch so, dass die Flugauswahl suggeriert, dass man für gleiches Geld bei gleichem Angebot zwei Stunden eher da ist:

cgnher.PNG

Viele Grüße
meilenfreund
 

savels

Reguläres Mitglied
15.07.2014
55
6
CGN
Hallo savels,

auf den gebuchten Flügen mit Aegean und Eurowings ist keine Business Class verfügbar. Sobald die Flüge im Warenkorb sind, wird dies entsprechend angezeigt:

Anhang anzeigen 124208

Daher sind die Flüge zwischen MUC und HER in der Economy Class gebucht.

Hallo Katharina,

es lässt mir keine Ruhe, ermutigt durch den Einwand von meilenfreund habe ich selbst nochmal die Buchung nachgestellt und mir explizit gemäß Deiner Ausführungen den Warenkorb für die betreffende Buchung genauer angesehen.

CGN-HER_BusinessSaver_Reiseplan.jpg

Im Reiseplan ist jedenfalls durchweg die Rede vom Business Saver Tarif, kein Wort von Economy aufgrund von Einschränkungen seitens der durchführenden Airline.
Vielleicht lohnt sich ein Blick in die Tarifkonditionen ...?

CGN-HER_BusinessSaver_Tarifkonditionen.jpg

Nö, auch hier ist nur die Rede von Business Saver einschließlich entsprechender Benefits.
Ein letzter Versuch über den Link zu den Tarifdetails:

CGN-HER_BusinessSaver_Tarifdetails.jpg

Ha! Hier steht was von Economy, aber worauf bezieht sich das? Egal, es ist ja wieder von inkludierten Services und Business Saver die Rede ...

Sofern ich also nicht über den schmalen Hinweis im Kontext von Werbung stolpere, ist mir auch bei genauem Studium des Warenkorbs nicht ersichtlich, warum (und vor allem dass) der im Reiseplan wie erwartet aufgeführte Business Saver Tarif in der Buchungsbestätigung zum Economy Saver wird. Was ich aber im Warenkorb wiederholt und ohne Einschränkung ("nach Verfügbarkeit") aufgeführt finde, sind die Business Saver Benefits "Sitzplatzreservierung" und "freier Nebensitz". Diese Benefits unterliegen mit Sicherheit keiner Beschränkung durch den Flugzeugtyp A320 und der Economyclass.

Ich erwarte also von Lufthansa die Erfüllung der ohne Einschränkung gegebenen Zusagen für den Tarif Business Saver, konkret die kostenlose Sitzplatzreservierung für die Aegean- und Eurowings-Flüge auf den Segmenten MUC-HER und HER-MUC einschließlich des freien Nebensitzes. Es ist mir egal, ob das so einfach geht oder nicht, Ihr habt mir ein Produkt mit bestimmten Eigenschaften verkauft, jetzt erwarte ich auch die entsprechende Leistung.

Viele Grüße von
savels
 

Anhänge

  • CGN-HER_BusinessSaver_Tarifkonditionen.jpg
    CGN-HER_BusinessSaver_Tarifkonditionen.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 135

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Liebes LH-Team,

ich habe für mich und meine Familie auf Lufthansa.com folgendes Routing gebucht:

XER (Straßburg) - SIN
und zurück
HKT - XER

Los geht es am 17.04.2019 mit LH3761 (Lufthansa Bus)

Die Strecke Straßburg - Frankfurt und zurück wird ja mit dem Lufthansa Express Bus gefahren. Lt. meiner Buchungsbestätigung ist Abfahrtshaltestelle Strasbourg (Hbf), Boulevard de Metz Bus Station (XER).
Nun habe ich auf Ihrer Seite Lufthansa.com bei den Hinweisen zum Lufthansa Express Bus gelesen, dass eine weitere Bushaltestelle in Straßburg beim Hotel Hilton ist. Diese würden wir gerne für unseren Zustieg in den Bus und auch bei der Rückfahrt nutzen. Ist das problemlos mit unserem Ticket (Beginn und Ende der Reise = XER) möglich und fährt der Bus auch immer die Haltestelle beim Hotel Hilton an? Gibt es vielleicht auch einen Fahrplan mit Abfahrtszeiten für die Haltestelle Hotel Hilton? Eine Nachfrage beim telefonischen Lufthansa-Support brachte keinen Erfolg. Hier konnte man mir auf meine Frage keine Antwort geben. Die Kolleginnen hatten auch nicht mehr Informationen als auf der Website.

Danke für eine Antwort.


Hallo A380lover,
ich habe auch keine weiteren Informationen zu einem Zeitplan finden können. Ich gehe davon aus, dass die Haltestelle Hilton Hotel immer angefahren wird und zwischen End- und Abfahrtshaltestelle liegt (FRA - XER/ XER - FRA). Aber um das genau abzuklären, habe ich intern nachgefragt und melde mich, sobald wir eine Rückmeldung haben.
Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: hdz

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Vielen lieben Dank, Anonyma, man kann es nicht besser formulieren.
Es ist wirklich nicht so, dass ich mich großartig beschweren möchte, rein vom Preis her war der Business Saver Tarif nur unwesentlich teurer als ein Economy-Ticket. Aber es hat uns als Kunden meines Erachtens nicht zu interessieren, wie eine Airline ihre Preise gestaltet; ausschlaggebend ist, dass für einen gewissen Preis ein mit Erwartungen verbundenes Produkt verkauft wird - es sollte und kann nicht meine Aufgabe als Kunde sein, aus der geringen Preisdifferenz auf eine entsprechende Minderleistung zu schließen.

Alles eine Frage der Transparenz, auch die von Dir erwähnte, anscheinend nicht existente Business Klasse auf der A3-Verbindung MUC-HER ist auf der Aegean-Webseite nicht so direkt erkennbar. Ist es denn so schwer, einfach auf allen Kurz- und Mittelstrecken Economy und Business anzubieten, an der Verschiebevorhang haben wir uns doch bereits gewöhnt ...!? Wer unbedingt Business haben will, kann dann Business buchen und wird auch Business bekommen - einfacher Gedanke, und es wird tausend Gründe dagegen geben, aber ich glaube fest daran, dass etwas mehr Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit jeder Airline gut bekommen würde.
Stellt Euch das bloß mal vor, egal auf welcher Plattform ich buche, ich bekomme bei allen Partner das erwartete Produkt, kann bei allen für alle einchecken, die Buchung ändern, Gepäck wird immer durchgeleitet ... schön wär's, so stell' ich mir eine 5-Sterne-Allianz für nonstop me vor. :)

Also, liebes LH-Team, bitte einen solchen Hinweis an die zuständigen internen Stellen, ich akzeptiere auch 5000 Meilen für die beste Idee des Jahres - ehrlich.

Viele Grüße und schönen Abend von
savels



Hallo Katharina,

es lässt mir keine Ruhe, ermutigt durch den Einwand von meilenfreund habe ich selbst nochmal die Buchung nachgestellt und mir explizit gemäß Deiner Ausführungen den Warenkorb für die betreffende Buchung genauer angesehen.

Anhang anzeigen 124227

Im Reiseplan ist jedenfalls durchweg die Rede vom Business Saver Tarif, kein Wort von Economy aufgrund von Einschränkungen seitens der durchführenden Airline.
Vielleicht lohnt sich ein Blick in die Tarifkonditionen ...?

Anhang anzeigen 124229

Nö, auch hier ist nur die Rede von Business Saver einschließlich entsprechender Benefits.
Ein letzter Versuch über den Link zu den Tarifdetails:

Anhang anzeigen 124232

Ha! Hier steht was von Economy, aber worauf bezieht sich das? Egal, es ist ja wieder von inkludierten Services und Business Saver die Rede ...

Sofern ich also nicht über den schmalen Hinweis im Kontext von Werbung stolpere, ist mir auch bei genauem Studium des Warenkorbs nicht ersichtlich, warum (und vor allem dass) der im Reiseplan wie erwartet aufgeführte Business Saver Tarif in der Buchungsbestätigung zum Economy Saver wird. Was ich aber im Warenkorb wiederholt und ohne Einschränkung ("nach Verfügbarkeit") aufgeführt finde, sind die Business Saver Benefits "Sitzplatzreservierung" und "freier Nebensitz". Diese Benefits unterliegen mit Sicherheit keiner Beschränkung durch den Flugzeugtyp A320 und der Economyclass.

Ich erwarte also von Lufthansa die Erfüllung der ohne Einschränkung gegebenen Zusagen für den Tarif Business Saver, konkret die kostenlose Sitzplatzreservierung für die Aegean- und Eurowings-Flüge auf den Segmenten MUC-HER und HER-MUC einschließlich des freien Nebensitzes. Es ist mir egal, ob das so einfach geht oder nicht, Ihr habt mir ein Produkt mit bestimmten Eigenschaften verkauft, jetzt erwarte ich auch die entsprechende Leistung.

Viele Grüße von
savels

Wie bereits in der PN erwähnt, wir haben Dein gesamtes Feedback samt Buchungscode weitergegeben und melden uns.
Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: savels

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Da ich diese Frage im Zusammenhang mit Business Class-Tickets auf Flügen von LH op. by EW (auf Strecken ohne Bizzclass) auch schon gestellt habe, mit ähnlichen Antworten: Meint Ihr nicht, dass die LH-Gruppe vielleicht die Praxis überdenken sollte, auf solchen Verbindungen Business Class zu verkaufen, und das zu den regulären Business Class-Tarifen?

Im Ernst: Ein Kunde, der einen Business Class Flug CGN-HER sucht, wird wohl etwas mehr erwarten, als lediglich auf dem kurzen Hüpfer CGN-MUC in der C zu sitzen, dagegen auf dem Segment MUC-HER-MUC sowohl auf dem Hinflug (A3 ohne C) als auch auf dem Rückflug (EW ohne Bizzclass) in Eco zu fliegen. Und dann vielleicht noch mit dem EW-Schalter in Heraklion Diskussionen anfangen zu müssen, ob er zwei Koffer aufgeben darf.

Und dass er in HER mit EW-Flug die Fastlane verwenden darf (Star Alliance Gold Track) wage ich zu bezweifeln. Von Flex steht da an den mir bekannten griechischen Flughäfen nichts, sondern Business / Star Alliance Gold (wobei bei EW nicht mal ein Goldstatus, ja sogar nicht mal ein HON-Status nützen würde, da EW kein Star Alliance-Mitglied ist). Sofern hier nicht auf der Bordkarte was von Business steht (woran ich auf einem EW-Flug ohne Biz zweifele) dürfte das schwer werden, das dort dem Personal klar zu machen, dass man ja eigentlich in - gar nicht vorhandener - Business Class fliegt. Genausowenig wäre ich mir sicher, dass ein Business Saver-Tarif zu Economy Flex wird, da steht vermutlich eher was von "Y Saver".

Hier werden meiner Ansicht nach in der Tat Leistungen verkauft, die der Kunde nicht bekommt. Ok, mag sein, dass man es bei genauem Hinschauen irgendwo im Buchungsprozess sieht, nur trotzdem frage ich mich, was die LH-Gruppe sich dabei denkt, sowas überhaupt (gleiches gilt auch für OS MyHoliday-Strecken) zu verkaufen.

PS: @savels: Nein, auf der Strecke MUC-HER bietet A3 keine Business Class an, auch nicht im Sinne von "geblockten Mittelsitzen" (die Tischchen werden auf reinen Economy-Flügen hochgeklappt und alle Sitze genutzt). Um in C zu fliegen, müsstest Du wohl MUC-ATH-HER buchen (geht auf LH-Ticket mit A3 Interlining, allerdings online meist nicht angezeigt), oder auf MUC-HER von LH durchgeführte Flüge wählen.



Hallo Katharina,

das stimmt so nicht ganz. Ich habe die hier in Rede stehende Buchung von savels nachgestellt. Wenn ich aus der ersten Anzeige des Warenkorbes mit dem Hinweis auf fehlende Business Class in die Sitzplatzauswahl unter "Zusätzliche Leistungen" gehe und dann wieder zurück in den Warenkorb, ist der Hinweis weg.

Anhang anzeigen 124213

Wie soll dann zu dem rechtlich maßgeblichen Zeitpunkt der zahlungspflichtigen Bestellung sichergestellt sein, dass der Kunde davon Kenntnis genommen hat, dass Teilstrecken in Economy Class gebucht werden?

Sorry to say: Man könnte auch denken, die Anzeige nicht angebotener Plätze in Business Class war ein Bug der Webseite.

Um an die Frage von Anonyma anzuschließen, warum solche Verbindungen überhaupt zum Tarif in Business Class verkauft werden: In der Flugsuche bei KLM werden Verbindungen, die mindestens ein von Transavia durchgeführtes Segment umfassen, nur angezeigt, wenn man die Bedingung "Economy Class" gesetzt hat. Mit dem Parameter "Business Class" werden diese Verbindungen nicht angezeigt.

Beispiel:

Bremen - Funchal am 19.03. in Y

Anhang anzeigen 124214

Bremen - Funchal am 19.03. in C

Anhang anzeigen 124215

Weshalb setzt LH das nicht auch um, dass bei der Suche nach einer Verbindung in einer bestimmten Kabinenklasse auch nur Verbindungen angezeigt werden, die durchgängig auf allen Segmenten mindestens diese Kabinenklasse anbieten?

Bei dem Beispiel von savels ist es dann auch noch so, dass die Flugauswahl suggeriert, dass man für gleiches Geld bei gleichem Angebot zwei Stunden eher da ist:

Anhang anzeigen 124216

Viele Grüße
meilenfreund

Hallo meilenfreund, Hallo Anonyma!
Danke für Euer Feedback. Ich habe Eure Gedanken, Anregungen und Kritk an die Kollegen von LH.com weitergegeben.
Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: savels

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Liebes LH-Team,

ich habe für mich und meine Familie auf Lufthansa.com folgendes Routing gebucht:

XER (Straßburg) - SIN
und zurück
HKT - XER

Los geht es am 17.04.2019 mit LH3761 (Lufthansa Bus)

Die Strecke Straßburg - Frankfurt und zurück wird ja mit dem Lufthansa Express Bus gefahren. Lt. meiner Buchungsbestätigung ist Abfahrtshaltestelle Strasbourg (Hbf), Boulevard de Metz Bus Station (XER).
Nun habe ich auf Ihrer Seite Lufthansa.com bei den Hinweisen zum Lufthansa Express Bus gelesen, dass eine weitere Bushaltestelle in Straßburg beim Hotel Hilton ist. Diese würden wir gerne für unseren Zustieg in den Bus und auch bei der Rückfahrt nutzen. Ist das problemlos mit unserem Ticket (Beginn und Ende der Reise = XER) möglich und fährt der Bus auch immer die Haltestelle beim Hotel Hilton an? Gibt es vielleicht auch einen Fahrplan mit Abfahrtszeiten für die Haltestelle Hotel Hilton? Eine Nachfrage beim telefonischen Lufthansa-Support brachte keinen Erfolg. Hier konnte man mir auf meine Frage keine Antwort geben. Die Kolleginnen hatten auch nicht mehr Informationen als auf der Website.

Danke für eine Antwort.


Hi A380lover, schon hat sich unsere Ansprechpartnerin zurückgemeldet.
Der Lufthansa Express Bus fährt immer erst zum Hauptbahnhof in Straßburg und danach, 15-20 MIN später, kommt er am Hilton Hotel an. Die genaue Adresse lautet Hotel Hilton - Kreuzung/Crossing Avenue Herrenschmitt und/and Rue Fritz Kiefer. Diese Haltestelle wird immer angefahren, steht aber nicht als Stopp auf der LH.COM-Seite, weil wir in unserem Flugplan in einer Stadt keine zwei 3 Letter Codes anbieten können. Anbei der Fahrplan, der auch an den Haltestellen im Aushang hängt.

Ich hoffe das hilft Dir weiter. Liebe Grüße, Maria airport bus.JPG
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Liebes LH-Team,


auf eurer Website zu den Menüs in der First Class schreibt ihr zu dem Angebot an kleinen Speisen nach dem ersten Menü:


Da dies alles oder nichts heißen kann, hätte ich gerne in Erfahrung gebracht, was auf LH499 und LH520 jeweils außerhalb der beiden Menüs als Snack angeboten wird.


Danke und VG
CdlM




Hallo CdlM,
hier nun die Antwort.
Auf LH499 werden in der First Class als Zwischensnack Tapas ( im April z.B. Breasola Schinken, Oliven, verschiedene Gemüse) angeboten, dazu Cracker.
Auf LH520 geht es eher in die arabische Richtung beim Zwischensnack, im April gibt es hier eine kleine Mezze mit Hummus, Babaganoush, Tabouleh, gefülltem Weinblatt und Brot.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: oliver2002 und hdz

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Liebes LH Team

Wollte mir einen Buchungsbeleg herunterladen und es kam diese Anzeige:

"Error 400: EJCBD0006E: Die Auflösung einer URI ist fehlgeschlagen. Weitere Informationen finden Sie im Stack-Trace."

Was bedeutet dies bitte?

Danke
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Liebes LH Team

Wollte mir einen Buchungsbeleg herunterladen und es kam diese Anzeige:

"Error 400: EJCBD0006E: Die Auflösung einer URI ist fehlgeschlagen. Weitere Informationen finden Sie im Stack-Trace."

Was bedeutet dies bitte?

Danke


Lieber tiswas01, kannst Du uns den entprechenden Buchungscode und die Info, von wo aus Du zugreifst (Gerät, Browserversion etc) per PN schicken? Dann frage ich bei den Kollegen nach. Es könnte sein, dass wir Dich dennoch bitten werden, dort anzurufen, falls die Kollegen mit dem Buchungscode alleine nicht weiterkommen. Liebe Grüße, Maria
 

paradox

Erfahrenes Mitglied
01.08.2017
376
122
Liebes LH-Team,

im Zusammenhang mit dem tragischen Unfall zweier Boeing 737 MAX wurde berichtet, dass:



Quelle: https://theaircurrent.com/aviation-s...n-the-737-max/

Die Aussage, dass eine sicherheitsrelevante Option kostenpflichtig angeboten wird ist unter dem Aspekt "saftey first" "bestenfalls" bemerkenswert.

In Anbetracht der Tatsache, dass ich am 22.03. mit EW 82 (Airbus A319) sowie 25.03 mit EW 91 (A320) fliege, diese Frage:

Können Sie bestätigen, dass für Flugzeuge im LH-Konzern, insbesondere A319 bzw. A320, sicherheitsrelevante Zusatzoptionen (immer) gekauft wurden bzw. in den genannten Flugzeugtypen sicherheitsrelevante Optionen nicht kostenpflichtig, sondern vielmehr standardmäßig, verbaut sind?


Besten Dank

Da die Zeit bis zum Abflug <24h zitiere ich mich eleganter Weise selbst mit der Bitte um Antwort. Danke!
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Wertes Social-Media-Team,

ein Bekannter wusste unlängst zu berichten, dass ein alter Kollege von ihm den HON-Status nun auf Lebenszeit habe. Ich zweifelte diesen Umstand an und vermutete ein Missverständnis. Er behauptete sogar, dass der HON-Status unter bestimmten Umständen auch ehrenhalber verliehen wird, auch hier war ich bisher der Meinung, dass der Status ausschließlich zu den bekannten Qualifikationskriterien zu erfliegen ist.

Über den SEN-Status auf Lebenszeit und den notwendigen Kriterien zur Erlangung wurde ja bereits leidenschaftlich diskutiert, dass der SEN-Status beispielsweise an MdB verliehen wird und damit nicht per se immer erfolgen werden muss, ist ja auch kein Geheimnis, daher meine Frage ob es den tatsächlich richtig ist, dass es HON-Circle Member gibt, die den Status ehrenhalber verliehen bekommen und wie es sich mit dem angeblichen HON auf Lebenszeit verhält.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Da die Zeit bis zum Abflug <24h zitiere ich mich eleganter Weise selbst mit der Bitte um Antwort. Danke!

Hallo paradox, leider haben wir bisher keine Antwort erhalten. Ich habe heute Morgen erneut eine E-Mail dazu verschickt und melde mich, sobald bzw. sofern wir (hoffentlich vor Deinem Abflug) eine Antwort dazu erhalten.
Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Wertes Social-Media-Team,

ein Bekannter wusste unlängst zu berichten, dass ein alter Kollege von ihm den HON-Status nun auf Lebenszeit habe. Ich zweifelte diesen Umstand an und vermutete ein Missverständnis. Er behauptete sogar, dass der HON-Status unter bestimmten Umständen auch ehrenhalber verliehen wird, auch hier war ich bisher der Meinung, dass der Status ausschließlich zu den bekannten Qualifikationskriterien zu erfliegen ist.

Über den SEN-Status auf Lebenszeit und den notwendigen Kriterien zur Erlangung wurde ja bereits leidenschaftlich diskutiert, dass der SEN-Status beispielsweise an MdB verliehen wird und damit nicht per se immer erfolgen werden muss, ist ja auch kein Geheimnis, daher meine Frage ob es den tatsächlich richtig ist, dass es HON-Circle Member gibt, die den Status ehrenhalber verliehen bekommen und wie es sich mit dem angeblichen HON auf Lebenszeit verhält.

Hallo IlikeA380, das, was Du schilderst, klingt für uns alle völlig neu. Nichtsdestotrotz habe ich unsere Kollegen angeschrieben. Sobald wir von denen hören, bekommst Du hierzu Rückmeldung. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Maria
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Heute muss ich mich leider mal selbst zitieren, weil ich eine Frage zu eurer Antwort habe, dich ihr mir per PM geschickt habt. Außerdem könnte das für die anderen Nutzer interessant sein, da einige "like" gedrückt hatten.

Liebes Lufthansa-Team,
bisher habe ich diesen Kanal nicht genutzt, aber die Verzweiflung mit einem Mitarbeiter des "Customer Care" Teams treibt mich zu euch mit der Bitte um (Ab-)Hilfe.

Ich habe vor einigen Wochen LH Business Class Tickets für die ganze Familie für den Sommer nach Nordamerika gebucht und die Buchung über meine Senator-Kreditkarte abgewickelt. Obwohl der Preis aller Tickets nur ca. 60 Prozent des (relativ weit erhöhten) Verfügungsrahmens der Kreditkarte ausmacht, war eines Morgens meine Karte gesperrt, mit unangenehmen Folgen: ich konnte an dem Tag in der Bahn-App keine Tickets mehr kaufen und z.B. mit der Karte im Restaurant nicht mehr bezahlen und abends, nachdem ich durch eine LH-Verspätung am Flughafen MUC gestrandet war, auch kein Hotelzimmer reservieren. Auf Reisen ist so eine Sperrung eher unangenehm, obwohl man natürlich meist noch alternative, aber weniger praktische und komfortable Möglichkeiten zur Bezahlung hat.

Eine längere Recherche und mehrfache Kommunikation mit dem LH-Kundendialog und dem LH-Senator-Kreditkartenservice hat nun ergeben, dass das Problem daran liegt, dass die LH bei der gleichzeitigen Buchung mehrerer Tickets, wie es bei Familien sicher öfter vorkommt, zunächst den gesamten Betrag auf der Kreditkarte blockiert und dann bei der Ausstellung jedes Ticket einzeln abbucht. Laut der die LH-Kreditkarte ausgebenden DKB ist das eine "ungewöhnliche" Vorgehensweise einer Airline. Durch diese Vorgehensweise kann die Kreditkartenverwaltung jedoch nicht erkennen, dass es sich um den gleichen Vorgang handelt, weil sich die blockierten und abgebuchten Beträge unterscheiden; bei gleichem Betrag würde die Blockierung gelöscht. In der Folge bleibt die Blockierung des Betrags 10 Tage bestehen, obwohl die Tickets längst bezahlt sind und es kommt vorübergehend zu einer doppelten Belastung des Kreditkartenkontos. D.h. wenn man für mehr als 50 Prozent des Verfügungsrahmen der Kreditkarte Flugtickets bei lh.com kauft, kommt es unweigerlich zu einer Sperrung der Karte.

Etwas irritiert von der Tatsache, dass gerade eine Lufthansa-Senator-Kreditkarte besonders schlecht dazu geeignet sein soll, Lufthansa-Tickets auf lh.com zu kaufen, habe ich diese Problematik dem Kundendialog geschildert, der es mehrfach dem gleichen Sachbearbeiter der Fachabteilung weitergegeben hat. Und dieser Mitarbeiter hat nun nochmals bestätigt, dass er kein Problem erkennen kann. Meinem Wunsch einer Eskalation an einen Supervisor wurde leider nicht entsprochen. Könnte ihr mir und damit auch allen Kunden von lh.com (und damit auch der Lufthansa) helfen?

Ein anderer Thread hier hat gezeigt, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt. Wenn sich das nicht ändern lässt, könnte ich (und viele andere) mit der Senator-Kreditkarte nur noch eingeschränkt Tickets mehr auf lh.com kaufen; das kann nicht im Interesse der Lufthansa sein.

Vielen Dank!

(Vorgangsnummer und Namen des Sachbearbeiters, der das Problem nicht erkennen kann, gern per pm)

Ihr habt mir nun geschrieben, ihr bzw. die LH könne in dem Fall nichts für mich tun und ich solle mich an meine Bank wenden. Nun ist es also so, dass mir die LH sagt, sie sei nicht schuld, sondern die Bank, dass man mit der LH Kreditkarte kaum sinnvoll LH Flüge für mehrere Personen buchen kann; gleichzeitig sagt mir die von der LH ausgewählte Bank zur Ausgabe der LH Kreditkarte, die LH ist schuld. Für mich als Kunden ist es aber eigentlich zweitrangig, welches der beiden Produkte mit dem Markennamen "Lufthansa" (so steht es zumindest groß auf meiner Karte) denn nun "schuld" ist, im Zweifel ist es in beiden Fällen ein Imageschaden für die Marke "Lufthansa", wenn es nicht funktioniert. Interessiert es bei der Lufthansa wirklich niemand und ist wirklich niemand gewillt sich der Sache anzunehmen, z. B. durch ein Gespräch zwischen Airline und Bank, damit man mit der von Lufthansa bzw. Miles & More beworbenen "Lufthansa"-Kreditkarte vernünftig Lufthansa-Flüge buchen kann? Gibt es über der "wir sind aber nicht schuld" Fachabteilung evtl. noch eine Stelle mit dem Blick für das berühmte "große Ganze", die sich der Sache annehmen könnte?

Vielen Dank!
 

rembefli

Aktives Mitglied
04.02.2010
229
10
Heute muss ich mich leider mal selbst zitieren, weil ich eine Frage zu eurer Antwort habe, dich ihr mir per PM geschickt habt. Außerdem könnte das für die anderen Nutzer interessant sein, da einige "like" gedrückt hatten.



Ihr habt mir nun geschrieben, ihr bzw. die LH könne in dem Fall nichts für mich tun und ich solle mich an meine Bank wenden. Nun ist es also so, dass mir die LH sagt, sie sei nicht schuld, sondern die Bank, dass man mit der LH Kreditkarte kaum sinnvoll LH Flüge für mehrere Personen buchen kann; gleichzeitig sagt mir die von der LH ausgewählte Bank zur Ausgabe der LH Kreditkarte, die LH ist schuld. Für mich als Kunden ist es aber eigentlich zweitrangig, welches der beiden Produkte mit dem Markennamen "Lufthansa" (so steht es zumindest groß auf meiner Karte) denn nun "schuld" ist, im Zweifel ist es in beiden Fällen ein Imageschaden für die Marke "Lufthansa", wenn es nicht funktioniert. Interessiert es bei der Lufthansa wirklich niemand und ist wirklich niemand gewillt sich der Sache anzunehmen, z. B. durch ein Gespräch zwischen Airline und Bank, damit man mit der von Lufthansa bzw. Miles & More beworbenen "Lufthansa"-Kreditkarte vernünftig Lufthansa-Flüge buchen kann? Gibt es über der "wir sind aber nicht schuld" Fachabteilung evtl. noch eine Stelle mit dem Blick für das berühmte "große Ganze", die sich der Sache annehmen könnte?

Vielen Dank!

Möchte mich hier anschließen. Bei jeder LH Buchung wird der Flugpreis erstmal doppelt geblockt. Bei Direktbuchungen über die Webseiten anderer Airlines tritt dieses Phänomen nicht auf. Ist aus meiner Sicht ganz klar ein von LH verursachter Bug.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.054
507
BER
Liebes LH-Team,

Ende Oktober hat kiwi29 mit #9487 und #9508 eine Frage zur Erstattung von Luftsicherheitsgebühren gestellt. Ich habe in Euren Beiträgen bis Ende Januar vergeblich nach einer Antwort gesucht oder diese übersehen, daher frage ich erneut:

Bei Buchung auf der Webseite erscheint bei der Preisberechnung der Hinweis, dass die Deutsche Luftsicherheitsgebühr (German Aviation Security Charge) erstattbar ist, wenn man ankommend aus den USA, Kanada, Singapur oder Montenegro in Frankfurt ohne erneute Sicherheitskontrolle umsteigt. Fun fact: diesen Hinweis bekommt man auch wenn man innerdeutsch - wie im folgenden Beispiel - von München nach Berlin bucht.

LuftSiGeb MUC-TXL.jpg

Meine Fragen dazu:

1. Warum erfolgt die Erstattung nur für Umstiege in FRA, obwohl ich bspw. aus Singapur kommend auch in MUC oder DUS ohne erneute Sicherheitskontrolle innerdeutsch weiterfliegen kann?
2. Bei Umsteigeverbindungen über DUS oder MUC wird die Deutsche Luftsicherheitsgebühr unter Steuern und Gebühren nicht aufgeführt. Ist Sie Teil einer anderen Gebühr (zum Beispiel: Germany Passenger Service Charge Domestic Departure (RD) / Passenger Service Charge - Dom.) oder wird sie durch LH nicht erhoben?
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
493
221
BSL
Hallo Lufthansa Team,

Auf der Lufthansa Express Rail Seite (https://www.lufthansa.com/pk/de/lufthansa-express-rail) steht aufgelistet unter den Vorteilen, dass Statuskunden Zugang zur DB Lounge erhalten. Leider stehen keinerlei weitere Details zu diesem Benefit. Handelt es sich hierbei um LH Statuskunden, also FTL, Senator und HON? Oder mindestens Senator? Oder doch nur für Bahn Comfort Kunden? Klappt der Zugang auch mit einem Economy-Ticket oder muss es Business sein?

Ich "fliege" diese Woche auf der LH 3422 in Economy von Frankfurt nach Stuttgart und bin FTL - daher die Frage, ob ich Zugang haben würde :)

Danke!
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Heute muss ich mich leider mal selbst zitieren, weil ich eine Frage zu eurer Antwort habe, dich ihr mir per PM geschickt habt. Außerdem könnte das für die anderen Nutzer interessant sein, da einige "like" gedrückt hatten.



Ihr habt mir nun geschrieben, ihr bzw. die LH könne in dem Fall nichts für mich tun und ich solle mich an meine Bank wenden. Nun ist es also so, dass mir die LH sagt, sie sei nicht schuld, sondern die Bank, dass man mit der LH Kreditkarte kaum sinnvoll LH Flüge für mehrere Personen buchen kann; gleichzeitig sagt mir die von der LH ausgewählte Bank zur Ausgabe der LH Kreditkarte, die LH ist schuld. Für mich als Kunden ist es aber eigentlich zweitrangig, welches der beiden Produkte mit dem Markennamen "Lufthansa" (so steht es zumindest groß auf meiner Karte) denn nun "schuld" ist, im Zweifel ist es in beiden Fällen ein Imageschaden für die Marke "Lufthansa", wenn es nicht funktioniert. Interessiert es bei der Lufthansa wirklich niemand und ist wirklich niemand gewillt sich der Sache anzunehmen, z. B. durch ein Gespräch zwischen Airline und Bank, damit man mit der von Lufthansa bzw. Miles & More beworbenen "Lufthansa"-Kreditkarte vernünftig Lufthansa-Flüge buchen kann? Gibt es über der "wir sind aber nicht schuld" Fachabteilung evtl. noch eine Stelle mit dem Blick für das berühmte "große Ganze", die sich der Sache annehmen könnte?

Vielen Dank!






Hallo Loungepotato,

ich habe den Sachverhalt nochmal weitergeleitet und melde mich sobald ich eine Antwort bekomme.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Liebes LH-Team,

Ende Oktober hat kiwi29 mit #9487 und #9508 eine Frage zur Erstattung von Luftsicherheitsgebühren gestellt. Ich habe in Euren Beiträgen bis Ende Januar vergeblich nach einer Antwort gesucht oder diese übersehen, daher frage ich erneut:

Bei Buchung auf der Webseite erscheint bei der Preisberechnung der Hinweis, dass die Deutsche Luftsicherheitsgebühr (German Aviation Security Charge) erstattbar ist, wenn man ankommend aus den USA, Kanada, Singapur oder Montenegro in Frankfurt ohne erneute Sicherheitskontrolle umsteigt. Fun fact: diesen Hinweis bekommt man auch wenn man innerdeutsch - wie im folgenden Beispiel - von München nach Berlin bucht.

Anhang anzeigen 124336

Meine Fragen dazu:

1. Warum erfolgt die Erstattung nur für Umstiege in FRA, obwohl ich bspw. aus Singapur kommend auch in MUC oder DUS ohne erneute Sicherheitskontrolle innerdeutsch weiterfliegen kann?
2. Bei Umsteigeverbindungen über DUS oder MUC wird die Deutsche Luftsicherheitsgebühr unter Steuern und Gebühren nicht aufgeführt. Ist Sie Teil einer anderen Gebühr (zum Beispiel: Germany Passenger Service Charge Domestic Departure (RD) / Passenger Service Charge - Dom.) oder wird sie durch LH nicht erhoben?





Hallo Lohausen,

ich habe deine Anfrage intern weitergeleitet und meld mich wieder sobald ich eine Antwort kommen habe.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Hallo Lufthansa Team,

Auf der Lufthansa Express Rail Seite (https://www.lufthansa.com/pk/de/lufthansa-express-rail) steht aufgelistet unter den Vorteilen, dass Statuskunden Zugang zur DB Lounge erhalten. Leider stehen keinerlei weitere Details zu diesem Benefit. Handelt es sich hierbei um LH Statuskunden, also FTL, Senator und HON? Oder mindestens Senator? Oder doch nur für Bahn Comfort Kunden? Klappt der Zugang auch mit einem Economy-Ticket oder muss es Business sein?

Ich "fliege" diese Woche auf der LH 3422 in Economy von Frankfurt nach Stuttgart und bin FTL - daher die Frage, ob ich Zugang haben würde :)

Danke!





Hallo STRflieger,

Business Class Passagiere, HON Circle und Senatoren können mit einem Flugticket des selben Tages, die DB Lounges in Stuttgart (ZWS), Köln (QKL), Düsseldorf (QDU) und Frankfurt (Fra) nutzen.

Viele Grüße,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: STRflieger

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.551
9.857
BRU
ANZEIGE
300x250
Gerade mal wieder versucht, einen Flug auf der LH-Website zu buchen (einfacher r/t, was anderes versuche ich dort ja schon gar nicht mehr....). Einloggen mit M&M-Nummer und Kennzahl führt zu Fehlermeldung, dass man mich mit meinen Angaben nicht einloggen könne (Zahlen stimmen).

Nein, ich kann während der Arbeit nicht den technischen Support anrufen, also halt ohne Profil gebucht, und M&M-Nummer nachträglich eingegeben....

Bitte um Weiterleitung dieses Problems. Auch wenn ich davon ausgehe, dass das dort mittlerweile bekannt ist, da es ja immer wieder auftritt. Nur im Ernst: Wie lange soll das noch so weitergehen :confused: