Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

maniaxx

Reguläres Mitglied
16.12.2018
80
23
Dublin, IE
ANZEIGE
Hat hier jemand Erfahrung mit Zweitaccounts bei Rev, notfalls über Nebenwohnsitz?

Ich habe einen in Irland und einen in Deutschland. Läuft seit etwa 6 Monaten ohne Probleme, allerdings benutze ich den DE Account nicht mehr wirklich. Laut Revolut ist es eigentich verboten, aber da es unterschiedliche Länder sind haben sie es vermutlich bislang nicht gemerkt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Habe Kassenbon rausgekramt und Fehler gefunden.
Alles mein Fehler. Kurs war auch nicht schlecht, der wich nur vom aktuellen ab, der aber in den letzten Minuten hin und her geschwankt ist.
Ich hatte nicht genug auf dem EUR-Konto. Es waren ca 40 cent zu wenig; ich hatte gerade alles abgeräumt und wollte heute wieder aufmunitionieren.
DCC richtet sich nach der Währung, die auf der Karte kodiert ist. Das Guthaben der Währungskonten bei Revolut kann da keine Rolle spielen.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Zur Klärung:
Es gab kein DCC.
Die Belastung erfolgte auf dem GBP-Konto. Es wurde genau der EUR-Betrag belastet, der auf dem Bon steht (Bon war noch im Auto,hätte nicht sagen können vorher, ob Belastung durch Händler in GBP oder EUR)
EUR hatte keine ausreichende Deckung, GBP schon.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Wenn Du es erzwingen willst, dann vielleicht zur neuesten Version updaten und die starten. Bei mir kam dann sofort der Hinweis, mich jetzt neu zu identifizieren.

Die Meldung kam bei mir auch. Habe oben auf "Nicht jetzt" geklickt und konnte das Konto erfolgreich aufladen. Komisch ist, dass das CVV nicht abgefragt wurde. Getestet mit 2 Top-ups i.V.m. der Advanzia.
 

harrypotter

Aktives Mitglied
03.07.2012
185
3
Vielleicht läuft im Hintergrund schon die Übergabe an eine EU Niederlassung von Revolut. Sobald die Identifikation erfolgreich war ist man "fit für den Wechsel".
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Erscheint bei euch in der neuen iOS Version 5.40 bei EUR Überweisungen auch der Hinweis, dass die Überweisung als SWIFT ausgeführt wird und Gebühren kosten kann. Der selbe Hinweis ist jetzt auch nachträglich in alten Überweisungen zu finden.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.215
1.583
LEJ
Erscheint bei euch in der neuen iOS Version 5.40 bei EUR Überweisungen auch der Hinweis, dass die Überweisung als SWIFT ausgeführt wird und Gebühren kosten kann. Der selbe Hinweis ist jetzt auch nachträglich in alten Überweisungen zu finden.

Bei Android 5.40 kommt da nix...
 
  • Like
Reaktionen: doddy

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Erscheint bei euch in der neuen iOS Version 5.40 bei EUR Überweisungen auch der Hinweis, dass die Überweisung als SWIFT ausgeführt wird und Gebühren kosten kann. Der selbe Hinweis ist jetzt auch nachträglich in alten Überweisungen zu finden.

Nein. Habe gerade das Update geladen und es ausprobiert. Mir wird weiterhin „no fee“ angezeigt, auch wenn ich einen beliebigen Betrag eingebe.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Nein. Habe gerade das Update geladen und es ausprobiert. Mir wird weiterhin „no fee“ angezeigt, auch wenn ich einen beliebigen Betrag eingebe.

Revolut berechnet ja auch keine Gebühr. Unter der Überweisung steht jetzt der Hinweis, dass die Empfängerbank eine Gebühr berechnen kann.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Aber es kam von einer GB-IBAN (noch EU) auf eine nicht EU-IBAN und erklärt daher vielleicht die Gebühr?
EU-Zugehörigkeit ist hier irrelevant.

Wird ohnehin via SWIFT sein, kostet also „immer“ in dieser Grössenordnung (zzgl. ggf. noch die der Empfängerbank). Auch innerhalb der EU.
 
Zuletzt bearbeitet:

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Revolut berechnet ja auch keine Gebühr. Unter der Überweisung steht jetzt der Hinweis, dass die Empfängerbank eine Gebühr berechnen kann.

Mein „Nein“ bezog sich auf Escorpios Frage, ob anderen der Hinweis ebenfalls angezeigt wird. Mir wird der Hinweis eben nicht angezeigt. Dass Revolut nichts berechnet, ist mir auch klar.

EDIT: sorry, es war deine Frage. Aber bei mir wird dennoch nichts angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
75
4
Erscheint bei euch in der neuen iOS Version 5.40 bei EUR Überweisungen auch der Hinweis, dass die Überweisung als SWIFT ausgeführt wird und Gebühren kosten kann. Der selbe Hinweis ist jetzt auch nachträglich in alten Überweisungen zu finden.

Dito! Der Hinweis steht hier ebenfalls. O-Ton: "Diese Zahlung wird per SWIFT gesendet. Der Empfänger erhält möglicherweise weniger Geld, als du überweist, da eine entsprechende Bank eine Bearbeitungsgebühr erheben kann. Kontaktiere die Bank des Empfängers für weitere Informationen."
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
SEPA (Single Euro Payment Area)-Überweisungen gehen nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)(European Economic Area, EEA) und nur in Euro (Sonderfall: Schweden). Überweisungen von/nach außerhalb des EWR können nur in Swift ausgeführt werden.

Bei Swift fallen in der Regel auch beim Empfänger Gebühren an, Beispiel Preisliste Commerzbank:
b) Entgelte bei Überweisungseingängen
ba) Höhe der Entgelte
Der Preis setzt sich zusammen aus dem Standardabwicklungsentgelt und den transaktionsbezogenen Entgelten.
– Standardabwicklungsentgelt pro Überweisung 2,50 EUR
– Transaktionsbezogene Entgelte
– Bei einer SHARE- oder BEN-Überweisung
(Entgelte der Commerzbank)
– Beträge unter 13,00 EUR entgeltfrei
– Beträge unter 250,00 EUR 10,00 EUR
– Beträge ab 250,00 EUR 1,5 ‰, Minimum 12,50 EUR
Maximum 100,00 EUR


Benutzt Revolut nun tatsächlich einen Dienstleister außerhalb des EWR? Schreiben sie das vorsorglich? Oder liegt hier ein Fehler vor?

Habt Ihr vielleicht noch nicht die neue Identifikation durchlaufen, Euer Konto ist jetzt britisch, und die behandeln Großbritannien einfach schon mal als Drittstaat?
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
75
4
Benutzt Revolut nun tatsächlich einen Dienstleister außerhalb des EWR? Schreiben sie das vorsorglich? Oder liegt hier ein Fehler vor?

Habt Ihr vielleicht noch nicht die neue Identifikation durchlaufen, Euer Konto ist jetzt britisch, und die behandeln Großbritannien einfach schon mal als Drittstaat?

Genau das sind auch meine Fragen. Muss wohl eine Anfrage an Revolut rausgehen.

Eine neue Identifikation habe ich jedenfalls noch nicht durchlaufen. Jedoch gab es dazu auch keine Aufforderung via App oder E-Mail. (Erst-)Verifizierung lief aber auch erst im Februar 2019.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Aber es kam von einer GB-IBAN (noch EU) auf eine nicht EU-IBAN und erklärt daher vielleicht die Gebühr?
Keine Ahnug woher das Geld kam.

Es war auf mein Zak Konto überwiesen und die haben es leider noch nicht zustandegebracht, dass man die Absender-IBAN sieht in den Umsatzdetails der App.

Anfangs März hat es auf dem gleichen Weg gebührenfrei geklappt.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.215
1.583
LEJ
An neuer ID kann es nicht liegen - ich wurde noch nicht aufgefordert und sehe keine Gebühren.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
ANZEIGE
Neue ID musste ich keine machen. Ist ein neuer Account und mit Perso identifiziert.

Tippe eher auf einen bug in der App, wie gesagt sehe ich diesen Hinweis auch in allen alten Überweisungen, und die waren ja definitiv SEPA. Im Revolut Forum hat auch jemand darüber geschrieben, dass das in der Beta Version aufgetaucht was.

An die Leute, die den Hinweis nicht haben, auch iOS 12.2 mit aktuellster Revolut Version?