Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

PeJo

Reguläres Mitglied
27.02.2010
57
0
ANZEIGE
Auf der Durchreise und in einer längeren Pause wollte ich heute Vormittag mal ein paar DB-Wertkarten (24€ anstelle 29€) bei Edeka Südbayern (genauer Niederbayern) kaufen. Um MR mitzunehmen, wollte ich es mit Amex versuchen. Hier das Resultat:

.
.

Ich gehe mit den Wertkarten zur Kasse, wohlwissend, dass mir vor geraumer Zeit Amex-Akzeptanz bestätigt wurde. Und natürlich ging es auch dort nicht. Das Terminal erkennt die Karte erst gar nicht. Die Verwunderung groß, Rücksprache mit der Filialleitung. "Kunde will mit MasterCard bezahlen" Ich noch: Nee, Amex... Die Dorfbewohner-Schlange wurde indes länger und die Verwunderung gefühlt noch größer. Das Storno ging dann recht flott und alle waren nett und hilfsbereit. Das lasse ich mir ja eingehen. Habe die Filialleitung nochmal angeschrieben. Vermutlich dachten die damals, ich meinte mit Amex "MasterCard".

Etwas südlich in Traunstein ist Amex bei den Edekas problemlos möglich. Wie es mit DB-Wertkarten aussieht, weiß ich aber nicht.
 
D

der oesi

Guest
Dame mittleren Alters aus Deutschland, die mit auf meiner Afrikareise war.....war sehr begeistert von meinem CEWE Fotobuch, das ich online erstellt hatte und wollte auch eines davon.

Ich meinte, ich könne es ihr gerne direkt zukommen lassen, sie solle mir doch - telefonisch - ihre CC Daten durchgeben, dann könnte ich das gleich auf ihre Karte buchen lassen. Worauf sie meinte, nein, die CC im Internet wäre "zu unsicher". Sie würde mir das Geld lieber überweisen. Also buchte ich es auf meine CC, und nachdem es CEWE Online Shop in Österreich nicht schafft, direkt nach Deutschland zu liefern (!!!), kam es an mich und ich brachte es zur Post, wo ich das Porto mit kontaktloser CC problemlos zahlen konnte.

Dann teilte ich ihr die Gesamtsumme mit, die sie mir bitte überweisen möge. Und dann sagte sie - ja, sie "gehe natürlich sofort auf die Bank". Online Banking offensichtlich unbekannt, und das als Person, die viel reist und sich an sich sehr für die ganze Welt interessiert. Also selbst halbwegs weltoffene Bürger aus unseren Ländern - wenns um die Bank geht, hört sich der Spaß auf. Kreditkartenzahlung im Internet und Online Banking - beides pfui und gefährlich. War echt erstaunt....Wunder, dass sie mir das Geld nicht als Postanweisung bar überbringen ließ......
 
Zuletzt bearbeitet:

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Hat zufällig irgendjemand Empfehlungen für ne kleine Geldbörse mit (hauptsächlich) nur Platz für Karten und evtl. ne geringe Menge an Geldscheinen?
Stelle mir da sowas vor dass man einfach einen "Kartenstapel" reinpackt (anstatt für jede Karte ein eigenes Fach zu haben), idealerweise aber so, dass man ohne Card Clash trotzdem mit der Kreditkarte zahlen kann. Heutzutage hat ja alles RFID/NFC und sorgt sonst für Probleme.

Idealerweise suche ich also was für ne größere Menge Karten (1-2 KK, Girocard, Ausweis, Führerschein, 1-2 Kundenkarten, ...) (und evtl. noch einen Notfall-Geldschein), was es mir aber trotzdem ermöglichen sollte, durch dranhalten des ganzen Portmonees mit der obersten Karte bezahlen zu können ohne dass drunterliegende Karten das durcheinanderbringen.

Gibts sowas überhaupt? Bzw. was haben denn die anderen "Kartennerds" so für (kleine) Geldbörsen für kontaktlose Zahlung? Zerrt da jeder umständlich die Karte für jede Bezahlung raus? Wär doch viel schneller und schöner wenn man einen verpackten "Kartenstapel" hätte, von dem eine Karte so abgeschirmt wird, dass ne Zahlung durchgeht, aber die anderen Karten nicht stören.

Nach sowas googlen kann man ja eher nicht denn sobald man "Portmonee" und "NFC" in eine Suche eingibt sind 99,9 % Treffer Aluhut-Geldbörsen a la "Sie brauchen unbedingt ne Geldbörse mit 10cm dicker Blei-Schutzabschirmung und Speziallegierung sonst räumt alle Welt ihr Konto leer !!"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dee
T

Txx

Guest
McDonalds nimmt teilweise trotz gleicher Filiale nicht an allen Terminals AMEX kann das sein?

Gestern damit bezahlt, heute gleicher laden, eine Kasse weiter rechts, systemfehler, Visa ging dann. Nervig!
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Also ich benutze ein Roik City. Das hat 4 Kartensteckplätze a 2-3 Karten. 2 sind innen, und diese sind RFID geschützt, 2 außen für schnellen Zugriff. Wenn du also nach außen nur eine NFC Karte packst und alle anderen innen verstaust, wurde das gehen.
Sonst ein Secrid Wallet. Das hat ein eigenes RFID geschütztes Etui und weitere Steckplätze, die dann nicht geblockt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Leseratte10

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Das Secrid Wallet hatte ich mir auch schonmal angeschaut, wusste aber nicht dass es da auch Varianten mit getrenntem RFID-Schutz gibt.
Das Roik City sieht auf jeden Fall schonmal interessant aus. Hast du das schonmal testen können ob die Abschirmung vernünftig funktioniert, also ob man nur durch dranhalten des Portmonees ans Terminal bezahlen kann, wenn eine NFC-Kreditkarte außen ist (aber innen noch weitere NFC-Karten sind)?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.140
306

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
@Drago_r Die habe ich mir gerade auch mal angeschaut. Die sind zwar alle schön klein und haben Platz für ziemlich viele Karten, aber haben leider alle NFC-Schutz (sodass man nicht durch dranhalten Bezahlen kann bzw. die Karte erst rausnehmen müsste). Und selbst ohne diesen Schutz gäbe es dann Card Clash. Es müsste schon ähnlich aufgebaut sein wie das Roik City, also ein "äußeres" Fach für ne Kontaktlose Karte und ein / mehrere innere Fächer für andere NFC-Karten, was dann abgeschirmt wird.
 

Drago_r

Aktives Mitglied
31.01.2019
184
0
Ja wie gesagt hatte mir die nicht angeschaut, habe selbst das Aviator im Einsatz und bin zufrieden, aber je nachdem wie man die eben nutzen möchte ist es unter Umständen schon ein Sucherei das passende zu finden.
Wünsche Viel Erfolg bei der Suche weiterhin
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Bin ein großer iClip-Fan. Die Karte, die ich im Alltag für kontaktlose Zahlungen am häufigsten verwende, habe ich "ganz oben". Diese kann ich halb mit dem Daumen herausschieben, das reicht zum bezahlen. Anschließend wieder schnell rein damit. Münzen und RFID-Schutz geht damit nicht, ist für mich aber beides nicht relevant.
 
D

DermitdemGolftanzt

Guest
Ich finde die Wallets von exentri sehr gut. Man muss die Karten zwar zum zahlen herausnehmen, aber dafür sind sie gut zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Das Secrid Wallet hatte ich mir auch schonmal angeschaut, wusste aber nicht dass es da auch Varianten mit getrenntem RFID-Schutz gibt.
Das Roik City sieht auf jeden Fall schonmal interessant aus. Hast du das schonmal testen können ob die Abschirmung vernünftig funktioniert, also ob man nur durch dranhalten des Portmonees ans Terminal bezahlen kann, wenn eine NFC-Kreditkarte außen ist (aber innen noch weitere NFC-Karten sind)?

Kann ich leider nicht testen, da ich noch das alte Modell habe, welches überhaupt keinen RFID Schutz hat, aber da sie explizit schreiben RFID im Inneren des Wallets, ging ich mal davon aus, das das heißt, dass die Karten außen eben funktionieren. Sonst eventuell mal direkt beim Hersteller anfragen.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Es gab ja hier Erzählungen, dass im Bordrestaurant der DB, wo eh schon nur echte Kreditkarten mit Offline-Limit akzeptiert werden, bestimmte Karten gesperrt sind.
Nun würde ich bald bei einer längeren Bahnreise mal wieder dorthin gehen.
An echten Kreditkarten habe ich die Amazon/LBB Visa, Advanzia Mastercard Gold und Hanseatic Bank Genial Card, desweiteren als potentiell offlinefähige Debitkarten die Consorsbank Visa Debit (Hauptkonto) und Fidor SmartCard (hab ich eigentlich nie was drauf und liegt zuhause, also unpraktisch).
Kann jemand mit Erfahrung sagen, mit welchen Karten ich dort auf der sicheren Seite wäre?
 
D

der oesi

Guest
Heute Ströck Feierabend in Wien 3 - in dieser Filiale gibt es nicht nur Backwaren sondern auch ein angeschlossenes Café und Restaurant. An so gut wie jedem Tisch wurde das Kartenterminal benötigt - also in jüngeren urbaneren Kreisen "darf" man langsam auch in der Gastronomie nicht nur bar zahlen.....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
Das ist ja auch eine Filiale einer Kette, die buchhalterisch der Firma verantwortlich ist. Da kann der Filialleiter nicht mal schnell die ersten 20 Kaffee des Tages schwarz verkaufen oder ein paar Kilo Mehl privat einkaufen und 50 Semmeln pro Tag schwarz verkaufen. Infolge dessen können sie auch Karten problemlos akzeptieren, weil sie ja keine Schwarzverkäufe verschleiern müssen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin
D

der oesi

Guest
Das ist ja auch eine Filiale einer Kette, die buchhalterisch der Firma verantwortlich ist. Da kann der Filialleiter nicht mal schnell die ersten 20 Kaffee des Tages schwarz verkaufen oder ein paar Kilo Mehl privat einkaufen und 50 Semmeln pro Tag schwarz verkaufen. Infolge dessen können sie auch Karten problemlos akzeptieren, weil sie ja keine Schwarzverkäufe verschleiern müssen.



Stimmt schon, wobei die Akzeptanz bei den Bäckereiketten auch in .at noch recht neu ist. Aber mir ging es in meinem Post eher darum zu zeigen, dass fast alle die im Café saßen mit Karte zahlten - sprich es wurde die Möglichkeit der bargeldlosen Zahlung auch ausführlich in Anspruch genommen.....was in .at in der Gastronomie bisher mehr verpönt war, dass man dort überhaupt per Karte zahlt - so gesehen bewegen wir uns zumindest im urbanen etwas weltoffeneren Raum auch ein Stück in eine gute Richtung. Am Land in .at oder in Vorstadtbezirken Wiens, vor Allem in wenig touristischen Gegenden, ist das Akzeptanzniveau nach wie vor grottenschlecht, da nimmt nach wie vor kaum ein Gasthaus, Frühstückspension oder Dorfladen Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.615
116
Nach E-Mail Kontakt mit dem GF Die Info dass in allen Filialen nur Mastercard und Visa genommen wird.

Geworben wird mit allen Karten, habe nochmal geschrieben.

Kam nichts mehr: Alle Karten und alle Bezahlarten ganz groß auf drei Monitoren blinkend - keine Diners, kein Amex usw.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also die deutsche Bank Maestro / girocard die beides kontaktlos hat geht am sumup nicht kontaktlos
 

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
Stimmt schon, wobei die Akzeptanz bei den Bäckereiketten auch in .at noch recht neu ist. Aber mir ging es in meinem Post eher darum zu zeigen, dass fast alle die im Café saßen mit Karte zahlten - sprich es wurde die Möglichkeit der bargeldlosen Zahlung auch ausführlich in Anspruch genommen.....was in .at in der Gastronomie bisher mehr verpönt war, dass man dort überhaupt per Karte zahlt - so gesehen bewegen wir uns zumindest im urbanen etwas weltoffeneren Raum auch ein Stück in eine gute Richtung. Am Land in .at oder in Vorstadtbezirken Wiens, vor Allem in wenig touristischen Gegenden, ist das Akzeptanzniveau nach wie vor grottenschlecht, da nimmt nach wie vor kaum ein Gasthaus, Frühstückspension oder Dorfladen Karte.

Also in Vorarlberg funktioniert das bargeldlose bezahlen in Restaurants eigentlich überall. Amex ist manchmal schwierig, aber sonst fällt mir gerade nur ein Restaurant/Gasthaus ein, in dem es nur in bar ging. Auch bei den Trafikanten geht es ohne Stress bargeldlos.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
McDonalds nimmt teilweise trotz gleicher Filiale nicht an allen Terminals AMEX kann das sein?

Gestern damit bezahlt, heute gleicher laden, eine Kasse weiter rechts, systemfehler, Visa ging dann. Nervig!

In einer Filiale in Muc gibt es bspw. 2 Terminals, von denen nur eines mit Amex contactless umgehen kann.
 
C

claas.roe

Guest
ANZEIGE
Bei McDonalds in Velbert geht es auch nur an den Automaten kontaktlos.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.