War doch in Deutschland auch nicht anders. Heute nehmen sie alle karten von Visa bis diners. Warum sollte das das dann in AT nicht auch kommen (amex) ?!
Keine Ahnung warum sie sie nicht nehmen, und ich finde die Divergenz, online das eine zu nehmen, vor Ort aber nicht bzw umgekehrt, nicht nur irreführend sondern auch inkonsequent. Entweder man hat einen Akzeptanzvertrag mit der jeweiligen Kartenfirma oder eben nicht.
Bei Karten wie AMEX blicke ich oft nicht ganz durch, warum zb manche Fastfoodketten oder Diskontsupermärkte sie schon nehmen, das passt ja mit dem eher hochpreisigen Zielsegment der AMEX User nicht unbedingt zusammen. Dafür viele andere wieder nicht, wo man es sich durchaus erwarten könnte. AMEX mag für so manchen verschiedene Vorteile haben, mir wäre das Herumjonglieren zu mühsam und immer darauf zu achten, ob sie da und dort jetzt genommen wird oder nicht- mit AMEX muss man immer, selbst in CC Ländern, fragen ob sie genommen wird und selbst wenn ja, geht es dann oft wieder kontaktlos nicht etc etc. Ich will mit meiner CC zahlen können, und das flächendeckend und ohne nachzufragen. Deswegen erwarte ich mir, dass zumindest jeder die beiden weltweit gängigsten Karten, also Visa und MC, akzeptiert, was außerhalb Deutschlands und Österreichs zumindest im Gros der westlichen und auch manch östlichen Ländern ja bereits Standard ist. Wenns nach mir geht, würden auch Diners, AMEX, JCB, Union Pay und von mir aus auch eine europäische CC Marke überall weltweit akzeptiert werden, damit jeder Kunde uneingeschränktes Wahlrecht hat, das ist aber wohl unrealistisch.