Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
ANZEIGE
Ne, 2£ (Kurs 0,8621) und 6£ (Kurs 0,8608). EDIT: die 3. Buchung etwa 1,5 Stunden später war dann über 18,50 und mit Kurs 0,8613.

2. EDIT: ich verstehe worauf du hinaus willst. Wenn man den Pfund-Betrag durch den Euro-Betrag teilt, kommt man jeweils auf den angezeigten Wechselkurs. Der Euro-Endbetrag stimmt aber jeweils mit dem Mastercard-Referenzkurs des entsprechenden Tages überein. Also ist das quasi ein "Darstellungsfehler" zum Komfort des Kunden oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Ne, 2£ (Kurs 0,8621) und 6£ (Kurs 0,8608). EDIT: die 3. Buchung etwa 1,5 Stunden später war dann über 18,50 und mit Kurs 0,8613.

2. EDIT: ich verstehe worauf du hinaus willst. Wenn man den Pfund-Betrag durch den Euro-Betrag teilt, kommt man jeweils auf den angezeigten Wechselkurs. Der Euro-Endbetrag stimmt aber jeweils mit dem Mastercard-Referenzkurs des entsprechenden Tages überein. Also ist das quasi ein "Darstellungsfehler" zum Komfort des Kunden oder so.
Wir hatten das Thema gerade auch im Curve-Thread. Ich war kurz davor, meine Erklärung von dort einfach hierhin zu kopieren. ;)
 
  • Like
Reaktionen: TachoKilo
A

arcor1988

Guest
Hornbach FFM hat jetzt auch SB Kassen. Werden von Personal auch aktiv anpriesen. „Bar oder mit Karte?“ 2 mit beidem und 2 Card only.
 
D

der oesi

Guest
So, nun also meine Eindrücke Karten technischer Natur aus Albanien.....

Wie erwartet, ist Albanien in erster Linie Bargeldland.

Die 3 Unterkünfte, die ich gebucht hatte und bei denen bei booking.com zumindest Visa/Master Akzeptanz angegeben war, nahmen meine Visa jeweils anstandslos - weder gab es Augenrollen noch war irgendein Terminal gerade kaputt. Natürlich nimmt aber nur ein kleiner Teil an Unterkünften überhaupt Karten.

Beim Essen gehen ist fast Alles Cash only, wobei ich selten mehr als 10 EUR für ein zumindest 2 gängiges Menü mit Wein dazu zahlte. Somit verkraftbar und ich war ja auch drauf eingestellt.

Auch kleine Lebensmittelgeschäfte ebenso wie sogar sehr viele Souvenirläden sind Cash only. Nur größere Supermärkte nehmen Karten. Auch Eintritte wie nach Butrint sind alle nur bar.

Tankstellen sehe ich auf einem guten Weg - schätzungsweise knapp die Hälfte aller Tankstellen, von denen es überall im Land unzählige gibt, haben Visa/Master/Maestro Akzeptanzsymbole, bei meinen 2 Mal Tanken bin ich nur solche angefahren, was problemlos möglich ist, und dort wurde auch meine Karte jeweils ohne Murren akzeptiert. Tankstellen waren ja auch in .at/.de die ersten Unternehmen, die praktisch flächendeckende Kartenakzeptanz hatten, und es sieht so aus, als würde Albanien zumindest diesen ersten Schritt gerade mal tun.

Fazit: Ich kam in meiner 4tägigen Rundreise mit dem Mietwagen mit 8000 ALL (65 EUR) in bar gut durch für Essen, Eintritte und ein paar Getränke zwischendurch. Die großen Ausgaben wie Unterkunft, Benzin und Mietwagen (Letzteren hatte ich schon online gebucht und bezahlt) konnte ich mit ein wenig Anstrengung aber ohne großen Mühen immerhin bargeldlos bestreiten.

Abgesehen davon - Albanien ist genial schön!
 
T

Txx

Guest
Während Du ein Mahl mit Wein für 10 Euro einnimmst, hörte hier in DE heute in einem Lokal mit Preisen 5€ pro Bier 0,5l (okay da lacht das Oktoberfest nur müde), aber Kartenzahlung erst ab 10€, ein Witz bei den Preisen imho
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Gestern habe ich auch mal einen wirklich frustrierenden Tag gehabt in Sachen Payment:

1. Werkers Welt Gartenmarkt: Keine Kreditkarten, kein kontaktlos obwohl die Funktion auf dem Display durch kontaktlos Symbol suggeriert wurde. Dazu noch Kartengrabschen.

2. Getränkeland: Keine Kreditkarten, kein kontaktlos. Bei der Frage nach Kreditkartenzahlung auch noch fast hämisches Grinsen.

3. Parkplatz eines frisch sanierten, hochmodernen Krankenhauses: NUR MÜNZEN! Obwohl man dort mit Preisen bei 2 € je angefangene Stunde locker mal auf 8 € oder mehr kommen kann.

Endergebnis: 3 Zahlungen, 3 mal Frust.
 
D

der oesi

Guest
Endergebnis: 3 Zahlungen, 3 mal Frust.[/QUOTE]


Naja....sieh es mal sportlich....zumindest ist Deutschland ein kleines Stück weiter als Albanien in Sachen Payment.....
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Bin gerade in Tramin in Südtirol und fühle mich um Jahrzehnte zurück versetzt. In der Pension (bei Expedia gebucht) hieß es erst, klar kann man mit Karte zahlen... aber nur mit Bankomat. Auf meine Frage hin, Visa Debit also nicht, Kopfschütteln. Toll, ich habe meine vpay zuhause im anderen Geldbeutel stecken lassen...

Dann am Abend im Restaurant steht auf der ersten Seite der Speisekarte in Großschreibung „Kartenzahlung nur ab 50 Euro“! Das nenne ich abschreckende Maßnahme!

Tja, die typisch deutsche + recht betagte Kundschaft hier wird’s wohl nicht stören... :rolleyes:
 
D

der oesi

Guest
Naja....sieh es mal sportlich....zumindest ist Deutschland ein kleines Stück weiter als Albanien in Sachen Payment.....
Deutschland kann man nicht mit Albanien vergleichen, da Albanien ein sehr armes Land ist.[/QUOTE]



Es war auch eine gewisse Portion Ironie in meiner Anspielung versteckt. Wobei es durchaus auch viele ärmere Länder als Deutschland gibt, die in Sachen Kartenakzeptanz diesem weit voraus sind - siehe Polen, Baltikum, Chile, Mexiko etc etc......
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Trotzdem ist die Akzeptanz in Südtirol für gewöhnlich eher auf italienischem als auf deutschem Niveau.....

Ich empfinde das Niveau in Süd-Tirol nicht anders als in Nord-Tirol. Würde sagen, man merkt eine Änderung sobald man die Salurner Klause verlässt aber dann kommt ja quasi schon der Gardasee und der hat natürlich eine entsprechend andere Akzeptanz vorzuweisen.
 
D

der oesi

Guest
Ich empfinde das Niveau in Süd-Tirol nicht anders als in Nord-Tirol. Würde sagen, man merkt eine Änderung sobald man die Salurner Klause verlässt aber dann kommt ja quasi schon der Gardasee und der hat natürlich eine entsprechend andere Akzeptanz vorzuweisen.



Naja, da mag die Wahrnehmung subjektiv sein, ich fand in Bozen nicht annähernd soviele Cash Only Lokale vor wie in Innsbruck.....aber Bozen ist auch mehr Italienisch geprägt als das ländliche Südtirol.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Bozen ist in etwa so viel Südtirol wie München Bayern, aber jetzt wird’s off topic. Immerhin konnte ich mit meiner 1plus VISA ohne Probleme sprich ohne Zuschläge bei der Intesa Geld abheben :)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
T

Txx

Guest
Und Kartenzahlung kostet den Händler ja Geld, das geht ja nicht, außerdem die Daten beim bösen NFC...

Unfassbar, da fragt man sich ob manche abends noch auf Mammutjagd gehen, als würde zum Beispiel Bargeld für den Händler kostenlos sein
 

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Die Kommentare beim Galileo-Video über die Abschaffung des 500-Euro-Scheins sind auch nicht besser: https://www.youtube.com/watch?v=5Hkf6ojEWsI

- Der arme, arme Dönerladen Kreditkarten kosten den ja 10 % Gebühren ...
- Bargeld ist GESETZLICHES ZAHLUNGSMITTEL!!!einself das MUSS der annehmen bla bla bla - nein, muss er nicht, er hat Vertragsfreiheit ...
- Ich zahl doch keine eins fuffzich mit Karte ...
- und so weiter und so fort
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
in Fachkreisen auch BLACKOUT genannt. Übrigens ist ein solches Ereignis, zumindest wenn man den wissenschaftlichen und auch Sicherheitsexperten glauben schenken darf,bereits mehr als überfällig und kann zu jeder Zeit (Tag wie Nacht, quasi sofort & sogar während ich hier schreibe) eintreten.

Ich bin jetzt weder in wissenschaftlichen noch in Sicherheitskreisen unterwegs. Die einzigen Kreise, in denen ich unterwegs bin, sind Kreisverkehre. Aber haben diese selbsternannten Experten mal daran gedacht, dass die Bezahlung per Karte noch das geringste Problem in dem von ihnen stets beschriebenen Horrorszenario ist? Selbst deren geliebte Bargeldversorgung kaeme dann zum Erliegen.

Ich werde mich jetzt erst einmal mit Aluhueten eindecken, weiss man doch in wissenschaftlichen und Sicherheitskreisen, dass es nur oft genug menetekelt werden muss, irgendwann tritt der Ernstfall dann tatsaechlich ein. Und man moechte ja vorbereitet sein ;)

Die anderen Kommentare sind, was Logik und Grammatik anbelangt, auf aehnlich niedrigem Niveau. Also an der Bargeldfront nichts Neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest



Interessant zu lesen auch wenn wenig davon neu ist - sie bringt es auch gut auf den Punkt - ein Alltag ohne Bargeld in .de ist möglich aber anstrengend und man ist nicht flexibel, wo man einkaufen kann bzw muss man Märkte, kleine Cafés, manche Biergärten etc komplett meiden. Will man dann halt auch nicht wenn man am gesellschaftlichen Leben daheim teilnehmen will.....so gesehen muss man halt lästig sein und immer wieder bei kleinen Läden nach Kartenzahlung fragen damit sie überhaupt eine Nachfrage erkennen. Manchmal schafft auch das Angebot die Nachfrage, ich merke, dass es beim Bäcker zb Monat für Monat mehr Leute werden, die von der Kartenoption Gebrauch machen, weil es langsam auch erst bekannt wird, dass das überhaupt geht. Steter Tropfen höhlt den Stein.....wie gesagt, Bäckereiketten finde ich schon einen gewaltigen, vor wenigen Jahren noch undenkbaren, Fortschritt....und so wird es eben langsam aber doch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.