So, nun also meine Eindrücke Karten technischer Natur aus Albanien.....
Wie erwartet, ist Albanien in erster Linie Bargeldland.
Die 3 Unterkünfte, die ich gebucht hatte und bei denen bei booking.com zumindest Visa/Master Akzeptanz angegeben war, nahmen meine Visa jeweils anstandslos - weder gab es Augenrollen noch war irgendein Terminal gerade kaputt. Natürlich nimmt aber nur ein kleiner Teil an Unterkünften überhaupt Karten.
Beim Essen gehen ist fast Alles Cash only, wobei ich selten mehr als 10 EUR für ein zumindest 2 gängiges Menü mit Wein dazu zahlte. Somit verkraftbar und ich war ja auch drauf eingestellt.
Auch kleine Lebensmittelgeschäfte ebenso wie sogar sehr viele Souvenirläden sind Cash only. Nur größere Supermärkte nehmen Karten. Auch Eintritte wie nach Butrint sind alle nur bar.
Tankstellen sehe ich auf einem guten Weg - schätzungsweise knapp die Hälfte aller Tankstellen, von denen es überall im Land unzählige gibt, haben Visa/Master/Maestro Akzeptanzsymbole, bei meinen 2 Mal Tanken bin ich nur solche angefahren, was problemlos möglich ist, und dort wurde auch meine Karte jeweils ohne Murren akzeptiert. Tankstellen waren ja auch in .at/.de die ersten Unternehmen, die praktisch flächendeckende Kartenakzeptanz hatten, und es sieht so aus, als würde Albanien zumindest diesen ersten Schritt gerade mal tun.
Fazit: Ich kam in meiner 4tägigen Rundreise mit dem Mietwagen mit 8000 ALL (65 EUR) in bar gut durch für Essen, Eintritte und ein paar Getränke zwischendurch. Die großen Ausgaben wie Unterkunft, Benzin und Mietwagen (Letzteren hatte ich schon online gebucht und bezahlt) konnte ich mit ein wenig Anstrengung aber ohne großen Mühen immerhin bargeldlos bestreiten.
Abgesehen davon - Albanien ist genial schön!