Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
ANZEIGE
Was für ein Nepp ist das denn? Ich habe gerade testweise an meine Curve überwiesen, aber statt einer Gutschrift hat die eine Belastung bekommen. Es wurde also sowohl bei der Quellkarte als auch bei der Zielkarte kassiert.

Nicht alle Issuer unterstützen MoneySend in Europa korrekt. Im besten Fall passiert dann erstmal nichts und es erfolgt die Gutschrift dann 2-3 Tage später; im schlechtesten Fall wird der Betrag zuerst geblockt wie bei dir.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
Die Terminüberweisung, über die hier schon mehrfach widersprechend berichtet wurde, sehe ich jetzt auch erstmalig in der Android Version 5.45.1. Veranlaßt man eine Überweisung, erscheint rechts oben ein Kalendersymbol mit dem Hinweis "Neu".
 

skibbi

Reguläres Mitglied
14.06.2018
67
27
Edit: vermutlich wird es eine Testbuchung gewesen sein um die Existenz der Karte zu überprüfen. Wie hoch war denn der abgebuchte Betrag?
Der abgebuchte Betrag entspricht genau dem Betrag, der gutgeschrieben werden soll. Laut paysend-Support ist da alles korrekt an Wirecard Card Solutions Ltd. weitergeleitet. Ich hab die Retrieval Reference Number jetzt mal an den Curve-Support weitergereicht, und dann mal schauen, was passiert.

Ist aber von der User Experience irgendwie unglücklich, wenn der Empfänger eine Abbuchung auf seiner Karte bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ist aber von der User Experience irgendwie unglücklich, wenn der Empfänger eine Abbuchung auf seiner Karte bekommt.

Es kommt darauf an, auf welcher Seite der Gleichung du dich befindest ;) (Du hast natuerlich vollkommen Recht)
 

Anhänge

  • C9E13813-14C4-4968-B713-D0522224400E.jpg
    C9E13813-14C4-4968-B713-D0522224400E.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Thomas91

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Unter dem Account revolutapp sehe ich nur MC metal Karten und seit dem Post vom 14.12.2018 keine einzige Visa mehr.:confused:

Ich wollte eigentlich meinen Beitrag editieren, um einen Doppelpost zu verhindern. Leider habe ich den falschen ausgewählt und bekomme das Bild jetzt nicht mehr weg. Deshalb hier jetzt nochmal im Zusammenhang:

Das oben erwähnte Bild der Metal Visa befindet sich in der Revolut Instagram „Story“ und sieht so aus

D59A93FF-8A64-4611-865F-78235CD8D403.jpg F3BF2B80-9EAD-4D91-99AF-A747E4E2D782.jpg
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Wenn ich 150 Euro und 100 USD Guthaben auf dem Revolut Konto habe und eine Zahlung in Höhe von sagen wir 110 USD durchführen will, was würde passieren? Geht die Zahlung durch? Anteilig oder komplett vom Euro Saldo?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Wenn ich 150 Euro und 100 USD Guthaben auf dem Revolut Konto habe und eine Zahlung in Höhe von sagen wir 110 USD durchführen will, was würde passieren? Geht die Zahlung durch? Anteilig oder komplett vom Euro Saldo?

100 USD werden vom USD Konto genommen und die restlichen $10 werden durch Umwandlung zum Tageskurs (am WE +0,5%) vom EUR Konto genommen.

Falsch aus dem Kopf beantwortet. Ich hätte schwören können, dass ich das schon mal so gelesen hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HeinMück

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
Sicher? Ich war der Meinung, dass die Beträge nicht gesplittet werden und der Betrag komplett aus dem Euro Guthaben gezahlt wird.

Edit: es ist wie ich es gesagt habe

Die Karte wählt die zu verwendende Währung in der folgenden Reihenfolge aus:


- die Währung der Zahlung (z. B. wenn du in Großbritannien bist und eine Transaktion in Euro durchführst, werden wir Geld von deinem Euro-Guthaben abziehen)
Deine Basiswährung (EUR), die durch deine Heimatadresse bestimmt wird
- die nächste aktive Währung mit ausreichendem Guthaben
- Wir ziehen nur Geld von jeweils einem Währungsguthaben ab. Wenn es also keine Währungs-Wallets mit ausreichendem Guthaben gibt, wird die Transaktion abgelehnt.

https://www.revolut.com/de-DE/help/anleitung-zu-revolut/ausgaben/welches-wahrungsguthaben-wird-fur-die-ausgaben-abgezogen


In dem Beispiel werden Punkt 2 und 3 zum Tragen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

A. B.

Reguläres Mitglied
25.09.2018
60
1
100 USD werden vom USD Konto genommen und die restlichen $10 werden durch Umwandlung zum Tageskurs (am WE +0,5%) vom EUR Konto genommen.

Falsch aus dem Kopf beantwortet. Ich hätte schwören können, dass ich das schon mal so gelesen hätte...

Vielleicht in einem anderem Thread. Bei TransferWise wird das so gehandhabt (ohne den Wochenendszuschlag).
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.062
669
HAM
Mal eine Frage zum automatischen Aufladen. Mir wurde das heute angeboten, als ich ohnehin aufladen musste. Also habe ich die Automatik mit 200/200 eingerichtet.

Dann habe ich nur so viel manuell aufgeladen, dass durch eine danach beauftragte Überweisung der Saldo wieder unter das Aufladelimit fällt (konkret <50 EUR).

Es wurde aber danach keine automatische Aufladung durchgeführt.

Funktioniert das nicht so wie von mir erwartet oder ist der Trigger erst dann erfüllt, wenn die beauftragte Überweisung auch ausgeführt ist? Noch ist sie "ausstehend".
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Mal eine Frage zum automatischen Aufladen. Mir wurde das heute angeboten, als ich ohnehin aufladen musste. Also habe ich die Automatik mit 200/200 eingerichtet.

Dann habe ich nur so viel manuell aufgeladen, dass durch eine danach beauftragte Überweisung der Saldo wieder unter das Aufladelimit fällt (konkret <50 EUR).

Es wurde aber danach keine automatische Aufladung durchgeführt.

Funktioniert das nicht so wie von mir erwartet oder ist der Trigger erst dann erfüllt, wenn die beauftragte Überweisung auch ausgeführt ist? Noch ist sie "ausstehend".
Habe es aus dem Thread so in Erinnerung, dass das Auto-Topup nur bei Kartenzahlungen und nicht bei Überweisungen ausgelöst wird - habe ich allerdings noch nicht selbst verifiziert.
 
  • Like
Reaktionen: almrausch

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Habe es aus dem Thread so in Erinnerung, dass das Auto-Topup nur bei Kartenzahlungen und nicht bei Überweisungen ausgelöst wird - habe ich allerdings noch nicht selbst verifiziert.

Das ist korrekt. Kommt bei mir quasi ständig vor. Deshalb habe ich einen Reminder für Daueraufträge damit ich genug Guthaben drauf lade.
 

Tantalos

Erfahrenes Mitglied
07.03.2015
273
5
Wien
Hallo Leute! Habe mich gerade mit dem Thema Revolut ein wenig vertraut gemacht und bin ein wenig skeptisch ob ich künftig einige Überweisungen damit durchführen soll. Klingt ja zu gut um wahr zu sein.
In einem Blog habe ich erfahren dass eine hinterlegte M&M Mastercard Business Gebühren verursacht. Gilt das auch für die österreichische Variante von Card Complete? Als Alternative habe ich noch die Hilton Visa von der DKB, zu der Karte habe ich widersprüchliche Angaben bezüglich anfallender Gebühren gelesen. Hat jemand die Hilton Visa hinterlegt und kann berichten? Danke.
 

chemtrailpilot

Reguläres Mitglied
27.01.2019
63
11
Hallo Leute! Habe mich gerade mit dem Thema Revolut ein wenig vertraut gemacht und bin ein wenig skeptisch ob ich künftig einige Überweisungen damit durchführen soll. Klingt ja zu gut um wahr zu sein.
In einem Blog habe ich erfahren dass eine hinterlegte M&M Mastercard Business Gebühren verursacht. Gilt das auch für die österreichische Variante von Card Complete? Als Alternative habe ich noch die Hilton Visa von der DKB, zu der Karte habe ich widersprüchliche Angaben bezüglich anfallender Gebühren gelesen. Hat jemand die Hilton Visa hinterlegt und kann berichten? Danke.

du musst ja erstmal dein Revolutkonto aufladen, bevor du da was wegüberweisen kannst. Von daher ist das für deine m&m kk erstmal nur eine Abbuchung im EWR, die du dann späterer in eine Überweisung von deinem Revolutkonto umwandelst. Das kann m&m aber nicht sehen, was du mit dem Geld wirklich machst.

Evtl. verwechselst du Revolut mit Curve. Da hab ich neulich auch mal irgendwas gelesen, dass m&m jetzt Geldautomatenabhebungen mit Curve als solche erkennt und die entsprechende Gebühr jetzt obenauf schlägt. Keine Gewähr aber hier für. Es ist nur eine dunkle Erinnerung meinerseits an irgendein Forenposting
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.503
457
In der neusten iOS App-Version kann ich keine Transfers mehr ausführen, weil das Komma als Dezimaltrenner in die "Soft-Tastatur" (d.h. die App stellt die Tastatur bereit, und nutzt nicht die iOS Tastatur) hardgecodet ist, von der App dann aber nicht als Trenner angenommen wird, weil diese selbst auf Englisch ist und damit den Punkt erwarten würde.

Sehr dämlich gemacht.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
In der neusten iOS App-Version kann ich keine Transfers mehr ausführen, weil das Komma als Dezimaltrenner in die "Soft-Tastatur" (d.h. die App stellt die Tastatur bereit, und nutzt nicht die iOS Tastatur) hardgecodet ist, von der App dann aber nicht als Trenner angenommen wird, weil diese selbst auf Englisch ist und damit den Punkt erwarten würde.

Sehr dämlich gemacht.

Hier ist überhaupt nichts hard- oder wie auch immer „gecodet“.
Die App nimmt lediglich die Tastatur, die gemäß den Regionaleinstellungen des iPhones vorgegeben ist.
Bei mir ist die App auch auf Englisch eingestellt, aber ich kann ohne Probleme das Komma als Trenner nehmen.
Die einzige App, die Probleme unter iOS macht, ist die von KBC Irland. Diese setzt zwingend den Punkt als Dezimaltrenner voraus und lässt das Komma der Regionaleinstellung nicht zu.
 
  • Like
Reaktionen: amerin