ANZEIGE
Hier ist überhaupt nichts hard- oder wie auch immer „gecodet“.
Die App nimmt lediglich die Tastatur, die gemäß den Regionaleinstellungen des iPhones vorgegeben ist.
Bei mir ist die App auch auf Englisch eingestellt, aber ich kann ohne Probleme das Komma als Trenner nehmen.
Die einzige App, die Probleme unter iOS macht, ist die von KBC Irland. Diese setzt zwingend den Punkt als Dezimaltrenner voraus und lässt das Komma der Regionaleinstellung nicht zu.
Na klar ist das "gecodet", wenn von mir aus auch nicht hart. Das ist keine Standardtastatur, sondern eine von Revolut selbst gebaute.
Diese übernimmt in der Tat die Regionalsettings, was aber sinnfrei ist, wenn dann die App selbst in der Validierung diese nicht akzeptiert.
Und damit ergibt sich dann eben in der Kombination Region Deutschland (-> Tastatur bietet nur das Komma) und Sprache Englisch (wobei ich jetzt nicht extra geprüft habe, was sich an der App ändern würde, wenn ich das Gerät auf Deutsch einstelle oder dann sogar noch die App neu lade), dass die App nicht bedienbar ist. Das Umstellen auf Region (z.B.) USA hilft, ist aber keine Lösung.
Bzgl. Terminüberweisungen: Diese sind bei mir noch verfügbar (iOS).