Marriott Standards

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
Bisher dachte ich, dass speziell bei der Marriott-Kette gewissen Minimumstandards gelten: dazu gehört für mich z.B.

- Badewanne in allen Zimmern
- Minibar
- AC
- Kaffee/Teekocher

Leider erfüllt z.B. das Renaissance Hamburg letzteres leider nicht? Bisher in jedem Marriott-Hotel weltweit gefunden:hier in Hamburg nur auf Anfrage und mit schnippischen "Kaffeekocher für Sie und schönen Tag noch" übergeben. Ich fühle mich so wie wenn man in Deutschland im Restaurant zur einer Flasche Wein, die schon unverschämterweise das 5-fache des EK-Preises kostet, eine (ggf. kostenlose) Karaffe Leitungswasser bestellt (kriegt man ja oft zu hören "das führen wir nicht", wonach man eigentlich wieder aufstehen und gehen sollte): "was fällt dem eigentlich ein, einen Wasserkocher zu bestellen?"

Wollte nur mal wissen, ob jemand weiss, wie Marriott weltweit die Standards denn definiert?
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
nur auf Anfrage und mit schnippischen "Kaffeekocher für Sie und schönen Tag noch" übergeben. ....
"was fällt dem eigentlich ein, einen Wasserkocher zu bestellen?"

(n)(n)(n)
Egal, ob's die Regel ist oder nicht. Diese Art Verhalten ist inakzeptabel, Du hast ja nicht nach einem extra rotem Teppich oder einer Sonderbehandlung gefragt, sondern nur nach einem Wasserkocher. Wenn denen dafuer der Weg schon zu weit ist, dann waere mir das naechste Mal auch der weg ins Marriott zu weit.
Schick' doch dem Direktor einfach diesen Post ;)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ja Michael, denke ich auch so, was mir auch fehlt sind die "professional customer satisfaction surveys" die eigentlich ausliegen sollten?

Bestimmt Ketten machen das schon echt pedantisch und drücken dir das Ding beim Check-out in die Hände "bitte ausfüllen"

Schuhe und Bademäntel fehlen auch hier, aber wird wohl gleich gebracht (on request)

Scheint ein ziemliche übel gemanagetes Haus zu sein. Ich denke ich werde Marriott mal nen Brief schreiben:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Customer Satisfaction Papier wurde Ende 2008 abgeschafft und auf elektronisch umgestellt....

man sieht, dass ich seit Ende 2008 wegs restriktiver Reiserichtlinie nicht mehr so weltweit unterwegs bin wie die 10 Jahre zuvor:confused:
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Bisher in jedem Marriott-Hotel weltweit gefunden:hier in Hamburg nur auf Anfrage und mit schnippischen "Kaffeekocher für Sie und schönen Tag noch" übergeben.

Ich habe in England 3x binnen 3 Monaten die gleiche Erfahrung gemacht: Auf meine Bitte, mir für den nächsten Morgen (bei mehreren Übernachtungen hintereinander) die doppelte Menge Kaffee und Zubehör hinzulegen, bekam ich dann GAR NICHTS mehr und selbst die Kaffeetasse wurde nicht ersetzt (die benutzte abgeräumt aber keine neue hingestellt).

Auf Beschwerde am Abend wurde das dann durchs Housekeeping gebracht aber auch mit diesem "Siesindwohleinschwierigerkunde" Blick.

Seitdem gehe ich im Ausland zu 80% in Accorhotels und nicht mehr ins Marriott (Ausnahme Marriott Suites in Pudong). Die neuen Novotels sind wirklich in Ordnung (die alten nicht), preislich meist besser und mit "Accor Favorite Guest" bekommt man den einen oder anderen netten Perk gratis.
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Mit Marriott hatte ich eigentlich in dieser Hinsicht keine Probleme. Manchmal gibt es zwar gruselige Lounges (z.B. Marriott MAN Airport), aber insgesamt bin ich gerade was Sonderwünsche angeht sehr zufrieden. Vielleicht liegt's aber an der goldenen Karte. :confused:
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Also Marriott gleich mit Accor zu vergleichen, haben die Jungs aber nicht verdient, trotz einiger Probleme des OP.... gerade in Europa findet sich noch das eine oder andere alte Haus, dass aber weiterhin als Pseudo 5er klassifiziert ist, aber solche Hotels sollte man mit den diversen Tools hautzutage doch eigentlich meiden. Und schnippische Kommentare sind doch die Norm in Deutschland mit wenigen Ausnahmen und Hotels, die sich halt wirklich gutes Personal ausbilden und leisten koennen und dann bleibt der spirit to serve halt auf der Strecke...

In Hamburg gibt es eine Menge alte Hotel-Infrastruktur, die nicht dem normalen Standard entspricht, auch CP und IC sind sicherlich dabei, aber wer meckert bei 2 for 1 Promos schon ... ?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.848
3.283
FRA
Es gibt eine Menge sehr schöner Hotels von Marriott und insgesamt bin ich mit dem Service und dem Standard auch sehr zufrieden.

Ausnahmen gibt es allerdings. Der Service ist natürlich personenabhängig und daher kann ich schlecht pauschal sagen "alle Mitarbeiter im Marriott XYZ sind unfreundlich", aber bei der Ausstattung gibt es einige Ausreisser:

München Marriott: Winzige Zimmer, Bäder teils nur mit Dusche und ohne Wanne

München Rennaissance: keine Klimaanlage (im Sommer igbt es auf Anfrage ein mobiles Gerät - viel zu laut zum Schlafen)
 
M

Mr. Burns

Guest
Marriott CGN und BER durchaus erträglich und die Lounges auch.

Nur beim Internet sind -zumindest in CGN- die Kinderpornoseiten gesperrt, was Mr. Burns sehr bedauert.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
München Marriott: Winzige Zimmer, Bäder teils nur mit Dusche und ohne Wanne

Zwar hat sich naturgemäß an der Raumgröße nichts geändert die Zimmer werden momentan aber grundlegend modernisiert und sehen meiner Meinung nach echt gut aus. Da ich meine Badeenten gerne Gassi führe, präferiere ich eine Wanne im Bad. Habe diesen Wunsch einmal bei den Damen am Frontdesk hinterlassen und seitdem klappt das immer.

Generell finde ich die Freundlichkeit und auch das Servicelevel in den deutschen Häusern recht gut. Raum- und Loungemässig sieht es in Deutschland aber eher mau aus.

Richtig gut sind meines Erachtens nur die schon genannten Locations in Berlin und Köln. Mit den neuen Zimmern und dem wirklich guten Wellness-Bereich finde ich mittlerweile das München Marriott auch gut. Im Frankfurter Marriott Tower war ich schon länger nicht mehr, dortige Lounge ist aber zumindest für Skyline-Gucker nicht schlecht.

Reihe dahinter kommen dann einige ganz nette Courtyards (München, Berlin City, Gelsenkirchen, Düsseldorf), das Marriott in Heidelberg, am Münchner Flughafen und evtl. noch Stuttgart. Renaissance München, Köln, Hamburg, Karlsruhe sind nicht prickelnd aber schrecken mich auch nicht ab.

Abschreckend sind meines Empfindens nach Courtyard Hamburg Airport, Courtyard Regensburg und, das vermutlich schlechtestes "Marriott" Deutschlands, das Courtyard Frankfurt-Messe. Andererseits ist das dortige Badezimmer mit Dusche, 80er-Jahre-Fliessen und gleichaltem Duschvorhang schon fast so gut das man es sehen "muss"... :p

Zwar müht sich Marriott die unterschiedlichen Ketten und deren Standards abzugrenzen das gelingt aber meiner Meinung nach international nicht so wirklich. Während Courtyards in den USA zu großem Teil für mich nicht in Frage kommen, gehe ich in Europa und Asien recht gerne in diese Häuser. Den teilweise recht alten Renaissance Hotels in Europa stehen andernorts recht ansehnliche Häuser (bspw. GRU, SJU) gegenüber.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Also Marriott gleich mit Accor zu vergleichen, haben die Jungs aber nicht verdient

Naja - zu Accor gehört aber auch Le Meridien und Pullman und die können in aller Regel mehr denn mithalten.
Pullman Schweizerhof in Berlin zum Beispiel find ich ausgesprochen gut.

In Hamburg gibt es eine Menge alte Hotel-Infrastruktur, die nicht dem normalen Standard entspricht, auch CP und IC sind sicherlich dabei, aber wer meckert bei 2 for 1 Promos schon ... ?

Oh ja - allerdings!! Mir ist immer noch eine Übernachtung im Maritim in Hamburg in Erinnerung - mein einzige Nacht in einem 4*Hotel, in dem die Tapeten wirklich von den Wänden runterhingen.

Mantegna
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.848
3.283
FRA
Zwar müht sich Marriott die unterschiedlichen Ketten und deren Standards abzugrenzen das gelingt aber meiner Meinung nach international nicht so wirklich. Während Courtyards in den USA zu großem Teil für mich nicht in Frage kommen, gehe ich in Europa und Asien recht gerne in diese Häuser. Den teilweise recht alten Renaissance Hotels in Europa stehen andernorts recht ansehnliche Häuser (bspw. GRU, SJU) gegenüber.

Das stimmt: Es gibt sehr viele Courtyards in Europa, in denen man es gut aushalten kann. Die Zimmer sind modern und gut ausgestattet, allerdings sehen die wirklich alle gleich aus und man merkt nicht, ob man gerade in MUC oder DUS ist. Einzig das Frühstück ist ein wenig basic. Dafür sind die Zimmer oft sogar größer als in den FS Marriotts. Angenehm ist auch das Courtyard in Zürich.

Renaissance habe ich bisher noch keine vernünftigen gefunden. In Europa oft in die Jahre gekommen und in den USA meist mit komischem Frühstücksangebot (nur a la carte, was ich doof finde).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Naja - zu Accor gehört aber auch Le Meridien und

:confused: echt? Bisher gehört LeMerdidien immer noch zu Starwood (Sheraton), oder habe ich da was verpasst?

Accor ist bis auf Sofitel nicht vergleichbar mit Marriott, ausser in Asien (Novotel am Airport CAN oder Shenzhen)

Für mich das schönste an den Hotels der Marriott Kette: die Betten ShopMarriott

Leider haben die Courtyard wohl keine "Plush" beds?

Auf jeden Fall finde ich es klasse, daß Marriott die Zimmer bei priceline verscherbelt. Offizielle Raten würde ich nie bezahlen wollen....
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Auf jeden Fall finde ich es klasse, daß Marriott die Zimmer bei priceline verscherbelt. Offizielle Raten würde ich nie bezahlen wollen....

Evtl. wäre es dann eine lohnende Investition, das so gesparte Geld für den Kauf eines eigenen Reisewasserkochers zu verwenden... :)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Grüße aus dem Marriott Berlin.

Es gab schon beim Reservieren Probleme (s. anderer Thread) und jetzt ganz stolz ein upgrade bekommen in den Executive Level.... auf Nachfrage ob ich den dann die Lounge benutzen dürfe... ne die würde gerade umgebaut... und die Vorteile der Executive Lounge hätte ich beim Zufallsupgrade eh nicht.

Ist also so wie wenn man von den airlines upgraded in Business wird und dann aber Essen von der Eco und in die stinkenden Toiletten der Eco gehen muss.....:eek:

Und: wieder kein Wasserkocher auf dem Zimmer! Im 3* Courtyard um die Ecke gab's Kaffee und Kocher kostenlos auf jedem Zimmer.

Wo sind hier die 5*? Was machen die Amis, die es gewohnt sind einen Kaffeekocher auf dem Zimmer zu haben, jedenfalls in einem angeblichen 5* Marriott:confused:
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Habe letztens eine gute Simpsons Folge gesehen, bei der Homer Müll auf den Springfield Dump gebracht hat. Auf dem Schild unter "Springfield Dump" stand "not associated with Sprindfield Marriott" ! :D
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
....und jetzt ganz stolz ein upgrade bekommen in den Executive Level...

Wenn ich mich recht entsinne, macht das Berlin Marriott die Lounge jedes Jahr im Sommer ein paar Wochen dicht. Letztes Jahr gab es aber zumindest zu gewissen Terminen eine Ausweichlounge in einem Tagungsraum im ersten Stock. Freier Zugang für jeden der es wusste....

Wie sieht der Executive Room aus ? Schlappen, Bademantel und Mundspülung noch da oder auch schon eingespart ?

Was den Wasserkocher angeht, der ist weg, seit Marriott gemerkt hat, dass der gemeine Amerikaner ohnehin seinen Kaffee aus Gewohnheit nebenan bei Starbucks holt... :p
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Wenn ich mich recht entsinne, macht das Berlin Marriott die Lounge jedes Jahr im Sommer ein paar Wochen dicht. Letztes Jahr gab es aber zumindest zu gewissen Terminen eine Ausweichlounge in einem Tagungsraum im ersten Stock. Freier Zugang für jeden der es wusste....

Wie sieht der Executive Room aus ? Schlappen, Bademantel und Mundspülung noch da oder auch schon eingespart ?

Was den Wasserkocher angeht, der ist weg, seit Marriott gemerkt hat, dass der gemeine Amerikaner ohnehin seinen Kaffee aus Gewohnheit nebenan bei Starbucks holt... :p

Stimmt Lounge ist geschlossen wegen angeblicher Umbauarbeiten (gut zu wissen, dass das jedes Jahr so ist und es also wegen "Urlaub" ist) Alternative ist Restaurant unten... sollte ich mal fragen ob das Angebot der Lounge für alle Gäste aus dem 9ten Stock gilt? Immerhin steht in mener Reservierung (Hardcopy Bildschirm vorhanden) "Executive room" (wahrscheinlich hat das der Guest Relationship Managaer so eingetragen, nachdem bei der Reservierung soviel schief lief, weil bei priceline kann man solche Zimmer ja wohl nicht gewinnen?)

Ja Kaffeekocher, sagt die Dame auch, gab's mal und wurde wohl wegen dem Starbucks nebenan eingestellt.... also ich geht jetzt mal runter Kaffee holen und dann demonstrativ mit dem Starbucksbecher reinmaschieren und an der Rezeption grüßen:cool:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Das Marriott am Potsdamer Platz läuft während der politischen Sommerpause schon immer etwas auf Sparflamme. Dies ist aber auch durchaus bei Berlinternern bekannt. Wenn Du dich zuviel ärgerst, geh einfach zur Minibar und esse die saure Gurke ausser Dose. Sauer macht ja bekanntlich lustig. :p

Und jetzt noch eine meiner Maschen: (Wenn sie auch nur bei längerem Aufenthalt Anwendung findet) Einfach mal auf die Hausdame oder ggf. auch auf das Zimmermädchen, wenn zufällig auf dem Flur, aktiv mit den Worten zugehen: "Guten Tag, mein Name ist xxx, ich bin der Gast aus Zimmer YYY. Hoffe doch sehr, dass ich Ihnen nicht allzuviel Arbeit mache." Wirkt manchmal wunder. Ist eine alte politische Masche, bzw. kurzer Dienstweg genannt. Wirkt manchmal (wenn nicht sogar sehr häufig) wunder wenn es um Extrawünsche und Service geht. :D
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Hat geklappt: ich habe heute mittag mal vorsichtig gefragt ob alles klar ginge weil meine Reservierung ja online als "Executive room" sei. Ob ich das nachweisen könne? Ich habe dann das Statement ausgedruckt und die Dame sagte, dann seie ja alles ok. Gutscheine für's Frühstück gab's dann auch noch für morgen früh....

Miese schreibt das Hotel damit wohl nicht, beim stay3pay2 Angebot kostet die Nacht 85 EUR mit Frühstück im DZ. Wir zahlen 75, Hotel bekommt ggf. 65 EUR...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich finde die Preise in Berlin höchst interessant, kann einer der Stammgäste mal ein, zwei durchschnittliche Preise nennen, die man beim Marriott zahlen muss...das Hyatt um zwei Ecken ist zwar wunderbar, allerdings mittlerweile auch konstant über Euro 200, also schon beim Ritz Carlton und wesentlich teurer als andere 5 Sterne Häuser über diverse Promos mit diversen Extras, von daher nicht wirklich mehr value for money...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ja Kaffeekocher, sagt die Dame auch, gab's mal und wurde wohl wegen dem Starbucks nebenan eingestellt.... also ich geht jetzt mal runter Kaffee holen und dann demonstrativ mit dem Starbucksbecher reinmaschieren und an der Rezeption grüßen:cool:

Abgesprochene Marketingkoop. ???