ANZEIGE
Unterschied zwischen Bestellung und Auslieferung? ;-)
Bei Boeing derzeit fast keiner.
SCNR
Unterschied zwischen Bestellung und Auslieferung? ;-)
Verschiedene Medien berichten heute, daß Boeing im Monat April zum ersten Mal seit zig Jahren NULL Bestellungen erhalten hat. Und damit ist nicht die Max gemeint sondern alles - von 737 bis Dreamliner.
Mit solchen Sätzen sorgt man auch nicht unbedingt dafür, daß schnell neue Aufträge von außerhalb der USA kommen.
Das hier bei der MAX raus kam, dass sich das Eingehen des Risikos lohnt kann ich mir nur so erklären, dass man Eintrittswahrscheinlichkeiten und/oder Schadensausmaß krass schöngefärbt
Human Factors ist erst eine relativ neue Wissenschaft, und fast alle Experten darin sind Autodidakten, da man es immer noch nicht studieren kann.Man hat's einfach nicht gewusst. Man konnte nicht im voraus ahnen, dass diese in der Theorie vom Piloten unschwer beherrschbare Situation in der Praxis nicht beherrschbar sein wird. Der Faktor Mensch spielte eine große Rolle, und da lassen sich "Eintrittswahrscheinlichkeiten" schwer berechnen.
Man hat's einfach nicht gewusst. Man konnte nicht im voraus ahnen, dass diese in der Theorie vom Piloten unschwer beherrschbare Situation in der Praxis nicht beherrschbar sein wird. Der Faktor Mensch spielte eine große Rolle, und da lassen sich "Eintrittswahrscheinlichkeiten" schwer berechnen.
Hätte jemand vor dem Lionair-Absturz behauptet, dass Piloten bei einem Runaway Trim nicht fähig sein würden, per Checkliste die Maschine wieder auszutrimmen und dann die Trimm-Motoren per Cutout-Switch abzuschalten, hätte kaum jemand daran geglaubt - auch unter den heutigen "Besserwissern".
Human Factors Engineering kann man sehr wohl z.B. an der TUM in Garching studieren, ist aber da auch relativ neu. Offen für Maschinenbauer, Sportwissenschaftler usw. als Master.Human Factors ist erst eine relativ neue Wissenschaft, und fast alle Experten darin sind Autodidakten, da man es immer noch nicht studieren kann.
Hätte jemand vor dem Lionair-Absturz behauptet, dass Piloten bei einem Runaway Trim nicht fähig sein würden, per Checkliste die Maschine wieder auszutrimmen und dann die Trimm-Motoren per Cutout-Switch abzuschalten, hätte kaum jemand daran geglaubt - auch unter den heutigen "Besserwissern".
Da das Problem der unmöglichen manuellen Trimmung ab bestimmten Geschwindigkeiten schon ewig Teil der Ausbildung ist, hätte das klar sein müssen, als man die Funktion des Cut Out Switches so änderte, dass ein Abschalten des MCAS auch den Verlust der elektrischen Trimmung bedeutet.
Zum einen sind 5 Sekunden natürlich dann nicht soviel Zeit, wenn Unruhe herrscht, weil keiner weiß, was gerade geschieht, man sollte natürlich auch eine so wichtige Funktion nicht mit einem Zeitlimit belegen. Zum zweiten hat Boeing natürlich in der Checkliste die mechanische Trimmung als nachfolgende Lösung präsentiert.Laut der Checkliste müssen Piloten elektrisch dagegen trimmen (was auch funktioniert). Sieht auf dem Papier sehr einfach aus: mit Trimm-Tasten die ursprüngliche Trimmung wiederherstellen, und dann hat man 5 Sekunden Zeit, um den Cut Out Switch zu betätigen. Ich vermute, genau aus diesem Grund galt MCAS als nicht kritisch - weil Piloten (in der Theorie) eine Fehlfunktion leicht beherrschen können.
Allerdings braucht es für die maximal am Handrad von "1 Stück Pilot" (Maschinenbauersicht ) aufbringbare Kraft nicht unbedingt eine sportwissenschaftliche Studie eines Biomechanik-Spezialisten. Da kann man auch mal ein paar Piloten (oder sogar normales Personal als Probanden) dran drehen lassen, messen und dann einen vernünftigen Sicherheitsabschlag tätigen. Und dann schauen, welche Kräfte im übelsten Fall (gegen Staudruck und gegen die Rutschkupplung zu bedienen) da auftreten und ob die beherrschbar sind (sind sie offenkundig nicht). Noch besser wäre natürlich ein Abschlag für Panik.
Ob 1.5g Abfangbogen in Bodennähe ausreicht, ist gleich noch die nächste Frage...In the out-of-trim condition specified in
sub-paragraph (a) of this paragraph, it must be
possible from an overspeed condition at
VDF/MDF, to produce at least 1·5 g for recovery
by applying not more than 556 N (125 lbf) of
longitudinal control force using either the
primary longitudinal control alone or the primary
longitudinal control and the longitudinal trim
system. If the longitudinal trim is used to assist
in producing the required load factor, it must be
shown at VDF/MDF that the longitudinal trim can
be actuated in the aeroplane nose-up direction
with the primary surface loaded to correspond
to the least of the following aeroplane nose-up
control forces:
Wenn man das von dem Gespräch zwischen Boeing und der Gewerkschaft und dem AA-Piloten liest, dann kann man davon ausgehen, dass dort entweder besser informiert wurde bzw. spätestens der AA-Pilot seine Kollegen ausreichend informiert hat. So per Mund zu Mund-Propaganda. Sicherlich kennt auch der eine oder andere US-Pilot jemanden bei Boeing und hat darüber noch die ein oder andere Zusatzinfo beziehen können. Insofern halte ich die "steile These" durchaus für nachvollziehbar. Allerdings wirft das auch kein besseres Licht auf Boeing. Denn dann hätten sich ja noch verwerflichere Fehler gemacht, als wenn alle Piloten den gleichen Informationsstand gehabt hätten."Pilots flying within the USA would have been able to fly and safe the planes"
Steile These...
Ich vermute auch bei Boeing gibt es einen "Barney Stinson", der die fragwürdigen Dinge unterschreibt und als Bauernopfer herhalten kann.Ich hoffe wirklich, dass Ihnen das vor Gericht um die Ohren fliegt. Das ist einfach nur widerlich!
Ich vermute auch bei Boeing gibt es einen "Barney Stinson", der die fragwürdigen Dinge unterschreibt und als Bauernopfer herhalten kann.
Wenn man das von dem Gespräch zwischen Boeing und der Gewerkschaft und dem AA-Piloten liest, dann kann man davon ausgehen, dass dort entweder besser informiert wurde bzw. spätestens der AA-Pilot seine Kollegen ausreichend informiert hat. So per Mund zu Mund-Propaganda. Sicherlich kennt auch der eine oder andere US-Pilot jemanden bei Boeing und hat darüber noch die ein oder andere Zusatzinfo beziehen können. Insofern halte ich die "steile These" durchaus für nachvollziehbar. Allerdings wirft das auch kein besseres Licht auf Boeing. Denn dann hätten sich ja noch verwerflichere Fehler gemacht, als wenn alle Piloten den gleichen Informationsstand gehabt hätten.
Ich vermute auch bei Boeing gibt es einen "Barney Stinson", der die fragwürdigen Dinge unterschreibt und als Bauernopfer herhalten kann.
Laut der Checkliste müssen Piloten elektrisch dagegen trimmen (was auch funktioniert). Sieht auf dem Papier sehr einfach aus: mit Trimm-Tasten die ursprüngliche Trimmung wiederherstellen, und dann hat man 5 Sekunden Zeit, um den Cut Out Switch zu betätigen. Ich vermute, genau aus diesem Grund galt MCAS als nicht kritisch - weil Piloten (in der Theorie) eine Fehlfunktion leicht beherrschen können.
Dass es in der Praxis nicht ging, lag am Faktor Mensch.
Nein. Davon steht da nichts.
Anhang anzeigen 126205
Man soll manuell gegentrimmen. Was die Crew versucht hat und was nicht geht.
Warum hast Du die Punkte 1-4 rausgeschnitten?
Man soll nämlich bereits laut dem Punkt 2 elektrisch gegentrimmen ("Control airplane pitch attitude manually with control column and main electric trim as needed").
Nein. Das steht am Anfang VOR dem CUTOUT.Warum hast Du die Punkte 1-4 rausgeschnitten?
Man soll nämlich bereits laut dem Punkt 2 elektrisch gegentrimmen ("Control airplane pitch attitude manually with control column and main electric trim as needed").
Nein. Ich habe aber alle Punkte ab CUTOUT genommen, der auch nur genau einmal zu betätigen ist.
Dann sage ich dir zum zig+1. mal, dass das sehr wohl passiert ist und MCAS immer gewonnen hat. Ich suche dir auch noch die Minuten aus dem mehrfach zitierten Video raus.Richtig, und vor dem Cutout war die Maschine elektrisch auszutrimmen (Punkt 2), war nicht geschehen ist. Haben wir in diesem Thread schon zig mal diskutiert.
Lass dich von seiner Einstellung "die Piloten waren eh schuld" nicht einlullen. Er wird's nicht kapieren.Dann sage ich dir zum zig+1. mal, dass das sehr wohl passiert ist und MCAS immer gewonnen hat. Ich suche dir auch noch die Minuten aus dem mehrfach zitierten Video raus.[...]