Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Ich verstehe euer Problem nicht... Wohin bitte überweist ihr, dass der Absender-Name von Bedeutung wäre? Wenn man etwas bezahlt, egal ob Miete, Rechnung, etc... Dann schreibt man doch die Infos die die Zahlung beim Empfänger zuordnen, in den Verwendungszweck.. Rechnungsnummer, Mieternummer, etc.

Wenn man an Familie und Freunde überweist, mag das anders sein.. Aber ich glaube nun nicht, dass dies nicht trotzdem zuzuordnen wäre... Oder hat jemand von euch hunderte private Überweisungen von/an Freunde und Familie?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.247
9.751
Ich verstehe euer Problem nicht... Wohin bitte überweist ihr, dass der Absender-Name von Bedeutung wäre? Wenn man etwas bezahlt, egal ob Miete, Rechnung, etc... Dann schreibt man doch die Infos die die Zahlung beim Empfänger zuordnen, in den Verwendungszweck.. Rechnungsnummer, Mieternummer, etc.

Wenn man an Familie und Freunde überweist, mag das anders sein.. Aber ich glaube nun nicht, dass dies nicht trotzdem zuzuordnen wäre... Oder hat jemand von euch hunderte private Überweisungen von/an Freunde und Familie?

Es soll Firmen geben die einen extrem sensiblen Abgleich bei der Zuordnung vornehmen und bei der kleinsten Anomalie zurückweisen. Aber dürfte tatsächlich eher die Ausnahme sein.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
757
Yokohama
Hat jemand in den letzten paar Tagen eine Maestro in Apple Pay hinzugefügt? Wenn ja, über die App oder manuell über den Wallet? Ich glaube, bis zum offiziellen Launch wurde Maestro erst Mal auf Eis gelegt...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Es soll Firmen geben die einen extrem sensiblen Abgleich bei der Zuordnung vornehmen und bei der kleinsten Anomalie zurückweisen. Aber dürfte tatsächlich eher die Ausnahme sein.
Aber doch nicht beim Absender der Zahlung. Das ist doch absolute Normalität, dass man auch mal was vom Konto der Frau bezahlt... oder die Frau vom Konto des Mannes. Was auch nicht den gleichen Familiennamen bedeuten muss.

Ansonsten kenne ich das nur, von Identprüfungen, dass der Absender stimmen muss.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Hat jemand in den letzten paar Tagen eine Maestro in Apple Pay hinzugefügt? Wenn ja, über die App oder manuell über den Wallet? Ich glaube, bis zum offiziellen Launch wurde Maestro erst Mal auf Eis gelegt...

Habs immer wieder versucht, aber keine chance - denke auch, dass das mit Maestro noch dauert
 

medicus

Aktives Mitglied
10.08.2018
151
0
Hat jemand in den letzten paar Tagen eine Maestro in Apple Pay hinzugefügt? Wenn ja, über die App oder manuell über den Wallet? Ich glaube, bis zum offiziellen Launch wurde Maestro erst Mal auf Eis gelegt...

Über das Wallet mit „Foto“ der Karte. Musste es aber mehrmals probieren.
 
M

monk

Guest
Ich verstehe euer Problem nicht... Wohin bitte überweist ihr, dass der Absender-Name von Bedeutung wäre? Wenn man etwas bezahlt, egal ob Miete, Rechnung, etc... Dann schreibt man doch die Infos die die Zahlung beim Empfänger zuordnen, in den Verwendungszweck.. Rechnungsnummer, Mieternummer, etc.

Wenn man an Familie und Freunde überweist, mag das anders sein.. Aber ich glaube nun nicht, dass dies nicht trotzdem zuzuordnen wäre... Oder hat jemand von euch hunderte private Überweisungen von/an Freunde und Familie?
Und es wirkt einfach sehr unprofessionell, wenn beispielsweise bei der Zahlung der Miete für die Wohnung beim Vermieter nur ankommt: Absender: The Currency Cloud, Verwendungszweck: Miete.

Auch wenn er die Zahlung zuordnen können wird, wird er sich darüber wundern und vielleicht denken: kann der plötzlich nicht mehr bezahlen und springt da nun das Amt für die Miete ein? Da schrillen dann unnötig die Alarmglocken.
 

olifaessler

Reguläres Mitglied
09.04.2019
32
0
Ich verstehe nicht ganz, weshalb man überhaupt eine Maestro-Karte von Revolut wählen sollte. Eine prepaid-Kreditkarte mit Limit im Rahmen des verfügbaren Revolut-Kontosaldos kommt ja eigentlich aufs Gleiche raus. Oder geht es um die (wenigen) Orte wo nur Debitkarten akzeptiert werden?

p.s. ich will nicht unverschämt sein, aber bei mir läuft gerade die Metal-Challange die nächsten Tage, wenn also jemand noch eine Gratiskarte mit neuem Revolut Konto möchte, würde ich gerne meinen Empfehlungscode zur Verfügung stellen [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Ich verstehe nicht ganz, weshalb man überhaupt eine Maestro-Karte von Revolut wählen sollte. Eine prepaid-Kreditkarte mit Limit im Rahmen des verfügbaren Revolut-Kontosaldos kommt ja eigentlich aufs Gleiche raus. Oder geht es um die (wenigen) Orte wo nur Debitkarten akzeptiert werden?
Es geht nicht um Debit vs. Credit, sondern darum, dass Maestro in manchen Ländern (zB NL, AT, DK und auch DE) eine etwas bessere Akzeptanz hat.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Ich verstehe nicht ganz, weshalb man überhaupt eine Maestro-Karte von Revolut wählen sollte. Eine prepaid-Kreditkarte mit Limit im Rahmen des verfügbaren Revolut-Kontosaldos kommt ja eigentlich aufs Gleiche raus. Oder geht es um die (wenigen) Orte wo nur Debitkarten akzeptiert werden?
Letzteres. Das sollte ein Deutscher , Österreicher oder Niederländer aber eigentlich nicht fragen müssen...:D
 

olifaessler

Reguläres Mitglied
09.04.2019
32
0
Es geht nicht um Debit vs. Credit, sondern darum, dass Maestro in manchen Ländern (zB NL, AT, DK und auch DE) eine etwas bessere Akzeptanz hat.

Ah okay. Ich stelle das hier in der CH so gut wie gar nicht mehr fest, dass Debitkarten besser akzeptiert werden. Das sind schon seltene Ausnahmen dann.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Ich verstehe nicht ganz, weshalb man überhaupt eine Maestro-Karte von Revolut wählen sollte. Eine prepaid-Kreditkarte mit Limit im Rahmen des verfügbaren Revolut-Kontosaldos kommt ja eigentlich aufs Gleiche raus. Oder geht es um die (wenigen) Orte wo nur Debitkarten akzeptiert werden?

Revolut bietet nur Debitkarten an, darum gehts nicht :D... aber ja Akzeptanz ist ansonsten nicht verkehrt.

Der Begriff "Prepaid Kreditkarte" macht mmn keinen Sinn... das widerspricht sich ja eigentlich total.
Prepaid Debit, ja; aber Prepaid Kredit?
 
Zuletzt bearbeitet:

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Revolut ist "prepaid-debit", ja. Allerdings sind die Karten tatsächlich mit "Prepaid"-Schriftzug versehen (zumindest meine). Ist das bei aktuellen Karten immer noch so? Am POS werden sie aber tatsächlich als Prepaid und nicht als Debit erkannt:confused:
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Ich verstehe euer Problem nicht... Wohin bitte überweist ihr, dass der Absender-Name von Bedeutung wäre? Wenn man etwas bezahlt, egal ob Miete, Rechnung, etc... Dann schreibt man doch die Infos die die Zahlung beim Empfänger zuordnen, in den Verwendungszweck.. Rechnungsnummer, Mieternummer, etc.

Wenn man an Familie und Freunde überweist, mag das anders sein.. Aber ich glaube nun nicht, dass dies nicht trotzdem zuzuordnen wäre... Oder hat jemand von euch hunderte private Überweisungen von/an Freunde und Familie?
Dann sende mal außerhalb Schengen /EU. Da ist als Betreff eine Transfer ID und als Absender Currency Cloud.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Aber doch nicht beim Absender der Zahlung. Das ist doch absolute Normalität, dass man auch mal was vom Konto der Frau bezahlt... oder die Frau vom Konto des Mannes. Was auch nicht den gleichen Familiennamen bedeuten muss.

Ansonsten kenne ich das nur, von Identprüfungen, dass der Absender stimmen muss.

Falsch.
Hatte schon öfter Rücklastschriften wegen solchen Sachen. Die Advanzia ist bei solchen Dingen auch sehr penibel.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.247
9.751
Wie kommt man heute eigentlich noch an eine Maestro von Revolut?

Also ich weiß nicht wie das bei dir ist aber ich kann die ganz normal auswählen.
Die VISAs bekommt man nicht mehr. Da muss man noch bestehende haben um sie einsetzen zu können.

bb6c098d6cb663065ae14399887230af.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MonsieurPoot

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Muss ich dazu zunächst auf "physisch" klicken?
Denn dann muss ich auch zuerst bestätigen, dass ich 5,99 Euro zahlen möchte, bevor ich überhaupt die Möglichkeit habe, einen Kartentyp auszuwählen.

physisch.jpg
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Ah, hmm, nee.
Das will ich nicht. :D
Ich hatte gehofft, es gäbe auch eine virtuelle Version, die man eventuell in die Wallet hätte einbinden können.
Dann bleibt nur der Glaube an die ING Maestro für Apple Pay in den zwei Restaurants, die keine Kreditkarten nehmen.