Meine heutige Weinempfehlung lautet...

ANZEIGE

Sandmann

Aktives Mitglied
05.06.2014
245
1
MUC
ANZEIGE
Nachdem ich hier schon den ein oder anderen großartigen Tipp mitnehmen durfte möchte ich mal zwei meiner Favoriten ins Feld führen:

Heymann-Löwenstein: Riesling GG "Röttgen" von der Mosel
Ein toller komplexer und dennoch puristischer Riesling mit einer schönen Ausgewogenheit zwischen Mineralität und Frucht, wunderbarer Schmelz.
Kostenpunkt ca. 28€

Fattoria di Magliano: Morellino de Scansano "Heba" aus der Toscana
85% Sangiovese, 15% Syrah. Mein Lieblings-Rotwein für alle Tage. Angenehm rundes Tannin, schöne dunkle Frucht.kann man für ca 10€ nix verkehrt machen.
 
  • Like
Reaktionen: TomsenTom

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Zu dem Essen am WE in Hisa Franko, Slowenien, gab es jeweils Weinbegleitung mit Slowenischen Weinen. Hauptsächlich weiss.

2 Stück sind mir so ins Gedächtnis eingebrannt, dass ich mir davon noch vor Ort im Weingut jeweils welche gekauft habe.

1. Batic Weine, Vinarstvo Bati
Allein der Besuch bei Ivan war ein Erlebnis, wir haben 2 Stunden mit ihm zusammen am Esstisch verbracht und neben den aktuellen Weinen durften wir auch von den Highlights der letzten Jahre Kosten.
Mit genommen haben wir neben dem zum Essen gereichten Weisswein Sivi Pinot 2015 noch den Pinela und den Rose.

2. Kramar Weine, wine - Atelier Kramar
Leider hatten wir dort nicht soviel Zeit, so haben wir nur dem zum gereichten Bohem mitgenommen. Ein Wahnsinn in meinen Augen/Gaumen. Und dass für 11€ die Flasche.
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Ich lese hier auch immer gerne mit und lerne vor allem über deutschen Wein viel dazu, daher auch von mir einmal danke allen Postern.

Weil ich ihn gerade kürzlich wieder beim Lieblingskroaten in Wien hatte - etwas anderes, ideal für den Sommer und Fisch vom Grill: Grasevina von Krauthaker. Graševina - Krauthaker

Mir gefällt bei dem vor allem die komplett andere Aromatik als z.B. österreichischer Welschriesling. Eine willkommene Abwechslung und für rund € 10 Straßenpreis absolut wohlfeil.
 

TomsenTom

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
471
3
Von Winning Forster Riesling "U500"

Vor ca. einer Woche auf der LagenArt im Hambacher Schloss den 2013er probiert. Sehr lecker...muss wegen bestimmter Kriterien wohl als Ortswein vermarktet werden, ist aber eher als GG einzustufen (leider auch vom Preis).

Die Veranstaltung kann ich nur empfehlen, für 20 Euro kann man sehr viele gute Weine probieren. Es waren etwa 90 Winzer da und jeder hat 4 Weine mitgebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT und Raisender

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
2010 Geheimrat "J" Riesling Spätlese trocken

Ich musste irgendwann leider das Nachschenken unterbinden, weil der Anlass auswärts stattfand und ich mit dem Auto unterwegs war.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Juser , bekanntlich wird auf Schloss Somkiat Rotwein ausschließlich nach längerer Reifezeit im Kühlfach serviert . Welches zuverlässig zu allgemein angenehmen Geschmackserlebnissen führt . Am hoitigen Abend entnahm ich dem Frigorifico eine Flasche mit der Bezeichnung Mimus , destilliert von einem gewissen Dr. Heger in D79241 Ihringen und zwar schon 2013 . Dem Werk gilt meine Hochachtung . Wer dies nicht glauben mag möge diese Zeilen studieren :

" Wunderbar dicht verwobener, feinmaschiger Duft, komplex und präsent, aber dennoch ungemein fein und nicht aufdringlich. Es entwickeln sich Noten von getrockneten roten Johannisbeeren, Süßkirschen, Schlehdorn, sowie vielschichtige Anklänge an Gewürze und hochfeinem Holz. Präsente Frucht auch in der Ansprache, aber wunderbar transparent und ohne jegliche Schwere am Gaumen. Ein angenehmes Säurespiel sorgt für innere Frische, ein sehr samtiges, unaufdringliches Tanninkleid hüllt den Wein ein. Ein komplexes Aroma geht in ein höchst subtiles Feuer im Finish über. "

Genau . Vermutlich hat es mir insbesondere der Anklang an hochfeines Holz angetan . Sicherlich dasselbe Sperrholz in dem der Verfasser dieser Zeilen gebohrt hat . Was auch immer : dringend empfohlen , notfalls bei Zimmertemperatur .
 
  • Like
Reaktionen: Dale, mpm und freddk

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Dotttore Heger hat mich schwer enttäuscht mit seinem Vulkan Gestein gefiltertes durch die Rebe bzw Getränk. Spätburgunder nie wieder. Vor allem müssen die bei Metro schon besoffen gewesen sein diesen zu listen und als Humidor Selection zu offerieren
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Falls hier Bordeaux-Experten mit der Runde sind, würde mich mal interessieren, wo ihr die Subskriptionen für Bordeaux-Weine macht?

Wie ist der Ablauf und was für Erfahrungswerte könnt ihr hier mitgeben? Wenn ich es richtig verstehe läuft das immer in 12er Kisten als Mindestabnahme statt?
 

hok

Aktives Mitglied
19.11.2009
145
13
Gibt bei dir in der Nähe - in Buchloe - einen sehr seriösen Anbieter mit eigener Repräsentanz in Bordeaux: alpinawein.de
Sub-Liste ist online
hok
 
  • Like
Reaktionen: franzose

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
.... Zumindest keine Schloss Westerhaus Weine. P/L stimmt nicht.

Paging Siwusa... Wenn man mal einen Experten braucht. Aber vielleicht auch schon resigniert und von daher aus der Region hier ausgewandert... ;)
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
.... Zumindest keine Schloss Westerhaus Weine. P/L stimmt nicht.

Paging Siwusa... Wenn man mal einen Experten braucht. Aber vielleicht auch schon resigniert und von daher aus der Region hier ausgewandert... ;)

Ja, bin jetzt Schwabe. ;)

Alpina ist schon in Ordnung - lohnt sich aber nur für Raritäten, manchmal Apothekenpreise, aber hier und da ein Schnapper. Seriös ist der Händler in jedem Fall. Einer der "big player" im fine wine Bereich in Deutschland.