Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.630
778
ANZEIGE
Liebe Lufthansa,

ich habe einen Verbesserungsvorschlag zur Kennzeichnung des Essens auf Europaflügen in der Business Class. Manchmal gibt es ja richtiges warmes Essen (z.B. nach Madrid) und manchmal nur die kleine kalte Platte (z.B. nach Faro).

Toll wäre es, wenn Ihr das bereits bei der Buchung angeben könntet (so dass der Kunde es erkennt), damit man nicht so furchtbar enttäuscht ist. Ich z.B. dachte, der Umfang des Essens hat auch was mit der Flugzeit zu tun, zumindest in Business. Aber leider richtet sich das ja nach dem, was die Konkurrenz anbietet und die kenne ich (noch) nicht auf allen von Euch geflogenen Strecken.

Herzliche Grüße, ngronau


Lieber ngronau, Danke für den Verbesserungsvorschlag. Ich werde das intern weitergeben. Viele Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.189
17.682
NUE/FMO
www.red-travels.com
Liebe Lufthansa,

ich habe gerade einen brisanten Artikel bzgl. der Verfahrensweise der Lufthansa in Bezug zur EU-VO 261/04 gelesen, aus gegebenen Anlass, inwieweit ist es überhaupt DSGVO-konform vom Betroffenen Fluggast ein Selfie mitsamt des Reisepasses zu verlangen? Andere Airlines verlangen dies schließlich auch nicht.

Fairplane zitiert aus einem Anschreiben des Kundenservice der Lufthansa vom 19. Juni 2019: „Damit wir die Zahlung zu Händen des berechtigten Empfängers anweisen können, bitten wir Sie uns einen Nachweis der Anspruchsinhaberschaft in Form eines Fotos jedes Reisenden einzureichen, auf welchem dessen Gesicht neben seinem Ausweisdokument (mit geschwärzter Ausweisnummer) zu erkennen ist.“
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.630
778
Liebe Lufthansa,

ich habe gerade einen brisanten Artikel bzgl. der Verfahrensweise der Lufthansa in Bezug zur EU-VO 261/04 gelesen, aus gegebenen Anlass, inwieweit ist es überhaupt DSGVO-konform vom Betroffenen Fluggast ein Selfie mitsamt des Reisepasses zu verlangen? Andere Airlines verlangen dies schließlich auch nicht.


Hallo travellersolo, da dies auch auf anderen Kanälen schon Thema war, liegt uns zum Thema tatsächlich schon eine Stellungnahme vor. Lufthansa Kunden werden lediglich dann bei finanziellen Forderungen gebeten, ihre Bordkarte oder Buchungsbestätigung sowie ein entsprechendes Foto einzureichen, wenn die Kontaktdaten, unter denen sie diese Anfrage stellen, von denen abweichen, die bei der Buchung angegeben wurden (beispielsweise, wenn die Anfrage über eine andere E-Mail-Adresse erfolgt). Lässt sich die Kundenanfrage unzweifelhaft den Buchungskontakten zuweisen, ist dies nicht erforderlich. Lufthansa hat diesen neuen Entschädigungsprozess im April 2019 eingeführt. Ziel des neuen Prozesses ist es, die Legitimierung von Entschädigungen sicherzustellen und somit die Ansprüche unserer Kunden zu wahren.
Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Vahid

Erfahrenes Mitglied
05.07.2010
545
331
CGN
Hallo mpm, hallo janfliegt,

hier gab es vor kurzem tatsächlich Anpassungen. Die Option zur kostenfreien Stornierung bzw. Umbuchung von Prämienflügen gibt es nur noch im Todesfall des Reisenden oder seiner unmittelbaren Familenangehörigen (bei Vorlage der Sterbeurkunde).

Viele Grüße,
Katharina
Hallo Katharina,

ist auch die Kulanzregelung gestrichen worden, dass man ein Segment, das bei einer Business-Prämienbuchung nur in Economy verfügbar ist nachträglich ohne Umbuchungsgebühr upgraden kann wenn Verfügbarkeit für dieses Segment in Buchungsklasse I gegeben ist?
 
A

Anonym38428

Guest
Hallo travellersolo, da dies auch auf anderen Kanälen schon Thema war, liegt uns zum Thema tatsächlich schon eine Stellungnahme vor. Lufthansa Kunden werden lediglich dann bei finanziellen Forderungen gebeten, ihre Bordkarte oder Buchungsbestätigung sowie ein entsprechendes Foto einzureichen, wenn die Kontaktdaten, unter denen sie diese Anfrage stellen, von denen abweichen, die bei der Buchung angegeben wurden (beispielsweise, wenn die Anfrage über eine andere E-Mail-Adresse erfolgt). Lässt sich die Kundenanfrage unzweifelhaft den Buchungskontakten zuweisen, ist dies nicht erforderlich. Lufthansa hat diesen neuen Entschädigungsprozess im April 2019 eingeführt. Ziel des neuen Prozesses ist es, die Legitimierung von Entschädigungen sicherzustellen und somit die Ansprüche unserer Kunden zu wahren.
Liebe Grüße, Maria

Liebe Maria,

Dem ist leider nicht so. Es scheint vermehrt zum „auf Zeit spielen“ und Kunden abwimmeln eingesetzt werden, so jedenfalls mein Eindruck.

Grüße,
tosc
 

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.056
645
MHG
Hallo travellersolo, da dies auch auf anderen Kanälen schon Thema war, liegt uns zum Thema tatsächlich schon eine Stellungnahme vor. Lufthansa Kunden werden lediglich dann bei finanziellen Forderungen gebeten, ihre Bordkarte oder Buchungsbestätigung sowie ein entsprechendes Foto einzureichen, wenn die Kontaktdaten, unter denen sie diese Anfrage stellen, von denen abweichen, die bei der Buchung angegeben wurden (beispielsweise, wenn die Anfrage über eine andere E-Mail-Adresse erfolgt). Lässt sich die Kundenanfrage unzweifelhaft den Buchungskontakten zuweisen, ist dies nicht erforderlich. Lufthansa hat diesen neuen Entschädigungsprozess im April 2019 eingeführt. Ziel des neuen Prozesses ist es, die Legitimierung von Entschädigungen sicherzustellen und somit die Ansprüche unserer Kunden zu wahren.
Liebe Grüße, Maria
Könnt ihr mir das bitte genauer erklären?
Von wem stammt die Stellungnahme?
Welchen Sinn hat diese Maßnahme?
Der Kunde legt doch bei der Buchung kein Foto vor oder lädt dieses hoch. Weder bei LH noch bei einem OTA. Wie will LH dann überprüfen, ob es sich um die Person mit berechtigten Ansprüchen handelt? Das Selfie samt Ausweis könnte eine Fälschung sein.
Aus eurer Antwort geht auch nicht hervor, inwiefern das mit den geltenden Datenschutzbestimmungen vereinbar ist?
 

CarstenWL

Erfahrenes Mitglied
13.05.2015
275
120
FRA
M&M Buchungsübersicht lässt sich nicht mehr aufrufen:

Hier ist ein technisches Problem aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.


Bekannt?

Auch wenn es laut Maria nicht bekannt ist - ist hier genauso ...

Flugbuchungen einsehen oder neue Buchung hinzufügen --> geht nicht
Rechnungsbeleg (Passenger Receipt) online abrufen --> öffnet zumindest das Formular
Online-Eingabe der APIS-Zusatzdaten für die Einreise in die USA --> geht nicht

 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Auch wenn es laut Maria nicht bekannt ist - ist hier genauso ...

Flugbuchungen einsehen oder neue Buchung hinzufügen --> geht nicht
Rechnungsbeleg (Passenger Receipt) online abrufen --> öffnet zumindest das Formular
Online-Eingabe der APIS-Zusatzdaten für die Einreise in die USA --> geht nicht


Ditto hier seit gestern Abend. Natürlich 4 verschiedene Browser, ohne Cookies, Inkognito-Modus etc. bereits erfolglos versucht.
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Hallo travellersolo, da dies auch auf anderen Kanälen schon Thema war, liegt uns zum Thema tatsächlich schon eine Stellungnahme vor. Lufthansa Kunden werden lediglich dann bei finanziellen Forderungen gebeten, ihre Bordkarte oder Buchungsbestätigung sowie ein entsprechendes Foto einzureichen, wenn die Kontaktdaten, unter denen sie diese Anfrage stellen, von denen abweichen, die bei der Buchung angegeben wurden (beispielsweise, wenn die Anfrage über eine andere E-Mail-Adresse erfolgt). Lässt sich die Kundenanfrage unzweifelhaft den Buchungskontakten zuweisen, ist dies nicht erforderlich. Lufthansa hat diesen neuen Entschädigungsprozess im April 2019 eingeführt. Ziel des neuen Prozesses ist es, die Legitimierung von Entschädigungen sicherzustellen und somit die Ansprüche unserer Kunden zu wahren.
Liebe Grüße, Maria

Aber wenn der Anspruch dann eben über meinen Anwalt gestellt wird geht es auf einmal auch ohne die Verzögerungstaktik?
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Hallo tiswas, es liegen zurzeit keine weiteren Fehlermeldungen vor. Daher wäre es am besten, Du rufst den Technischen Support an, sofern **anderer Browser, Cache leeren, Cookies löschen** nicht weiterbringen. Liebe Grüße, Maria

Liebe Maria

Offensichtlich bist Du leider falsch informiert, siehe die weiteren Beiträge.

Es funktioniert nicht und es geht weiter.


M&M Seite (Ich wollte die Meilenwerte auf Air Canada nachschauen):

"Airlines,
Alle Angebote um auf jedem Flug Meilen zu sammeln"

Page not found
Earn Miles
Spend Miles
Programme
Page Not Found


Danke
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Liebes LH-Team,

einmal angenommen, die Bearbeitung (zum Beispiel Eingabe von APIS-Daten, Sitzplatzreservierung etc.) sei für Award-Buchungen weder über die M&M-Homepage noch über lh.com (weder ohne Login noch mit LH-ID-Login noch mit M&M-Login) noch über die LH-App möglich, weil man immer wieder zur Eingabemaske oder zur Buchungsübersicht zurück- (oder zu einer Fehlermeldung um-) statt zur gewünschten Funktion weitergeleitet wird: Welchen allgemeinen Workaround (also ohne Klärung jedes "Einzelfalls" mit dem technischen Support) würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank!

Riegerzwo
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.630
778
Hallo Katharina,

ist auch die Kulanzregelung gestrichen worden, dass man ein Segment, das bei einer Business-Prämienbuchung nur in Economy verfügbar ist nachträglich ohne Umbuchungsgebühr upgraden kann wenn Verfügbarkeit für dieses Segment in Buchungsklasse I gegeben ist?


Hallo Vahid,

nein, ist sie nicht. Wenn ein oder mehrere Segmente aufgrund von Nichtverfügbarkeit in einer niedrigeren Klasse gebucht sind, darf die Beförderungsklasse ohne Gebühr geändert werden. Es findet lediglich eine Steuerneuberechnung statt.

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: hippo72 und Vahid

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.630
778
Auch wenn es laut Maria nicht bekannt ist - ist hier genauso ...

Flugbuchungen einsehen oder neue Buchung hinzufügen --> geht nicht
Rechnungsbeleg (Passenger Receipt) online abrufen --> öffnet zumindest das Formular
Online-Eingabe der APIS-Zusatzdaten für die Einreise in die USA --> geht nicht
Ditto hier seit gestern Abend. Natürlich 4 verschiedene Browser, ohne Cookies, Inkognito-Modus etc. bereits erfolglos versucht.

Liebe Maria

Offensichtlich bist Du leider falsch informiert, siehe die weiteren Beiträge.

Es funktioniert nicht und es geht weiter.


M&M Seite (Ich wollte die Meilenwerte auf Air Canada nachschauen):

"Airlines,
Alle Angebote um auf jedem Flug Meilen zu sammeln"

Page not found
Earn Miles
Spend Miles
Programme
Page Not Found


Danke

Hallo zusammen,

vielen Dank für die weiteren Details. Die Beobachtung in dem gestrigen Kommentar von tiswas01 konnte durch Tests nicht nachvollzogen werden. Daher hatte Maria darum gebeten, hier individuell nachzuhaken. Dank Eurer weiteren Ausführungen ist nun klar, dem ist nicht so und hier werden offensichtlich mehrere User mit den Fehlermeldungen konfrontiert. Ich habe Eure Kommentare nun noch einmal gesammelt intern platziert und um Prüfung gebeten.

Beste Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.630
778
Könnt ihr mir das bitte genauer erklären?
Von wem stammt die Stellungnahme?
Welchen Sinn hat diese Maßnahme?
Der Kunde legt doch bei der Buchung kein Foto vor oder lädt dieses hoch. Weder bei LH noch bei einem OTA. Wie will LH dann überprüfen, ob es sich um die Person mit berechtigten Ansprüchen handelt? Das Selfie samt Ausweis könnte eine Fälschung sein.
Aus eurer Antwort geht auch nicht hervor, inwiefern das mit den geltenden Datenschutzbestimmungen vereinbar ist?

Aber wenn der Anspruch dann eben über meinen Anwalt gestellt wird geht es auf einmal auch ohne die Verzögerungstaktik?

Hallo zusammen,

ich fürchte dass wir auf das Thema unsererseits hier nicht weiter eingehen werden können. Dennoch stellen wir hier gern die Informationen zur Verfügung, die uns auf Eure Nachfragen weiter zugingen:

Die Maßnahme hat ein übergeordnetes Ziel: Sicherzustellen, dass Kunden die (berechtigte) Ansprüche haben, diese auch gewährt bekommen und gleichzeitig Betrügereien schwieriger zu machen. Lufthansa hat dies gerade im Sinne des Kunden eingeführt, um ihn und seine Ansprüche zu schützen.
Selbstverständlich ist dies mit den Datenschutzbestimmungen vereinbar. Bereits beim Einchecken am Flughafen wird bei vielen Kunden der Ausweis als Identifikation genutzt. Zudem können die Daten geschwärzt werden, lediglich der Name und das Foto müssen zu erkennen sein.
Zum Anwalt: Wichtig ist uns die eindeutige Identifizierung des Reisenden/ Anspruchsberechtigten und nicht der Weg über den diese geschieht.

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Wichtig ist uns die eindeutige Identifizierung des Reisenden/ Anspruchsberechtigten und nicht der Weg über den diese geschieht.

Viele Grüße,
Katharina

Danke für die Erläuterung.
Dann bleibt nur meine Frage, da man mir nach ursprünglich sehr schneller Kommunikation nun nicht mehr antwortet:
ohne dieses Bild gibt es keine Zahlung mehr, auch wenn letztes Jahr schon vier Zahlungen gemacht wurden mit den selben Kontaktdaten?
Soll ich die Forderung einfach nochmal erneuern, aber mit der hinterlegten email Adresse aus meinem Profil?
 

Valentin.

Neues Mitglied
29.06.2019
1
0
Kosten für die exit row/bulkhead Sitz

Hallo Lufthansa,
ich fliege nächste Woche mit Austrian Airlines (772) nach Tokio und die darauffolgende Woche mit Lufthansa (747-8i) zurück.
Die Buchungsklasse ist Eco und in meinem Tarif ist kein Sitzplatz inklusive. Aufgrund meiner Körpergröße hätte ich gerne einen bulkhead Sitz (z.B. Reihe 27) oder einen in der exit row.
Dieser Kostet jedoch (auch für mich als FTL) auf jeweils den beiden Langstreckensegmenten (VIE-NRT und TYO-FRA) 100€.
Gibt es eine Möglichkeit diese Reihe beim Online Check-In kostenlos auszuwählen. Wenn nicht, sind die Sitze in diesen Reihen dann gesperrt (also nicht mehr buchbar und nur noch den Senatoren/HONs vorbehalten) oder dennoch käuflich zu erwerben.
Viele Grüße,
Valentin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Die Maßnahme hat ein übergeordnetes Ziel: Sicherzustellen, dass Kunden die (berechtigte) Ansprüche haben, diese auch gewährt bekommen und gleichzeitig Betrügereien schwieriger zu machen.

Ein Betrüger muss ja irgendwo die Kenntnis der Personen mit solchen Ansprüchen haben. Bedeutet das im Klartext, dass Lufthansa ein IT-Sicherheitsproblem hat?

Lufthansa hat dies gerade im Sinne des Kunden eingeführt, um ihn und seine Ansprüche zu schützen.

Selbstverständlich ist dies mit den Datenschutzbestimmungen vereinbar.

Ich nehme an, Du hast das so geschrieben, weil es Dir so vorgegeben wurde.

Bereits beim Einchecken am Flughafen wird bei vielen Kunden der Ausweis als Identifikation genutzt. Zudem können die Daten geschwärzt werden, lediglich der Name und das Foto müssen zu erkennen sein.

Das muss ja gegen irgendwas verglichen werden. Bedeutet dies, dass Lufthansa beim Check-in verdeckt Fotoaufnahmen der Kunden anfertigt?
 

wueb

Neues Mitglied
01.08.2016
11
0
Liebes LH-Team,

für meinen Rückflug aus Japan bietet sich der Flug

Lufthansa flight: LH4921

Departure
00:10
At Tokyo - Haneda (HND), Terminal I.

Arrival
05:20
at Frankfurt/Main International Airport (FRA), Terminal 1.


Operated by: All Nippon Airways. Flying a
Boeing 777-300ER.


an, aber operated by ANA. Besteht hier nachträglich die Möglichkeit eines Cash Upgrades für den Leg HND > FRA (wahrscheinlich bei ANA direkt)?

Vielen Dank und beste Grüße
 

Vahid

Erfahrenes Mitglied
05.07.2010
545
331
CGN
Hallo Vahid,

nein, ist sie nicht. Wenn ein oder mehrere Segmente aufgrund von Nichtverfügbarkeit in einer niedrigeren Klasse gebucht sind, darf die Beförderungsklasse ohne Gebühr geändert werden. Es findet lediglich eine Steuerneuberechnung statt.

Viele Grüße,
Katharina
Hallo Katharina,

mit Verweis auf deine Antwort war die Umbuchungsgebühr tatsächlich vom Tisch. Der M&M-Mitarbeiter konnte die Änderung der Beförderungsklasse des einen Segments allerdings nicht durchführen, weil dies nach seinen Angaben nur durch eine Stornierung und Neubuchung des gesamten Tickets möglich sei und dann die Business-Buchungsklasse wahrscheinlich nicht mehr verfügbar wäre. Kann das stimmen? Hast du noch einen Tipp dazu?
 

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
454
188
Liebes LH-Team,

kann das Gepäck auf einem Routing FRA-PVG-TPE auf LH728/BR711 durchgecheckt werden (1 Ticket)? Wie sieht es auf dem Rückweg aus, TPE-PVG-FRA auf BR722/LH733?

Besten Dank
crazy
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.549
10.398
Hallo zusammen,

Zum Anwalt: Wichtig ist uns die eindeutige Identifizierung des Reisenden/ Anspruchsberechtigten und nicht der Weg über den diese geschieht.

Viele Grüße,
Katharina
Hallo Katarina,

Wie schaffen es dann all die anderen Airlines, die Ansprüche zu prüfen ohne dass ich ihnen ein Photo schicken muss ?
Denen genügt die Ticketnummer, und die Tasache dass der Name des Kontoinhabers mit dem Namen der Buchung übereinstimmt, sie vertrauen darauf dass bereits beim Einchecken am Flugplatz die Idendität des Kunden geprüft wurde...

Gruß
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.630
778
Danke für die Erläuterung.
Dann bleibt nur meine Frage, da man mir nach ursprünglich sehr schneller Kommunikation nun nicht mehr antwortet:
ohne dieses Bild gibt es keine Zahlung mehr, auch wenn letztes Jahr schon vier Zahlungen gemacht wurden mit den selben Kontaktdaten?
Soll ich die Forderung einfach nochmal erneuern, aber mit der hinterlegten email Adresse aus meinem Profil?




Hallo rampant,

wie meine Kollegin bereits erwähnte, wurde der Prozess aus Sicherheitsgründen geändert.
Diese Änderungen werden für alle Erstattungsanfragen verwendet, unabhängig ob es bereits Erstattungen in der Vergangenheit gab.
Solltest du aktuell noch offene Forderungen haben, wird auch hier nach den aktuellen Sicherheitsvorkehrungen verfahren. Nachträgliche Änderungen der Profildaten für eine vereinfachte Abwicklung der Erstattung sind bitte direkt mit den Kollegen zu klären.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.630
778
Hallo Lufthansa,
ich fliege nächste Woche mit Austrian Airlines (772) nach Tokio und die darauffolgende Woche mit Lufthansa (747-8i) zurück.
Die Buchungsklasse ist Eco und in meinem Tarif ist kein Sitzplatz inklusive. Aufgrund meiner Körpergröße hätte ich gerne einen bulkhead Sitz (z.B. Reihe 27) oder einen in der exit row.
Dieser Kostet jedoch (auch für mich als FTL) auf jeweils den beiden Langstreckensegmenten (VIE-NRT und TYO-FRA) 100€.
Gibt es eine Möglichkeit diese Reihe beim Online Check-In kostenlos auszuwählen. Wenn nicht, sind die Sitze in diesen Reihen dann gesperrt (also nicht mehr buchbar und nur noch den Senatoren/HONs vorbehalten) oder dennoch käuflich zu erwerben.
Viele Grüße,
Valentin





Hallo Valentin,

ab 23 Stunden vor Abflug können die noch freien Sitzplätze kostenfrei über den Check-in ausgewählt werden.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.630
778
Ein Betrüger muss ja irgendwo die Kenntnis der Personen mit solchen Ansprüchen haben. Bedeutet das im Klartext, dass Lufthansa ein IT-Sicherheitsproblem hat?







Ich nehme an, Du hast das so geschrieben, weil es Dir so vorgegeben wurde



Das muss ja gegen irgendwas verglichen werden. Bedeutet dies, dass Lufthansa beim Check-in verdeckt Fotoaufnahmen der Kunden anfertigt?





Hallo meilenfreund,

nein, das bedeutet nicht das wir ein IT-Sicherheitsproblem haben. Es gibt viele Wege wie Betrüger an Daten gelangen können, wie z.B. durch Spyware, Trojaner oder auch wenn man seine Bordkarte oder die ausgedruckte Buchungsbestätigung liegen lässt.
Verdeckte Fotoaufnahmen der Kunden sind nicht zulässig.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.630
778
ANZEIGE
300x250
Liebes LH-Team,

für meinen Rückflug aus Japan bietet sich der Flug

Lufthansa flight: LH4921

Departure
00:10
At Tokyo - Haneda (HND), Terminal I.

Arrival
05:20
at Frankfurt/Main International Airport (FRA), Terminal 1.


Operated by: All Nippon Airways. Flying a
Boeing 777-300ER.


an, aber operated by ANA. Besteht hier nachträglich die Möglichkeit eines Cash Upgrades für den Leg HND > FRA (wahrscheinlich bei ANA direkt)?

Vielen Dank und beste Grüße






Hallo wueb,

Upgrades sind nicht auf Codeshare Flügen möglich. Es wäre also wichtig dass z.B. ein ANA Flug auch mit deren Flugnummer versehen ist. Bitte wende dich für Upgrade direkt an die durchführende Airline.

Viele Grüße,
Sascha
 
  • Like
Reaktionen: wueb