Ich dachte, 772 wäre die B777-200 (ohne ER)Oder teilen sich die beiden einen Code? Das wäre etwas ungeschickt.
Siehe meinen Post #371; ich komme auch nur auf 11 Langstreckentypen (ohne Cargo).Ich komm irgendwie nur auf 13 inkl. Fracht...
Hier geht's um Langstreckenflugzeuge.A220 bei Swiss
Ich komm irgendwie nur auf 13 inkl. Fracht...
Siehe meinen Post #371; ich komme auch nur auf 11 Langstreckentypen (ohne Cargo).
Die haben jetzt nicht ernsthaft die A321, die nach Baku fliegt, mitteingerechnet![]()
Zumindest gleich viel, wenn ich mich nicht verzählt bzw. ein Modell vergessen habe.
IAG: 11: 332, 333, 346, 359, 388, 744, 772, 77E[SUP]1)[/SUP], 77W, 788, 789
AF-KLM: 7: 332, 333, 359, 388, 77E[SUP]1)[/SUP], 77W, 789
LHG: 11: 332, 333, 343, 346, 359, 388, 744, 748, 76W, 77E[SUP]1)[/SUP]
[SUP]1)[/SUP] stimmt 77E für die Boeing 777-200ER?
Ich komm irgendwie nur auf 13 inkl. Fracht...
332,333
343,346
359
388
744,748
763
772,77W
77F
MD11
Bei den 14 ist die 779 schon mitgezählt
Dabei geht es darum nur noch die Modellvarianten zu vereinheitlichen. Also A320 mit derselben technischen Ausrüstung, Sitzkonfiguration, Galley-Layout etc.
Das kann man schön erzählen und auch auf noch schöneren PowerPoint Folien präsentieren. Mit der Realität hat dies nichts zu tun. Wenn eine Airline A320 in der Spanne von Neu bis 25 Jahre+ gleichzeitig im Flugbetrieb hat wird es niemals möglich sein (ohne irgendwelche völlig unsinnige Kosten auszulösen) hinsichtlich technischer Ausrüstung, Sitzkonfiguration, Galley-Layout etc. eine Einheitlichkeit herzustellen.
Es gibt auch eine Menge Airlines (eigentlich alle Airlines außer Delta und American) die teilweise signifikant weniger Flugzeuge betreiben.![]()
Ich finde es auch schade, dass die Vierstrahler verschwinden. Aber man muss vermutlich einfach anerkennen, dass sich deren Konzept inzwischen überlebt hat und Twins der Standard sind. Ich vermute, dass wir langfristig nur noch in Twins fliegen werden.Die Vereinheitlichung bzw. Straffung der Flotte ist sicherlich sinnvoll, aber als Flugzeugfan finde ich den immer größeren Einheitsbrei bedauerlich.
Schade um die schönen Vierstrahler, die fast alle verschwinden werden.
Das stimmt. Allerdings werden sie konstant durch Twins ersetzt, nicht nur bei LH. Irgendwann wird der letzte Vierstrahler ausgeflottet und dann ist es vorbei.A343 und A346 bleiben uns sicherlich noch zwei bis drei Jahre erhalten, die A388 und B748 sogar noch länger, Abschied von allen Vierstrahlerns muss man also eher in ferner als in naher Zukunft nehmen.
Ganz so extrem ist das nicht, 4 Stück wurden ja zu WK verschoben und fliegen dort noch einige Jahre.In wenigen Jahren wurde die Anzahl der Vierstrahler auf 5 reduziert.
A343 und A346 bleiben uns sicherlich noch zwei bis drei Jahre erhalten, die A388 und B748 sogar noch länger, Abschied von allen Vierstrahlerns muss man also eher in ferner als in naher Zukunft nehmen.
Wenn man sich anguckt, was bei A220 oder A321XLR mit den neuesten Triebwerken an Erfolgen erzielt worden ist, würde ich das noch nicht als ausgemacht ansehen.Ich vermute, dass wir langfristig nur noch in Twins fliegen werden.