LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Da ausschließlich die Knappheit von Krankschreibungen kommt, dürfte es umgehend eine Klage nach sich ziehen, wenn man von Streik spricht.

Sehe ich genauso. Wir Kunden dürfen von Streik sprechen, der Arbeitgeber bzw. der Mutterkonzern muss sich hüten das böse Wort in den Mund zu nehmen. Der Schuss würde komplett nach hinten losgehen und wäre nur hilfreich im Sinne der Streikenden (ich meine natürlich Kranken).
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.535
2.359
Löhne
Was würdest du denn tun? :confused:

Offiziell ist das auch kein Streik, sondern eine Krankheitswelle vermutlich gepaart mit genehmigten Urlauben. Sollen jetzt alle "Kranken" überprüft werden? Dürfte in Deutschland nicht zulässig sein, da nur in Ausnahmefällen individuell bei begründetem Verdacht zulässig. So einfach kann man die "Kranken" nicht zum Medizinischen Dienst schicken.

Einfach mal so den Caterer wechseln dürfte nicht innerhalb von ein paar Wochen möglich sein. Mal schnell neue MA einstellen? Führt evtl. zu noch größerer Krankheitswelle. Also mir fällt da keine goldene Lösung ein das schnell abzustellen.

Arbeitsrechtlich ist das sicherlich sehr schwierig, da hat man nur sehr wenige Möglichkeiten.

Aber unabhängig von dem "Krankheitsstreik" sollte man sich seitens LH etwas für die betroffenen Kunden einfallen lassen, angefangen von Verpflegungsstationen am Gate über Essensgutscheine bis zu Meilengutschriften. Da geht sicherlich einiges.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Könnte man ja mal drauf ankommen lassen und das richterlich klären lassen!
Diese mysteriöse Krankheitswelle können die Arbeitnehmervertreter dann mal erklären.

Plus der schon angesprochene Punkt, dass ausschließlich LH betroffen ist. Das zeigt doch eigentlich recht deutlich, dass sich die Aktionen bewusst gegen LH richten.

Andererseits aber verständlich, dass LH offiziell nicht von Streik spricht.
 

Mammut80

Reguläres Mitglied
13.06.2016
95
2
DRS
Betrifft das eigentlich nur Flüge Outbound FRA/MUC oder wird da für den Returnflug auch schon sparsam beladen?
Fliege in 2 Wochen von MAD nach FRA mit LH.

Ist LX als LH-Konzerngesellschaft auch von dem Problem betroffen?
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Betrifft das eigentlich nur Flüge Outbound FRA/MUC oder wird da für den Returnflug auch schon sparsam beladen?
Fliege in 2 Wochen von MAD nach FRA mit LH.

Ist LX als LH-Konzerngesellschaft auch von dem Problem betroffen?

Ich meine mal gelesen zu haben .... wird von D aus nach Zürich gekarrt ... .
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.149
6.134
Fluchhafen
Die LSG hat ein massives Personalproblem. Aber nicht, weil sich ein paar Mitarbeiter mehr krank melden als üblich!

Nachdem bekannt wurde, dass LH die LSG verkaufen wird, haben schon etliche Mitarbeiter gekündigt.

Das LH Management wusste das von Anfang an und hat das, was jetzt los ist, billigend in Kauf genommen. Verzehrgutscheine wird es nicht geben. Paxe sollen sich selber was kaufen, da man nicht weiß, was und wieviel davon geladen wird... Es wurde den Flightmanagern ein spezielles "Wording" gegeben, wenn Paxe nach dem Catering fragen.

(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.420
5.078
FRA
Entschuldigung hin oder her, eben hat es ein C-Pax ganz treffend ausgedrückt ... „Manche leisten sich C, weil sie die Annehmlichkeiten im Flug haben wollen ... zwei,dreimal Getränke, ordentliches Essen ...“

Flug war VIE-FRA, ich hatte in der Lounge schon vorgeglüht, so dass ich während der lächerlichen Stunde auf alles verzichten konnte.
Es hätte in C sowieso nur das Y-Sandwich gegeben und Alk war gar nicht geladen
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Die LSG hat ein massives Personalproblem. Aber nicht, weil sich ein paar Mitarbeiter mehr krank melden als üblich!

Nachdem bekannt wurde, dass LH die LSG verkaufen wird, haben schon etliche Mitarbeiter gekündigt.

Das LH Management wusste das von Anfang an und hat das, was jetzt los ist, billigend in Kauf genommen. Verzehrgutscheine wird es nicht geben. Paxe sollen sich selber was kaufen, da man nicht weiß, was und wieviel davon geladen wird... Es wurde den Flightmanagern ein spezielles "Wording" gegeben, wenn Paxe nach dem Catering fragen.

(y)

Was Lufthansa momentan so alles bietet , ist schon eine Frechheit .
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.372
1.846
Alle jammern, aber keiner klagt... Wäre ich LH geflogen, hätte ich da schon längst zB Kexbox beauftragt, Kompensation für nicht erbrachte Leistung zu fliegen.
 

Mammut80

Reguläres Mitglied
13.06.2016
95
2
DRS
Entschuldigung hin oder her, eben hat es ein C-Pax ganz treffend ausgedrückt ... „Manche leisten sich C, weil sie die Annehmlichkeiten im Flug haben wollen ... zwei,dreimal Getränke, ordentliches Essen ...“...

So geht es mir in 2 Wochen. Rückflug aus MAD nach einer C Langstrecke bis MAD . Da es Urlaub ist habe ich mich ganz bewusst für C entschieden um entspannt mit den üblichen Annehmlichkeiten der C zu reisen und vernünftige Verpflegung zu bekommen.

Die von LH versprochenen Leistungen in C habe ich mir als Screenshot gesichert. Bei Urlaubsreisen verstehe ich noch weniger Spaß als wenn es dienstlich wäre...
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.731
1.910
Wenn ich mir daas Catering in C nach FAO angesehen habe und die Probleme vermutlich noch einige Wochen anhalten, dann könnte ich mich richtig in den Allerwertesten beissen, dass ich im Spetember den Hinflug nicht so getrickst habe, dass ich mit TAP über LIS fliege. Es ist schon eine Frechheit was normalerweise geboten wird, aber wenn ich mir überlege, dass man zur besten Mittagszeit in der C auf einem 3 Stundenflug dann ein Sandwich kriegt....
Der Alk ist mir in dem Fall egal, da ich nach Ankunft ein Auto fahren muss, also eh nichts konsumieren darf. Ich hatte allerdings mit einem etwas höherwertigen warmen Mittagessen gerechnet.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.731
1.910
ANZEIGE
300x250
Das sagt so keiner, die Frage ist eher, wieviel ist das Anteil daran und wer klagt den Betrag ein. LH stellt sich in erster Linie einfach auf den Standpunkt, dass es rechtlich richtig ist und nichts gibt. Es steht aber allen frei, das Prüfen zu lassen.