Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.134
301
ANZEIGE
"Meine" Commerzbank Beraterin will mir erzählen, dass es zum Tagegeldkonto keine Kontokarte gibt, habe sie direkt auf die Infocard hingewiesen. Hat das Teil noch einen anderen Namen mit dem sie das sofort findet?
Die Infocard ist keine "Kontokarte" im klassischen Sinne, also keine mit der man auch Geld abheben kann. Vielleicht liegt dort das Missverständnis oder Unkenntnis der Beraterin. (Damit hat sich wieder einmal gezeigt wie überflüssig diese Verkäufer tatsächlich sind.)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aber das Teil heißt tatsächlich Infocard? Konnte keine offizielle Info dazu finden und auch kein Beispielfoto.
Ist eine Kleinstadt Filiale, kann also sein sein dass da nicht du viele Leute nachfragen.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Sag ihr sie soll bei ihrer Hotline anrufen. Das hat mein Verkaeufer gemacht, als er mir nicht geglaubt hat um sich dann zu erkundigen.
Dort wurde ihm gehoifen und erklaert wie er sie bestellen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Oele

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.380
492
STR

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.477
7.508
Ich habe mal geschaut, welche Filialbanken in Berlin zumindest bei geringem Gehaltseingang noch ein kostenloses Girokonto bieten, und bin auf vier Stück gekommen:
Targobank, Santander, BB Bank, PSD Berlin-Brandenburg. Hat jemand Erfahrung mit diesen Kontoprodukten? Lassen welche kostenlose Bargeldeinzahlung am Schalter (oder Automaten, falls sowas vorhanden ist) zu?
Kann jemand eines vor diesen Konten empfehlen?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.843
Ich bin zwar kein Kunde einer dieser Banken. Aber bei der BB Bank kann ich mir durchaus vorstellen, dass zumindest in bestimmten Filialen Münzen am Automaten eingezahlt werden können- Schließlich ist BB Bank genossenschaftlich und hat eine "VR-Sektor" Infrastruktur. Bei der PSD glaube ich nicht, dass es geht. Ich war früher Kunde unserer örtlichen PSD. Dort konnte man nur Scheine einzahlen!!
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
145
Ich habe mal geschaut, welche Filialbanken in Berlin zumindest bei geringem Gehaltseingang noch ein kostenloses Girokonto bieten, und bin auf vier Stück gekommen:
Targobank, Santander, BB Bank, PSD Berlin-Brandenburg. Hat jemand Erfahrung mit diesen Kontoprodukten? Lassen welche kostenlose Bargeldeinzahlung am Schalter (oder Automaten, falls sowas vorhanden ist) zu?
Kann jemand eines vor diesen Konten empfehlen?

Also zumindest die Commerzbank bietet doch auch ein kostenloses Girokonto an, und da kann man auf jeden Fall Münzen und Scheine kostenlos am Automaten einzahlen.
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Ich habe mal geschaut, welche Filialbanken in Berlin zumindest bei geringem Gehaltseingang noch ein kostenloses Girokonto bieten, und bin auf vier Stück gekommen

Also zumindest die Commerzbank bietet doch auch ein kostenloses Girokonto an, und da kann man auf jeden Fall Münzen und Scheine kostenlos am Automaten einzahlen.

Eventuell sind 1200 Euro Mindest-Gehaltseingang nicht gering genug.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.234
815
Targobank, Santander, BB Bank, PSD Berlin-Brandenburg. Hat jemand Erfahrung mit diesen Kontoprodukten? Lassen welche kostenlose Bargeldeinzahlung am Schalter (oder Automaten, falls sowas vorhanden ist) zu?
Kann jemand eines vor diesen Konten empfehlen?

Targo: Bargeldeinzahlung am Schalter und am Automaten möglich (ATMs werden aktuell sukzessive ersetzt, bei den neuen ATMs werden Bargeldeinzahlungen sofort dem Konto gutgeschrieben, bei den alten erfolgt die Bargeldeinzahlung über Geld in Briefumschlägen, die später vom Filialpersonal gezählt und erst dann gebucht werden, so dass zwischen Einzahlung und Kontobuchung ein bis vier Tage vergehen, allerdings wird die Buchung der Einzahlung valutarisch auf den Tag der tatsächlichen Einzahlung rückdatiert, so dass man bei vorhandenem Dispo zinsfrei sofort über das eingezahlte Geld verfügen kann).

BB-Bank: keine Erfahrung

PSD Berlin-Brandenburg: keine Erfahrung, habe aber Konto bei anderer PSD, dort sind Bareinzahlungen am Automaten möglich (am Schalter prinzipiell auch, doch nicht für nur online geführte Girokonten)

Santander: keine Bareinzahlungen am Automaten möglich (Umrüstung der ATMs laut Santander im Juni 2019 auch auf absehbare Zeit nicht geplant), Bareinzahlungen am Schalter nur in einigen Filialen möglich, die noch eine „Kasse“ haben, Filialen ohne „Kasse“ verweigern die Annahme von Bargeld und nennen nur die nächste Filiale mit „Kasse“ (dies lässt sich jedoch auch im Internet recherchieren)
 
  • Like
Reaktionen: Oele, Xer0 und JFI

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
Ich habe mal geschaut, welche Filialbanken in Berlin zumindest bei geringem Gehaltseingang noch ein kostenloses Girokonto bieten, und bin auf vier Stück gekommen:
Targobank, Santander, BB Bank, PSD Berlin-Brandenburg. Hat jemand Erfahrung mit diesen Kontoprodukten? Lassen welche kostenlose Bargeldeinzahlung am Schalter (oder Automaten, falls sowas vorhanden ist) zu?
Kann jemand eines vor diesen Konten empfehlen?

PSD Berlin-Brandenburg ist kostenlos ab 1000 Euro Gehaltseingang.
Einzahlungsautomaten in der Handjerystraße 34 – 36 12159 Berlin-Friedenau

BBBank-Gehaltskonto Bareinzahlung Münzgeld 3,– Euro Münzeinzahlungen nur am Schalter

Eine Filale in Berlin hat keine Barkasse.

Ich würde ein Tagesgeld oder eine "Aktions"-Girokonto mit geringen Mindesteingang z.B. 1 Cent
bei der Commerzbank benutzen.
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Ich hatte im PLV nachgesehen, dort steht der Mindest-Geldeingang, wahrscheinlich sind davon nur Bestandskunden inklusive derer, die innerhalb der letzten 24 Monate ein Konto bei der Commerzbank hatten, betroffen.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
Ich hatte im PLV nachgesehen, dort steht der Mindest-Geldeingang, wahrscheinlich sind davon nur Bestandskunden inklusive derer, die innerhalb der letzten 24 Monate ein Konto bei der Commerzbank hatten, betroffen.

Im PLV sind die 0-Euro-Konten VORTEIL gar nicht gesondert erwähnt, weil die Bedingungen dauernd wechseln. Das sind dann halt Sonderkonditionen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Ich habe mal geschaut, welche Filialbanken in Berlin zumindest bei geringem Gehaltseingang noch ein kostenloses Girokonto bieten, und bin auf vier Stück gekommen:

Eventuell sind 1200 Euro Mindest-Gehaltseingang nicht gering genug.

Nicht gering genug ?
Du meinste also 600 Euro wäre besser, oder immer noch nicht gering genug ?

Das war nur eine Vermutung, da er die Commerzbank nicht aufgelistet hatte. Da die Commerzbank eine Filialbank mit Filialen in Berlin ist, aber laut PLV 1200 Euro Mindestgeldeingang für das kostenlose Girokonto fordert, halte ich es für möglich, dass die Commerzbank in seiner Auflistung fehlt, weil ihm der benötigte Gehaltseingang zu hoch ist.

Da er die Targobank aufgelistet hat, die beim Modell Online-Konto mit 600 Euro zufrieden ist, vermute ich, dass 600 Euro in seinem Fall gering genug wären.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.477
7.508
Ja, die Commerzbank erfüllt auch diese Anforderungen. Sie hat auch von den genannten mit Abstand das beste Filialnetz. Ich habe sie allerdings in diesem Fall ausgeschlossen, da es sehr viele glaubhafte Berichte gibt, in denen Kunden aus heiterem Himmel das Konto gekündigt wird, ohne dass dem Kunden ein Grund oder gar ein Versäumnis sichtbar wäre. Als Hauptkonto möchte ich das daher allenfalls jemandem empfehlen, der sehr flexibel ist und auf sowas problemlos reagieren kann. Als Zweitkonto kann man es verwenden, gerade zum Einzahlen; allerdings nur wenn man sich mit der App-TAN-Lösung anfreunden möchte oder für einige Euros ein proprietäres TAN-Gerät zu erwerben bereit ist (was ich für ein Zweitkonto nicht wäre).
Ich bitte die Verwirrung, die möglicherweise entstanden ist, zu entschuldigen.
Und natürlich setzen andere Leute ihre Bewertung ganz anders...
Ach ja, es gibt übrigens noch die Degussa Bank mit wenigen Filialen in Berlin, die primär an/auf Unternehmensstandorten sich befinden. Daher habe ich sie auch nicht aufgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
allerdings nur wenn man sich mit der App-TAN-Lösung anfreunden möchte oder für einige Euros ein proprietäres TAN-Gerät zu erwerben bereit ist (was ich für ein Zweitkonto nicht wäre).

Was spricht denn gegen PhotoTAN via App? Finde das super bequem, für paranoide gibt es sogar eine Sicherheitsgarantie, als Fallback gibt es die mTAN. Auch die App lässt sich bei Defekt oder Verlust des Smartphones problemlos per Aktivierungsgrafik auf neue Geräte übertragen. Finde das bei der Commerzbank eigentlich ziemlich ideal gelöst.
 
  • Like
Reaktionen: Oele und Xer0
A

Anonym53868

Guest
Was spricht denn gegen PhotoTAN via App?
Z.B. Sicherheitsbedenken gegenüber
- dem nicht offengelegten Verfahren ("Snake Oil" oder "Security by Obscurity" nannte man das früher)
- der Interpretation, was 2FA eigentlich bedeutet und wofür das gut sein soll
- der konkret vorgelegten App
- Closed Source i.A.
- dem zwingend zu benutzenden App Store (nur Google und Apple unterstützt) und dessen Auffassung von Privatsphäre
- der zwingend zu benutzenden Smartphone-Architektur (nur Android und iPhone unterstützt)

Mir ist bewusst, dass das nur manche (nur einzelne?) Leute betrifft, aber immerhin. Die Mehrzahl dieser Einwände lässt sich durch die Verwendung eines separaten Einzweckgeräts, wie von geos vorgeschlagen, umgehen.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
ANZEIGE
Z.B. Sicherheitsbedenken gegenüber
- dem nicht offengelegten Verfahren ("Snake Oil" oder "Security by Obscurity" nannte man das früher)
- der Interpretation, was 2FA eigentlich bedeutet und wofür das gut sein soll
- der konkret vorgelegten App
- Closed Source i.A.
- dem zwingend zu benutzenden App Store (nur Google und Apple unterstützt) und dessen Auffassung von Privatsphäre
- der zwingend zu benutzenden Smartphone-Architektur (nur Android und iPhone unterstützt)

Mir ist bewusst, dass das nur manche (nur einzelne?) Leute betrifft, aber immerhin. Die Mehrzahl dieser Einwände lässt sich durch die Verwendung eines separaten Einzweckgeräts, wie von geos vorgeschlagen, umgehen.

Wenn man solche Bedenken hegt dann aber auch via Tails in's Netz und Finger weg von Kreditkarten.