Gehalt von unbekannter Firma

ANZEIGE

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
ANZEIGE
Ich hab gerade mein Konto gecheckt und da hat es eine Gehaltsgutschrift von einer mir unbekannten Firma. Ich hab auch keine schriftliche Abrechnung bekommen. Help. Was muss ich jetzt tun? Oder kann ich das Geld einfach behalten? :eek:
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Behalten (und ausgeben) ist nicht, dann bist Du angeschmiert und "darfst" zurückzahlen, wenn jemand die Fehlüberweisung bemerkt (und davon würde ich ausgehen, daß das passiert, weil dann ja wohl jemand anderes seine Gehaltszahlung nicht bekommen hat). Über die Bezeichnung des Auftraggebers in Deinem Kontoauszug dürfte sich eine Kontaktadresse der Firma herausfinden lassen; ich würde es dorthin mitteilen mit der Bitte um Bekanntgabe einer Bankverbindung für die Rücküberweisung. Ob daneben bzw. alternativ Deine Bank eine Rückbuchung an die Firma vornehmen kann, weiß ich nicht; das müßte dort erfragt werden.
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Schade. Hätte ich schön von shoppen gehen können. Ist nicht gerade wenig.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
keine kontoauszüge drucken und im guten glauben ausgeben, sofort! ;) :D

ich denke mal gelesen zu haben dass es da diesbezüglich etwas gibt, aber ich habe keine ahnung wie man "im guten glauben" definiert oder nachweist und ob das wirklich so ist. also wenn dich diese ausgabe in troubles bringen würde, dann solltest du auch eher nichts davon ausgeben...
 
Zuletzt bearbeitet:

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Wenn du lieb bist überweist du es auf Anfrage deiner Bank zurück, ansonsten freu dich, warte und hoff' das, dass Fiskalinstitut dir kein Strick daraus dreht...
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Könnte es sein, dass dein Arbeitgeber ein anderes Abrechnungsunternehmen nutzt und das Geld dein Gehalt ist? Vielleicht ist ja auch noch Weihnachtsgeld mit drin...
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Warum abwarten ???
Wenn man sicher ist dass man keinen Anspruch hat -einfach zurücküberweisen ???

wenn die Kassiererin an der Kasse auf gegeben 20 € auf 50 € zurückgibt - steckt ihr euch dass dann auch ein ???

Arm - sehr arm
 

Matt83

Eco Senator
23.02.2010
1.660
0
MUC & SZG
Einfach mal warten. Mir ist vor ein paar Monaten das gleiche passiert. Nur keine Gehaltsüberweisung, sondern Geld von ner Ebayauktion (wahrscheinlich), den im Verwendungszweck stand "Roller Teil 1":D
Paar Wochen später kam der Brief von der Bank und die Kohle wurde wieder von meinem Konto genommen - also nicht einfach ausgeben!!
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Warum abwarten ???
Wenn man sicher ist dass man keinen Anspruch hat -einfach zurücküberweisen ???

wenn die Kassiererin an der Kasse auf gegeben 20 € auf 50 € zurückgibt - steckt ihr euch dass dann auch ein ???

Arm - sehr arm

nein, gestern hab ich eine verkauferin sogar darauf hingewiesen, dass sie mir zu wenig abkassieren will. gab allerdings nicht mal nen danke dafuer. so dass ich in dem laden kuenftig nix mehr sagen werde.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Warum abwarten ???
Wenn man sicher ist dass man keinen Anspruch hat -einfach zurücküberweisen ???

wenn die Kassiererin an der Kasse auf gegeben 20 € auf 50 € zurückgibt - steckt ihr euch dass dann auch ein ???

Arm - sehr arm
erstens ist da wohl ein kleiner unterschied... zweitens ist es weder verpflichtung noch sinnvoll etwas zurückzuüberweisen, das sollte noch immer der versender mit seiner bank abklären. der op soll sich erstmal über die zinsen freuen... so wie ich das lese ist sich der op auch nicht sicher ob ihm das geld zusteht wenn er schreibt dass er keine abrechnung bekommen hat, sonst hätte er das ja auch nicht geschrieben... wenn er 100% wüßte dass ihm da nichts gehört erübrigt sich ja auch die frage, ausser er ist mittellos. dann soll er es schnell ausgeben! ;)
 
N

nevadaman

Guest
Warum abwarten ???
Wenn man sicher ist dass man keinen Anspruch hat -einfach zurücküberweisen ???

wenn die Kassiererin an der Kasse auf gegeben 20 € auf 50 € zurückgibt - steckt ihr euch dass dann auch ein ???

Arm - sehr arm

In großen Firmen ist das Geld erst mal für lange zeit weg bzw. keiner weiß was mit dem Geld los ist.
Da ist es wirklich besser abzuwarten bis sich die Bank oder die Firma meldet, ist ja auch denen Ihr Fehler gewesen.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
In großen Firmen ist das Geld erst mal für lange zeit weg bzw. keiner weiß was mit dem Geld los ist.
Da ist es wirklich besser abzuwarten bis sich die Bank oder die Firma meldet, ist ja auch denen Ihr Fehler gewesen.

Wenn es ein Fehler ist - weiss ich es doch als Empfänger und könnte einfach der Bank sagen da ist was falsch gelaufen - das Leben ist nun mal nicht ein Monopoly Spiel wo man ne Karte bekommt dass die Bank sich zu Ihrem Vorteil verrechnet hat - gepaart mit ein paar Scheinchen auf die Kralle.

Wenn es eine Gehaltszahlung ist - hmm zumindest ich weiss für wen ich welche Arbeit leiste und welche Zahlungen mir als Gehalt / Lohn zustehen...
 
M

matchcut30

Guest
Und ich wunder mich, wo eigentlich meine Kohle bleibt =;
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
keine kontoauszüge drucken und im guten glauben ausgeben, sofort! ;) :D

ich denke mal gelesen zu haben dass es da diesbezüglich etwas gibt, aber ich habe keine ahnung wie man "im guten glauben" definiert oder nachweist und ob das wirklich so ist. also wenn dich diese ausgabe in troubles bringen würde, dann solltest du auch eher nichts davon ausgeben...

Schweigen...warten....hoffen

Wenn du lieb bist überweist du es auf Anfrage deiner Bank zurück, ansonsten freu dich, warte und hoff' das, dass Fiskalinstitut dir kein Strick daraus dreht...

Abheben...beiseite legen...warten

wenn er 100% wüßte dass ihm da nichts gehört erübrigt sich ja auch die frage, ausser er ist mittellos. dann soll er es schnell ausgeben! ;)

Sach mal, wie arm ist das hier denn. So viele keinen Anstand und kein Rückgrat mehr? Da gibt's meines Erachtens noch einen Unterschied zwischen Maximieren (sich im Rahmen der Regeln und des Rechtsrahmens bewegend die eigene Position verbessern) und ungerechtfertigt bereichern (gesetzeswidrig etwas ohne Rechtsanspruch einbehalten).

Warum abwarten ???
Wenn man sicher ist dass man keinen Anspruch hat -einfach zurücküberweisen ???

wenn die Kassiererin an der Kasse auf gegeben 20 € auf 50 € zurückgibt - steckt ihr euch dass dann auch ein ???

Arm - sehr arm
Wenn es ein Fehler ist - weiss ich es doch als Empfänger und könnte einfach der Bank sagen da ist was falsch gelaufen - das Leben ist nun mal nicht ein Monopoly Spiel wo man ne Karte bekommt dass die Bank sich zu Ihrem Vorteil verrechnet hat - gepaart mit ein paar Scheinchen auf die Kralle.

Danke, Du sprichst mir aus der Seele!!!

Variante eins - einfach rücküberweisen.
Variante zwei - Absender via Mail oder Brief darauf hinweisen, dass offensichtlich eine Fehlüberweisung vorliege, was man tun solle (rücküberweisen?).

Mit diesen Vorgehensweisen ist es übrigens möglich, gleichzeitig Rückgrat zu haben UND sich noch täglich im Spiegel anzuschauen. :idea:

Wenn es dem Absender der Überweisung auffällt, hat er tatsächlich einen Rückforderungsrecht. Und wenn Du dann nicht auf einmal zahlen kannst, kann er bei Dir (nach diversen anderen rechtlichen Schritten, die vorher erforderlich sind, hier aber mal ausgespart werden) zB eine Lohn- und Gehaltspfändung bei Deinem Arbeitgeber durchsetzen. Ist es Dir das wert?

Einfach Aufrichtigkeit beweisen und Rückübertragung angehen, Möglichkeiten siehe oben.
 

jackinthebox

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
428
-3
Könnte es sein, dass dein Arbeitgeber ein anderes Abrechnungsunternehmen nutzt und das Geld dein Gehalt ist? Vielleicht ist ja auch noch Weihnachtsgeld mit drin...

Wäre natürlich sportlich, wenn die ganzen Tipps bzgl. Ausgeben anschlagen, das Geld heute übermütig beim Shoppen auf den Kopf gehauen wird und am Montag kommt die Benachrichtigung des AG, dass das Abrechnungsbüro gewechselt wurde und die Zahlung das Dezembergehalt + Weihnachtsgeld war... :D
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Also anderes Abrechnungsbüro kann nicht sein, wir sind nicht plötzlich ein Bauunternehmen. Ich hab deren Telefonnummer schon gegoogelt und werde Montag früh dort anrufen. Schauen wir mal was kommt ...