Smart-Tarif-Umstellungen bei EW - rechtens?

ANZEIGE

PSanders

Reguläres Mitglied
08.04.2016
49
0
FRA/ZRH/BUD
ANZEIGE
Ich habe im Mai 2019 einige Tickets im Smart-Tarif gebucht. Gebucht, bezahlt, Bestätigung u. Rechnung erhalten, Kaufvertrag ist damit mE zustande gekommen. Dort ist explizit aufgelistet "Gebuchte Zusatzleistungen: MEAL". Nun bin ich letzte Woche geflogen, aber es gibt NICHTS an Bord. Man habe die Tarifkonditionen zwischenzeitlich geändert, nun sei kein Getränk oder gar Snack inkl. sondern das Frühe Einsteigen. In meinem Fall aber nicht, da es weder in DUB (nach DUS) angeboten wurde, noch von DUS nach LEJ möglich war, da Bus-Boarding.

Wenn ich im Mai bei BMW ein Auto bestelle und zahle und dieses dann im September ausgeliefert wird... darf BMW dann sagen "sorry, der kommt ohne Räder, haben wir zwischenzeitlich in unseren ABG so geändert, aber gegen Aufpreis schrauben wir natürlich gerne Räder dran!"? Ich bin kein Jurist, aber das erscheint mir doch sehr abwegig.

EW macht dies aber offenbar mit System. Es gab nicht mal ein Wasser. Nichts. Nur traurige Blicke der Crew, da diese das offenbar sehr sehr häufig hören und ihren Chefs diesbezüglich am liebsten auch die Ohren langziehen würden

Im Kundenvergraulen ist EW wirklich Benchmark inzwischen. Gute Nacht.

Wenn man bedenkt, dass die variablen Kosten eines Becher Wassers an Bord sicher unter 5 Cent liegen muss die Strategie-Abteilung von LH bzw EW schon mit wirklich smarten Managern besetzt sein...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.349
3.041
Wenn ich im Mai bei BMW ein Auto bestelle und zahle und dieses dann im September ausgeliefert wird... darf BMW dann sagen "sorry, der kommt ohne Räder, haben wir zwischenzeitlich in unseren ABG so geändert, aber gegen Aufpreis schrauben wir natürlich gerne Räder dran!"? Ich bin kein Jurist, aber das erscheint mir doch sehr abwegig.

EW macht dies aber offenbar mit System. Es gab nicht mal ein Wasser. Nichts. Nur traurige Blicke der Crew, da diese das offenbar sehr sehr häufig hören und ihren Chefs diesbezüglich am liebsten auch die Ohren langziehen würden

Im Kundenvergraulen ist EW wirklich Benchmark inzwischen. Gute Nacht.

Wenn man bedenkt, dass die variablen Kosten eines Becher Wassers an Bord sicher unter 5 Cent liegen muss die Strategie-Abteilung von LH bzw EW schon mit wirklich smarten Managern besetzt sein...
Und du regst dich nun also über einen Becher Wasser im Wert von 5 Cent auf und vergleichst den mit den Rädern eines BMW? Vergleichbar also, dass dir BMW keinen Schlüsselanhänger zum neuen Auto mitgibt.

Vielleicht einfach mal lesen, was man so schreibt?
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Und du regst dich nun also über einen Becher Wasser im Wert von 5 Cent auf und vergleichst den mit den Rädern eines BMW? Vergleichbar also, dass dir BMW keinen Schlüsselanhänger zum neuen Auto mitgibt.

Dass der Schaden gering ist, rechtfertigt trotzdem nicht den Umgang mit dem Kunden. Der niedrige Schaden ist offensichtlich teil der Abwägung des Managements. Dafür klagt halt keiner.
Trotzdem verstehe ich es nicht. Der dadurch erwirtschaftete Gewinn (entweder durch verringerte Kosten oder, vermutlich eher erhofft, durch vermehrte Produktverkäufe) kann gar nicht so hoch sein, dass sich die Kundenverärgerung lohnt, IMHO. Wenn, dann hätte ich das mit einem Jahr Vorlauf gemacht, dann wäre ab dem Tag X auch kein Ticket mehr im Umlauf gewesen, auf dem der Snack noch versprochen gewesen wäre.....
 

MitLeser

Erfahrenes Mitglied
18.06.2015
268
78
ANZEIGE
300x250
Und du regst dich nun also über einen Becher Wasser im Wert von 5 Cent auf und vergleichst den mit den Rädern eines BMW? Vergleichbar also, dass dir BMW keinen Schlüsselanhänger zum neuen Auto mitgibt.

Vielleicht einfach mal lesen, was man so schreibt?

Was soll denn der Tonfall? Finde die Frage absolut berechtigt (Immerhin hat der dazu existierende Faden 14 Seiten, der Redebedarf ist also da). Onboard-Verpflegung kostet schnell mal einen Zehner. Da dürfte mann bei EW also durchaus im Bereich von 10% (oder mehr) versteckter Preiserhöhung sein. Und somit ist eher dein Vergleich mit einem 25€ Schlüsselanhänger bei ner 30k € Karre unzutreffend.
Sollte man das deiner Meinung nach als Kunde einfach hinnehmen, nur weil der absolute Betrag klein ist? Dann könnte man ja 10€ Ryanair-Flüge auch einfach ohne Konsequenz streichen und du bleibst halt daheim. Schaden sind ja nur 10€.
 
  • Like
Reaktionen: hhlinh und Farscape