Erhöhung Award Flüge ab 3.1.2011 in Business und First

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
Z

Zurich Flyer

Guest
ANZEIGE
[flysurfer-Imitation]Das ist alles die Schuld von solchen maßlosen Maximalmaximierern wie flysurfer, die sich die Meilen mit billigen Abos ergaunert haben, zu reinen Meilenfliegern geworden sind und sich dann hier auch noch gebrüstet haben, dass sie damit die LH überlistet hätten. Und dann halten sie sich auch noch für ganz tolle Kunden, die den gleichen Service erwarten können? Es war ja jedem schon lange klar, dass die LH da reagieren musste.[/flysurfer-Imitation]

Ach so läuft das. Jetzt wird mir auch einiges klar :eek:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.157
3.508
ZRH / MUC
Also ich persönlich könnte einer zweiten Form des Begleiter Awards auch was abgewinnen.

Ich auch. Hatte zu Qualiflyer/STC-Zeiten oft genug Situationen, wo ich gerne davon Gebrauch gemacht hatte. Es gab hier auch nur die Möglichkeit, zu einem Bezahlticket einen Companion-Award zu buchen, und es ist ehrlich gesagt das, was ich seit dem Beitritt zu M&M am meisten vermisse.
Reisepaare, die aus dem Geschäftsreisenden Mr. Wichtig und seiner privat mitreisenden Mrs. Geliebten bestehen, die auf einem anderen Flug zurück muss, sind in der Praxis eher die Ausnahme...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Reisepaare, die aus dem Geschäftsreisenden Mr. Wichtig und seiner privat mitreisenden Mrs. Geliebten bestehen, die auf einem anderen Flug zurück muss, sind in der Praxis eher die Ausnahme...

Wenn Mr. Wichtig nicht flexibel sein muss, braucht er auch nicht C zu kaufen. Dann reicht auch Z. Nur rechtfertigt Z dann nicht unbedingt einen Companion-Rabatt. Und falls doch, wäre im Fall von Z dann vor dem Abflug das Awardticket häufig flexibler als das Kaufticket. ;) Kurzum: Kauftickets und Awards sind nicht kompatibel, deshalb sollte man sie stets getrennt behandeln, also nicht darauf bestehen, dass beide Kunden gemeinsam reisen. Somit bleibt nur die Variante von SOG.
 

flugwetter

Neues Mitglied
22.04.2009
23
0
Darf ich bitte noch mal fragen: Werden sich auch die Preise für den Upgrade C nach F ändern? Wenn ja, kennt jemand bitte bereits die Werte?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Nachdenken vor dem Posten hilft auch hier! :)

Da kauft also dann jemand ein voll flexibles C-Ticket für die Geschäftsreise und nimmt seine Frau mit einem Companion Award mit. Vor Ort ändern sich dann die Pläne, Mr. Wichtig muss früher nach Hause, kein Problem, er hat ja ein voll flexibles C-Ticket, das jederzeit auf allen möglichen Airlines mit verschiedenen Routings gilt. Seine Gattin jedoch fliegt leider nur I, und natürlich ist auf dem neuen Flug nur noch C frei und kein Awardplatz, oder aber Mr. Wichtig muss ein anderes Routing fliegen, was gemäß M&M gar nicht erlaubt ist. Dann müsste die Gattin somit den Rest ihrer Tage am Zielort verleben oder sich ein sündteures neues Ticket (oder einen neuen Oneway-Award) kaufen, um irgendwie nach Hause zu kommen. Oder, noch bekloppter, der Companion bekommt von M&M dieselbe Flexibilität wie der Sponsor, dann wird das im Umbuchungsfall ggf. richtig teuer für LH.

Leute, Leute – erstmal 10 Sekunden über einen "genialen" Vorschlag nachdenken, dann schreiben. ;)

Blödsinnige Antwort!

Bitte beachte, dass ich den Vegleich mit dem SR / LX Comp Award herbeizog, bei welchem erstens nur 1 Weg gemeinsam geflogen werden musste und zweitens zu jedem beahlten Ticket ein Partnerticket uuf etwa 2/3 der erforderlichen Freiflugmeilen in der Buchungsklasse des bezahlten Tickets ausgestellt werden konnte. Hatte man also Platz für sich, konnte man ein Tix für die Begleitung dazu buchen! Umbuchung des Partnertickets kostete gleich viel, wie Umbuchung eines regulären Meilentickets, nur war halt die Verfügbarkeit besser.

Noch einmal:
-Für Vielflieger war das mehr wert, als die heutige Variante, weil Verfügbarkeit sicher und Meilen gespart gegenüber Freiflug.
-Für Airline war positiv, dass ein Sitz normal verkauft wurde.

Das Partnerticket war genial, für mich eine eindeutige Win-Win-Situation

Aber so gute Zeiten hat M&M halt nicht erlebt.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Darf ich bitte noch mal fragen: Werden sich auch die Preise für den Upgrade C nach F ändern? Wenn ja, kennt jemand bitte bereits die Werte?

Dito, wüsste ich auch gerne, werde die nächsten 2 jahre eh wieder fleissig an der hon requali arbeiten wodurch das für mich viel wichtiger ist... :)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
dito. 4 Millionen!!! Im Grunde werden mir 700000 Meilen ersatzlos eingezogen.
gott sei dank backe ich kleinere brötchen, ich habe noch nichtmal 1 mille erflogen und bei m&m gerade nur noch 160k stehen. und die werde ich auch noch rasch für europäische kurztrips verbraten... txl stammtisch steht ja auch noch auf der liste... :) wobei wäre das nicht sogar mit ua meilen günstiger?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Das Milchmaedchen laesst gruessen... Awardfluege muessten eigentlich nie teurer werden, wenn man das Flugbindungsprogramm in seinem Kern betrachtet: Verdoppelt sich der Ticketpreis, bleibt die Anzahl gesammelter Meilen gleich. Ergo wird die erworbene Bonusmeile doppelt so teuer wie vor der Flugpreiserhoehung. Das spaetere Awardticket hat ergo einen doppelten Preis. Kunde Vielflieger ist trotzdem gekniffen, weil die Airlines fleissig Vielfliegermeilen verkaufen und einen Anreiz haben, diese zu entwerten. Das laesst sich am einfachsten durch eine Awardpreiserhoehung durchfuehren. Und genau das macht LH jetzt auch. Wenn die die YQ so lassen wie sie ist (und das muessen sie wohl), dann ist das einfach ziemlich dreist.

Schön das es hier doch noch Leute gibt, die es mit Rechnen versuchen. Die prozentuale Rückstellung nahm nämlich genau so zu, wie die Ticketpreise. Sollte das nicht so sein, können LH Manager nicht Rechnen!
Aber genau das scheint ja der Fall zu sein, sonst würde man mit Meilenkauf über Abos niemals für 10-20% des Preises First fliegen können. Und das quasi unlimitiert.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Bei meinen 3 Mio LH Meilen wurden mir "nur" 525.000 ersatzlos gestrichen... :eek:
Zum Glück bin ich bei BA noch 7-stellig. :eek:

Dir wird mehr gestrichen als ich habe... (ich habe praktisch alle meine Meilen nur durch Fliegen sowie ein bißchen durch privaten Einsatz der CC ohne Abos, Überweisungsservice, etc. verdient).

Das Ganze erinnert mich daran, dass Randy Petersen immer allen geraten hat, Meilen "fürs Retirement" zu sparen und nicht einzulösen. Dass dieser Rat, ob gewollt oder ungewollt, einzig im Interesse der Fluglinien (die soweit ich weiß ja Consulting-Kunden bei Randy waren) war, die natürlich den Wert der Meilen im eigenen Interesse jederzeit willkürlich ändern können, war eigentlich schon immer klar.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Kleinkoebi

Aktives Mitglied
28.03.2010
151
0
Weiss jemand wie die neue Meilenanzahl bei Flügen nach Kenia aussieht?
Bis jetzt benötigt man da ja lediglich 60'000 in der Business (da Kenia zu Nordafrika zählt).

Für mich ist die Strecke ZRH-DAR (oder NBO) eine der attraktivsten um die Meilen einzulösen,
da die "normalen" Flugtickets relativ teuer sind...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Das Ganze erinnert mich daran, dass Randy Petersen immer allen geraten hat, Meilen "fürs Retirement" zu sparen und nicht einzulösen.
Das war aber kein wirklich kluger Rat. Es ist immer schon vorgekommen und wird auch wieder vorkommen, dass es diese "Enhacements" aka Abwertung der Meilenkonten gibt. Von daher wäre ein kluger Rat seinen Meilenstand immer auf einem gewissen nicht zu hohen Level zu halten, dann kann man auch nicht tief fallen. Mit dem stetigen Abbau der Meilen auf dem eigenen Konto lassen sich Kosten für aktuelle Flüge verringern und diese Ersparnisse können sicherlich gewinnbringender ins "Retirement" investiert werden. ;)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
Mir werden in der Silvesternacht auch mehr als zwei interkontinentale C-Flüge gestrichen,
aber es war absehbar und ich bleibe entspannt. Das Argument, welches hier öfter gebracht
wurde, dass die Aboflieger die Gekniffenen sind, kann ich nicht ganz nachvollziehen; zumindest
nicht für C-Awards. Beispiel: Wenn einer im Schnitt für 8€/k über Abos gesammelt hat
(was kein Kunststück ist), dann hat er bisher z.B.
120x8 = 960 EUR zzgl. Steuern/Gebühren bezahlt. Ab 03.01.11 kostet es ihn
135x8 = 1.080 EUR zzgl. Steuern/Gebühren, das sind gerade mal 120 EUR mehr.
Wenn ich die Steuern/Gebühren jetzt einmal fiktiv mit 320 EUR kalkuliere, kostet
ein C-Flug jetzt 1.400 EUR statt 1.280 EUR. Das hält doch einen Abosammler nicht
davon ab, weiter zu machen wie bisher.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Mir werden in der Silvesternacht auch mehr als zwei interkontinentale C-Flüge gestrichen,
aber es war absehbar und ich bleibe entspannt. Das Argument, welches hier öfter gebracht
wurde, dass die Aboflieger die Gekniffenen sind, kann ich nicht ganz nachvollziehen; zumindest
nicht für C-Awards. Beispiel: Wenn einer im Schnitt für 8€/k über Abos gesammelt hat
(was kein Kunststück ist), dann hat er bisher z.B.
120x8 = 960 EUR zzgl. Steuern/Gebühren bezahlt. Ab 03.01.11 kostet es ihn
135x8 = 1.080 EUR zzgl. Steuern/Gebühren, das sind gerade mal 120 EUR mehr.
Wenn ich die Steuern/Gebühren jetzt einmal fiktiv mit 320 EUR kalkuliere, kostet
ein C-Flug jetzt 1.400 EUR statt 1.280 EUR. Das hält doch einen Abosammler nicht
davon ab, weiter zu machen wie bisher.

Es sei denn, die Verfügbarkeit wird je nach Status angepasst?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
Es sei denn, die Verfügbarkeit wird je nach Status angepasst?
Das mag dem reinen Hardcore-Abosammler sein Leben erschweren,
aber den klugen Abosammler hält es nicht ab, denn der hat
meist vorgesorgt und ist mindestens FTL, wenn nicht sogar SEN.
Ich habe in meinem Freundeskreis viele reine Urlaubsflieger, die
den Großteil ihrer Meilen über Abos generieren. Trotzdem legen sie
alle drei Jahre eine Award-Pause ein und machen mindestens ihren
FTL. Und ein Auslands-SEN ist jetzt auch nicht die große Hürde,
wenn man ihn machen will, macht man ihn ... auch als Aboflieger.
 
N

nevadaman

Guest
als reiner Urlaubs F Flieger muss ich halt jetzt 30.000 Meilen mehr nach SFO berappen, ist halt so zwar nicht toll aber ändern kann ich es nicht.
Schön wäre nur wenn das F Produkt auch angepasst würde aber das dauert ja noch unbestimmte Zeit bis die 747-8 kommt.

Gruß Markus
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Bei meinen 3 Mio LH Meilen wurden mir "nur" 525.000 ersatzlos gestrichen... :eek:
Zum Glück bin ich bei BA noch 7-stellig. :eek:

Bei dieser Größenordnung lohnt es sich m.E., darüber nachzudenken, ob M&M womöglich ein bereits bei Abschluss früherer Beförderungsverträge gegebenes Rabattversprechen in unzulässiger Weise – weil ohne ausreichenden zeitlichen Vorlauf zur Nutzung der bestehenden Rechtsposition – verkürzt.
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
mir platzt echt der kragen.

bei den F Awards. mit diesem Sch**sshaus von Firstclass 210.000 Meilen nach Asien zu verlangen ist ein totaler Witz.
180.000 Meilen war schon ein Witz, aber wieso soll ich in der alten F genausoviele Meilen zahlen wie in der neuen F.
Die haetten mal lieber Awards auf der alten F bei den aktuellen Werten lassen sollen, die neue F ist ja auch 210K wert.

Die Anpassung Richtung USA find ich ok. die 90K in C und 140K in F waren im Vergleich zu Asien viel zu guenstig.

Ich werde wohl vermehrt bezahlt fliegen, und meine restlichen Meilen nach Asien , USA , CPT einbuchen, vor der Devaluation.

dp
 

MarcelL

Doppel-Null-Statusinhaber
08.03.2009
910
4
Mannheim
Ist eben wie im echten Leben:
=> es gibt Inflation und die, die Meilen sparen, sind immer dümmer als die, die sie ausgeben. :eek:

Und ich bin auch Millionär :doh:!
Mehr als schnell in Sachwerte flüchten, wird uns wohl nicht helfen. (n)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.