US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

Aur0ra

Erfahrenes Mitglied
22.07.2014
274
48
DFW / NUE
ANZEIGE
Hatte ja Anfang September von DTW berichtet, wo der zweite Zettel nicht aus dem Automat kam. Zwischenzeitlich wieder in DTW eingereist und diesmal kam der zweite Zettel - komische Sache und ärgerlich, dass es so schlecht vorhersehbar ist.

Leichtes OT: das gedruckte Bild auf dem ersten Zettel war immer dermaßen überbelichtet, dass man mich nur schemenhaft erkennen konnte. An der Aufnahme liegt es nicht, die war ordentlich belichtet.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
in [..] (und MIA,...) gibt es keinen zweiten Zettel mehr und der erste wird eingesammelt.

Einreise in MIA heute (8.10.19) wie folgt: GE Automat macht gar keine Anstalten, den aufgelegten Pass zu scannen. Klar, auf dem Bildschirm wird auch auf ein verändertes Verfahren hingewiesen. Ich musste nur ein Selfie von mir machen, das war's. Und: es kamen wie gewohnt zwei Ausdrucke aus dem Automaten. Steht nun nur falsch drauf, dass ich Visa Waiver Business sei, allerdings wäre WT richtig. Danach ging es zum Beamten (GE wurde sogar bevorzugt vor Crew behandelt), der mir den ersten Ausdruck abnahm und mich fragte, wo ich her kam und ob ich etwas für den Zoll anzumelden hätte. Das war's, Einreise erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.190
455
MUC
Und was macht der neue GE-Automat, wenn man ESTA und Visum hat? Der wird ja kaum am Gesichtsausdruck ablesen können, ob ich beruflich unterwegs bin oder Urlaub machen will...
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Bin selbst noch nicht in der Situation gewesen. Aber ich denke, dass man sich dann mit dem, was der Automat ausspuckt, und seinem Anliegen an den CBP Officer seines Vertrauens wenden sollte. ;)
 

ChrisNeedsToKnow

Neues Mitglied
02.05.2013
18
0
Frage an die GE-Experten: Würde mich gerne anmelden. :)

Bin deutscher Staatsbürger, aber wohne in der Schweiz. Ich darf kein ESTA mehr beantragen, weil ich in Nordkorea war; dafür habe ich ein B1/B2.

Geht das überhaupt, und ist die folgende Timeline realistisch?

- Samstag (12.Oktober 2019) in Köln am Flughafen bei der Bundespolizei vorbei (bin da zufällig in der Nähe)
- BPol Genehmigung rechtzeitig erhalten, GE anmelden
- Donnerstag (17.Oktober 2019) geht's ab ZRH über PHL nach RSW

Aufenthalt in PHL ist 5 Stunden 45 Min

Bekomme ich so kurzfristig einen Termin, bzw. ist es in den 5,75 Stunden in PHL möglich die Sache abzuwickeln?

Würde mich freuen zu hören ob ich träume, oder ob das klappen kann. Danke für jedes mögliche Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.866
1.331
MUC, BSL
Bei einem fast sechsstündigen Aufenthalt würde es definitiv klappen das Interview on Arrival zu machen aber das conditional approval kriegst du im Leben nicht innerhalb einer Woche. Das hätte selbst bei US Staatsbürgern kaum geklappt bevor Agent Orange den Laden endgültig an die Wand gefahren hat. Aktuell sind Wartezeiten für Ausländer von einem halben Jahr und noch mehr nicht so ungewöhnlich und das auch nur wenn die Verbindung BuPol -> CBP gut klappt.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisNeedsToKnow

ChrisNeedsToKnow

Neues Mitglied
02.05.2013
18
0
Huh, 6 Monate Wartezeit, genial. Dann versuche ich es jetzt trotzdem schonmal anzuleihern, vielleicht klappt's dann beim über-übernächsten Trip im April, und wenn früher ist es halt ein Bonus :)

Danke!
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.167
386
Huh, 6 Monate Wartezeit, genial. Dann versuche ich es jetzt trotzdem schonmal anzuleihern, vielleicht klappt's dann beim über-übernächsten Trip im April, und wenn früher ist es halt ein Bonus :)

Danke!
Ich hab mich im Februar für August angemeldet und hatte immerhin nach nur 8 Wochen das conditional approval.

Aber mach dir keine Sorgen um die Gültigkeit des GE, bei +1 und mir wurde die großzügig auf nächster Geburtstag + 5 Jahre gesetzt. BTW Weiß jemand, ob das eine Regel ist oder haben wir nur Glück gehabt, dass es sogar fast 6 Jahre sind?
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Gestern endlich nach 5 Monaten Wartezeit das Approval für die 5 jährige Verlängerung erhalten. Es findet aber kein erneutes Interview statt, ist das die Regel?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.190
455
MUC
Ich dachte "random"? Es gibt doch hier Berichte über beides.
Genau, Ausnahmen bestätigen ja die Regel. ;-)

Nach allem, was man liest, wird die Verlängerung in der Regel durchgewunken. Nur hin und wieder gibt es, nach welchen Kriterien auch immer (gut möglich, dass es Zufall ist) dann doch ein erneutes Interview.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Na ja, aufgrund der hiesigen Aussagen einer wohl eher kleinen und nicht repräsentativen "Stichprobe" würde ich noch nicht von einer Regel sprechen...

Fakt ist, es gibt beides. Und diejenigen, die ein Approval ohne erneutes Interview erhalten, sind sicherlich dankbar. Zu mindest war ich es :D
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Na ja, aufgrund der hiesigen Aussagen einer wohl eher kleinen und nicht repräsentativen "Stichprobe" würde ich noch nicht von einer Regel sprechen...

Fakt ist, es gibt beides. Und diejenigen, die ein Approval ohne erneutes Interview erhalten, sind sicherlich dankbar. Zu mindest war ich es :D
Das Renewal Interview war pille palle bei mir vor ca. 2 Jahren in SFO on arrival. Einzig hat der Officer belustigt festgestellt dass gut 5 Jahre vorher „Those idiots in Miami“ :)))bei mir Vorname und Nachname verwechselt hatten und hat das in der Datenbank korrigiert.
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und Monty_GER

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.061
50
MUC
www.oliver2002.com
Mit einem Kollegen das ganze renewal gerade durchgemacht, bei ihm kam es nach 3 Monaten. Es muss zum Interview. Bei mir wurde es letztes Jahr noch ohne verlängert.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Bei mir sind die zwei Jahre im Mai 2020 rum: Muss man da proaktiv irgendwas machen oder reicht es, seinen TTP Account im Auge zu behalten, für den Fall, dass ein renewal nötig wird?
 
A

Anonym-36803

Guest
Bei mir sind die zwei Jahre im Mai 2020 rum: Muss man da proaktiv irgendwas machen oder reicht es, seinen TTP Account im Auge zu behalten, für den Fall, dass ein renewal nötig wird?

Welche zwei Jahre? Global Entry läuft doch fünf Jahre. Dass man nach zwei Jahren nochmal zur BuPo muss, hat sich nicht bewahrheitet.

Wenn es um die reguläre Verlängerung nach fünf Jahren geht: Ein "manuelles" renewal ist in jedem Fall nötig (d.h. erneut zur BuPo und den Antrag erneut ausfüllen). Ob der Antrag "einfach so" verlängert wird oder Du nochmal zum Interview musst, weiß nur das DHS.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.190
455
MUC
Na ja, aufgrund der hiesigen Aussagen einer wohl eher kleinen und nicht repräsentativen "Stichprobe" würde ich noch nicht von einer Regel sprechen...

Das stimmt natürlich, wobei sich drüben bei Flyertalk (die eigentlich eine etwas größere Stichprobe umfassen müssten) ein ähnliches Bild abzeichnet. Genaueres weiß nur das DHS (oder auch nicht...).

Aber nachdem das jetzt innerhalb kürzester Zeit die zweite "Ist das die Regel?"-Frage war, konnte ich einfach nicht widerstehen. :cool:
 

ChrisNeedsToKnow

Neues Mitglied
02.05.2013
18
0
Muss man eigentlich zur ersten Anmeldung tatsächlich zur BPol an einem deutschen Flughafen hin, oder geht das prinzipiell überall bei der BPol, oder sogar per Post?

Irgendwie ist mir der Anmeldeprozess halbwegs klar, aber so ganz eindeutig kann ich es mir aus den offiziellen Infos nicht zusammenreimen.

Konkret bin ich morgen am Grenzübergang Konstanz zur Schweiz, wo ich bei "den Deutschen" ins Büro könnte; frage mich nur ob das dort was bringt.

Gibt es irgendwo einen konkreten "Laufzettel" - evtl. vielleicht sogar hier im Thread?
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
493
221
BSL
Muss man eigentlich zur ersten Anmeldung tatsächlich zur BPol an einem deutschen Flughafen hin, oder geht das prinzipiell überall bei der BPol, oder sogar per Post?

Du musst persönlich an einem der Registrierungsbüros an den folgenden Flughäfen vorstellig werden: ”Frankfurt am Main, München, Köln/Bonn, Düsseldorf, Berlin-Schönefeld, Berlin-Tegel und Hamburg” (Quelle: https://www.bundespolizei.de/EasyPass/DE/EasyPASS-RTP/rtp_node.html). So weit ich weiß verfügen die anderen Büros nicht über die entsprechende technische Ausstattung sowie geschulte Beamte. Ob es via Post oder Telefon auch klappt bezweifle ich, aber auf der Seite gibt es eine Liste an Telefonnummern - Anrufen und fragen wird sicher nicht schaden :)
 
  • Like
Reaktionen: ChrisNeedsToKnow

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Als ich im Juni alles abgeschickt habe hieß es irgendwo noch "kann bis zu 100 Tage dauern".
Jetzt steht überall bis zu 6 Monate...
Bin gespannt ob und wann es dann wirklich mal vorwärts geht :p
 
  • Like
Reaktionen: ChrisNeedsToKnow

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Mal wieder etwas anderes, neben den ganzen Berichten zur ewigen Dauer der Bearbeitung: Heute Morgen in YYZ hat sich niemand für irgend eine GE-Card interessiert, man konnte einfach so zu den GE-Kiosken. Ich hatte schon den letzten Schnipsel für meine Unterlagen bereit um für eine etwaige Diskussion gewappnet zu sein. War zumindest heute nicht nötig. Reise begann in YYZ, also kein Umsteiger von International oder innerkanadisch.

In YVR stand bei der Fast Lane neben Nexus auch GE als berechtigt angeschrieben. Ich hatte dort gar keine Diskussion versucht, da ich dank Sticker auf der Bordkarte eh zur Fast Lane geschickt wurde. Fand es nur interessant, dass ein US amerikanisches GE in Kanada einen Vorteil an der allgemeinen SiKo für Inlandsflüge bringt. Nexus kann ich mir ja noch zusammenreimen, da es ein gemeinsames Programm der US Amerikaner und Kanadier ist.