ANZEIGE
Glaub du weiter an den Weihnachtsmann ;-)Habe ich was verpasst? Wodurch genau wurde bekannt, dass MC Mitarbeiter hier mitlesen?
Glaub du weiter an den Weihnachtsmann ;-)Habe ich was verpasst? Wodurch genau wurde bekannt, dass MC Mitarbeiter hier mitlesen?
Habe ich was verpasst? Wodurch genau wurde bekannt, dass MC Mitarbeiter hier mitlesen?
Und nein, es gab keine Beanstandungen zuletzt oder sonst was und ich nutze das Konto ganz normal, nur eben aktuell wegen erhöhter Ausgaben auch mehr...
Ich frage mich wirklich, was man machen muss dass einem das Konto eingefroren wird. Jeder hat da seine eigene Definition aber was heißt denn "normal genutzt"?
Wie lange nutzt du schon Revolut und hast du vielleicht die 85.000€ im Jahr überschritten?
Also eingefroren ist vielleicht nicht vollkommen korrekt, eben so, dass man keine Überweisungen mehr tätigen kann. Debits und Kartenzahlungen laufen ja zum Glück weiter.
Funktioniert mit der virtuellen MasterCard von Anfang an ohne Probleme.Hatte heute auf einmal unter der virtuellen Visa Karte den "Zu Gpay hinzufügen" Button. Hat auch geklappt, die virtuelle Visa ist jetzt in GPay. Dachte die ist nur für Onlinebezahlungen? Oder wird die auch im Geschäft funktionieren? Werde ich mal morgen testen.
Hat jemand aktuell auch Probleme mit langer Wartezeit bei der "Geldwäscheprüfung"? Ich habe nun schon die zweite Prüfung in 5 Wochen und aktuell dauert es schon sieben Tage, ohne Reaktion von Revolut. Daten/Dokumente habe ich gesendet. Und mich täglich im Chat gemeldet - ohne Reaktion!
Und nein, es gab keine Beanstandungen zuletzt oder sonst was und ich nutze das Konto ganz normal, nur eben aktuell wegen erhöhter Ausgaben auch mehr...
Extrem nervig. Komme doch langsam zu dem Punkt, dass es keine ernstzunehmende Alternative zu echten Banken ist - auch wenn vieles an sonsten einfacher oder günstiger funktioniert. Aber über eine Woche eingefrorenes Guthaben und dann auch noch keine Kommunikation ist nicht akzeptabel.
Wo ich aber absolut zustimmen kann ist die Kommunikation und Transparenz seitens Revolut. Die ist zum Teil echt absolut unterirdisch.
Nicht normal. Evtl. war es verstecktes DCC, also Einzug von GBP, die dann mangels GBP in Euro gewandelt wurden. Paßt denn der Kurs halbwegs oder gab es DCC-Aufschlag?Vorhin etwas in Dollar gezahlt, extra US-Konto gemacht und € in $ getauscht. Trotzdem wurde versucht das Geld in € einzuziehen, anstatt in $, obwohl der Kauf in $ erfolgte. Ist das normal so, dass trotzdem das €-Konto belastet wird?
Das liegt aber nicht an Revolut sondern an den britischen Gesetzen. Die dürfen schlichtweg nichts sagen.
Hab vorhin mit der virtuellen Visa mittels GPay im Geschäft bezahlt, um zu testen ob es funktioniert. Im Geschäft stand Zahlung erfolgt, der Bon kam auch. Bei GPay wird die Transaktion angezeigt, von Revolut kam jedoch keine Push-Benachrichtigung was mir schon komisch vorkam. Jetzt hab ich in der App geschaut, dort steht "Abgelehnt". Wird das später noch mal abgebucht? Will nicht die Zeche prellen :/
Erste Frage ist: welchen Betrag in welcher Währung versucht der Händler tatsächlich abzubuchen? Rechnet er bzw. sein Dienstleister den Rechnungsbetrag „fürsorglich“ (aber oft zu Abzockerkursen) für dich in EUR oder GBP um? Ob du EUR, GBP oder USD auf deinem Revolut-Konto hast sehen die nicht.Vorhin etwas in Dollar gezahlt, extra US-Konto gemacht und € in $ getauscht. Trotzdem wurde versucht das Geld in € einzuziehen, anstatt in $, obwohl der Kauf in $ erfolgte. Ist das normal so, dass trotzdem das €-Konto belastet wird?
Die Sicherheitseinstellungen für die Visa in der revolut App lassen sie Zahlung zu?