Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Hat jemand aktuell auch Probleme mit langer Wartezeit bei der "Geldwäscheprüfung"? Ich habe nun schon die zweite Prüfung in 5 Wochen und aktuell dauert es schon sieben Tage, ohne Reaktion von Revolut. Daten/Dokumente habe ich gesendet. Und mich täglich im Chat gemeldet - ohne Reaktion!
Und nein, es gab keine Beanstandungen zuletzt oder sonst was und ich nutze das Konto ganz normal, nur eben aktuell wegen erhöhter Ausgaben auch mehr...

Extrem nervig. Komme doch langsam zu dem Punkt, dass es keine ernstzunehmende Alternative zu echten Banken ist - auch wenn vieles an sonsten einfacher oder günstiger funktioniert. Aber über eine Woche eingefrorenes Guthaben und dann auch noch keine Kommunikation ist nicht akzeptabel.
 
  • Like
Reaktionen: flockavelli und monk
A

Acxiss

Guest
Mir wurde heute eine Transaktion von Netto am 5.10 wieder gut geschrieben.....ich meine ich freu mich immer über Geld aber ich bezahle auch gerne meine genutzten Waren. Bezahlt hatte ich über Gpay.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Und nein, es gab keine Beanstandungen zuletzt oder sonst was und ich nutze das Konto ganz normal, nur eben aktuell wegen erhöhter Ausgaben auch mehr...

Ich frage mich wirklich, was man machen muss dass einem das Konto eingefroren wird. Jeder hat da seine eigene Definition aber was heißt denn "normal genutzt"?

Wie lange nutzt du schon Revolut und hast du vielleicht die 85.000€ im Jahr überschritten?

Wo ich aber absolut zustimmen kann ist die Kommunikation und Transparenz seitens Revolut. Die ist zum Teil echt absolut unterirdisch.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Ich frage mich wirklich, was man machen muss dass einem das Konto eingefroren wird. Jeder hat da seine eigene Definition aber was heißt denn "normal genutzt"?

Wie lange nutzt du schon Revolut und hast du vielleicht die 85.000€ im Jahr überschritten?

Also eingefroren ist vielleicht nicht vollkommen korrekt, eben so, dass man keine Überweisungen mehr tätigen kann. Debits und Kartenzahlungen laufen ja zum Glück weiter.

Ich nutze das Konto seit anderthalb Jahren, ja, und über 100K dieses Jahr schon. (Und nein, keine Rücküberweisungen zu mir, alles echte Zahlungen.)
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Also eingefroren ist vielleicht nicht vollkommen korrekt, eben so, dass man keine Überweisungen mehr tätigen kann. Debits und Kartenzahlungen laufen ja zum Glück weiter.

Es ist aber schon ziemlich krass, dass man in so einem Fall eigentlich fast nichts machen kann. Die sitzen ja entspannt in UK und du hast die ganzen Probleme am Hals...

Ich persönlich überweise sehr selten was mit Revolut. Da fehlt mir irgendwie das Vertrauen. :LOL:

Zum bezahlen via Apple Pay oder Online aber fast täglich.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Hatte heute auf einmal unter der virtuellen Visa Karte den "Zu Gpay hinzufügen" Button. Hat auch geklappt, die virtuelle Visa ist jetzt in GPay. Dachte die ist nur für Onlinebezahlungen? Oder wird die auch im Geschäft funktionieren? Werde ich mal morgen testen.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Hatte heute auf einmal unter der virtuellen Visa Karte den "Zu Gpay hinzufügen" Button. Hat auch geklappt, die virtuelle Visa ist jetzt in GPay. Dachte die ist nur für Onlinebezahlungen? Oder wird die auch im Geschäft funktionieren? Werde ich mal morgen testen.
Funktioniert mit der virtuellen MasterCard von Anfang an ohne Probleme.
In Curve übrigens auch! Sogar beim abheben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Ich habe bei Revolut 3 physische Karten, die Standard MasterCard, die Regenbogen MC und eine "anonyme" Visa aus Österreich.
Über ein BIN-Analyzer werden die MCs als deutsche Karten angezeigt, die Visa jedoch als britische, dürfte demnach auf GBP lauten. Ergibt sich daraus irgendein Vorteil?
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Hmm, kann die Visa leider nicht bei der Visa 2% Aktion registrieren. Muss dann wieder mit der Amazon Visa bezahlen statt Revolut Visa/Gpay. Schade.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Vorhin etwas in Dollar gezahlt, extra US-Konto gemacht und € in $ getauscht. Trotzdem wurde versucht das Geld in € einzuziehen, anstatt in $, obwohl der Kauf in $ erfolgte. Ist das normal so, dass trotzdem das €-Konto belastet wird? Kaufpreis ist immer noch auf meiner Revolut und wurde nicht abgebucht, weil das Guthaben für das €-Konto nicht ausreichend war.

Ich habe den Support vom Shop benachrichtigt, mit der Bitte um Belastung in $. Mal schauen was heraus kommt und wollte auch euch um eine Meinung fragen.
 

maheDJ

Aktives Mitglied
23.07.2018
244
48
Wien
mahe.at
Also ich bin jetzt schon mehrere Wochen immer wieder in der Schweiz und hab dazu ein CHF-Konto in der App gemacht.
Sämtliche Zahlungen werden auch in CHF durchgeführt (natürlich solange genug drauf ist).
Auf manchen Terminals kann ich zwischen EUR und CHF wählen.
Online (ZVV Tickets) wird auch immer in CHF belastet.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Hat jemand aktuell auch Probleme mit langer Wartezeit bei der "Geldwäscheprüfung"? Ich habe nun schon die zweite Prüfung in 5 Wochen und aktuell dauert es schon sieben Tage, ohne Reaktion von Revolut. Daten/Dokumente habe ich gesendet. Und mich täglich im Chat gemeldet - ohne Reaktion!
Und nein, es gab keine Beanstandungen zuletzt oder sonst was und ich nutze das Konto ganz normal, nur eben aktuell wegen erhöhter Ausgaben auch mehr...

Extrem nervig. Komme doch langsam zu dem Punkt, dass es keine ernstzunehmende Alternative zu echten Banken ist - auch wenn vieles an sonsten einfacher oder günstiger funktioniert. Aber über eine Woche eingefrorenes Guthaben und dann auch noch keine Kommunikation ist nicht akzeptabel.

Was für Transaktionen haben denn die Prüfung ausgelöst?
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
Vorhin etwas in Dollar gezahlt, extra US-Konto gemacht und € in $ getauscht. Trotzdem wurde versucht das Geld in € einzuziehen, anstatt in $, obwohl der Kauf in $ erfolgte. Ist das normal so, dass trotzdem das €-Konto belastet wird?
Nicht normal. Evtl. war es verstecktes DCC, also Einzug von GBP, die dann mangels GBP in Euro gewandelt wurden. Paßt denn der Kurs halbwegs oder gab es DCC-Aufschlag?
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Das liegt aber nicht an Revolut sondern an den britischen Gesetzen. Die dürfen schlichtweg nichts sagen.

Das ist aber ein generelles Problem von Revolut, dass die Kundenkommunikation auch bei normalen Themen eher schlecht ist. Das wird von Usern im jeweiligen Forum immer wieder kritisiert - oder ist das auch ein Teil britischer Gesetze? :D
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Hab vorhin mit der virtuellen Visa mittels GPay im Geschäft bezahlt, um zu testen ob es funktioniert. Im Geschäft stand Zahlung erfolgt, der Bon kam auch. Bei GPay wird die Transaktion angezeigt, von Revolut kam jedoch keine Push-Benachrichtigung was mir schon komisch vorkam. Jetzt hab ich in der App geschaut, dort steht "Abgelehnt". Wird das später noch mal abgebucht? Will nicht die Zeche prellen :/
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Hab vorhin mit der virtuellen Visa mittels GPay im Geschäft bezahlt, um zu testen ob es funktioniert. Im Geschäft stand Zahlung erfolgt, der Bon kam auch. Bei GPay wird die Transaktion angezeigt, von Revolut kam jedoch keine Push-Benachrichtigung was mir schon komisch vorkam. Jetzt hab ich in der App geschaut, dort steht "Abgelehnt". Wird das später noch mal abgebucht? Will nicht die Zeche prellen :/

Die Sicherheitseinstellungen für die Visa in der revolut App lassen sie Zahlung zu?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Vorhin etwas in Dollar gezahlt, extra US-Konto gemacht und € in $ getauscht. Trotzdem wurde versucht das Geld in € einzuziehen, anstatt in $, obwohl der Kauf in $ erfolgte. Ist das normal so, dass trotzdem das €-Konto belastet wird?
Erste Frage ist: welchen Betrag in welcher Währung versucht der Händler tatsächlich abzubuchen? Rechnet er bzw. sein Dienstleister den Rechnungsbetrag „fürsorglich“ (aber oft zu Abzockerkursen) für dich in EUR oder GBP um? Ob du EUR, GBP oder USD auf deinem Revolut-Konto hast sehen die nicht.

Zweitens: Selbst wenn die in EUR einziehen, sollte von deinem USD-Guthaben abgebucht werden - sofern du zuwenig EUR, aber genug USD hast ...was aber nicht der Fall sein dürfte, wenn du vorher beispielsweise nur EUR in genau passende 199,90 USD für den Kauf eines Artikels ebenjenen Preises getauscht hast, der Händler oder Dienstleister jedoch für dich schon in EUR umrechnet, da er annimmt, dies sei deine Karten- bzw. Kontowährung.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.200
1.637
Gesplittet wird bei Revolut nämlich nicht. D.h. wenn du zwar insgesamt genug Guthaben hast, aber nicht in einer einzelnen Währung kann nicht abgebucht werden.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Die Sicherheitseinstellungen für die Visa in der revolut App lassen sie Zahlung zu?

Scheinbar ja. Frage mich sowieso, wieso man die zu GPay hinzufügen kann. Ich überlege schon mit dem Bon ins Geschäft zu gehen und den Betrag erneut zu zahlen. Ich warte aber erst einmal heute ab.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Warte erst mal ab. Vermutlich taucht der Betrag irgendwann erneut als "delayed" auf. Man hat ja seinerseits alles richtig getan wenn auf dem Kassenzettel "bezahlt" steht.
 
  • Like
Reaktionen: txs und Paco

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
ANZEIGE
Ich habe am 4. Oktober in einem Geschäft mit der Maestro bezahlt (AT/€). Die Buchung wurde irgendwann zwischen Mittwoch und Freitag letzter Woche mit dem Vermerk "rückgängig gemacht" zurück gebucht.