US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.675
ANZEIGE
Mal wieder etwas anderes, neben den ganzen Berichten zur ewigen Dauer der Bearbeitung: Heute Morgen in YYZ hat sich niemand für irgend eine GE-Card interessiert, man konnte einfach so zu den GE-Kiosken. Ich hatte schon den letzten Schnipsel für meine Unterlagen bereit um für eine etwaige Diskussion gewappnet zu sein. War zumindest heute nicht nötig. Reise begann in YYZ, also kein Umsteiger von International oder innerkanadisch.

T1 oder T3? Ich kann zwar in YYZ T3 immer die GE Kioske nutzen (da reicht eine verbale Aussage) - aber die spezielle vereinfachte Security geht ohne GE Card nicht. Nur normale Security
Auch die T1 war man bis dato sehr restriktiv, was die Nutzung der vereinfachten Security betrifft - ohne Karte kein Zugang. GE Kioske dagegen auch in T1 immer problemlos
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
T1. Gibt es noch eine spezielle Kontrolle für GE/Nexus? Ich war in der Fast Lane, ging auch flott...
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.675
T1. Gibt es noch eine spezielle Kontrolle für GE/Nexus? Ich war in der Fast Lane, ging auch flott...

Ja - analog zu Pre-Check in den USA (keine Fluessigkeiten etc rausnehmen) - in die kommt man aber nur mit der Nexus/ GE-card.

The Priority Lane ist ja 'nur' eine verkuerzte Wartezeit/ kuerzere Schlange.

Wobei je nach Tageszeit ist die Security in YYZ nur halb so wild und spielt keine grosse Rolle - die lange Schlange ist an der eigentlichen Immigration. Und da hilft GE dann ernorm und Nexus/ GE-card hat noch nie einer sehen wollen.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.167
386
Gibt es eigentlich irgendwas, was man statt der GE Card - die man als Ausländer nicht bekommt - vorzeigen kann? Ich meine generell, auch in USA, nicht bei Preclearance in Kanada. Man weiß ja nie, wie schlecht die Einweiser informiert sind...
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.675
Gibt es eigentlich irgendwas, was man statt der GE Card - die man als Ausländer nicht bekommt - vorzeigen kann? Ich meine generell, auch in USA, nicht bei Preclearance in Kanada. Man weiß ja nie, wie schlecht die Einweiser informiert sind...

Gibt es nicht. Da GE aber auch fuer Nicht-US-Staatsbuerger offensteht (und die bekommen nunmal keine GE-Card), wuesste ich nicht, warum da ein Einweiser quer schiessen sollte. Hatte noch auch nur den Ansatz einer Diskussion mit einem Einweiser. Wenn da einer war, hat die verbale Aussage 'GE' immer gereicht.

Macht euch keine Probleme, wo keine sind.
 
  • Like
Reaktionen: suraso und alex42

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Hatte am Freitag Abend in ATL bei der Einreise den Einweiser zum Nervenzusammenbruch gebracht. 4 Automaten für GE auf der Seite von der ich kam, alle belegt. Die andere Seite niemand an den weiteren 8 Automaten.

Fragte ob die Online sind, Antwort war " Esta and Visa pleade go the other way"
Bin dann einfach weiter gelaufen und die Dame hat nochmal gerufen "you're walking wrong way"... 2 Minuten später war ich eingereist.



In YYZ im Juni mit DL nach DTW hatte niemand nach Karte gefragt, einzig allein es gab ne GE Siko wobei da kein Unterschied zur normalen war, man musste alles raus nehmen.

Immerhin weniger Leute und es ging schneller.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Was bitte ist eine GE Siko? Global Entry dient der Einreise am Automaten und wo nötig einer Prioline für den Zoll (z.B. In LAX). Mit GE erhält man zusätzlich TSAPre, was für US Amerikaner auch ein eigenständiges Programm ohne GE ist. Mit TSAPre auf dem BP erhält man Zugang zur vereinfachten Siko.
 
A

Anonym-36803

Guest
Was bitte ist eine GE Siko?
Ich meine, dass es an manchen Transborder-Sikos (in Kanada) einen speziellen Zugang für Global Entry gibt; TSA Pre ist ja ein amerikanisches Programm. An dieser Siko wird man aber bisweilen ohne GE Card abgewiesen und muss dann durch die normale Siko (oder den Fast Track, wenn vorhanden).
 
  • Like
Reaktionen: aidsch90

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Ich meine, dass es an manchen Transborder-Sikos (in Kanada) einen speziellen Zugang für Global Entry gibt; TSA Pre ist ja ein amerikanisches Programm. An dieser Siko wird man aber bisweilen ohne GE Card abgewiesen und muss dann durch die normale Siko (oder den Fast Track, wenn vorhanden).

Stimmt, hatte ich überlesen. Ging im YYZ und nicht ATL bzw. DTW.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.167
386
Hatte am Freitag Abend in ATL bei der Einreise den Einweiser zum Nervenzusammenbruch gebracht. 4 Automaten für GE auf der Seite von der ich kam, alle belegt. Die andere Seite niemand an den weiteren 8 Automaten.

Fragte ob die Online sind, Antwort war " Esta and Visa pleade go the other way"
Bin dann einfach weiter gelaufen und die Dame hat nochmal gerufen "you're walking wrong way"... 2 Minuten später war ich eingereist.

Ich liebe sie (nicht), diese Einfältigen, die laut rum schreien, aber gar keine Ahnung haben, wie wenig Ahnung sie haben...

Hervorragend gepaart mit dem kulturellen Problem, dass man meint, Vorschriften nur durch unfreundliches Einschüchtern durchsetzen zu können - ach ja, Amerika...
 
  • Like
Reaktionen: spocky83

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ich liebe sie (nicht), diese Einfältigen, die laut rum schreien, aber gar keine Ahnung haben, wie wenig Ahnung sie haben...

Hervorragend gepaart mit dem kulturellen Problem, dass man meint, Vorschriften nur durch unfreundliches Einschüchtern durchsetzen zu können - ach ja, Amerika...
Allerdings finde ich, dass du ein schlechtes Beispiel gewählt hast, um diesen Punkt anzubringen. Der Einweiser hat ja mit seiner kurzen Ansage in über 99% der Fälle recht, führt die Reisenden zum Ziel und hat somit eine sinnvolle Aussage gewählt. Stell dir vor, jeder wird gefragt, "haben sie Global Entry?". Wohin soll das führen? Dass aidsch90 als Sonderfall eben zur Nutzung der Automaten berechtigt ist, kann man ja nun mal nicht an der Nasenspitze erkennen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Allerdings finde ich, dass du ein schlechtes Beispiel gewählt hast, um diesen Punkt anzubringen. Der Einweiser hat ja mit seiner kurzen Ansage in über 99% der Fälle recht, führt die Reisenden zum Ziel und hat somit eine sinnvolle Aussage gewählt. Stell dir vor, jeder wird gefragt, "haben sie Global Entry?". Wohin soll das führen? Dass aidsch90 als Sonderfall eben zur Nutzung der Automaten berechtigt ist, kann man ja nun mal nicht an der Nasenspitze erkennen.

Naja, wenn der Einweiser gefragt wird, ob die Automaten funktionieren, dann erwarte ich ein "ja" oder "nein", aber keine Antwort, dass die ESTA-Einreise wo ganz anders ist - mit sinnvoll hat das m.E. nichts zu tun. Auch zu den Einweisern sollte sich inzwischen herumgesprochen haben, dass einige andere Nationen bei GE mitmachen.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Und du kommst nicht auf die Idee, dass vermutlich unter 1% der ausländischen Einreisenden überhaupt GE haben? Dass aber viele die Automateneinreise per ESTA kennen? Und deshalb vielleicht einige fälschlicherweise die GE-Kioske benutzen wollten?

Wenn der Einweiser nur ja sagt, kommt gleich der nächste (nicht GE-Teilnehmer) und regt sich über die dämlichen Amerikaner auf, weil der blöde Einweiser einen zu einem Automaten geschickt hat, der gar nicht für die Einreise funktioniert hat. Wenn man Vorurteile pflegen möchte, dann ist es nicht so sinnvoll über die Realität nachzudenken, nicht wahr?
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Gibt es eigentlich irgendwas, was man statt der GE Card - die man als Ausländer nicht bekommt - vorzeigen kann? Ich meine generell, auch in USA, nicht bei Preclearance in Kanada. Man weiß ja nie, wie schlecht die Einweiser informiert sind...
Sollte inzwischen kein Problem mehr sein. Anfangs hatte ich noch dieses kreditkartengroße Klappkärtchen (Global Entry Basic Kiosk Instructions) zur Hand, mit einem selbstgebastelten Einlegezettel, auf dem mein Name, meine Pass- und meine GE-Daten standen. :) Aber heute wissen die Leute - zumindest an den größeren Flughäfen mit zahlreichen ankommenden Nichtamerikanern - , dass "wir" Global Entry haben können, auch ohne eine entsprechende Karte zu besitzen ...
 
A

Anonym-36803

Guest
Und du kommst nicht auf die Idee, dass vermutlich unter 1% der ausländischen Einreisenden überhaupt GE haben? Dass aber viele die Automateneinreise per ESTA kennen? Und deshalb vielleicht einige fälschlicherweise die GE-Kioske benutzen wollten?

Wenn der Einweiser nur ja sagt, kommt gleich der nächste (nicht GE-Teilnehmer) und regt sich über die dämlichen Amerikaner auf, weil der blöde Einweiser einen zu einem Automaten geschickt hat, der gar nicht für die Einreise funktioniert hat. Wenn man Vorurteile pflegen möchte, dann ist es nicht so sinnvoll über die Realität nachzudenken, nicht wahr?
Dann soll der Einweiser halt erst zurückfragen, ob der Frager Global Entry hat. Ich käme mir bei so einer Antwort auch verschaukelt vor.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.317
5.048
50
MUC
www.oliver2002.com
Der Einweiser kriegt ca. 15$/Std Brutto und soll ca 200-300 Pax/Stunde in die richtige Schlange quetschen. Dem wird kurz erklärt das es 4 Kategorien gibt und basta. Ab und zu macht den jemand von der CBP rund wenn es einen Fehler gibt. Die Dame in ATL hat sicher keinen 'Nervenzusammenbruch' bekommen. ;)
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Dann soll der Einweiser halt erst zurückfragen, ob der Frager Global Entry hat. Ich käme mir bei so einer Antwort auch verschaukelt vor.
Und jetzt stellen wir uns das mal vor:
Fluggast: "Sind die Automaten online?"
Einweiser: "Haben Sie denn Global Entry?"
Fluggast: "Global Entry? Was ist das?"
Einweiser: "Ein spezielles Einreiseprogramm, aber wenn sie dabei wären, wüssten sie Bescheid."
Fluggast: "Also kann ich die Automaten nicht nutzen?"
Einweiser: "Ich denke nicht."
...

Währenddessen haben sich schon 12 andere Fluggäste eingereiht, die ebenfalls eine Auskunft möchten (Beschwerde im Forum: "die dämlichen Amis, halten den Betrieb auf, statt einfach zügig die Anfragen zu beantworten") oder sind am Einweiser vorbeigelatscht und regen sich darüber auf, dass sie nicht korrekt eingewiesen wurden usw. Ich verstehe, dass das bei der allgemein egoistischen Sichtweise schwer zu vernehmen ist, aber man muss solche Situationen auch aus dem Blickwinkel sehen, dass pro Tag nicht nur ein Fluggast am Flughafen abgefertigt wird.

Ich vermute du hast dir noch nie darüber Gedanken gemacht, dass dieser Job nicht so einfach ist, wie du dir das vielleicht vorstellst, nur weil das in der Regel keine hochqualifizierten Fachkräfte erfordert. In der Praxis muss man einfach Lösungen finden, die schnell 99% der Kunden zumindest zufriedenstellen. Und das erreicht man mit einer Ansage, wie sie erfolgt ist. Aber klar, man kann natürlich weiter an der Realität vorbei argumentieren, dass in diesem speziellen Fall die Antwort nicht so zielführend war, wie erhofft.
 
  • Like
Reaktionen: L4ibsch

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Sollte inzwischen kein Problem mehr sein. Anfangs hatte ich noch dieses kreditkartengroße Klappkärtchen (Global Entry Basic Kiosk Instructions) zur Hand, mit einem selbstgebastelten Einlegezettel, auf dem mein Name, meine Pass- und meine GE-Daten standen. :) Aber heute wissen die Leute - zumindest an den größeren Flughäfen mit zahlreichen ankommenden Nichtamerikanern - , dass "wir" Global Entry haben können, auch ohne eine entsprechende Karte zu besitzen ...

Woran erkennt der Einweiser eigentlich den Nicht-Amerikaner? :confused:
Höchstens am schlechten Englisch, aber das ist auch unter „Echten“ Amerikanern durchaus verbreitet. ;)

Ich hatte auf jeden Fall NIE das Problem zu den GE Automaten gelassen zu werden.
 
A

Anonym-36803

Guest
Und jetzt stellen wir uns das mal vor:
Fluggast: "Sind die Automaten online?"
Einweiser: "Haben Sie denn Global Entry?"
Fluggast: "Global Entry? Was ist das?"
Einweiser: "Ein spezielles Einreiseprogramm, aber wenn sie dabei wären, wüssten sie Bescheid."
Fluggast: "Also kann ich die Automaten nicht nutzen?"
Einweiser: "Ich denke nicht."
...

Währenddessen haben sich schon 12 andere Fluggäste eingereiht, die ebenfalls eine Auskunft möchten (Beschwerde im Forum: "die dämlichen Amis, halten den Betrieb auf, statt einfach zügig die Anfragen zu beantworten") oder sind am Einweiser vorbeigelatscht und regen sich darüber auf, dass sie nicht korrekt eingewiesen wurden usw. Ich verstehe, dass das bei der allgemein egoistischen Sichtweise schwer zu vernehmen ist, aber man muss solche Situationen auch aus dem Blickwinkel sehen, dass pro Tag nicht nur ein Fluggast am Flughafen abgefertigt wird.

Ich vermute du hast dir noch nie darüber Gedanken gemacht, dass dieser Job nicht so einfach ist, wie du dir das vielleicht vorstellst, nur weil das in der Regel keine hochqualifizierten Fachkräfte erfordert. In der Praxis muss man einfach Lösungen finden, die schnell 99% der Kunden zumindest zufriedenstellen. Und das erreicht man mit einer Ansage, wie sie erfolgt ist. Aber klar, man kann natürlich weiter an der Realität vorbei argumentieren, dass in diesem speziellen Fall die Antwort nicht so zielführend war, wie erhofft.
Und ich glaube, Du machst den Job deutlich komplizierter als er eigentlich ist. Aber lassen wir das, wir kommen hier nie auf einen gemeinsamen Nenner.
Woran erkennt der Einweiser eigentlich den Nicht-Amerikaner? :confused:
Höchstens am schlechten Englisch, aber das ist auch unter „Echten“ Amerikanern durchaus verbreitet. ;)
Viele haben an der Stelle schon den Pass in der Hand, und wenn der burgundrot ist - oder noch einfacher ausgedrückt nicht amerikanisch - kann man schon drauf schließen.

Ich hatte auf jeden Fall NIE das Problem zu den GE Automaten gelassen zu werden.
Mich hatte es einmal in SFO erwischt und der Einweiser ist mir dann zum Automaten gefolgt und erst wieder gegangen, als er gesehen hat, dass es mit meinem Pass "funktioniert" hat.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Seit anderthalb Jahren GE und ich kriege es immer noch nicht auf die Kette bei AA, DL oder UA je meine TT # für TSApre irgendwo funktionstüchtig zu hinterlegen ohne in deren Meilenprogrammen zu sein (DL bin ich, hab sie eingegeben und - nein, kommt auf keiner Bordkarte raus)? Irgenwie der Hauptvorteil für micht nicht wirklich rausgekommen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Seit anderthalb Jahren GE und ich kriege es immer noch nicht auf die Kette bei AA, DL oder UA je meine TT # für TSApre irgendwo funktionstüchtig zu hinterlegen ohne in deren Meilenprogrammen zu sein (DL bin ich, hab sie eingegeben und - nein, kommt auf keiner Bordkarte raus)? Irgenwie der Hauptvorteil für micht nicht wirklich rausgekommen.

Was ist eine TT#?

Es gibt die Membership ID für Global Entry, und diese ist gleichzusetzen mit der KTN (Known Traveller Number) für TSAPre. Hat bei mir neben LH/LX auch für UA/AA/AC/WN stets funktioniert.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.017
Paralleluniversum
Seit anderthalb Jahren GE und ich kriege es immer noch nicht auf die Kette bei AA, DL oder UA je meine TT # für TSApre irgendwo funktionstüchtig zu hinterlegen ohne in deren Meilenprogrammen zu sein (DL bin ich, hab sie eingegeben und - nein, kommt auf keiner Bordkarte raus)? Irgenwie der Hauptvorteil für micht nicht wirklich rausgekommen.

Was ist eine TT#?

Es gibt die Membership ID für Global Entry, und diese ist gleichzusetzen mit der KTN (Known Traveller Number) für TSAPre. Hat bei mir neben LH/LX auch für UA/AA/AC/WN stets funktioniert.

TT# soll wohl die Trusted Traveler # sein.
Den Begriff kenne ich so von den Airlines nicht.
Meine KTN (GOES ID) trage ich bei meinen US-Airlines-Buchungen immer schön in das entsprechende Feld KTN und dann klappt es.
Ganz am Anfang gab es bei den ersten 5-6 Flügen Probleme. Das ist aber 7 Jahre her.

Hier am Beispiel AA:
AAKTN.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Danke Euch. Ich war bei meiner Frage nicht spezifisch genug. Nehmen wir mal an, Ich buchte via Reisebüro LH mit inkludiertem UA Anschluss in ORD beispielsweise. Unsere Reisebürofuzzis sagen mir dann, dass es bei dieser LH Buchung keine Möglichkeit die KTN einzugeben. Somit käme sie auch bei UA nicht zum Tragen. Gut soweit. Also bei UA die Buchung aufgerufen und selbst die KTN eingegeben. Funktioniert. Beim Checkin dann: Kein TSApre. Niemals.

Also im Frühjahr 2019 dann bei DL ohne Reisebüro gebucht. DTW-ATL-DEN-DTW. Alles in F für mich und meine +1. KTN in die Buchung eingegeben. Klappt. Auf der Bordkarte: Ich normal - meine Frau TSApre.

Dann im Sommer in CLT meinen Heimflug verpasst und Neubuchung des domestic leg nach JFK mit AA am nächsten Tag. Direkt gebucht auf der website. KTN eingegeben. Klappt. Da ich ja nun unerwartet viel Zeit in CLT hatte also zum Schalter gelatscht (war noch am Flughafen und ein wenig gefrustet...:D) hat die Dame netterweise direkt noch mal nachgeschaut und mir dann die Bordkarte für den nächsten Tag ausgedruckt. KTN drin - TSApre nicht. Sie war der Station Manager und konnte mir das auch nicht erklären. "No idea".

Dann im Herbst mit SAS ab EWR nach CPH. War über Reisebüro gebucht und KTN drin. Angeblich ginge das hier. Und: TSApre - obwohl es für Übersee gar kein TSApre in EWR gibt.

Ich kann mir das nicht erklären. Allerdings ist mir eins aufgefallen. Ich brauchte ne neue ESTA und habe die KTN und meinen Nachnamen eingegeben. Ich habe einen Umlaut im Nachnamen und die Seite erlaubt keine. Also "ae" statt ä eingegeben. No match. Ging also nicht. Kann es sein, daß der CBT Beamte beim Interview in LAS letzten Sommer diesen Umlaut gespeichert hat und jedes Mal, wenn ich irgenwo buche dieser Mismatch im Hintergrund vor die Wand läuft? Wohlgemerkt nur bei Flügen wo mein Nachname ohne Umlaut in der Buchung steht - nicht bei der Einreise - die ist ja passgebunden. Global Entry funktioniert bestens bei mir.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Unsere Reisebürofuzzis sagen mir dann, dass es bei dieser LH Buchung keine Möglichkeit die KTN einzugeben.
Such dir ein gescheites Reisebüro, die haben keine Ahnung.
Mit dem Amadeuscode kannst du die Nummer sogar via Homepage in deine Buchung eintragen.

Funktioniert immer und bestens, auch für UA Anschlussflüge.

Funktioniert auch mit Umlaut im Namen (bei mir).

Funktionierte sogar vor einigen Jahre ca. 5x mit der KTN meiner Frau in meiner Buchung :D (Ja, da hat mein RB Mist gebaut :)). Da war nur der Nachname gleich und es gab trotzdem TSAPre.