Nur zur Infomation selbst wenn die Umbuchung auf den früheren WK klappen sollte, besteht schon der Anspruch da selbst mit dem nächsten Flug in ZRH mit 50 Minuten Umsteigezeit die Marke von 2 Stunden überschritten wird.
Aber ja von den Reisenden könnten tatsächlich 100 LX MA bzw. deren Familie sein die fast kostenlos reisen ....
Die Touristiker können aber eben auch nur am nächsten Fliegen wenn es dann entsprechende Verbindungen gibt, sieht mal die Abflüge am 01.11. an in die Schweiz geht da kein einziger.
Vielleicht erst einmal Fakten sammeln bevor man solche Thesen aufstellt.
ja, und sogar aus einem tragischen Grund, das ist eine Pensionistenstrecke und speziell wenn es hohe Temperaturunterschiede gibt, dann fliegen immer wieder einige von den älteren Menschen nicht mehr lebend zurück. Soll jetzt in keiner Weise abwertend klingen, ist aber leider bei solchen Strecken tatsächlich der Fall, dass da am Rückflug gerne mal ein Platz nicht mehr gebraucht wird.Und abschließend: Auch ab Destinationen wie RMF gibt es immer wieder No-Shows.
Aber da ich ja bis 4.11. Zeit habe werde ich mich defintiv als Freiwillige morgen melden wenn sie welche brauchen allein schon um zu ermitteln was Swiss da aus dem Hut zaubert, und FRA oder MUC sind ja auch sehr gute Endziele für mich, MUC wäre sogar gerade zu perfekt ...
Eine Fare-Nachberechnung für das ausfallen lassen des letzten Segments kann es ja nicht geben ... oder doch?
Gewinnmaximierung eines sonst schon sehr günstigen Tickets ex GVA...Ich weiß nicht, woher Du die Erwartung nimmst, eine Überbuchungssituation dazu nutzen zu können, zu einem komplett anderen Zielort umgebucht zu werden.
Gewinnmaximierung eines sonst schon sehr günstigen Tickets ex GVA...
Er ist halt ein schwäbischer Troll![]()
"Er" fliegt aber als "MRS" ("Sie")...
Siehe BP Post #1![]()
Kein Grund zur Sorge. Es werden morgen ALLE gebuchten Passagiere auf dem RMF-GVA mitkommen. Eine winzige Anpassung beim Vorhang und es geht wunderbar auf![]()
Kein Grund zur Sorge. Es werden morgen ALLE gebuchten Passagiere auf dem RMF-GVA mitkommen. Eine winzige Anpassung beim Vorhang und es geht wunderbar auf![]()
Ohne das ganze jetzt neu aufwärmen zu wollen, aber der Spaß hat erneut begonnen für den Flug morgen zurück wieder Seat: GATE erhalten.
Der Newsticker hier in diesem Thread war auch schon Informativer und in kleineren Invervallen à jour gehalten worden... OP will uns wirklich auf die Folter spannen, so fies!
Der OP wird sich morgen sicher massiv beschweren, dass LX ihn ans gebuchte Ziel befördert hat. Am Ende gabs vielleicht noch ein Upgrade, was dann aber natürlich auch nicht recht war, da ja nicht die gebuchte Klasse. Und die Zugfahrt zurück nach Schwaben hat das erheblich getrübt. Mit Ausschmückungen, viel Drama und verschwurbelten Argumenten, weshalb KLM soviel besser ist. Wetten wir?
Nur die Bahn hat es natürlich nicht hinbekommen die Strecke Genf Flughafen - Stuttgart Hbf buchungsgemäß und pünktlich bereit zu stellen.
Welche Bahn? Die SBB oder die DB?
Am Check-in Schalter wurde dann Sitzplatz am Notaufgang zugewiesen also das Ziel war eigentlich erreicht.
Wie wurde Dir denn das Mitgeteilt? Gem. LX Seite gibt es in RMF kein onilne Check-in, nur Check-in am Schalter vor Abflug. Du postest aber bereits am Tag davor, dass Du wieder einen Sitzplatz "GATE" erhalten haben sollst...Ohne das ganze jetzt neu aufwärmen zu wollen, aber der Spaß hat erneut begonnen für den Flug morgen zurück wieder Seat: GATE erhalten.
Swiss hat durchaus interessante Verfahrensweisen ...
Zum einen hat Swiss zumindest eine Gruppe von vier Leuten auf den WK Flug nach ZRH proaktiv umgebucht, das hat nämlich für Diskussion in der Schlange für den Scanner nach dem Eingang gesorgt, die Reisenden hatten natürlich noch die Buchungsunterlagen für GVA, standen aber in der ZRH Schlange es hat eine gewisse Zeit gezeigt bis das ganze dem Beanten der Pass und Buchungsunterlagen kontrolliert hat, begreiflich zu machen.
Am Check-in Schalter wurde dann Sitzplatz am Notaufgang zugewiesen also das Ziel war eigentlich erreicht.
Am Gate gab es dann allerdings wieder eine neue Bordkarte, es war dann ein Platz vor und ein C statt dem Y aufgedruckt.
Im Flugzeug begang dann das Spiel Vorhang wechsel dich, zuerst war er weiter hinten montiert wurde dann aber Hinter Reihe zwei nach vorne geschoben um dann nach einer Weile doch hinter Reihe vier montiert zu werden.
Kurz vor dem Start kam dann eine FB mit der Information an die Leute mit Upgrades dass es keine Verpflegung geben wird, da man nur essen für die für die vier echten C Paxe geladen hätte, man könnte aber kostenpflichtiges Essen aus dem Bordmenü bestellen.
Deine Story ist so widersprüchlich, dass ich mal wage zu behaupten, dass sich Deine Geschichte einzig und alleine in Deinem Kopf abgespielt hat.