LX: SWISS Bordkarte mit "SEAT: GATE" Aufdruck droht Ärger?

ANZEIGE

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Nur zur Infomation selbst wenn die Umbuchung auf den früheren WK klappen sollte, besteht schon der Anspruch da selbst mit dem nächsten Flug in ZRH mit 50 Minuten Umsteigezeit die Marke von 2 Stunden überschritten wird.
Aber ja von den Reisenden könnten tatsächlich 100 LX MA bzw. deren Familie sein die fast kostenlos reisen ....

Die Touristiker können aber eben auch nur am nächsten Fliegen wenn es dann entsprechende Verbindungen gibt, sieht mal die Abflüge am 01.11. an in die Schweiz geht da kein einziger.
Vielleicht erst einmal Fakten sammeln bevor man solche Thesen aufstellt.

Was willst du? Es sind nicht nur Swiss Mitarbeiter die nicht veröffentlichte Tarife buchen, auch alle Pauschalreisenden haben deutlich weniger Rechte als derjenige der nur den Flug bucht.

Und man muss nicht ab RMF fliegen um in die Schweiz oder nach GVA zu kommen. Du kommst mir vor wie diese Typen die eigentlich nur fliegen weil sie ein Upgrade in die Business Class bekommen wollen, und dann wieder mal total frustriert sind wenn die Eco nicht überbukt ist bzw. die Wahl nicht auf sie fällt obwohl sie doch ihren besten Anzug angezogen haben.

Ehrlich wenn ich du wäre würde ich darauf hoffen das die mich sitzen lassen, den dann hast du sehr viel bessere Chancen das es läuft wie du willst.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Und abschließend: Auch ab Destinationen wie RMF gibt es immer wieder No-Shows.
ja, und sogar aus einem tragischen Grund, das ist eine Pensionistenstrecke und speziell wenn es hohe Temperaturunterschiede gibt, dann fliegen immer wieder einige von den älteren Menschen nicht mehr lebend zurück. Soll jetzt in keiner Weise abwertend klingen, ist aber leider bei solchen Strecken tatsächlich der Fall, dass da am Rückflug gerne mal ein Platz nicht mehr gebraucht wird.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Aber da ich ja bis 4.11. Zeit habe werde ich mich defintiv als Freiwillige morgen melden wenn sie welche brauchen allein schon um zu ermitteln was Swiss da aus dem Hut zaubert, und FRA oder MUC sind ja auch sehr gute Endziele für mich, MUC wäre sogar gerade zu perfekt ...

Eine Fare-Nachberechnung für das ausfallen lassen des letzten Segments kann es ja nicht geben ... oder doch?

Ich weiß nicht, woher Du die Erwartung nimmst, eine Überbuchungssituation dazu nutzen zu können, zu einem komplett anderen Zielort umgebucht zu werden.

Sollte wirklich überbucht sein, werden sie Freiwillige suchen, die bereit sind, statt RMF-GVA irgendwie RMF-XXX-GVA zu fliegen. Oder alternativ, wenn es Paxe auf RMF-GVA-XXX geben sollte, denen ein Routing RMF-YYY-XXX anbieten. Und Umbuchung auf den 10 Minuten früheren WK-Flug können (und werden) sie auch morgen am CI oder am Gate noch machen. Aber eben zum ursprünglich gebuchten Endziel, und nicht ganz woanders hin….

Denn dass irgendein Handling Agent Dich einfach so auf einen ganz anderen Zielort umbucht / umbuchen darf, halte ich für mehr als fraglich.

Ok, wenn eine Alternative RMF-MUC/FRA/ZRH-GVA angeboten wird, und Du da dann aussteigst oder vielleicht sogar gleich sagst, Du brauchst den Anschluss nicht….

Und irgendwelche „suspekten Touri-Bomber“ aus Süddeutschland hättest Du auch vermeiden können, wenn Du STR/NUE/MUC etc.-GVA-RMF gebucht hättest.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.715
4.863
Kein Grund zur Sorge. Es werden morgen ALLE gebuchten Passagiere auf dem RMF-GVA mitkommen. Eine winzige Anpassung beim Vorhang und es geht wunderbar auf :cool:

Musst du das verraten? Jetzt muss niemand schweißgebadet die Nacht im Bett liegend und dann völlig übermüdet am Flughafen erscheinen... Diese fehlende Gänsehaut vor dem Rückflug ruiniert doch das Reiseerlebnis komplett...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Kein Grund zur Sorge. Es werden morgen ALLE gebuchten Passagiere auf dem RMF-GVA mitkommen. Eine winzige Anpassung beim Vorhang und es geht wunderbar auf :cool:

Und wenn wirklich überbucht wäre, würden sie vermutlich ein paar Touristen am CI fragen, ob sie nicht auch via ZRH fliegen wollen. Vielleicht noch solche, für die es keinen großartigen Unterschied macht, ob sie jetzt RMF-GVA-XXX oder RMF-ZRH-XXX fliegen. Oder gar ein paar Paxe, die RMF-GVA-ZRH gebucht haben.

Oder haben das vielleicht schon gemacht. Ohne dass Alina davon überhaupt was mitbekommt, da man mit sowas nicht unbedingt den Gold-Statuskunden mit Direktflug RMF-GVA belästigt.

So blöd, wie hier getan wird, ist LX nämlich nicht....
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.927
4.420
Ich glaube ich hab es jetzt.
Kernaussage soll wohl sein: „Ich habe einen Flug gebucht und bin wie gebucht befördert worden. Deshalb ist LX doof und andere Gesellschaften, die nicht wie gebucht befördern sind toll. Und egal was andere sagen, LX bleibt doof, andere sind besser.“
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Der Newsticker hier in diesem Thread war auch schon Informativer und in kleineren Invervallen à jour gehalten worden... OP will uns wirklich auf die Folter spannen, so fies!
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und negros

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Der Newsticker hier in diesem Thread war auch schon Informativer und in kleineren Invervallen à jour gehalten worden... OP will uns wirklich auf die Folter spannen, so fies!

Der OP wird sich morgen sicher massiv beschweren, dass LX ihn ans gebuchte Ziel befördert hat. Am Ende gabs vielleicht noch ein Upgrade, was dann aber natürlich auch nicht recht war, da ja nicht die gebuchte Klasse. Und die Zugfahrt zurück nach Schwaben hat das erheblich getrübt. Mit Ausschmückungen, viel Drama und verschwurbelten Argumenten, weshalb KLM soviel besser ist. Wetten wir?
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Der OP wird sich morgen sicher massiv beschweren, dass LX ihn ans gebuchte Ziel befördert hat. Am Ende gabs vielleicht noch ein Upgrade, was dann aber natürlich auch nicht recht war, da ja nicht die gebuchte Klasse. Und die Zugfahrt zurück nach Schwaben hat das erheblich getrübt. Mit Ausschmückungen, viel Drama und verschwurbelten Argumenten, weshalb KLM soviel besser ist. Wetten wir?


Ich finde es aber auch richtig und korrekt, dass LX für *G member auf dem angenehmeren Direktflug einen Sitzplatz sicherstellt. Ein Via-Routing nach GVA ist für einen Statuskunden NICHT angebracht! Sollen sie doch lieber nicht Status-Mitglider via ZRH umbuchen oder Reisende, welche RMF-GVA-ZRH gebucht haben, auf den früher abfliegenden Direktflug! :D Derm Statusgast muss doch genug Zeit gelassen werden, um die kulinarischen Höhenflüge in der Bodenlounge vollends zu geniessen! ;)

#Alinagate
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.353
2.707
Swiss hat durchaus interessante Verfahrensweisen ...

Zum einen hat Swiss zumindest eine Gruppe von vier Leuten auf den WK Flug nach ZRH proaktiv umgebucht, das hat nämlich für Diskussion in der Schlange für den Scanner nach dem Eingang gesorgt, die Reisenden hatten natürlich noch die Buchungsunterlagen für GVA, standen aber in der ZRH Schlange es hat eine gewisse Zeit gezeigt bis das ganze dem Beanten der Pass und Buchungsunterlagen kontrolliert hat, begreiflich zu machen.

Am Check-in Schalter wurde dann Sitzplatz am Notaufgang zugewiesen also das Ziel war eigentlich erreicht.

Am Gate gab es dann allerdings wieder eine neue Bordkarte, es war dann ein Platz vor und ein C statt dem Y aufgedruckt.
Im Flugzeug begang dann das Spiel Vorhang wechsel dich, zuerst war er weiter hinten montiert wurde dann aber Hinter Reihe zwei nach vorne geschoben um dann nach einer Weile doch hinter Reihe vier montiert zu werden.

Kurz vor dem Start kam dann eine FB mit der Information an die Leute mit Upgrades dass es keine Verpflegung geben wird, da man nur essen für die für die vier echten C Paxe geladen hätte, man könnte aber kostenpflichtiges Essen aus dem Bordmenü bestellen.
Die Getränke wurden aber nicht begrenzt.

Nach etwa zwei dritteln des Fluges wurde dann diese Haltung wohl nochmal überdacht, nachdem ein Pax auf der anderen Gangseite etwas zu essen bestellen wollte, gab es dann doch noch ein Essen gratis zur Auswahl.

Zumindest in GVA funktioniert die Bodenabwicklung sehr gut es gab ein gesonderter Bus für die C Paxe und entsprechend gab es keine Schlange an der Passkontrolle und auch der Transfer-SiKo die Auslieferung des Priogepäcks hat auch funktioniert Koffer eins und zwei waren meine allerdings ist jetzt im Rückflug auch der zweite beschädigt worden nachdem es denn ersten im Hinflug erwischt hat, allerdings wartet der erste durch Dolfi ausgetauschte Koffer schon an der deutschen Adresse.

Nur die Bahn hat es natürlich nicht hinbekommen die Strecke Genf Flughafen - Stuttgart Hbf buchungsgemäß und pünktlich bereit zu stellen.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Ohne das ganze jetzt neu aufwärmen zu wollen, aber der Spaß hat erneut begonnen für den Flug morgen zurück wieder Seat: GATE erhalten.
Wie wurde Dir denn das Mitgeteilt? Gem. LX Seite gibt es in RMF kein onilne Check-in, nur Check-in am Schalter vor Abflug. Du postest aber bereits am Tag davor, dass Du wieder einen Sitzplatz "GATE" erhalten haben sollst...

LX-RMF.JPG https://www.swiss.com/ch/de/vorbereiten/check-in/self-check-in-varianten

Swiss hat durchaus interessante Verfahrensweisen ...

Zum einen hat Swiss zumindest eine Gruppe von vier Leuten auf den WK Flug nach ZRH proaktiv umgebucht, das hat nämlich für Diskussion in der Schlange für den Scanner nach dem Eingang gesorgt, die Reisenden hatten natürlich noch die Buchungsunterlagen für GVA, standen aber in der ZRH Schlange es hat eine gewisse Zeit gezeigt bis das ganze dem Beanten der Pass und Buchungsunterlagen kontrolliert hat, begreiflich zu machen.

Am Check-in Schalter wurde dann Sitzplatz am Notaufgang zugewiesen also das Ziel war eigentlich erreicht.

Am Gate gab es dann allerdings wieder eine neue Bordkarte, es war dann ein Platz vor und ein C statt dem Y aufgedruckt.
Im Flugzeug begang dann das Spiel Vorhang wechsel dich, zuerst war er weiter hinten montiert wurde dann aber Hinter Reihe zwei nach vorne geschoben um dann nach einer Weile doch hinter Reihe vier montiert zu werden.

Kurz vor dem Start kam dann eine FB mit der Information an die Leute mit Upgrades dass es keine Verpflegung geben wird, da man nur essen für die für die vier echten C Paxe geladen hätte, man könnte aber kostenpflichtiges Essen aus dem Bordmenü bestellen.

Deine Story ist so widersprüchlich, dass ich mal wage zu behaupten, dass sich Deine Geschichte einzig und alleine in Deinem Kopf abgespielt hat:


  • Seat:Gate am Vortag des Abflugs erhalten. Wie?
  • Sitzplatz am Check-in Schalter bekommen, in Y, OK.
  • Flug überbucht, PAX rerouted, OK.
  • UPGR Y > C. Wieso?
  • Class-Dividor wird erst nachträglich verschoben. Wieso?

Der Fact dass Du ein UPGR bekommen haben sollst, macht überhaupt keinen Sinn bei einem überbuchten Flug (mein Ziel ist es nicht Dir ein UPGR zu vergönnen!). Denn mit einem UPGR wird ja ein weiterer Sitzplan "for your comfort" verschwendet. Die HB-JCC ist ein CS3, also gab es nach Deiner Beschreibung 4 Upgrades, ergo 4 leere Plätze verschwendet. Wieso sollte die Airline so etwas machen, wenn man ohnehin den Class-Dividor umsetzen muss? Da hätte man den gerade so gut hinter Reihe 2 platzieren können. Wäre dieser nicht umgesetzt worden, dann könnte man es so begründen, dass man lieber 4 UPGR macht statt die Umsetz-Arbeit vorzunehmen, welche für ggf. für den nä Flug wieder benötigt wird. Dass ein 'überbuchter' Flieger am Schluss mit leeren Plätzen abhebt, kann durchaus vorkommen, wenn man z.b. proaktiv zu viele Reisenden via anderen Verbindungen umgebucht hat. Aber dass eine Airline anschliessend Paxe upgraded, obwohl nicht genug C Futter vorhanden war, wirkt auch unrealistisch. Die LH Group ist ja nicht dafür bekannt, dass Reisende grundlos ein UPGR bekommen...

Was ist Deine wirkliche Absicht mit dem posten dieser Story?

P.S. Endlich macht sich mein TV schauen der Agatha Christie Filme wie "Tod auf dem Nil" bezahlt :). M. Hercule Poirot aka "jetblue"